Soulstice: Tipps & Tricks für den Einstieg
Im Tipps-Guide zu Soulstice erfahrt ihr:
- Infos zu Kontertypen und perfekten Kontern
- Wie Einheitslevel und Synergieangriffe funktionieren
- Was es mit Feldtypen, Entropie und Überladen auf sich hat
Soulstice ist ein klassisches Hack ‘n’ Slash à la DMC. Briar und Lute sind zwei Schwestern, die als Chimera wiedergeboren wurden und gegen das Chaos kämpfen. Die Verwandlung in eine Chimera hat Briar übermenschliche Kräfte und Widerstandsfähigkeit verliehen. Lute wurde hingegen geopfert, um ihre Seele mit der ihrer Schwester zu verbinden.
Wie funktioniert das Kontern in Soulstice?
Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle von Briar, einer gefürchteten Chimera, die mit ihrem modifizierbaren Schwert den Tod über ihre Feinde bringt. Eure Schwester Lute begleitet euch als Geist und kann euch vor den meisten gegnerischen Angriffen beschützen.
Langsamer Konter
Eure Reflexe beeinflussen den Erfolg von Lutes Verteidigungsaktionen. Wenn ein Gegner angreift, erscheint ein Symbol in der Mitte des Gegners. Drückt ihr die entsprechende Taste, wird ein langsamer Konter ausgeführt und der Gegner verlangsamt.
Konter helfen ungemein bei schwierigen Bosskämpfen.
Perfekter Konter
Wenn sich das Symbol rot färbt und ihr einen Konter ausführt, gelingt ein perfekter Konter. Achtet darauf, nur zu kontern, wenn ihr auch angegriffen werdet. Ansonsten wird Lute für ein paar Sekunden abgelenkt und steht euch nicht zur Verfügung.
Alle Kontertypen erklärt
- Barriere: Ein Barriere-Konter blockt einen Nahkampfangriff eines Feindes niederer Klasse, bevor ihr getroffen werdet.
- Ablenkung: Ein Ablenkungskonter lenkt Projektile ab, die von einem Feind niederer Klasse abgefeuert wurden.
- Unterbrechung: Ein Unterbrechungskonter unterbricht einen Feind niederer Klasse, bevor er handeln kann.
Behaltet eure Einheit im Blick
Als Einheit wird die Bindung zwischen Briar und Lute bezeichnet. Je höher ihre Harmonie, desto effizienter ist ihr gemeinsamer Kampf. Die beiden Porträts in der oberen rechten Ecke des Bildschirms zeigen die Stufe von Briar und Lutes Einheit an.
In der oberen rechten Bildschirmecke seht ihr den Indikator für Einheit.
Einheitslevel
Während des Kampfes könnt ihr Einheit gewinnen oder verlieren. Die erfolgreiche Kombination der Fertigkeiten von Lute und Briar erhöht eure Einheit, wodurch sich der Indikator füllt. Werdet ihr von Gegnern getroffen oder zurückgestoßen, verringert sich eure Einheit.
Synergieangriffe
Wenn ihr die Einheit auf die höchste Stufe gebracht habt, leuchtet das Symbol golden auf und ihr könnt einen Synergieangriff starten. Synergieangriffe sind verheerende Attacken, mit denen ihr das ganze Feld von Feinden befreien könnt. Jede Waffe besitzt einen eigenen Synergieangriff. Weitere Synergieangriffe können unter “Kräfte” freigeschaltet werden.
Felder und Entropie erklärt
Durch Lute könnt ihr zwei verschiedene Felder aktivieren, die euch wie eine große Kuppel umgeben. Reichweite und Wirksamkeit können später verbessert werden.
Beschwörungsfeld
Das blaue Beschwörungsfeld manifestiert jedes himmlische Objekt in der Nähe, wie zum Beispiel PlattformenundKobaltadern. Außerdem könnt ihr feindliche Geister nur angreifen, wenn sie sich in eurem Beschwörungsfeld befinden.
Das Beschwörungsfeld erlaubt euch das Springen auf blaue Plattformen.
Verbannungsfeld
Das rote Verbannungsfeld benötigt ihr, um rote Kristalle zu zerstören. Die karmesinroten Überwucherungen versperren euch den Weg zu neuen Gebieten. Außerdem kann der Gegnertyp “Besessene” nur attackiert werden, wenn er sich im Beschwörungsfeld befindet.
Entropie und Überladen
Das Aufrechterhalten beider Felder erschöpft Lute zunehmend und erhöht ihre Entropie. Erreicht die Entropie ihren Höhepunkt, wechselt Lute in den Zustand des Überladens und kann einige Zeit nicht gerufen werden. Es gibt Verbesserungen, durch die ihr “Überladen” mit besonderen Effekten ausstatten könnt. So lassen sich beispielsweise alle Gegner einfrieren, wenn Lute überlädt.
Tipps zu Rausch und Gesinnung
Der Zustand “Rausch” wird erst im späteren Verlauf des Spiels freigeschaltet. Aktiviert ihr Rausch, gebt ihr euch der Bestie hin und wechselt in einen sehr mächtigen Zustand, der sowohl Briar als auch Lute betrifft.
Im Rausch-Zustand kann Briar nur mit ihrem Schwert angreifen, verfügt aber über erhöhte Reichweite und verbesserten Schaden. Lute hingegen konzentriert sich nur auf die Offensive und kann während des Zustands keine Angriffe kontern.
Aktiviert ihr Rausch, verwandelt ihr euch in ein abscheuliches Monster.
Gesinnung & Rausch-Verbesserungen
Es gibt auch ein extra Verbesserungsmenü von Rausch, das ihr unter Lutes Fertigkeiten einsehen könnt. Die Eigenschaften des Rausch-Zweiges werden automatisch erworben, wenn Lutes Kräfte verbessert werden und hängen von eurer jeweiligen Gesinnung ab.
Was sind die besten Upgrades für den Anfang?
Für Briars Upgrades benötigt ihr rote Kristalle, die ihr durch das Besiegen von Feinden oder das Zerstören roter Kristallansammlungen erhaltet. Lutes Upgrades kosten blaue Kristalle, die ihr durch das Zerstören von Hauptadern bekommt.
Briars Upgrades erhöhen den Schaden ihrer Waffen und schalten neue Kombos frei. Lutes Upgrades verbessern unter anderem die Konter und ihre Offensivangriffe.
So sind die Fertigkeiten von Lute unterteilt.
Im Folgenden findet ihr eine Übersicht aller Fertigkeiten, die ihr schnellstmöglich freischalten solltet.
Lutes Fertigkeiten:
- Unerschütterliche Entschlossenheit: Wird ein Feind besiegt, der unter dem Einfluss eines Feldes steht, wird die Energie reduziert.
- Schutzwall:: Lutes Barrieren-Konter pariert auch Angriffe von Feinden mittlerer und hoher Klassen.
- Unerschrocken: Lute kann Distanzangriffe von Feinden der mittleren und hohen Klassen abwehren.
- Brecher: Lute kann Angriffe von Feinden der mittleren und hohen Klasse unterbrechen.
- Zeitlos:: Der Effekt des Verlangsamungs-Konters hält länger an.
Briars Fertigkeiten:
- Hand der Vergeltung – Kenntnisse 1-3: Macht den Panzerhandschuh effektiver gegenüber Schilden, Barrieren und gepanzerten Gegnern.
Weitere Guides zu aktuellen Spielen auf Gamez:
- Metal: Hellsinger – 9 Tipps & Tricks zum Rhythmus-Shooter
- Path of Titans: Die besten Tipps & Tricks für Anfänger
- Steelrising: 8 Tipps & Tricks für den Start
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.