Final Fantasy 7 Remake Intergrade

Final Fantasy 7 Remake Intergrade: Wie lang ist das Spiel?


In diesem Guide zur Spielzeit von Final Fantasy 7 Remake Intergrade erfahrt ihr:

  • Wie viel Zeit ihr für die Haupt-Story des Spiels benötigt
  • Wie lange ihr für die Komplettierung inklusive aller Nebenquests benötigt
  • Wie viel Spielzeit der DLC Intermission bietet
  • In welche Minispiele ihr außerdem noch Zeit hineinstecken könnt

Ihr habt in Final Fantasy 7 Remake Intergrade noch nicht so richtig den Durchblick? Diese Tipps und Tricks erleichtern euch den Einstieg in das Action-RPG.

Final Fantasy 7 Remake Intergrade: So viel Zeit könnt ihr in Midgar verbringen

Entwickler Square Enix hat sich dazu entschieden, das Remake des Rollenspiel-Klassikers Final Fantasy 7 in mehrere Episoden aufzuteilen. Der erste Teil spielt ausschließlich in der Region Midgar, die im Original circa zehn Prozent des gesamten Spiels ausmacht. Wie viele Episoden geplant sind, hat Square Enix noch nicht präzise beantwortet.

Die Entwickler haben das Spiel schon mit Final Fantasy 13 verglichen, dessen Story sich über insgesamt drei Spiele erstreckt. Möglicherweise erwarten uns also beim Final Fantasy 7 Remake ebenfalls drei Teile. Aber: Allein der Abschluss der Hauptgeschichte des ersten Teils ohne zusätzliche Nebenquests wird euch viele Stunden vor den Bildschirm fesseln.

Final Fantasy 7 Remake Intergrade: Spielzeit für einen minimalistischen Abschluss der Story

Die Hauptgeschichte des Spiels erstreckt sich über 18 Kapitel, von denen Kapitel 9 und 17 die längsten sind. Wie viel Zeit ihr circa benötigt, wenn ihr euch nur für die Story interessiert, haben wir hier für euch aufgeschlüsselt:

  • Schwierigkeitsgrad Klassisch oder Einfach, nur Story, keine Nebenquests, minimale Erkundung: circa 20 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad Normal, nur Story, keine Nebenquests, minimale Erkundung: circa 30 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad Schwer (erst nach einmaligem Durchspielen verfügbar), nur Story, keine Nebenquests, minimale Erkundung: circa 40 Stunden

Je nachdem, auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr spielt, beschäftigt euch allein die Hauptgeschichte also zwischen 20 und 40 Stunden. Laut der Webseite HowLongToBeat benötigen Spieler im Schnitt 33 Stunden und 37 Minuten für den Abschluss.

Final Fantasy 7 Remake Intergrade: Spielzeit für die Story inklusive aller Nebenquests

Neben den 18 Story-Kapiteln könnt ihr im Final Fantasy 7 Remake auch noch 26 Nebenquests abschließen. Dazu zählen etwa die Suche nach verschwundenen Chocobos und die Plünderung von Don Corneos Schatzkammern. Nehmt ihr alle Nebenquests mit, sind noch ein paar Stunden zusätzliche Spielzeit drin:

  • Schwierigkeitsgrad Klassisch oder Einfach, Story inklusive aller Nebenquests und gründlicher Erkundung: circa 30 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad Normal, Story inklusive aller Nebenquests und gründlicher Erkundung: circa 40 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad Schwer, Story inklusive aller Nebenquests ohne längere Erkundung: circa 45 Stunden

Je nach Schwierigkeitsgrad könnt ihr beim Abschluss aller Nebenquests gut 10 Stunden auf die Spieldauer von Final Fantasy 7 Remake Intergrade draufrechnen. Spielt ihr auf Schwer, ist die zusätzliche Spielzeit nur circa 5 Stunden länger, da ihr viele Routen und Geheimnisse bereits aus dem ersten Durchgang kennt und weniger Zeit mit der Erkundung der Spielwelt verbringen werdet.

Final Fantasy 7 Remake Intergrade: Spieldauer bei vollständiger Komplettierung mit Platin-Trophäe

Wer Final Fantasy 7 Remake Intergrade zu 100 Prozent abschließen und sich die Platin-Trophäe verdienen möchte, muss noch eine ganze Menge mehr Spielzeit investieren. Um die wertvolle Trophäe zu erlangen, müsst ihr unter anderem herausfordernde Minispiele absolvieren, die mächtigen Endgegner Morbol und Ehrerbieter im Kampfsimulator besiegen und das Spiel mindestens zweimal komplett abschließen – einmal auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad und einmal auf Schwer. Weitere Trophäen findet ihr in unserem Trophäen-Leitfaden.

So viel Zeit brauchen Platin-Jäger für das Final Fantasy 7 Remake Intergrade:

  • Erster Durchgang auf Schwierigkeitsgrad Klassisch, Einfach oder Normal; Story inklusive aller Nebenquests, Minispiele und aller möglichen Trophäen + zweiter Durchgang auf Schwierigkeitsgrad Schwer; minimalistischer Story-Run ohne Nebenquests und Abschluss aller restlichen Trophäen: circa 70-80 Stunden
  • Erster Durchgang auf Schwierigkeitsgrad Klassisch, Einfach oder Normal; Story inklusive aller Nebenquests, Minispiele und aller möglichen Trophäen + zweiter Durchgang auf Schwierigkeitsgrad Schwer; kompletter Story-Run mit Nebenquests und Abschluss aller restlichen Trophäen: circa 90+ Stunden

So viel Spielzeit mehr bietet der Intermission-DLC

Spielt ihr Final Fantasy 7 Remake Intergrade auf der PS5, bekommt ihr mit dem Intermission-DLC sogar noch zwei weitere Kapitel spendiert. Hier schlüpft ihr in die Rolle der Ninjakämpferin Yuffie, die Materia vom Shinra-Konzern stehlen soll. Wie beim Hauptspiel hängt auch beim Intermission-DLC die Spieldauer von eurem Spielstil ab:

  • Schwierigkeitsgrad Einfach oder Normal, nur Story, wenig Erkundung, keine Nebenquests: circa 5 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad Einfach oder Normal, Story inklusive aller Nebenquests und gründlicher Erkundung: circa 7,5 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad Schwer, zwei Story-Durchgänge inklusive aller Nebenquests, alle Trophäen: circa 13,5 Stunden

FF7 Remake Intergrade: Spielzeit mit Minigames weiter in die Höhe treiben

Für eine schnelle Runde Darts ist in Final Fantasy 7 Remake immer Zeit!

Wenn euch Midgar total in seinen Bann gezogen hat, könnt ihr abseits der Hauptgeschichte und der Nebenquests auch noch ein ganzes Weilchen Zeit mit Minispielen und anderen Aktivitäten verbringen. Dazu zählen:

  • Das Minispiel Darts in der Bar Seventh Heaven. Knackt ihr dort den Highscore könnt ihr eine Glücks-Boost-Materia gewinnen. Ihr könnt aber auch so in die Bar zurückkehren und einfach eine entspannte Runde Darts spielen.
  • In den Slums von Sektor 5 könnt ihr im Versteck der Kinder das Minispiel Whack-a-Box spielen, bei dem ihr unter Zeitdruck Kisten mit Cloud zerstören müsst. Bei der Jagd nach dem Highscore könnt ihr Mogry-Medaillen und andere Preise gewinnen.
  • Wenn ihr ein echter Fan des Soundtracks von Final Fantasy 7 Remake seid, könnt ihr euch auch auf die Suche nach Schallplatten mit den Charakter- und Kampf-Themes begeben. Diese könnt ihr euch dann an den Jukeboxen im Spiel anhören. Wer die komplette Schallplatten-Sammlung findet, erhält dafür außerdem eine Trophäe.
  • Wenn ihr hingegen Reaktionsspiele mögt, könnt ihr mit Cloud beziehungsweise Tifa die Bodybuilder im Gym am Wallmarkt zu einem Kniebeugen- beziehungsweise Klimmzug-Duell herausfordern. Dabei müsst ihr wiederholt eine Tastenkombination korrekt eingeben, die mit der Zeit immer schneller wird. Als Preis für den Sieg gegen den stärksten Kontrahenten winkt jeweils ein Meistergürtel.
  • Im PS5-exklusiven Intermission-DLC könnt ihr auch noch eine Menge Zeit in das süchtig machende Minispiel Fort Kondor stecken.

Weitere Guides zu Final Fantasy 7 Remake Intergrade

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.