Pokemon-Legenden: Arceus – Tipps & Tricks für Einsteiger
Im Tipps- und Tricks-Guide für Pokémon-Legenden: Arceus erfahrt ihr:
- Wie ihr die Kampfeffizienz von euren Pokémon steigert
- Welche besonderen Händler sich im Dorf verstecken
- Mit welchen Tricks ihr die Pokémon am leichtesten fangt
Pokémon-Legenden: Arceus wirft euch in eine bunte Open World, in der es von Pokémon nur so wimmelt. Das aktuellste Spiel der Hauptreihe wirft alte Gameplay-Elemente über Bord und macht viele Dinge anders.
Besonderer Fokus wird auf die Interaktion mit der Spielwelt und dem Fangen der Taschenmonster gelegt. Items können hergestellt und Nebenaufträge gelöst werden. In diesem Guide geben wir Neueinsteigern nützliche Tipps an die Hand, mit der ihr euch in der Hisui-Region schnell zurechtfinden werdet.
Attacken lernen, Attacken meistern und Leistungslevel erhöhen
Wenn ihr das Spiel startet und das Tutorial beendet habt, dürft ihr euch das Starter-Pokémon aussuchen. Im Verlauf der ersten Einsätze erlangt ihr Zugang zu Belila, einer netten Frau, die ihr am Übungsplatz findet.
Neue Attacken lernen
Belila tritt als hart gesottene Frontkämpferin auf und gibt euch die Möglichkeit, euren Pokémon neue Attacken beizubringen. Dabei handelt es sich meist um Attacken, die euer Pokémon nicht durch den regulären Stufenaufstieg erlernt. Welche Attacken ihr lernen könnt, hängt vom Typ eures Pokémons ab. Jede Attacke kostet Geld. Je besser die Attacke, desto tiefer müsst ihr in den Geldbeutel greifen.
Belila findet ihr auf dem Übungsplatz.
Tempotechnik & Krafttechnik
Wenn ihr mit euren Pokémon kämpft, sammelt es Erfahrung und verbessert den Umgang mit seinen Attacken. Hat es eine Attacke oft genug benutzt, schaltet ihr die Tempo- und Krafttechnik der jeweiligen Attacke frei. Tempotechniken richten weniger Schaden an, erlauben es aber öfters anzugreifen. Krafttechniken verursachen mehr Schaden, sorgen aber auch dafür, dass ihr einen Angriff aussetzen müsst.
Wollt ihr den Lernprozess überspringen, könnt ihr bei Belila die Meisterung der Attacke erzwingen, indem ihr einen Meistersamen spendet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Meistersamen zu bekommen. Meistersamen könnt ihr als Auftragsbelohnung oder durch das Besiegen von Pokémon erhalten.
Krafttechniken verursachen mehr Schaden, machen euch aber langsamer.
Leistungslevel erhöhen & Leistungssand finden
Das Leistungslevel gibt an, wie stark euer Pokémon ist und wie ausgebaut seine Werte sind. Das Leistungslevel könnt ihr im Bericht des entsprechenden Pokémons einsehen. Hier seht ihr beispielsweise auch, wie viel Angriff, Verteidigung und Initiative das Pokémon besitzt.
Das Leistungslevel könnt ihr ebenfalls bei Belila erhöhen, indem ihr Leistungssand spendet. Leistungssand erhaltet ihr durch das Besiegen von Pokémon oder wenn ihr gefangene Pokémon wieder freilasst.
Wie verbessere ich die Farm im Dorf?
Mitten im Dorf findet ihr einen großen Acker. Hier könnt ihr nützliche Kräuter, Pilze oder auch Aprikokos anbauen, die ihr für die Herstellung von Pokébällen benötigt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch reichlich Inventarplatz, den man auch gut für andere Dinge verwenden kann.
Nachdem ihr das Tutorial absolviert habt und sich mindestens 8 Pokémon in eurem Besitz befinden, könnt ihr hier mit einem Dorfbewohner sprechen, um den Acker zu bestellen. Jede neue Ernte kostet euch ein paar Münzen. Im Anschluss müsst ihr ein wenig warten, bis ihr die fertigen Ressourcen abholen könnt.
Vergesst nicht, eure eingepflanzten Items regelmäßig zu ernten!
Wie schalte ich neuen Ackerboden frei?
Im späteren Verlauf des Spiels erhaltet ihr die Möglichkeit, eure Farm zu erweitern und neuen Ackerboden freizuschalten. Dafür müsst ihr einem der Farmer zur Hand gehen, der euch in einem Nebenauftrag darum bittet, ihm ein Pokémon zu leihen, das über folgende Charakteristika verfügt:
- Erweiterung: Pokémon von Typ Boden
- Erweiterung: Pokémon von Typ Wasser
- Erweiterung: Pokémon, das “Felsenschlag” beherrscht.
Keine Sorge, ihr könnt euer weggegebenes Pokémon jederzeit wieder abholen, indem ihr es gegen ein anderes Pokémon eintauscht, das denselben Typen oder die gewünschte Attacke besitzt.
Hier könnt ihr nützliche Talismane kaufen
Eine weitere hilfreiche Anlaufstelle im Dorf ist Fumie, die alte Dame am Glücksschrein. Fumie verkauft Talismane, die euch passive Boni gewähren. Diese Boni helfen euch vor allem auf euren Expeditionen und können eure Widerstandskraft erhöhen oder dafür sorgen, dass ihr keine Items mehr verliert, wenn ihr bewusstlos werdet.
Die alte Frau findet ihr in der Nähe des Übungsplatzes.
Talismane, die ihr kaufen könnt:
- Wahrungstalisman – Schützt vor dem Verlust von Items, wenn ihr zu Boden geht.
- Schutztalisman – Ihr haltet länger durch, bevor ihr bewusstlos werdet.
- Statustalisman – Schützt vor Statusproblemen durch Pokémon-Attacken.
So fangt ihr jedes Pokémon!
Das Fangen von neuen Pokémons ist Kernmechanik eines jeden Spiels. Je weiter ihr in der Hisui-Region vorstoßt, desto stärker werden auch die Pokémon, die euch im Feld begegnen. Neue Pokémon eigenen sich nicht nur dafür, euer Team zu erweitern, sondern werden auch in vielen Nebenmissionen an den Auftraggeber verschenkt, der euch mit einer saftigen Belohnung vergütet.
In Arceus ist es ebenfalls wichtig, den Pokédex zu füllen und Pokédex-Aufträge abzuschließen, die euch Forschungspunkte einbringen, mit denen ihr eure Forschungsstufe erhöht. Viele dieser Aufgaben setzen das Fangen bestimmter Pokémons voraus und geben euch dabei vor, wie ihr beim Fangen vorgehen müsst.
Im Schutz des hohen Grases könnt ihr eure nächsten Schritte planen.
Überraschungsmanöver garantieren eine bessere Fangquote
Wenn ihr euch einen Vorteil verschaffen wollt, ist es ratsam, sich an herumstreunende Pokémons anzuschleichen. Bewegt euch geduckt und nutzt Grasbüschel, um euch zu tarnen. Zielt mit dem Pokéball auf den Rücken des Pokémons, um das bestmögliche Fangergebnis zu erzielen.
Nutzt spezielle Pokébälle und Köder
Wie in der Hauptreihe üblich, gibt es auch in Arceus eine Vielzahl von Pokébällen, die ihr zum Fangen benutzen könnt. Ein Schwerball fliegt zwar nicht sonderlich weit, erhöht dafür aber die Chance, das Pokémon direkt zu fangen. Federbälle fliegen extrem schnell und eignen sich daher gut für das Fangen besonders flinker Pokémon.
Neben den Pokébällen gibt es auch besondere Köder, die euch das Fangen erleichtern. Köder lassen sich an Werkbänken herstellen. Die dazugehörigen Rezepte können entweder beim Händler erworben werden oder stehen euch als Auftragsvergütung spezieller Nebenaufträge zur Verfügung.
Schwerbälle können nur auf kurze Distanzen verwendet werden.
Jedes Pokémon besitzt eine ganz eigene Vorliebe, wenn es um den passenden Köder geht. Im Pokédex erhaltet ihr Aufschluss über das Lieblingsessen der Pokémon und könnt dadurch auch herausfinden, welcher Köder sich am besten eignet. Werft den Köder einfach in die Nähe des Pokémons und wartet, bis sich das Pokémon auf den Köder stürzt, bevor ihr euren Pokéball werft.
Noch mehr Guides zu Pokémon-Legenden: Arceus auf GameZ:
- Pokémon-Legenden: Arceus – Tageszeit ändern
- Pokémon-Legenden: Arceus – Selfe-Rätsel-Lösung
- Pokémon-Legenden: Arceus – Schnell Geld verdienen
- Pokémon-Legenden: Arceus – Geheimgeschenke erhalten
- Pokémon-Legenden: Arceus fangen & besiegen
- Pokémon-Legenden: Arceus – Voltolos, Boreos & Demeteros fangen
- Pokémon-Legenden: Arceus – Evoli fangen & entwickeln
- Pokémon-Legenden: Arceus – So erweitert ihr eure Taschen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!