Final Fantasy 7 Remake Intergrade

Final Fantasy 7 Remake Intergrade: Die besten Tipps & Tricks


In diesem Guide  erfahrt ihr:

  • Wie das Kampfsystem funktioniert
  • Wie ihr Materia benutzt und verbessert
  • Was es mit Waffenmodifikationen auf sich hat
  • Warum ihr die Kampfberichte erledigen solltet

Final Fantasy 7 Remake Intergrade ist ein umfangreiches JRPG von Square Enix für die PS5. Im Spiel gilt es, eure Gruppe zu verwalten, die Ausrüstung abzustimmen und mit Taktik und Geschick verschiedenste Gegner zu bezwingen. Wir verraten euch, was ihr beachten solltet und welche Vorbereitungen ihr treffen könnt, um ohne Probleme durchs Spiel zu kommen.

Final Fantasy 7 Remake Intergrade (PS5) vs. Final Fantasy 7 Remake (PS4)

Bei Final Fantasy 7 Remake Intergrade handelt es sich um die PS5-Version von Final Fantasy 7 Remake. Bis auf das zusätzliche Kapitel Intermission und grafische Verbesserungen unterscheidet sich die PS5-Version nicht von der PS4-Fassung. Die Informationen in diesem Guide sind also für beide Spielfassungen gültig.

Tipps zu den Kämpfen im Final Fantasy 7 Remake Intergrade

Das Kampfsystem im Remake verbindet actiongeladene Echtzeitkämpfe mit taktischen Pausen, die das ATB-System (Active-Time-Battle) ermöglicht. Mit jedem erfolgreichen Treffer, Block oder Konter füllt sich der ATB-Balken. Eine Ressource, die für das Anwenden von Fertigkeiten, Items und Magie benötigt wird.

Der Balken eures aktiven Charakters füllt sich wesentlich schneller als der der anderen Gruppenmitglieder. Bevor ihr euch in einen Kampf stürzt, solltet ihr die Ausrüstung eurer Gruppenmitglieder überprüfen. Jeder Gegner im Spiel verfügt über bestimmte Schwächen und kann euch und eure Gruppenmitglieder durch Statuseffekte und Debuffs einschränken.

Es empfiehlt sich daher, ein Mitglied eurer Gruppe zum Heiler zu machen und mit Heilung, Wiederbelebung und Barriere auszustatten. Barret eignet sich hervorragend für diese Rolle, da er in sicherer Entfernung stehen und mit seiner Minigun die ATB-Leiste füllen kann.

Achtet darauf, jeden elementaren Zauber mitzunehmen, um die Schwächen der Gegner auszunutzen. Stattet beispielsweise einen Charakter mit Feuer- und Blitzmagie aus und einen anderen Charakter mit Luft- und Eismagie.

Kurzbefehle lassen sich für jeden Charakter einzeln festlegen.

Ihr müsst die Kämpfe nicht jedes Mal unterbrechen, um eine Fertigkeit zu benutzen. Haltet die L1-Taste gedrückt, um Zugriff auf die Kurzbefehle zu bekommen. Die Hotkeys lassen sich für jeden Charakter einzeln anpassen und können im Menü unter “Kampfeinstellungen” verändert werden.

Materia in Final Fantasy 7 einsetzen, leveln und verwalten

Materia gibt es in nahezu jedem Final-Fantasy-Spiel. Sie dienen zur Verbesserung der Ausrüstung. Im Ausrüstungsmenü werden die erhaltenen Materia in freien Materia-Slots gesockelt. Wie viel Materia ihr sockeln könnt, hängt vom Level und der Art der Ausrüstung ab.

Materia lassen sich in fünf Kategorien unterteilen:

  • Magie-Materia: Grüne Materia, die euch Zugriff auf mächtige Zaubersprüche (Frost, Glut, Heilung & Barriere) gibt.
  • Fertigkeits-Materia: Gelbe Materia, die euch neue Fertigkeiten (Analyse & Stehlen) ausführen lässt. Fertigkeiten werden im Kampf wie Kommandos benutzt und verbrauchen einen Teil der ATB-Leiste.
  • Komplementärmateria: Blaue Materia, die mit anderen Materia verbunden werden kann, um diese zu modifizieren und zu verstärken. Blaue Materia kann außerdem dazu benutzt werden, um Ausrüstung eine elementare Zugehörigkeit zu verschaffen.
  • Ungebundene Materia: Lila Materia, die eure Grundwerte erhöht, oder andere Boni (TP-, Magie- oder Gil-Boost) verleiht.
  • Beschwörer-Materia: Rote Materia, die nur in einem einzelnen, speziellen Slot gesockelt werden kann. Sie erlaubt die Beschwörung eines mächtigen Espers, der euch im Kampf zur Seite steht. Außerdem erhöht die Materia die Werte eurer Waffe.

In unserem Esper-Guide zu Final Fantasy 7 Remake Intergrade erfahrt ihr, wie ihr alle Beschwörer-Materia im Spiel bekommt.

Wie verbessere ich Materia?

Die Wirksamkeit und Stärke von Materia hängt von der jeweiligen Materia-Stufe ab, die sich anhand der gelben Sterne erkennen lässt. Ausgegraute Sterne sind Stufen, die noch erreicht werden können. Ausgerüstete Materia erhält nach Kämpfen Fertigkeitspunkte (FP).

Materia-Auswahl im Remake zu Final Fantasy 7.

Wenn genug FP gesammelt wurden, erhöht sich automatisch die Materia-Stufe. Im Kampf habt ihr die Möglichkeit, mithilfe der Richtungstasten zwischen den verschiedenen Stufen zu wechseln. Eine höhere Stufe ist wirksamer, verbraucht aber mehr Ressourcen.

Was sind Waffenfertigkeitspunkte und wie verbessere ich eine Waffe?

All eure Waffen lassen sich durch Waffenmodifikationen verbessern. Die Modifikationen gewähren euch die unterschiedlichsten Boni. So erhöhen sie den Wert der Waffe, schalten einen neuen Materia-Slot frei oder verbessern eine Waffenfähigkeit. Um Waffenmodifikationen freizuschalten, wird die entsprechende Anzahl an Waffenpunkten (WP) benötigt.

Die WP werden durch die Stufe eures Charakters und die gesammelte Kampferfahrung bestimmt. Erreicht ein Charakter eine neue Stufe, erhöht sich das WP-Maximum. Die Waffenpunkte lassen sich für jede Waffe einzeln verteilen – ihr braucht also keine Angst haben, sie auf eine Waffe zu verschwenden.

Jede Waffe verfügt über mehrere Kerne, die ihr verbessern könnt.

Seid ihr mit euren Waffenmodifikationen unzufrieden, oder wollt mal etwas Neues ausprobieren, könnt ihr die investierten Punkte bei Chadley zurücksetzen lassen. Chadley ist der NPC, der auch für die Kampfberichte zuständig ist.

Unser großer Waffen-Guide zu Final Fantasy 7 Remake Intergrade verrät euch außerdem, wo ihr alle Waffen im Spiel findet.

Deshalb lohnen sich die Kampfberichte im FFVII-Remake

Kampfberichte setzen sich aus verschiedenen Daten zusammen, die ihr während der Kämpfe sammelt. Um die Kampfberichte freizuschalten, müsst ihr der Hauptstory folgen und das Tutorial zu den Alleskönner-Aufträgen absolvieren. Ihr trefft dabei auf den jungen Chadley, der Daten von Gegnern sammelt, um neue Materia herzustellen.

Damit ihr die Daten sammeln könnt, überreicht euch Chadley eine Analyse-Materia, die ihr in eure Ausrüstung einsetzt. Im Kampf verfügt ihr nun über die Fertigkeit “Analyse”, die es euch erlaubt, Schwachstellen, Informationen und Taktiken der Gegner abzurufen.

Verfügbare Kampfberichte lassen sich im Hauptmenü einsehen und setzen sich aus Herausforderungen zusammen, die ihr in den Kämpfen erfüllen müsst. Eine Herausforderung besteht beispielsweise darin, Feuer-empfindlichen Gegnern mit Feuer-Magie Schaden zuzufügen.

Gebt absolvierte Kampfberichte bei Chadley ab, der euch mit einer neuen Materia belohnt. Chadley verkauft euch aber auch andere Materia. Je mehr Kampfberichte ihr absolviert, desto größer wird das Sortiment. Gute Materia sind selten und unerlässlich im weiteren Spielverlauf – versucht also ab und an, einen Kampfbericht zu erfüllen.

Weitere Guides, die euch interessieren könnten:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.