Stronghold Kingdoms: Tipps zum Strategie-MMO
In diesem Guide verraten wir euch, wie ihr
- die Beliebtheit steigert.
- mehr Ehre erhaltet.
- Forschungspunkte erhaltet.
- Vogt werdet und für die Wiederwahl sorgt.
- Handel mit der Börse und anderen Städten betreibt.
In diesem Guide zu Stronghold Kingdoms findet ihr wichtige Tipps, die euren Fortschritt vorantreiben und eure Verteidigung erhöhen. Weitere spannende Strategiespiele findet ihr in unserem Artikel über die 17 besten Echtzeit- und Rundenstrategispiele 2020.
Wie bilde ich mehr als 500 Truppen aus?
Jedes Dorf kann über 500 Einheiten verfügen. Gibt es einen Vasallen, könnt ihr Einheiten in seinem Dorf stationieren. Die stationierte Armee zählt nicht mehr zur Einheitengrenze, wodurch ihr die Anzahl der entsprechenden Einheiten nachproduzieren könnt.
Wie steigere ich die Beliebtheit in Stronghold Kingdoms?
Beliebtheit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Zuwanderung von Bauern geht. Außerdem bestimmt die Beliebtheit die Produktion der Ehre. Die folgenden Faktoren bestimmen, ob ein Dorf beliebter oder unbeliebter wird:
Baut mehr Apfelfarmen, um Wohnraum schnell mit Bauern zu füllen.
- Steuersatz: Nehmt ihr Geld von den Bauern, sinkt die Beliebtheit. Erhalten sie Geld von euch, steigt die Beliebtheit.
- Nahrungsrationen: Eine hohe Nahrungsstufe erhöht die Beliebtheit ebenso wie die Bereitstellung vieler verschiedener Nahrungstypen.
- Bierrationen: Je mehr Bierrationen ihr freigebt, desto beliebter wird das Dorf.
- Wohnraum: Hohe Wohnkapazitäten erhöhen die Beliebtheit, während zu geringer freier Wohnraum die Beliebtheit senkt.
- Ereignisse: Ereignisse nehmen teilweise starken Einfluss auf die Beliebtheit.
Wie betreibe ich Handel in Stronghold Kingdoms?
Um in Stronghold Kingdoms Handel zu betreiben, benötigt ihr die ForschungHändlergilden aus dem Forschungsreiter Bildung. Mit Abschluss der Forschung schaltet ihr den Markt frei, den ihr anschließend bauen müsst. In jedem Dorf lassen sich bis zu zehn Märkte errichten. Mit der Fertigstellung des ersten Marktes müsst ihr einen Händler im Einheitenmenü rekrutieren, um zu handeln.
Nun könnt ihr an der Börse handeln oder Waren an fremde Städte verkaufen. Beachtet beim Handeln an der Börse, dass die Nachfrage den Preis bestimmt. Sind die Lager voll, sinkt der Preis. Um mit anderen Städten zu handeln, müsst ihr den Handelspartner auf der Weltkarte suchen und das Icon für den Handel anklicken.
Wie erhalte ich Forschungspunkte?
Jeder Spieler startet mit acht Forschungspunkten und erhält mit jedem neuen Rang drei weitere hinzu. Ab Rang 3 könnt ihr auf Strategiekarten zurückgreifen, um mehr Forschungspunkte zu erhalten. Es gibt drei Sofortkarten, die euch mit einem bis drei Punkten versorgen.
Um die Karten zu erhalten, die euch zwei bis drei Punkte bringen, müsst ihr auf dem vierten Rang sein. Benötigt ihr weitere Forschungspunkte, könnt ihr welche mit Gold kaufen. Je mehr Punkte ihr euch auf diese Weise besorgt, desto teurer wird der Preis.
Wie erhalte ich mehr Ehre?
Ehre bestimmt euren Rang und erhöht so indirekt die Forschungspunkte. Außerdem ist sie essenziell, um Spieler anzugreifen. So sorgt ihr für mehr Ehre:
Statuen können wahllos platziert oder hübsch ins Stadtbild eingebunden werden.
- Erhöht die Beliebtheit des Volkes.
- Schließt mehr Kunstforschungen ab.
- Baut Justizgebäude nah an die Dorfhalle. Je näher die Gebäude aneinander stehen, desto höher die produzierte Ehre.
- Platziert mehr Kirchen im Dorf.
- Aktiviert die Strategiekarten Aufwändiges Bankett, Einfache Ritterlichkeit oder Einfache Kultur, um den Beliebt-zu-Ehre-Multiplikator zu erhöhen.
- Erkundet mit Kundschaftern Vorräte, um dabei gelegentlich Ehre zu finden.
- Verschönert als Vogt die Hauptstadt mit Statuen und Gärten, um den Gemeindebonus zu erhöhen. Seid ihr selber kein Vogt, bittet den Hauptstadtverwalter um den Bau weiterer Statuen und Gärten und stellt einen Teil der Ressourcen dafür bereit.
Wie spende ich Ressourcen an die Gemeinde?
Gespendete Ressourcen tragen einen Großteil zur Entwicklung der Hauptstadt bei. Um Ressourcen zu spenden, wählt die Hauptstadt auf der Weltkarte aus und wechselt zum Menüpunkt Dorfkarte. Wählt auf der Karte ein beliebiges Gebäude aus und klickt auf den Button Ressourcen Spenden unten rechts.
Ihr könnt nur Waren spenden, die vom Vogt benötigt werden.
In der Spendenansicht sind alle Ressourcen aufgelistet, die der Vogt für aktuelle Projekte benötigt. Wählt die Anzahl der Waren, die ihr spenden wollt und bestätigt die Spende mit einem Klick auf Schicken.
Wie bekomme ich Kundschafter in Stronghold Kingdoms?
Kundschafter sind wichtige Einheiten, da sie einerseits Informationen über fremde Burgen und Lager sammeln, aber auch Vorräte auf der Weltkarte freilegen und auflesen. Bevor ihr Kundschafter ausbilden könnt, muss die Forschung Kundschafter im Reiter Militär abgeschlossen sein. Die Technologien Reitkunst und Plündern verstärken die Einheiten, indem sie schneller werden und mehr Waren erbeuten.
Wie werde ich Vogt und sorge für meine Wiederwahl?
Wenn euch ein Dorf in einer Gemeinde gehört und ihr bei der Gemeindewahl gewinnt, werdet ihr zum Vogt ernannt. Um an der Wahl teilnehmen zu können, müsst ihr euch mindestens auf Rang 5 befinden. Als Vogt kontrolliert ihr die Hauptstadt, bildet Armeen aus und kontrolliert sie, erbaut Stadtgebäude, Verteidigungsanlagen und entwickelt sie mit den Spenden der Dörfer weiter.
Als Vogt kontrolliert ihr die Hauptstadt der Gemeinde.
Um die Chancen einer Wiederwahl zu erhöhen, sind gut getroffene Entscheidungen das A und O. Die meisten Spieler sind nur auf ihr eigenes Wohl aus. Sorgt euch um das Wohl der Spieler und entscheidet stets so, dass die Allgemeinheit profitiert und ihr werdet mit Sicherheit wiedergewählt.
Achtet auch beim Gebäudebau auf den Nutzen für die Dörfer. Sehr nützliche Gebäude sind alle Ressourcengilden wie Holzfäller, Steinbruch und Obstgärtner. Sie erhöhen die jeweilige Produktion in allen Dörfern der Gemeinde. Produzieren Spieler mehr Ressourcen, fallen ihre Spenden an die Hauptstadt höher aus. Weitere nützliche Gebäude sind folgende:
- Bogenplatz und Bognergilde
- Arbeiterquartiere
- Wache vom Dienst
- Kaserne und Haus des Burgvogts
Steht eine längere Abwesenheit an, übergebt die Vogtei an den Vizevogt. Das sichert den Abschluss wichtiger täglicher Aufgaben wie die Abstimmung für den Sheriff. Außerdem kann so die Armee im Kriegsfall befehligt werden.
Tipps & Tricks zu den Einheiten
- Bauernmilizen sind die schwächsten Einheiten, kosten dafür aber auch kaum Geld. Gegner, die ihr Einheitenlimit nicht ausreizen, lassen sich mit vielen Milizen leicht überrennen. Auch um Pechtöpfe auszulösen, eignen sich Bauern hervorragend.
- Pikeniere besitzen einen hohen Verteidigungswert, richten dafür aber nicht viel Schaden an. Kombiniert sie mit Bogenschützen und Katapulten, um die Effizienz der Einheiten zu steigern.
- Bogenschützen sind wahre Meister der Verteidigung. Auf Türmen platziert, dezimieren sie schnell angreifende Truppen. Werden sie jedoch im Nahkampf angegriffen, ziehen sie den Kürzeren.
- Schwertkämpfer sind teure Einheiten mit durchschnittlichem Verteidigungswert und hoher Angriffskraft. Nehmt sie wegen des schlechten Kosten-Nutzen-Faktors nur mit, wenn ihr Burgen mit Wassergräben attackiert. Sie buddeln Wassergräben schneller zu als andere Einheiten.
- Katapulte sind notwendig, wenn ihr Türme zerstören müsst. Sie werden vom Ausfall priorisiert und gehen schnell kaputt, wenn sie von anderen Einheiten attackiert werden.
Wie erstelle ich eine gute Verteidigung für meine Burg?
Um eine gute Verteidigung zu errichten und im Ernstfall agieren zu können, benötigt ihr einige Forschungen. Erforscht zuerst die Technologie Zinnen, um den Bergfried aufzuwerten. Stärkere Türme bringt die Forschung Befestigung. Pechtöpfe erhaltet ihr durch die Forschung Verteidigung.
Um euch selber zu interdikten, schließt die Forschungen Theologie der Stufe 10, sowie Eucharistie und Ordination der Stufe 1 ab. Ein Interdikt hilft euch sehr, wenn ihr von einem Hauptmann angegriffen werdet. Meist folgen während der Reisezeit des Hauptmanns noch weitere Angriffe, in denen Brecher eingesetzt werden. Ein Interdikt verhindert zwar keine bereits angesetzten Angriffe, unterbindet jedoch alle kommenden in einem Zeitraum von vier Stunden.
Ihr schlagt damit einer bewährten Strategie ein Schnippchen, wodurch die Verteidigung leichter fällt. Habt ihr den Angriff zu spät entdeckt und es befinden sich bereits Brecher im Anmarsch, ist noch nichts verloren. Öffnet einfach einen schmalen Gang in der Burg und entfernt die Truppen. Die Brecher-Armeen laufen dann zum Bergfried durch, lassen eure Truppen aber in Ruhe.
Kurz vor der Ankunft der Armee des Hauptmanns positioniert ihr alle Pikeniere im Gang und stellt Pechtöpfe auf. Pikeniere halten die Armee eine ganze Weile auf und geben euch genug Zeit, selbst eine größere Einheitenzahl zu vernichten, bevor der Bergfried erreicht wird.
Um es gar nicht erst zum Angriff kommen zu lassen, stellt eine voll besetzte Burg die beste Verteidigung dar. Platziert dazu möglichst viele Bogenschützen auf den Türmen. Kundschafter, die euch ausspionieren, kommen auf diese Weise meist nicht lebend davon. Das verhindert einen Bericht und beugt einem Angriff vor.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Silent Hill-Reboot: Neuigkeiten zur Enthüllung!
- Dragonborne: 2021 erscheint ein komplett neues Game Boy-Rollenspiel!
- PS Plus November 2020: Gratis-Spiele bekannt!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.