Unrailed

Unrailed: Tipps & Tricks für den Start als Schienenbauer


In unserem Tipps-Guide zu Unrailed! verraten wir euch:

  • Tipps & Tricks zum Schienenbau
  • Warum ihr alle goldenen Schrauben sammeln solltet
  • Wie ihr den Dynamit-Wagen bekommt
  • Wie ihr am besten als Team im Multiplayer agiert
  • Was ihr tun solltet, um den Rekord zu knacken

Unrailed befand sich über ein Jahr im Steam Early Access und ist seit dem 23.09.2020 auf weiteren Plattformen und Konsolen spielbar. Es ist sowohl für PC, Linux und iOS, als auch für die PlayStation 4, Nintendo Switch und Xbox One erhältlich.

Unrailed wirkt auf den ersten Blick wie ein Party-Spiel, das ihr einfach so nebenbei anwerfen könnt. Spätestens nach dem zweiten kläglichen Versuch den Zug zu retten, werdet ihr das anders sehen. Und das, obwohl die Mechaniken so einfach sind: Stein abbauen, Holz hacken, Schienen legen, usw. Aber das sieht alles viel leichter aus, als es ist!

Unser Guide soll euch mit ein paar hilfreichen Tipps den Anfang von Unrailed erleichtern, damit ihr schon bei den ersten Strecken Erfolgserlebnisse verbuchen und Schienensysteme wie die Profis bauen könnt!


Bringt Zeit mit!

Unrailed mit ungeübten Freunden schnell anwerfen und zehn Minuten spielen wird zu Frust und Unzufriedenheit führen. Obwohl die Aufgabe einfach ist, müssen alle Mitspielerinnen und Spieler zunächst in ihren Job finden und sich an den Rhythmus des Spiels gewöhnen, bis es so richtig rollt.

Die ersten Runden werdet ihr höchstwahrscheinlich kläglich scheitern – aber das ist okay! Übung macht schließlich den (Bau-)Meister und mit der Zeit wirken die vielen kleinen Arbeitsschritte gar nicht mehr so überwältigend.

Sammelt die Schrauben in Unrailed!

Während ihr euch einen Weg durch das Dickicht schlagt und den Weg von störenden Steinen befreit, werdet ihr ab und an über goldene Schrauben stolpern. Meistens bedeutet es zusätzlichen Aufwand sie zu bekommen, doch es lohnt sich! Sie wandern nach dem Aufsammeln in euer Inventar und werden erst nach Abschluss des Levels wieder wichtig.

Im Übersichtsbildschirm nach dem Beenden eines Levels werden die Schrauben gegen Verbesserungen im Spiel eingetauscht. Die Auswahl reicht von einfachen Zusatzwagen, über Geisterwaggons zum Hindurchgehen bis hin zu einer neuen Lok. Mit den durch die Schrauben erhaltenen Verbesserungen werden euch die folgenden Level leichter fallen.

Ihr bekommt noch nicht genug von Zügen und Schienenverkehr? Dann ist vielleicht Railway Empire () etwas für euch. Oder wie wäre es mit einem anderen hervorragenden Aufbausimulationsspiel?

Nutzt die Upgrades für euren Zug

Mithilfe der Upgrades erleichtert ihr euch die Zugfahrten durch neue Level. Am sinnvollsten ist es, eure ersten drei Wagen, die ihr bereits von Beginn an besitzt, aufzuwerten. Die unterschiedlichen Biome bringen unterschiedliche Herausforderungen mit sich. Das Aufwerten eures Wasser-Waggons wird beispielsweise im Wüsten-Biom eine wichtige Rolle spielen.

Achtet auf euren Wasser-Wagon, um einen Brand eures Zugs zu verhindern.

Das Upgraden eures Zuges hat noch einen weiteren positiven Effekt. Bei jedem neuen Upgrade wird der Zug verlangsamt. Das verschafft wertvolle Zeit die Level zu meistern. Schwächen innerhalb eures Multiplayer-Teams lassen sich mit den richtigen Wagons auskontern. Fahrt ihr euch immer wieder gegenseitig in die Parade, schafft beispielsweise der Geisterwagon Abhilfe.

Nutzt den Dynamit in Unrailed!

Das Level ist voller störender Gebirgsketten und mit der Spitzhacke kommt ihr gar nicht schnell genug hindurch? Dann greift bei den Upgrades für euren Zug das nächste Mal zum Dynamit-Feature. In wenigen Sekunden sprengt ihr euch so den Weg frei.

Für vier Schrauben gehört der Dynamitwagen euch, der alle 36 Sekunden eine Stange explosives Material produziert. Ihr könnt es dafür benutzen, die Gegner zu eliminieren oder innerhalb kürzester Zeit viel Stein abzubauen.

Wenn ihr sehr viel von dem explosiven Material verwendet, winkt außerdem noch eine Errungenschaft bei Steam auf euch.

Unrailed! Tipps: Achtet auf Feuer

Schon im ersten Level werdet ihr mit einer brennenden Lok konfrontiert. Das passiert, wenn die Maschinerie überhitzt. Nachdem ein Teil des Zuges Feuer gefangen hat, werden die Flammen mit der Zeit auch auf die anderen Waggons überschlagen und die Lokomotive schließlich unbrauchbar machen.

Zum Löschen des Zuges nehmt ihr einfach den standardmäßig beigefügten Eimer und füllt ihn mit Wasser aus dem Fluss. In späteren Levels seid ihr manchmal weit weg vom kühlen Nass – versucht, wann immer möglich den Eimer zu befüllen, um im Ernstfall schnell handeln zu können.

Unrailed! Tricks: Denkt an zusätzliche Wege

Wenn ihr über einen Fluss bauen müsst, reicht eine Zeile Schienen nicht aus. Für den Zug ist das genug, allerdings solltet ihr an einen zweiten Weg, zum Beispiel in Form von einem Holzgerüst, denken. Ihr müsst nämlich ebenfalls die Uferseite wechseln und habt keine Zeit zu warten, bis der Zug sich seinen Weg über die Schienen gebahnt hat, um dann hinterherzugehen.

Prägt euch die Umgebung ein

Als Schienenbauer werdet ihr nicht nur bei blauem Himmel und Sonnenschein arbeiten. Es gibt auch verregnete Tage und manchmal dauern die Bauarbeiten bis in die Nacht hinein. Da kann es schon mal ganz schön dunkel werden. Um die Figuren herum befindet sich ein Leuchtkegel, die Umgebung versinkt hingegen in der Dunkelheit.

In Unrailed! baut ihr Schienen für den Zug ohne Bremsen.

Prägt euch am besten direkt zu Beginn die Karte ein, um später nicht zu lange nach Wasser oder anderen Ressourcen suchen zu müssen. Das kostet wertvolle Zeit und kann das Scheitern der Aufgabe zur Folge haben.

Lasst nichts liegen in Unrailed!

In der Hitze des Gefechts passieren manchmal kleine Missgeschicke. Versucht trotz brennender Lok oder zu wenig Schienen einen kühlen Kopf zu bewahren und all eure Werkzeuge stets mitzunehmen. Die Bahn fährt von links nach rechts über den Bildschirm, der sich mit ihr mitbewegt. Vergesst ihr einen Eimer oder die Hacke außerhalb des Sichtfeldes, ist das Werkzeug für diese Runde verloren. Sollte euer Zug dann Feuer fangen oder ihr benötigt noch Material, seid ihr meistens zum Scheitern verurteilt.

Tipps für den Unrailed-Multiplayer

Erst im Multiplayer kommt Unrailed so richtig in Fahrt. Mit bis zu vier Spielerinnen und Spielern könnt ihr euch der Schienen-Challenge stellen. Wichtig ist dabei die Kommunikation innerhalb eures Teams. Bestenfalls besitzt jeder von euch eine festgelegte Rolle. Darunter das Hacken von Holz mit der Axt oder das Abbauen der Steine mithilfe der Spitzhacke.

Einer befüllt stets den Eimer mit neuem Wasser, um vor einem Brand zu schützen. Und der letzte in der Runde ist für das Verlegen der Schienen verantwortlich. Der Befüller des Eimers und der Verleger der Schienen können sich außerdem darum bemühen, die abgebauten Materialien auf den Waggon zu laden. Rotiert in den verschiedenen Rollen, um schnell herauszufinden, wer sich für welche Rolle am besten eignet.

Mit dieser Strategie sind alle Werkzeuge untereinander aufgeteilt und ihr kommt euch weniger in die Quere. Die eben beschriebene Herangehensweise ist nicht in Stein gemeißelt. Probiert aus, was in eurer Gruppe am besten funktioniert und findet euren eigenen Weg. Lasst euch vom Zeitdruck nicht verrückt machen.

Vorausschauend Planen

Ihr werdet an einen Punkt gelangen, an dem ihr vor eurem Eintreffen am Bahnhof mehr Schienen produziert, als ihr noch verbauen könnt. Denkt immer schon ein Level voraus. Stapelt überflüssige Schienen des aktuellen Levels in der Nähe des Bahnhofs oder hinter dem Bahnhof. Verlegt ihr die angesammelten Schienen im nächsten Level zuerst, spart das auf Dauer einiges an Material und verschafft euch zu Beginn jeden Levels einen kleinen Zeitvorsprung.

Wo baue ich am besten Schienen?

Sucht euch den einfachsten Weg, indem ihr beispielsweise Wälder umfahrt, jedoch keinen allzu großen Umweg in Kauf nehmt. Das ist nicht immer leicht, da ihr zudem darauf achten solltet, auf beiden Seiten der Schienen genug Platz zu lassen.

Für den Einzelnen ist das wichtig, um an Hindernissen vorbeizukommen und nicht von wichtigen Ressourcenquellen abgeschnitten zu werden. In der Gruppe kommt ihr euch auf zu schmalem Terrain leicht in die Quere. Ihr blockiert euch gegenseitig und verschwendet wertvolle Zeit, die spielentscheidend sein kann.

Sprecht euch untereinander ab.

In einer geraden Linie zu fahren hat einen entscheidenden Vorteil. Ihr spart Ressourcen und begebt euch nicht durch zu viele Manöver in eine oder mehrere der oben genannten problematische Situationen. Stoßt ihr auf zu umfahrende Hindernisse, könnt ihr ihnen leichter und geplanter ausweichen.

Wie besiege ich die Banditen?

Banditen werden versuchen, euch davon abzuhalten, den nächsten Bahnhof zu erreichen. Verscheucht sie, indem ihr die Banditen mit der Spitzhacke attackiert. Schlagt mehrmals auf sie ein, damit sie komplett verschwinden.

Aktuelle News auf GAMEZ

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!