Ghost Recon Breakpoint Raid

Ghost Recon Breakpoint Raid: Alle Bosse in Project Titan besiegen


In unserem Ghost Recon BreakpointRaid-Guide lernt ihr:

  • Welche Voraussetzungen ihr für Project Titan erfüllen müsst
  • Wie ihr Project Titan startet
  • Strategien für alle vier Raid-Bosse

Ghost Recon Breakpoint () spielt sich mehr wie ein typischer Loot-Shooter als wie ein klassisches Ghost Recon. Und wie es sich für einen modernen Looter-Shooter gehört, dürfen auch hier keine Raids fehlen, die mit dicken Belohnungen und noch besserer Ausrüstung locken. Doch dafür müsst ihr euch einer Reihe von knallharten Bossen stellen. Mit unserem Guide besiegt ihr die vier Titanen im Handumdrehen!

Einen allgemeinen Guide mit den besten Einsteigertipps zu Ghost Recon Breakpoint findet ihr ebenfalls auf unserer Seite.

Diese Voraussetzungen müsst ihr für Project Titan erfüllen

Project Titan ist ein klassischer Raid, wie man ihn zum Beispiel bei anderen Loot-Shootern à la The Division 2 () vorfindet. Da Raids als Endgame-Content konzipiert sind, richten sie sich dementsprechend an High-Level Spieler. Um Project Titan also überhaupt erst spielen zu können, benötigt ihr eine Ausstattungsstufe von 150. Vorher könnt ihr nicht dran teilnehmen, ganz egal wie hoch euer EP-Level ist.

Alleingänge könnt ihr euch abschmieren, denn der Raid lässt sich nur als Vierertrupp bestreiten. Sucht ihr noch Mitspieler, dann stellen die offiziellen Ubisoft-Foren sowie der Ghost Recon Discord Channel die besten Anlaufstellen dar. Ihr solltet außerdem dazu bereit sein, auch per Voice-Chat mit euren Teamkameraden zu kommunizieren. Ist zwar keine Pflicht, jedoch werdet ihr spätestens beim zweiten Boss große Probleme bekommen.

Der erste Raid dreht sich um Killer-Drohnen.

Kehrt nach Erewhon zurück und sprecht mit Jericho, um den Raid zu starten. Alternativ könnt ihr auch im Pause-Menü unter der Übersicht zu den Einsatzzielen per Schnellreise direkt zu Jericho gelangen. Habt ihr alle Bedingungen erfüllt, kann es endlich ans Eingemachte gehen!

Raid-Boss I: Baal in Ghost Recon Breakpoint besiegen

Die Baal-Panzerdrohne kann bis zu zwei (In der zweiten Phase sogar drei) Spieler gleichzeitig attackieren. Zum einen fährt er einem Spieler hinterher, um diesen zu überfahren, während er gleichzeitig einen weiteren Spieler mit einem blauen Laser anvisiert. Geratet ihr ins Visier, wird euch das in Form eines blauen, sich langsam füllenden Balkens am oberen Bildschirmrand mitgeteilt. Erreicht der 100 Prozent, feuert Baal eine Raketensalve ab, die euch und Kameraden in unmittelbarer Nähe sofort außer Gefecht setzt.

Während des Kampfes wird immer mal wieder eine Sirene ertönen und damit einen Angriff durch Wolf-Soldaten ankündigen. Ignoriert den Panzer dann für einen Moment (Bleibt aber immer in Bewegung!) und erledigt erst alle Soldaten. Kommt Baal auch auf keinen Fall zu nah, da er ansonsten einen Schock-Impuls von sich gibt. Außerdem richtet er seinen Laser automatisch auf den Spieler, der ihm am nächsten ist.

Baal ist der erste Boss im Project Titan Raid.

Der gejagte und der anvisierte Spieler müssen durchgehend in Bewegung bleiben. Währenddessen konzentrieren die freien Spieler ihr Feuer auf den blauen Tank – die Schwachstelle von Baal – auf der Rückseite. Füllt sich der blaue Balken des anvisierten Spielers um mindestens 50 bis 60 Prozent, muss ein freier Teamkamerad einspringen und durch den Laser laufen, damit Baal sein Ziel auf ihn richtet. Der Balken springt dann auf 0 Prozent und das ganze beginnt von vorne.

Bei 50 Prozent Lebensenergie rüstet Baal einen zweiten, pinken Laser aus. Nun kann er zwar auf zwei Spieler gleichzeitig zielen, doch im Endeffekt müsst ihr eure Taktik nicht ändern. Bleibt einfach immer in Bewegung und springt bei euren Teamkameraden ein, sobald sich der Balken den 100 Prozent nähert.

Raid-Boss II: Super Computer

Super Computer ist der komplizierteste Boss im gesamten Raid. Während sich Baal noch irgendwie ohne Voice-Chat besiegen lassen kann, seid ihr beim Super Computer ohne Kommunikation aufgeschmissen. Der Boss lässt sich in zwei Phasen, die sich mehrfach wiederholen, einteilen: Die Navigations-Phase und die Schadens-Phase. In ersterer müsst ihr drei bis vier Server-Knoten ausfindig machen und hacken, während ihr in der Schadens-Phase die drei Computer-Tower zu zerstören müsst.

Ein Spieler muss im Kartenraum bleiben, während sich die drei anderen auf die Computer-Kammern in den beiden Stockwerken verteilen. Der Kartenspieler hat Zugriff auf zwei Karten (Erdgeschoss und Obergeschoss), auf denen ihr die Positionen von grünen und roten Knoten seht.

Damit das nicht zu einfach wird, füllen sich beide Kammern allmählich mit tödlichem Gas, während gleichzeitig immer wieder Drohnen im Obergeschoss spawnen. Als Kartenspieler müsst ihr überprüfen, welche Knoten rot leuchten und euer Team darüber entsprechend in Kenntnis setzen, damit sie diese hacken.

Der Super Computer erfordert besonders gute Koordination.

Über dem Kartenraum befindet sich eine Plattform mit drei Touchscreens – einem zum Hacken der angreifenden Drohnen, einem zum Absaugen von Gas und einem zum Hinzufügen von Sauerstoff. Aktiviert den Gasabzug nur, wenn alle roten Knoten von eurem Team gehackt worden sind. Dann trefft ihr euch mit eurem Trupp vor einem der drei Computer-Tower (Jeweils einer im Norden, Süden und Osten der Karte) und drückt auf die beiden Konsolen, die direkt davor stehen. Dadurch öffnen sich Spalten im Tower und ihr könnt ihn unter Beschuss nehmen.

Doch zerstört die Tower nicht sofort! Beschädigt stattdessen jeden Tower stark genug, damit ihr sie in den kommenden Schadens-Phasen in etwa zeitgleich vernichten könnt. Abgesehen davon entsendet der Super Computer gepanzerte Drohnen, sobald ihr einen Tower komplett zerstört hat. Wiederholt den gesamten Prozess circa zwei- bis dreimal, um den Super Computer zu besiegen.

Raid-Boss III: Gargoyle besiegen

Ihr müsst sowohl auf die Attacken der Gargoyle-Flugdrohne als auch auf die roten Laserstrahlen aufpassen. Die Laser kündigen sich durch einen sehr lauten Aufladesound an. Hört ihr besagten Sound, müsst ihr eure Aufmerksamkeit auf die Laser-Sensoren an den Wänden lenken. Bei einem niedrigen Strahl klettert ihr auf die grauen Kisten oder erhöhten Plattformen, während ihr euch bei den anderen auf den Boden legt.

Der blaue Kanister auf Gargoyles Unterseite stellt den Schwachpunkt dar, der den ganzen Kampf über sichtbar bleibt. Hin und wieder wirft Gargoyle eine Ladung von Impuls-Minen aus. Das erkennt ihr daran, wenn sich ein roter Kreis um eure Spielfigur gebildet hat. Haltet euch in diesem Fall von den höheren Plattformen und Kisten fern, da ihr sie sonst in ein Minenfeld verwandelt.

Bleibt ansonsten immer in der Nähe von erklimmbaren Formationen, damit ihr bei der Elektro-Schockwelle (Instant-Death) schnell auf eine höhere Ebene gelangt. Die Attacke erkennt ihr daran, dass Gargoyle in die Mitte fliegt und eine gelbe Platte – aus der Blitze herausschießen – unter seinen Flügeln aufklappt. Ihr könnt diesen Angriff abbrechen und Gargoyle betäuben, indem ihr auf den gelben Bereich unter der geöffneten Platte schießt.

Habt ihr seine Gesundheit erst einmal erfolgreich halbiert, schlägt er mit doppelten Laserstrahlen zurück. Bei einem oberen und mittleren Laser legt ihr euch auf den Boden. Sind es ein oberer und niedriger Laser, müsst ihr euch auf einer mittleren Plattform hinlegen. Kommt der Laser unten und mittig, klettert ihr dagegen auf die höchsten Plattformen und Kisten.

Raid-Boss IV: Cerberus

Hinter Cerberus verstecken sich im Endeffekt drei kleine Bosskämpfe. Ihr bekommt es mit drei unterschiedlich bewaffneten Drohnen zu tun, die sich gegenseitig heilen können. Deshalb ist es wichtig, dass ihr als koordiniertes Team spielt und jeder Drohne ohne Unterbrechungen Schaden zufügt.

Am besten entscheidet ihr vor dem Kampf, welcher Spieler sich um welche Drohne kümmert. Die erste Drohne (Rechts) schießt mit Raketen, dessen Einschlagradius vor dem Angriff rot gekennzeichnet wird. Drohne 2 (Mitte) hält euch mit zwei Miniguns auf Trab, während euch Drohne 3 (Links) mit einem Laser grillen will. Im Gegensatz zu Baal könnt ihr den Ladevorgang des Lasers abbrechen, indem ihr auf die Laserkanone ballert.

Besonders gefährlich: Die Blendattacke! Alle drei Drohnen können einen Blitz abfeuern, der das gesamte Team für mehrere Sekunden blendet. Achtet auf einen schrillen Schrei und dreht in diesem Moment sofort euren Rücken den Drohnen zu. Gelegentlich tauchen zudem ein paar Flugdrohnen auf, die ihr sofort ausschalten solltet.

In der zweiten Hälfte verbinden sich die Cerberi-Drohnen durch einen gelben Laser miteinander. Das Feld zwischen den drei Laserstrahlen wird dann rot und damit zur Todeszone. Viel mehr ändert sich aber nicht und ihr könnt einfach so weitermachen. Wichtig ist wirklich nur, dass ihr alle drei Drohnen gleichzeitig bekämpft und ihre Gesundheit ungefähr zum selben Zeitpunkt auf ein Minimum bringt.

Weiter Guides die euch interessieren könnten

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.