Die Siedler (2020) Guide

Die Siedler (2020) Guide: Release, Multiplayer & alle Infos


Der Release der Neuauflage von Die Siedler rückt näher, weshalb es in diesem Guide darum geht

  • Welche Neuerungen zu erwarten sind
  • Wie die Siegbedingungen funktionieren
  • Was die Kämpfe so besonders machen soll

Das 2020 erscheinende Reboot von Die Siedler  will sich wieder auf seine früheren Stärken besinnen. So sollen zum Beispiel die besten Features aus Die Siedler 7  übernommen, aber zugleich weitreichende Änderungen an Gameplay und Optik vorgenommen werden. Ganz im Stile der Serien-Höhepunkte, sollen auch im neuen Die Siedler wieder Wirtschaft und Logistik im Mittelpunkt stehen.

Die Siedler: Wirtschaft und Aufbau – Tradition trifft Moderne

Der Spielbeginn im neuen Die Siedler ist klassisch: Ihr startet mit einer kleinen Gruppe an Siedlern und den nötigsten Ressourcen an der Küste einer Insel. Beim Bau der ersten Gebäude, die so zahlreich wie in keinem anderen Die Siedler-Spiel sein sollen, fallen euch bereits erste Neuerungen auf.

Gemeint sind die Hexfelder, auf deren Grundlage ihr Gebäude drehen und errichten könnt. Durch dieses neue Bausystem lässt sich laut Creative Director Volker Wertich anschaulicher und damit leichter planen, wo Gebäude stehen können und wie viel Platz sie in Beschlag nehmen. Ebenso ist der Bau von Straßen neu, auf denen sich eure Siedler schneller bewegen und wodurch der Warentransport verbessert wird.

Um euer Territorium zu erweitern und dadurch mehr Ressourcen und Bauplatz zu gewinnen, baut ihr in guter alter Manier Türme. Sobald diese fertiggestellt sind, könnt ihr Pioniere an die territorialen Grenzen schicken, wo sie anfangen, euer Reich zu vergrößern.

Die namensgebenden Siedler spielen natürlich auch zum Release des neuen Die Siedler eine zentrale Rolle. Sie bauen Gebäude, tragen Waren und lassen sich zu Fachkräften entwickeln. Auch für das Militär sind sie unersetzlich.

Anders als in den früheren Teilen der Serie, entstehen neue Siedler nicht mehr durch den Bau von Wohnhäusern, sondern kommen von anderen Inseln zu euch. Zu Beginn kommen sie freiwillig, während sie gegen Ende des Spiels mit Gold und Silber überzeugt werden müssen. Damit der Transport funktioniert, benötigt ihr Schiffe und einen Hafen.

Verschiedene Biome für Tier- und Pflanzenwelt in Die Siedler

Eine interessante Neuerung werden auch die unterschiedlichen Biome sein. Demnach bevorzugen einige Baum- und Pflanzenarten bestimmte Ökozonen (Biome) und andere wiederum nicht. Das bedeutet, dass sich beispielsweise auf einer warmen und trocken Karte wie den “Drylands” weniger Vegetation befindet und die Pflanzenwelt eine komplett andere sein kann.

Die Drylands werden nur eines von mehreren neuen Biomen sein, die zum Release spielbar sein sollen.

Gleiches gilt für die Tierwelt, die erstmals in einem Die Siedler-Teil vollständig simuliert sein soll. Auf diese Weise könnten sich Tiere, die gut an ihre Umwelt angepasst sind oder schlichtweg nicht gejagt werden, rasant vermehren. Eine große Wildschwein-Population könnte eure Siedler erschrecken oder sich an euren Vorräten zu schaffen machen. Auf der anderen Seite wäre es aber auch denkbar, dass Tierarten einfach aussterben, wenn ihr sie exzessiv jagt.

Neue Siegstrategien in Die Siedler: Ruhm oder Glauben?

Neben der klassischen Siegstrategie der Eroberung, soll es in Die Siedler mindestens zwei weitere Siegmöglichkeiten geben:

  • Zur Glaubensstrategie gibt es bisher nur wenige Infos. Wir vermuten, dass ihr durch den Anstieg des Glaubens eurer Siedler eine Art Religion gründen könntet. Eure Feinde könnten von eurer Religion überzeugt werden und so zu euch überlaufen. Ein ähnliches Konzept kennen wir bereits von der Civilization-Reihe .

Der Kampf zweier Helden entscheidet über mehr als Leben und Tod.

  • Die Ruhm-Strategie ist da schon konkreter: Ihr könnt einen Helden aus eurem Volk ernennen und diesen trainieren. In einer Arena kann euer Held dann gegen feindliche Helden kämpfen, in dem ihr sie herausfordert oder herausgefordert werdet. Die Sieger-Partei erntet Ruhm, während die Besiegten von Niederlage zu Niederlage unzufriedener werden. Das kann soweit gehen, dass es Revolten auslöst, wodurch ihr das gegnerische Territorium mit Leichtigkeit übernehmen könnt.

Militärstrategien und Kämpfe in Die Siedler

Die Siedler (2020) will kein Echtzeit-Strategiespiel sein. Einzelne Einheiten lassen sich nicht kontrollieren, sondern nur gesamte Armeen. So ähnlich also wie in den Total War- Spielen (lest unseren Info-Guide zu Total War: Three Kingdoms). Ihr könnt aber mehrere Armeen rekrutieren, die jeweils über einen Anführer mit Spezialfähigkeit verfügen.

Welchen Einheitentyp ihr rekrutieren solltet, hängt vom Gefechtstyp ab: Wollt ihr euch vor Angreifern schützen, platziert ihr beispielsweise Bogenschützen auf euren Verteidigungsanlagen. Für offensive Manöver wählt ihr hingegen Berserker, um Mauern zu erklimmen, oder die so genannten “Smasher”, um Mauern einzureißen.

Große Schlachten und einzigartige Befestigungsanlagen sollen euch im neuen Siedler erwarten.

Militäreinheiten können auch verbessert und aufgewertet werden. Dafür benötigt ihr zum Beispiel Leder und Eisen, um daraus Harnische herzustellen. Wie viele Entwicklungsstufen oder Verbesserungen es geben wird, ist noch unklar.

Der Bau von Verteidigungsanlagen, wie Festungen und Mauern, hilft euch dabei, Angreifer abzuwehren und eure Grenzen zu sichern. Durch den geschickten Bau einer Mauer, hindert ihr Gegner daran in eure Stadt zu laufen und die Wirtschaft lahm zu legen.

Multiplayer, Spielmodi und Release von Die Siedler (2020)

Der Multiplayer in Die Siedler wird neben PvE auch PvP bieten. Über die Anzahl der möglichen Mitspieler gibt es noch keine genauen Infos, genauso wenig über die verschiedenen Online-Spielmodi. Bestätigt ist allerdings schon, dass es neben der obligatorischen Singleplayerkampagne auch eine Multiplayerkampagne geben wird. Was es damit genau auf sich hat, werden wir in den kommenden Monaten erfahren.

Bis wir selbst Hand ans neue Die Siedler legen dürfen, vergeht leider noch eine Weile. Die Entwickler gehen von einem Release im dritten oder vierten Quartal 2020 aus. Der neuste Ableger der Traditionsreihe erscheint vorerst nur auf dem PC.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.