Super Mario Galaxy: Tipps & Tricks für 3D All-Stars!
Im Super Mario Galaxy-Guide lest ihr:
- Wie sich die Super Mario 3D All-Stars-Version vom Original unterscheidet
- Welche Besonderheiten es in Super Mario Galaxy gibt
- Tipps & Tricks zum 3D-Plattformer
- Wie ihr als Luigi spielen könnt
Die Super Mario 3D All-Stars-Collection für die Nintendo Switch ist seit dem 18. September 2020 verfügbar. Neben Super Mario Galaxy sind auch Super Mario 64 und Super Mario Sunshine enthalten.
Welche Neuerungen bringt Super Mario Galaxy auf der Nintendo Switch?
Generell ist zu sagen, dass die drei Spiele in Super Mario 3D All-Stars eher als Ports mit kleinen Verbesserungen angesehen werden können. Speziell Super Mario Galaxy könnte jedoch die bisher beste Version des Spiels sein, da die Steuerung, Auflösung und Performance im Vergleich zum Original auf der Nintendo Wii verbessert wurden. Das Original hatte vereinzelt mit Slowdowns und Lags zu kämpfen, die in der Nintendo Switch-Fassung beseitigt wurden.
Das Beste ist jedoch, dass man jetzt selbst entscheiden kann, ob man den Controller schüttelt oder einen Knopf drückt, um Marios Wirbelattacke auszuführen. Eine willkommene Änderung.
In Super Mario Galaxy bewegt ihr euch auch gerne mal kopfüber.
Ähnlich wie bei der Bewegungssteuerung der Wii könnt ihr den Sternen-Cursor einfach durch die Bewegung eures Controller steuern. Wir fanden es am angenehmsten, die beiden Joy-Cons getrennt voneinander zu benutzen, da nur der rechte Joy-Con für den Cursor zuständig ist. Das funktioniert noch mal besser als damals auf der Nintendo Wii.
Spielt ihr jedoch im Handheld-Modus oder auf der Nintendo Switch Lite () könnt ihr einfach den Touchscreen benutzen, um dem Cursor zu steuern. Beide Steuerungs-Varianten funktionieren ungefähr gleich gut, auch wenn einige Puzzles mit dem Touchscreen deutlich einfacher sind.
Tipps & Tricks – Welche besonderen Fähigkeiten hat Mario?
Wie in jedem Mario-Teil gibt es auch in Super Mario Galaxy ein paar besondere Bewegungsmöglichkeiten und Befehle, die wir euch hier kurz erläutern. Erstmal die Standards: Wie schon in Super Mario 64 hat Mario seine klassischen Sprünge:
- Dreifachsprung: Wenn ihr mit dem richtigen Timing dreimal hintereinander springt, springt ihr mit jedem Sprung ein bisschen höher.
- Vorwärtssprung: Drückt die ZL-Taste und gleichzeitig nach vorne sowie Sprung (A oder B), um den Vorwärtssprung auszuführen. Damit es funktioniert, müsst ihr die Tasten schnell hintereinander drücken, das Timing ist jedoch einfach. Der Vorwärtssprung ist die schnellste Art der Fortbewegung in Super Mario Galaxy, ihr könnt ihn also pausenlos benutzen.
- Rückwärtssalto: Haltet die ZL-Taste gedrückt und springt, ohne eine Richtung zu drücken, um den Rückwärtssalto auszuführen. Das ist der einfachste Weg, um hohe Plattformen zu erreichen.
Mario flieht vor einem süßen Pflanzen-Boss (3D All Stars).
Neu ist jedoch Marios Drehattacke, die stark an den Wirbel seines Jump&Run-Kollegens Crash Bandicoot erinnert. Die Attacke führt ihr entweder mit der Y- oder X-Taste aus, oder indem ihr euren Joy-Con schüttelt.
Mit der Drehung könnt ihr Gegner umwerfen oder von euch wegschubsen, jedoch hat die Attacke einen Cooldown. Nach Ausführung müsst ihr kurz darauf warten, dass euer persönlicher Luna wieder zu euch zurückkommt, erst dann könnt ihr einen weiteren Wirbel benutzen.
Die Drehung in Super Mario Galaxy hilft euch auch bei Sprung-Passagen, da sie in der Luft ausgeführt werden kann und euch kurz schweben lässt sowie leicht nach oben bringt. Eine weitere Besonderheit in Mario Galaxy ist der Sternen-Cursor, den wir euch im nächsten Kapitel erklären.
Was bringen die Sternenteile?
In Super Mario Galaxy findet ihr fast überall bunte Steinchen, die ihr entweder mit Mario selbst oder mit dem Sternen-Cursor aufsammelt. Die Sternenteile haben gleich mehrere Nutzungsmöglichkeiten.
Mit der ZR-Taste und dem Sternen-Cursor schießt ihr die Sternenteile auf Gegner, was besonders sinnvoll ist, wenn die Gegner auf Plattformen stehen, auf die ihr eigentlich springen wollt. Später gibt es auch Gegner, die ihr nur aus der Distanz besiegen könnt.
Wichtig ist, dass ihr so viele Sternenteile wie möglich sammelt, denn ihr könnt diese an hungrige Lunas verfüttern, die dann geheime Wege in den Leveln öffnen. Teilweise tauchen auch hungrige Lunas im Sternenwarten-Hub auf, die eine große Menge von Sternenteilen benötigen. Dafür verwandeln diese sich sogar in komplett neue Galaxien, wo ihr weitere Sterne verdienen könnt.
Alle Sterne, die ihr beim Abschluss eines Levels habt, werden auf euer Konto in der Sternenwarte gutgeschrieben, sammelt also so viele wie möglich ein, bevor ihr den finalen Stern in einem Level einsammelt.
Wo bekomme ich Extra-Leben in Super Mario Galaxy?
Super Mario Galaxy hat eine Besonderheit, die nicht wirklich Sinn ergibt. Jedes Mal, wenn ihr das Spiel beendet, werden eure Leben auf vier zurückgesetzt. Es lohnt sich also nicht, eine riesige Anzahl von Leben zu farmen, da ihr sie nur für die aktuelle Spiel-Session nutzen könnt. Wenn ihr jedoch gerade eine neue Session beginnt, könnt ihr euch direkt auf der Sternwarte ein paar Extra-Leben holen.
Geht vom Anfang des Spiels zur Garage der Sternwarte, wo ihr eine zerstörbare Kiste mit einem Extra-Leben findet. Später wird die Garage von der Toad-Expedition und ihrem Pilz-Raumschiff belegt. Sobald die Toad-Expedition da ist, könnt ihr den Briefträger besuchen, der sich anfangs auf der Wiese vor der Garage befindet und später durch die ganze Sternwarte wandert. Der Briefträger ist ein lilafarbener Toad, der euch immer wieder Briefe von Prinzessin Peach überreicht, die euch fünf Extra-Leben bescheren.
Gelegentlich findet ihr einen Luna-Laden, wo ihr euch Items wie Pilze oder Leben für ein paar Sternenteile kaufen könnt. Wie in allen Mario-Spielen sind natürlich auch Extra-Leben in den verschiedenen Leveln versteckt. Außerdem bekommt ihr jedes Mal ein Leben, wenn ihr die Marke von 50 Sternenteilen erreicht.
Gibt es geheime Sterne in Super Mario Galaxy?
Natürlich gibt es wieder versteckte Sterne, diese sind jedoch relativ einfach zu finden. Falls sich ein versteckter Stern in einer Galaxie befindet, wird euch dieser in der Levelauswahl mit einem Fragezeichen-Symbol angezeigt, solange ihr den normalen Stern in diesem Level bereits gefunden habt.
Mario hat einen Stern gefunden (Super Mario 3D All-Stars).
In den meisten Fällen bekommt ihr die geheimen Sterne, indem ihr einem Luna helft, der euch dann in einen neuen Levelabschnitt teleportiert. Quatscht also mit allen Sternen-NPCs. Im neuen Bereich müsst ihr dann eine Challenge oder ein Rätsel meistern, um den geheimen Stern zu bekommen.
Super Mario Galaxy – Wo sind die Fundorte der drei grünen Sterne?
Im Spiel gibt es drei grüne Sterne, die besonders versteckt sind. Wenn ihr sie findet, schaltet ihr auf der Sternwarte einen neuen Raum frei – die Prüfungsgallerie. Um die grünen Sterne zu sammeln, müsst ihr zuerst Luigi befreien, der sich im Geisterhaus in der Phantom Galaxie befindet, sonst tauchen die grünen Sterne nicht auf. Danach erhaltet ihr von ihm einen Brief, mit einem Foto seines aktuellen Aufenthaltsorts.
Fundort grüner Stern Nr. 1: Luigi unter der Diskusscheibe (Kampffelsen-Galaxie/Badezimmer-Kuppel)
Spielt die Mission “Riesenfestung aufgetaucht”, bis ihr eine Herdplatte findet unter der Luigi gefangen ist. Lockt eine Kanonenkugel zum Käfig, um ihn zu befreien und den grünen Stern zu erhalten.
Fundort grüner Stern Nr. 2: Fundsache aus der Marine-Festung (Swimmland-Galaxie/Küchen-Kuppel)
Wählt direkt die erste Mission der Schwimmland-Galaxie aus. Zerstört die Kuppel am Meeresgrund mit einer Kanonenkugel. Danach lasst ihr euch in das entstandene Loch saugen, bis ihr am Ende des Levels eine weitere Kuppel mit dem grünen Stern findet. Zu dieser müsst ihr erneut eine Kanonenkugel locken, um sie zu zerstören.
Fundort grüner Stern Nr. 3: Was im Sand funkelt (Sandinsel-Galaxie/Schlafzimmer-Kuppel)
Der letzte grüne Stern ist im zweiten Level der Sandinsel-Galaxie “Jenseits des endlosen Treibsands”. Benutzt den ersten Flug-Stern und begebt euch auf den Boden der erreichten Plattform. Ihr findet einen hungrigen Luna, der euch auf eine Pyramide schickt, sobald ihr ihn gefüttert habt. Dort sammelt ihr fünf Sternenteile, die sich dann zum grünen Stern zusammensetzen.
Sobald ihr alle drei grünen Sterne habt, könnt ihr auf der Sternenwarte das Tor zur Prüfungsgalaxie mit drei neuen Leveln betreten. Hier erfahrt ihr, wie ihr Luigi als spielbaren Charakter freischalten könnt.
Wie funktioniert der Mario Galaxy-Koop-Modus?
Super Mario Galaxy hat einen Couch-Koop-Modus für zwei Spieler. Um zusammenzuspielen, müsst ihr die Minus-Taste drücken und den Menü-Punkt “Unterstützendes Spiel” auswählen.
Koop-Partnerinnen oder Partner können jedoch nicht einen eigenen Charakter wie Luigi, Peach oder Yoshi spielen, sondern bekommen lediglich die Kontrolle über den Sternen-Cursor, mit dem sie Sternenteile aufsammeln und Gegner abschießen oder verlangsamen können. Außerdem kann ein Kombinationssprung ausgeführt werden, wenn der Cursor auf Mario gerichtet wird und beide gleichzeitig die Sprung-Taste drücken.
Der Koop-Modus ist aber eher zu vernachlässigen, wechselt euch lieber beim normalen Spiel ab, wenn ihr mit anderen spielen wollt. Für Spiele mit richtigem Koop-Modus empfehlen wir euch unsere Liste der besten Couch-Koop-Spiele.
Schabernack-Kometen – Welche Auswirkungen haben sie?
Schabernack-Kometen sind eine Art Debuff, der zufällig in verschiedenen Galaxien auftaucht.
- Risikokometen: Lebenskraft ist auf 1 reduziert
- Rote Kometen: Zeitbegrenzung für die jeweilige Galaxie
- Schattenkometen: In den Leveln könnt ihr ein Wettrennen gegen einen Klon machen
- Tempokometen: Alle Gegner bewegen sich schneller
Mario fliegt an verschiedenen Planeten vorbei.
Wenn ihr keine Lust habt, euch mit den Schabernack-Kometen in einem speziellen Level herumzuschlagen, könnt ihr zu dem Luna rechts neben den Terrasse-Leveln gehen. Für ein paar Sternenteile bewegt er die aktuellen Schabernack-Kometen an andere Orte in Super Mario Galaxy.
Wie funktionieren die lila Kometen?
Die lilafarbenen Kometen sind anders als die Schabernack-Kometen, sie tauchen erst auf, wenn ihr 60 Sterne in Super Mario Galaxy gefunden habt und den Endgegner zum ersten Mal im Level “Galaxie-Fabrik” besiegt habt.
Bowser und Bowser Junior stellen sich Mario in den Weg (3D All-Stars).
Wenn ein lilafarbener Komet im Orbit einer Galaxie ist, könnt ihr im jeweiligen Level 100 lila Münzen sammeln. Insgesamt gibt es 1.500 lila Münzen, die über die 15 Galaxien der sechs Kuppen verteilt sind. Nur wenn ihr alle lilafarbenen Münzen gefunden habt, könnt ihr 100 Prozent der Sterne in Super Mario Galaxy bekommen.
Super Mario Galaxy: Luigi freischalten – Wie kann Super Luigi Galaxy freispielen?
Wie in vielen Mario-Spielen könnt ihr auch in Super Mario Galaxy Luigi als spielbaren Charakter freischalten. Dieser hat sogar seine eigene Version des Spiels: Super Luigi Galaxy. Um Marios Bruder zu bekommen, müsst ihr als Mario alle 120 Sterne sammeln. In Super Luigi Galaxy gibt es weitere 120 Sterne für euch zu sammeln.
Luigi hat das gleiche Moveset wie Mario, spielt sich aber ein kleines bisschen anders. Der grüne Mario-Bruder rennt schneller und springt höher, dafür rutscht Luigi mehr auf dem Boden und verliert Luft, wenn er eine Unterwasser-Drehung ausführt.
Weitere interessante GameZ-Artikel:
- Retro Games: 6 Geheimtipps, die ihr unbedingt nachholen solltet!
- Super Mario Sunshine: Die besten Tipps & Tricks zum Nintendo-Klassiker!
- Xbox Series X- & Xbox Series S-Preis: Next-Gen zum Kampfpreis!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.