Sifu: Boss-Guide – So besiegt ihr sie alle
Im Boss-Guide zu Sifu bekommt ihr:
- Eine Übersicht aller Bosse im Spiel
- Die perfekte Strategie, die euch zum Sieg führt
- Infos zu den Attacken der Bosse und wie ihr diese am besten kontert
In Sifu übernehmt ihr die Rolle eines jungen Kung-Fu-Schülers, der die Mörder seines Vaters sucht. Jene Mörder treten euch in extrem schweren Bosskämpfen gegenüber, die allesamt sehr unterschiedlich aufgebaut sind und verschiedene Herangehensweisenerfordern. Im folgenden Guide geben wir euch eine Übersicht aller Bosse und erklären euch genau, welche Attacken euch erwarten und wie ihr die Kämpfe meistert.
Fajar – Der Botaniker
Erste Phase
Fajar setzt in Sifu in der ersten Phase auf gewöhnliche Kombinationsangriffe, die geblockt und pariert werden können. Seine Kombos beendet er meistens mit einem Tritt zum Kopf. Um maximalen Schaden zu verursachen, solltet ihr dem dritten Schlag ausweichen und schnell zuschlagen, um den Boss zu betäuben.
Im Gewächshaus stehen eine Reihe von Pflanzenbehältern bzw. große Blumenkästen auf dem Boden. Fajar kann diese als Sprungrampe benutzen, um sich schnell auf eure Position zu katapultieren – bleibt daher immer in seiner Nähe.
Duckt euch im richtigen Moment zur Seite, um der Sprungattacke zu entgehen.
Zweite Phase
In der zweiten Phase verwandelt Fajar das Gewächshaus in einen riesigen Bambuswald. Fajar ist nun mit einer Machete bewaffnet, was das Blocken seiner Angriffe erschwert. Wenn ihr euch ein wenig umseht, solltet ihr schnell ein paar Bambusstangen finden, die ihr als Waffe benutzen könnt. Blockt ihr mit den Bambusstangen, nehmt ihr keinen Schaden.
Versucht wieder allen Angriffen auszuweichen. Notfalls könnt ihr diese auch blocken, um eure Fokusleiste zu füllen. Fajar besitzt einen besonderen Angriff, bei dem er sich in den Wald zurückzieht und unangreifbar wird. Nach einigen Sekunden ertönt ein Geräusch und Fajar springt aus dem Dschungel auf eure Position zu. Weicht hier auf jeden Fall aus! Blockt ihr den Angriff, nimmt eure Form enormen Schaden.
Sean – Der Krieger
Erste Phase
Laut Statistik hören mehr als die Hälfte der Sifu-Spieler bei Sean auf. Habt ihr sein Angriffsmuster aber erst einmal verstanden, ist der Kampf sehr einfach und schnell zu meistern. In der ersten Phase benutzt Sean zwei verschiedene Kombos, die immer demselben Ablauf folgen.
Bei den Kombos handelt es sich ausschließlich um hohe Angriffe, ihr könnt ihnen also ganz leicht entgehen, indem ihr euch im richtigen Moment duckt. Beim letzten Angriff der Kombo wirbelt er seinen Stab entweder um die eigene Achse oder reißt ihn vertikal von unten nach oben.
Weicht auch diesem letzten Angriff aus und attackiert direkt danach, um den Boss zu betäuben. Benutzt dann schwere Angriffe oder euren Fokus, um den Boss zu Boden zu werfen und extra Schaden zu verursachen. Weglaufen bringt in diesem Kampf übrigens gar nichts, da Sean enorm schnell auf den Beinen ist.
Seans Angriffen könnt ihr ganz leicht ausweichen, indem ihr euch duckt.
Zweite Phase
Die zweite Phase ist etwas kniffliger, lässt sich aber mit derselben Strategie meistern. Sean kann seine beiden Kombos mit einem Fußfeger starten. Da dieser unvorhersehbar ist, solltet ihr immer die erste Attacke seiner Kombo blocken! Geht danach in das alte Muster über und duckt euch unter den restlichen Schlägen hindurch, bis ihr den Boss betäuben könnt. Versucht außerdem immer in der Mitte der Arena zu kämpfen, da euch die Kameraführung am Rand oftmals zum Problem werden kann.
Kuroki – Die Künstlerin
Erste Phase
In der ersten Phase ist Kuroki mit einem Dreistock bewaffnet, der an beiden Enden mit tödlichen Klingen ausgestattet ist. Blockt die Angriffe also nur, wenn ihr selbst mit einer Waffe ausgerüstet seid. Da Kuroki über extrem lange Kombos verfügt, denen nur sehr schwer ausgewichen werden kann, solltet ihr auf eine andere Strategie setzen.
Sprintet die gesamte Zeit um Kuroki herum und bleibt gerade so weit auf Abstand, dass euch ihre Attacken nicht treffen. Kuroki besitzt zwei Kombos, die bestraft werden können. Die erste Kombo endet mit einem Überkopfschlag, die zweite Kombo mit einem s-förmigen Wirbelangriff vor ihrem Körper. Nach den beiden Attacken habt ihr ein kleines Zeitfenster, um selber anzugreifen.
Solltet ihr euch zu weit vom Boss entfernen, setzt Kuroki auf eine besonders schnelle Kombo, mit der sie direkt in eure Richtung prescht. Sprintet in diesem Fall vor ihr weg und sucht euch einen Stein, den ihr zwischen euch und dem Boss bringen könnt. Kuroki beendet in diesem Fall ihren Ansturm.
Blockt Kurokis Angriffe nur, wenn ihr eine Waffe ausgerüstet habt.
Zweite Phase
Kuroki tauscht ihren Dreistock gegen scharfe Kunai aus, die sie auch als Wurfmesser benutzen kann. Der Boss startet meist mit einer schnellen Nahkampfkombo, die aus fünf schnellen Schlägen besteht. Duckt euch unter jedem Schlag hinweg und wartet auf ihren Dropkick, der zeitverzögert kommt. Duckt euch hier zur Seite und setzt sofort zum Gegenschlag an. Nutzt Fokusangriffe und schwere Angriffe, um Kuroki auf die Bretter zu schicken.
Nach ihrer Nahkampfkombo springt Kuroki meist nach hinten und wirft ein Kunai in eure Richtung. Habt ihr die Verbesserung “Waffengang“, könnt ihr im richtigen Moment parieren und das Kunai fangen. Schleudert das Kunai sofort zurück, da Kuroki ein Zweites wirft, das ebenfalls gefangen werden kann. Danach benutzt Kuroki ihren Ansturm, bei dem ihr entweder blocken oder ausweichen müsst. Leuchten ihre Beine rot, müsst ihr auf jeden Fall ausweichen.
Jinfeng – Die Architektin
Erste Phase
Jinfeng ist überraschenderweise einer der einfachsten Bosse, wenn nicht sogar der einfachste. Die alte Dame ist mit einem Meteorhammer bewaffnet, eine traditionelle chinesische Waffe, die aus einem Gewicht und einer Kette besteht. Jinfeng besitzt dadurch eine enorme Reichweite, die nicht unterschätzt werden darf.
Der Boss besitzt zwei Kombos, die jeweils aus drei Angriffen bestehen. Diese folgen immer demselben Muster: hoch, hoch, tief. Duckt euch also zweimal und springt beim dritten Angriff nach oben. Danach könnt ihr auf Jinfeng zustürmen und ein wenig Schaden verursachen. Jinfeng nimmt deutlich mehr Schaden als die anderen Bosse.
Jinfengs Waffe besitzt eine enorme Reichweite.
Zweite Phase
Die zweite Phase spielt sich eigentlich genauso wie die erste. Jinfeng hat in der zweiten Phase die Möglichkeit, ihre Kombos mit einem Griff einzuleiten. Bei diesem zieht euch Jinfeng zu sich heran und prügelt ein paar Mal auf euch ein. Werdet ihr herangezogen, könnt ihr die Folgeangriffe durch eine Fokusattacke unterbrechen.
Ihren Griffangriff kündigt Jinfeng durch das Glühen ihrer Waffe an. Wie üblich könnt ihr euch einfach unter dem Angriff hinwegducken. Duckt euch auch unter die Folgeattacke hindurch und springt über die letzte Attacke der Kombo, um zum Gegenangriff überzugehen. Nach ein paar Wiederholungen habt ihr den Boss bezwungen.
Yang – Der Anführer
Erste Phase
Yang ist mit Abstand der schwerste Boss, der euch alle vorherigen Lektionen abverlangt. Vorab sollte gesagt sein, dass ihr keine Fokusangriffe gegen Yang benutzen könnt. Es ist sehr schwer, hier eine passende Strategie zu liefern, da Yangs Angriffe im Allgemeinen unvorhersehbar sind. Er besitzt eine schnelle und eine langsame Kombo, die mit einem nicht-blockbaren Tritt endet.
Yang kann außerdem einen Fußfeger benutzen, bei dem er sehr schnell in eure Richtung rutscht. Schafft ihr es nicht, der Attacke auszuweichen, geht ihr sofort zu Boden. Nutzt den Bodenkonter, um schnell wieder auf die Beine zu kommen. Versucht die normalen Schläge zu parieren uns selber ein paar Schläge ins Ziel zu bringen. Entfernt ihr euch zu weit von Yang, verharrt dieser in der Mitte. Eine gute Möglichkeit, um eure Form zurückzugewinnen.
Yang besitzt ein breites Repertoire an Kung-Fu-Moves.
Zweite Phase
In der zweiten Phase kämpft Yang noch aggressiver. Versucht seinen Angriffen auszuweichen oder diese zu parieren, um schnell eure Form zurückzugewinnen. Yang kann in seine Kombo zwei nicht-blockbare Fauststöße einbauen, denen ihr unbedingt ausweichen müsst. Setzt bei euren Gegenangriffen auf schwere Attacken, um Yang zu Boden zu werfen.
Mit viel Geduld und Übung solltet ihr auch diesen Boss schaffen. Beginnt den Kampf auf jeden Fall so jung wie möglich und kauft euch an den Drachenschreinen das Upgrade, das eure maximale Form erhöht.
Weitere Guides zu Sifu und aktuellen Spielen auf GameZ:
- Sifu: Die besten Tipps & Tricks für Jung und Alt
- Horizon Forbidden West: 8 Tipps für den optimalen Einstieg
- Dying Light 2 Tipps: Darauf sollten Einsteiger achten
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!