Guardians of the Galaxy

Guardians of the Galaxy: So rettet ihr kaputte Spielstände


In diesem Guide zu Marvel’s Guardians of the Galaxy zeigen wir euch:

  • Was das Save Rollback-Feature ist
  • Wie ihr kaputte Spielstände rettet
  • Worauf ihr beim Save Rollback achten müsst

Mit dem neuesten Update zu Marvel’s Guardians of the Galaxy führt Entwickler Eidos Montréal das Save Rollback-Feature ein. Damit könnt ihr Spielstände reparieren, in denen ihr festhängt. Wir zeigen euch, wie ihr den Save Rollback durchführt.

Was ist das Save Rollback-Feature in Marvel’s Guardians of the Galaxy?

Zum Release hatte Marvel’s Guardians of the Galaxy mit kleineren Bugs zu kämpfen. Es gab Situationen, bei denen es nicht möglich war, mit einer Tür zu interagieren oder eine Steuerkonsole zu aktivieren. Manchmal blieb Star-Lord auch an einem Felsen hängen oder steckte in einer Wand fest. In der Regel könnt ihr diese Situationen umgehen, indem ihr den letzten Checkpoint ladet und es noch mal versucht. In seltenen Fällen blieb der Bug allerdings bestehen und ihr musstet das Spiel von vorn anfangen.

Mit dem Save Rollback führt Entwickler Eidos nun ein Feature ein, durch das ihr diese Situationen retten könnt. Es setzt den Spielstand zurück und lässt euch das Spiel an einem frei wählbaren, bereits abgeschlossenen Kapitel wieder beginnen. Dabei bleiben allerdings Sammelgegenstände und Marvel’s Guardians of the Galaxy-Outfits (Guide) erhalten. Perks und Fähigkeiten werden auf den Stand zurückgesetzt, den ihr zu Beginn des Kapitels hattet.

Ab dieser Spielversion ist Save Rollback verfügbar

Seid ihr in einer Situation gefangen, in der ihr den Spielstand in Marvel’s Guardians of the Galaxy nicht weiterführen könnt, ist es Zeit für den Save Rollback. Achtet darauf, dass ihr die neueste Spielversion heruntergeladen habt, die in einem Update vom 17. November 2021 enthalten war.

Ab folgenden Versionsnummern ist der Save Rollback möglich:

  • PS4 / PS5: Version 1.05
  • Xbox One: Version 1.6
  • Xbox Series: Version 2.6

Habt ihr Marvel''s Guardians of the Galaxy durchgespielt? Dann herzlichen Glückwunsch zu Platin bzw. einem GS von 1.000 Punkten.

So rettet ihr Spielstände in Marvel’s Guardians of the Galaxy

Ladet euren kaputten Spielstand und kehrt von dort in das Hauptmenü zurück. Öffnet das Menü “Kapitel wiederholen” und wählt den gewünschten Startpunkt aus. Ist das Spiel geladen, drückt Pause, um das In-Game-Menü aufzurufen. Dort sind die Optionen “Speichern” und “Laden” nicht anwählbar – das ist gewollt.

Um die Funktionen zu aktivieren, drückt gleichzeitig folgende Tasten:

  • PlayStation 4 / PlayStation 5: L1, L2, und Dreieck-Taste
  • Xbox One / Xbox Series S/X: Links am Steuerkreuz, LT und Y-Taste
  • Nintendo Switch: L, ZL, und X-Taste

Nun sollte die “Speichern”-Option wieder anwählbar sein. Speichert den Spielstand möglichst in einem leeren Slot. Habt ihr keinen mehr übrig, nehmt nicht euren Hauptspielstand. Den erkennt ihr an dem grünen Haken rechts oben. Nach dem Speichern lädt das Spiel automatisch das Hauptmenü. Öffnet das “Laden”-Menü. Dort seht ihr, dass der grüne Haken jetzt an dem gerade angelegten Spielstand sitzt. Das ist jetzt euer Hauptspielstand.

Ladet ihn und ihr seht, dass Speichern und Laden im Pause-Menü wieder anwählbar sind. Das Spiel speichert an den gewohnten Checkpoints automatisch und der nervige Bug ist Geschichte. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass einzelne Sammelobjekte, die ihr bereits gefunden habt, trotzdem nicht im Galaktischen Kompendium auftauchen. Laut Eidos Montréal werden diese dennoch vom Spiel erfasst und eurem Score für die jeweiligen Trophäen in Marvel’s Guardians of the Galaxy (Guide) hinzugerechnet.

Weitere Guides zu Marvel’s Guardians of the Galaxy auf GAMEZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.