Call of Duty

Call of Duty: Modern Warfare – Alle Waffen im Multiplayer


In unserem Guide zu allen Waffen in Call of Duty: Modern Warfare und Warzone zeigen wir euch:

  • Wie ihr neue Waffen freischaltet
  • Wie ihr Aufsätze freischaltet
  • Was Baupläne sind
  • Welche Waffen es gibt
  • Tipps zu jeder Waffe

Letztes Update: 06.08.2020

Wie in den meisten Shootern, sind auch die Waffen in Call of Duty: Modern Warfare () die eigentlichen Stars des Spiels. Bei der Menge an Waffen kann man jedoch schon Mal den Überblick verlieren. Aber keine Sorge, mit unserem Guide werden wir euch durch das ganze Waffenarsenal führen und euch die besten Tipps zu den einzelnen Schießeisen mit auf den Weg geben!

Battle Pass-Waffen: Jede Season in Modern Warfare bringt neue Waffen ins Spiel. Während der Season sind die Waffen kostenlos durch Levelaufstiege im Battle Pass zu bekommen – wie zum Beispiel die Renetti in Season 3. Habt ihr das entsprechende Battle Pass-Level während der Season nicht erreicht, könnt ihr die Waffen nach der Season durch das Erfüllen von speziellen Aufgaben freischalten.

Aufsätze und Waffen freischalten in Call of Duty: Modern Warfare

Zu Beginn stehen euch nur vorgefertigte Loadouts zur Verfügung. Ab Stufe 4 schaltet ihr aber den Loadout-Editor und damit die ersten modifizierbaren Waffen frei. Weitere Schießeisen bekommt ihr als Belohnung für das Erreichen von neuen Stufen. In der Übersicht haben wir das benötigte Level zu jeder Waffe dazugeschrieben.

Abseits eures normalen Ranges gibt es in Modern Warfare auch einen Waffenrang. Den benötigt ihr, um neue Aufsätze für eure Waffen freizuschalten. Ihr steigt auf, indem ihr mit der jeweiligen Waffe Kills in Multiplayer oder Spec-Ops Matches macht. Kleiner Tipp am Rande: Benutzt verschiedene Waffen, denn jeder Aufstieg im Waffenrang schenkt euch auch Erfahrungspunkte für euren regulären Rang.

Die vielen Missionen werden euch lange beschäftigen.

Eine weitere Besonderheit sind die Baupläne. Das sind Waffen, die mit bestimmten Aufsätzen versehen als ganzes Set daherkommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr die Aufsätze bereits erspielt habt oder euer Level ausreicht. Neue Baupläne bekommt für das Abschließen von Missionen in eurem Quartier.

Die Primärwaffen in Call of Duty: Modern Warfare

Die Primärwaffenkategorie umfasst die Subklassen Sturmgewehre, Maschinenpistolen, Schrotflinten, leichte Maschinengewehre, DMRS, Scharfschützengewehre und Nahkampfwaffen.

Alle Sturmgewehre in Call of Duty: MW

Die Sturmgewehrkategorie weist die meiste Flexibilität auf. Insgesamt sind die meisten Sturmgewehre für Mitteldistanz-Gefechte gedacht, doch mit diversen Aufsätzen schraubt ihr die Reichweite hoch.

Kilo 141

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Dieses Gewehr kann dank der hohen Schussrate und geringem Rückstoß auch im Dauerfeuer genutzt werden. Somit ist das Kilo 141 die perfekte Anfänger-Waffe.

FAL

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Das FAL ist ein halbautomatisches Gewehr, das vor allem mit Präzision punkten kann. Aufgrund der hohen Reichweite ist sie für Kämpfe auf mittlerer und ferner Distanz geeignet.

M4A1

  • Freischaltung: Stufe 6
  • Tipps: Mit dieser Waffe bekommt ihr ein ausgeglichenes Verhältnis aus Schussrate, Schaden und Rückstoß. In Fernkämpfen solltet ihr allerdings in kontrollierten Salven schießen.

FR 5,56

  • Freischaltung: Stufe 16
  • Tipps: Es handelt sich hierbei um ein 3-Schuss Gefechtsgewehr. Zwar weist sie eine geringe Reichweite auf, dafür reicht eine gut platzierte Salve meistens schon für den Kill.

Mit den richtigen Aufsätzen, könnt ihr die Waffen an euren Spielstil anpassen.

Oden

  • Freischaltung: Stufe 28
  • Tipps: Eines der stärksten Gewehre. Allerdings müsst ihr dafür eine ziemlich geringe Feuerrate in Kauf nehmen. Ihr könnt sie gut zum Verteidigen von festen Punkten einsetzen.

M13

  • Freischaltung: Stufe 39
  • Tipps: Die M13 lässt sich dank seichtem Rückstoß und ordentlicher Feuerrate gut im Dauerfeuer einsetzen. Nehmt das Gewehr hauptsächlich für Schusswechsel auf naher oder mittlerer Entfernung.

FN Scar 17

  • Freischaltung: Stufe 47
  • Tipps: Dieser Klassiker richtet besonders auf weiter Entfernung ordentlichen Schaden an. Die langsame Feuerrate sollte euch aber davon abhalten, in den Nahkampf zu gehen.

AK-47

  • Freischaltung: Stufe 53
  • Tipps: Zwar ist das russische Supergewehr nicht sonderlich präzise aber dafür eine der durchschlagskräftigsten Waffen. Lernt das Rückstoß-Muster, und ihr fegt eure Gegner von der Map.

Während der Season bekommt ihr die neuen Waffen nur im Battle Pass.

Ram 7 (Season 1)

  • Freischaltung: Töte jeweils zwei Gegner mit einem Kopfschuss (Mit einem Sturmgewehr) in 25 verschiedenen Matches.
  • Tipps: Dank des leichten Gewichts seid ihr mit diesem Sturmgewehr flott unterwegs. Die Reichweite ist dementsprechend geringer als bei anderen Sturmgewehren, doch das lässt sich mit entsprechenden Modifikationen wieder ausgleichen.

Grau 5.56 (Season 2)

  • Freischaltung: Tötet 25 Mal fünf Gegner innerhalb von einer Minute mit einem Sturmgewehr.
  • Tipps: Die Grau spielt sich fast wie eine Maschinenpistole mit hoher Reichweite. Das Anlegen (Kimme und Korn) geht leicht von der Hand und selbst weit entfernte Ziele lassen sich mit diesem Sturmgewehr schnell ausschalten. Die Kapazität des Magazins kann auf bis zu 60 Kugeln erhöht werden.

CR-56 AMAX (Season 4)

  • Freischaltung: Tötet drei Feinde mit dem Gewehrkolben von Sturmgewehren in zehn unterschiedlichen Spielen.
  • Tipps: Das CR-56 punktet mit einer hohen Reichweite und immenser Durchschlagskraft. Dank der ausgezeichneten Schussrate, stellt dieses Sturmgewehr eine echte Alternative zur AK-47 dar. Mit den richtigen Präzisions-Aufsätzen funktioniert ihr die AMAX außerdem zu einer Ferndistanz-Waffe um.

AN-94 (Season 5)

  • Freischaltung: Erreicht Stufe 31 im Battle Pass von Season 5.
  • Tipps: Die AN-94 ist eines der präzisesten Sturmwehre in Modern Warfare und ist vor allem auf weite und mittlere Distanzen unglaublich stark.

Waffenliste aller Maschinenpistolen

Nehmt eine Maschinenpistole als Primärwaffe, wenn ihr etwas für Run & Gun Taktiken übrig habt.

AUG

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Ein niedriger Rückstoß und eine hohe Genauigkeit machen diese Waffe zu einer perfekten Wahl für Mitteldistanz-Kämpfe.

P90

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Dank der sehr hohen Schussrate passt die P90 zu einem aggressiven Spielstil.

Maschinenpistolen sind auf engen Maps wie Azhir Caves besonders effektiv.

MP5

  • Freischaltung: Stufe 12
  • Tipps: Für eine Maschinenpistole ist die Feuerrate relativ gering, aber der vergleichsweise hohe Damage-Output macht das wieder wett. Prima für Schusswechsel auf kurzer bis mittlerer Entfernung.

Uzi

  • Freischaltung: Stufe 34
  • Tipps: Die Uzi ist eine sehr unpräzise Maschinenpistole. Doch dank des flotten Wechsels zu Kimme & Korn sowie der hohen Feuerrate, eignet sie sich super für Nahkämpfe.

PP-19 Bizon

  • Freischaltung: Stufe 42
  • Tipps: Hat ein großes Magazin und teilt für eine Maschinenpistole auch gehörig aus. Entsprechend langsam ist aber das Nachladen.

MP7

  • Freischaltung: Stufe 54
  • Tipps: Ist ebenfalls auf einen offensiven Spielstil ausgelegt. Sie ist etwas genauer als die Uzi, doch noch immer nicht für Mitteldistanz-Kämpfe geeignet.

Striker 45 (Season 2)

  • Freischaltung: Tötet zwei Gegner in 15 verschiedenen Matches, während ihr über den Boden rutscht.
  • Tipps: Die Striker bietet eine hohe Feuerrate und einen sanften Rückstoß. Was diese Waffe jedoch wirklich auszeichnet, ist ihre geringe Nachladezeit. Das macht sie auf Maps wie Shoot House besonders nützlich.

FENNEK (Season 4)

  • Freischaltung: Erreicht fünf Abschüsse mit einer MP mit dem Mini-Reflexvisier Solozero und dem Ranger-Vordergriff in zehn unterschiedlichen Spielen.
  • Tipps: Die FENNEK hat die höchste Schussrate von allen Maschinenpistolen im Spiel. Modifiziert sie mit den entsprechenden Aufsätzen, um die geringe Durchschlagskraft und Reichweite zu kompensieren. Mit einer voll aufgerüsteten FENNEK seid ihr für alle Kämpfe auf naher und mittlerer Distanz vorbereitet.

ISO (Season 5)

  • Freischaltung: Erreicht Stufe 15 im Battle Pass von Season 5.
  • Tipps: Zwar fasst das Standardmagazin der ISO nur 20 Schuss, das gleicht sie allerdings mit einer hohen Schussrate und großem Schaden auf naher Distanz wieder aus. Sie spielt sich ähnlich wie die MP7.

Alle Schrotflinten

Schrotflinten sind für den Nahkampf gedacht. Sie sind vor allem zum Halten von Stellungen geeignet.

Model 680

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Das 680 ist eine durchschlagskräftige Pumpgun, die auch auf mittlerer Distanz relativ genau trifft. Da sie aber nach jedem Schuss geladen werden muss, seid ihr bei Fehlschüssen aufgeschmissen.

R9-0

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Sie kann zwei Schüsse hintereinander abfeuern. Perfekt um Räume gegen anstürmende Gegner zu verteidigen. Wir raten euch dazu, diese Waffe mit dem Perk “Overkill” als Sekundärwaffe in Eroberungs-Modi mitzunehmen.

Mit Schrotflinten könnt ihr unachtsame Gegner leicht überwätligen.

Origin 12

  • Freischaltung: Stufe 31
  • Tipps: Gut zum Leeren von Räumen. Auf mittlerer und weiter Distanz ist sie aber viel zu unpräzise.

725

  • Freischaltung: Stufe 17
  • Eigenschaften: Stark, präzise und trifft auch auf mittlerer Entfernung. Bestens für einen Run & Gun-Spielstil.

VLK Rogue (Season 2)

  • Freischaltung: Nutzt eine Schrotflinte mit fünf Aufsätzen und erzielt sieben Abschüsse in 15 verschiedenen Spielen.
  • Eigenschaften: Eine schnelle Schussrate und ein großes Magazin machen diese Shotgun aus. Ähnelt sehr der Origin 12.

Leichte Maschinengewehre in Call of Duty: Modern Warfare

Maschinengewehre bieten sich vor allem in Eroberungs-Modi wie Herrschaft an. Positioniert euch an einem geschützten Ort und mäht dann ganze Gegnerteams um.

PKM

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Habt ihr den Rückstoß erstmal unter Kontrolle, könnt ihr mit diesem Maschinengewehr anstürmende Gegner in den Eroberungsmodi mit Leichtigkeit niederstrecken.

SAR-87

  • Freischaltung: Stufe 24
  • Tipps: Mit dem SAR-87 könnt ihr schnell zu Kimme & Korn wechseln, was sie in Kombination mit dem hohen Schadensfaktor zu einer guten Offensiv-Waffe macht.

Es ist keine gute Idee, Maschinengewehre aus der Hüfte abzufeuern

M91

  • Freischaltung: Stufe 25
  • Tipps: Bei der M91 geht das Zielen über Kimme & Korn nur schwer von der Hand. Sucht euch am besten Deckung, auf der ihr das Gewehr ablegen könnt und benutzt sie dann wie ein Geschütz, um die gegnerischen Angriffe abzuwehren.

MG34

  • Freischaltung: Stufe 49
  • Tipps: Das ausgeglichene Verhältnis aus Feuerrate, Schaden und Rückstoß gibt diesem Maschinengewehr ein gewisses Maß an Flexibilität. Sowohl defensive wie auch offensive Spielstile werden von diesem MG gestützt.

Holger-26 (Season 1)

  • Freischaltung: Tötet zwei Gegner aus mindestens 30 Meter Entfernung (Mit einem Maschinengewehr) in 25 verschiedenen Matches
  • Tipps: Wenn ihr eine Waffe mit der Durchschlagskraft eines Maschinengewehres und der Präzision und Reichweite eines Sturmgewehres sucht, dann ist die Holger-26 eure Wahl. Die geringe Mobilität könnt ihr durch diverse Anpassungen beim Waffenschmied verbessern.

Waffenliste aller DMRS

Das Bindeglied zwischen Sturmgewehren und Scharfschützengewehren. Perfekt für Kämpfe auf mittlerer bis ferner Distanz. Genau wie die Sturmgewehre, sind die DMRS praktisch in jedem Modus zu gebrauchen.

EBR-14

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Solides Mischverhältnis aus Schaden und Feuerrate. Mit den richtigen Aufsätzen kann sie fast wie ein Scharfschützengewehr benutzt werden.

Mit DMR-Gewehren könnt ihr Feinde aus größeren Entfernungen plätten.

MK2 Karabiner

  • Freischaltung: Stufe 15
  • Tipps: Mit diesem Unterhebel-Gewehr könnt ihr Gegner mit nur ein bis zwei Kugeln ausschalten.

KAR 98K

  • Freischaltung: Stufe 33
  • Tipps: Das DMR mit dem höchsten Schadenswert. Ausgeglichen wird das mit einer langen Ladeanimation, die auf jeden Schuss folgt. Rüstet ihr ein Zielfernrohr aus, stellt das KAR auch eine Alternative zur Scharfschützenkategorie dar.

Armbrust (Season 2)

  • Freischaltung: Nutzt ein DMR mit Reflexvisier und erzielt fünf Abschüsse in 25 verschiedenen Spielen.
  • Tipps: Die sehr langsame Ladegeschwindigkeit macht die Armbrust eher zu einer Spaß-Waffe als zu einer wirklich nützlichen Waffe. Allerdings benötigt sie für einen Kill nur einen Treffer auf den Oberkörper.

SKS (Season 3)

  • Freischaltung: Erzielt zwei Kopfschüsse (Aus weiter Entfernung) mit einem Scharfschützengewehr oder einer DMR in 15 verschiedenen Matches.
  • Tipps: Eignet sich am besten für mittlere Distanzen, da auf großer Entfernung der Schaden etwas zurückgeht.

Alle Scharfschützengewehre

Sucht euch ein ruhiges Plätzchen und erledigt Feinde aus der Ferne. Im Ground War-Modus könnt ihr offene Areale damit zu einer Todeszone umgestalten.

Dragunow

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Am effektivsten ist die Dragunow auf kleinen bis mittelgroßen Karten. Sie lässt sich schnell hintereinander abfeuern, was gerade in einem Scharfschützen-Duell von Vorteil ist.

Feinde auf offenem Feld sind leichte Beute.

HDR

  • Freischaltung: Stufe 11
  • Tipps: Treffer im oberen Körperbereich enden bei der HDR meist tödlich. Der Wechsel zum Visier geht aber nur schwer von dannen und auch der Rückstoß ist nicht ohne. Auf großen Maps ist dieses Scharfschützengewehr aufgrund seiner enormen Reichweite besonders nützlich.

AX50

  • Freischaltung: Stufe 37
  • Tipps: Falls ihr mit der Sniper auf Offensive gehen wollt, ist das hier eure Wahl. Das AX50 lässt sich sehr schnell anlegen und der Rückstoß ist ebenfalls gut zu kontrollieren.

Die Sekundärwaffen in Call of Duty: Modern Warfare

Zur Kategorie der Sekundärwaffen zählen Pistolen, Raketenwerfer und Nahkampfwaffen.

Waffenliste aller Handfeuerwaffen

Die Pistolen funktionieren im neuen Modern Warfare nicht sehr viel anders als in früheren Spielen der Reihe. Sollte euer Magazin mitten im Kampf leer gehen, wechselt ihr am besten zur Pistole.

X16

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Bietet ein gut kontrollierbares Rückstoß-Verhalten. Dafür macht sie aber auch kaum Schaden.

1911

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Hat einen hohen Schadenswert. Dafür sollte aber jeder Schuss sitzen, denn viel Platz gibt es nicht im Magazin.

Seht Pistolen als letzte Rettung an.

.357

  • Freischaltung: Stufe 21
  • Tipps: Jeder Treffer knallt, aber achtet auf euren Munitionsstand.

M1911

  • Freischaltung: Stufe 37
  • Tipps: Hat von allen Pistolen den angenehmsten Rückstoß. Dennoch solltet ihr sie nur im Notfall einsetzen.

.50 GS

  • Freischaltung: Stufe 52
  • Tipps: Auf mittlere Distanz zerfetzt dieses Monster jeden Gegner. Bedeutet aber, dass es ihr mit starkem Rückstoß rechnen dürft.

Renetti (Season 3)

  • Freischaltung: Erzielt zwei Kopfschüsse mit einer Pistole in 15 verschiedenen Matches.
  • Tipps: Mit die beste Pistole im ganzen Spiel. Mit den Aufsätzen “Salven-Mod” und “Akimbo” wird sie im Nahkampf sogar eine der besten Waffen im Spiel.

Alle Werfer in Modern Warfare

Die beste Möglichkeit, um Fahrzeuge und Helikopter in Schrott zu verwandeln.

PILA

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Hat zwar Power, aber ihr müsst wirklich gut zielen.

Dieser Hubschrauber wird nicht mehr lang da oben bleiben.

Strela-P

  • Freischaltung: Stufe 17
  • Tipps: Durch die Raketen mit Zielerfassung, ist dieser Werfer bestens dafür geeignet Helikopter vom Himmel zu holen.

JOKR

  • Freischaltung: Stufe 35
  • Tipps: Die Geschosse des JOKR können auch dickste Fahrzeugpanzerung durchbrechen.

Raketenwerfer

  • Freischaltung: Stufe 44
  • Tipps: Ungenau, doch im Modus Hauptquartier könnt ihr im richtigen Moment das ganze Gegnerteam auslöschen.

Alle Nahkampfwaffen

In Modern Warfare gibt es sowohl primäre als auch sekundäre Nahkampfwaffen.

Einsatzschild (Primärwaffe)

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Der Schutzschild ist nur in Kombination mit anderen Spielern wirklich sinnvoll. Habt ihr ein koordiniertes Team, könnt ihr den Einsatzschild mitnehmen, um eure Teamkameraden vor Beschuss zu schützen.

Mit dem Schild könnt ihr Gegner auch an die Wand treiben.

Kampfmesser (Sekundärwaffe)

  • Freischaltung: Stufe 4
  • Tipps: Kommt ihr nah genug ran, erledigt ihr Gegner mit nur einem Stich.

Kali-Sticks (Sekundärwaffe in Season 4)

  • Freischaltung: Tötet drei Gegner in 15 verschiedenen Matches mit dem Messer, während ihr über den Boden rutscht.
  • Tipps: Mit den Kali-Sticks schlagt ihr sehr schnell zu, jedoch braucht ihr mindestens zwei Treffer, bis der Gegner stirbt.

Weitere interessante Artikel:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.