Super Mario 3D World Bowser''s Fury: Die besten Tipps & Tricks
Mario Time! In diesem Guide zu Super Mario 3D World Bowser’s Fury erfahrt ihr:
- Worauf ihr in der Erweiterung Bowser’s Fury besonders achten solltet
- Wie ihr Wut-Bowser in die Knie zwingt
- Wie euch Amiibos und Bowser Jr. helfen
Kehrt auf Inseln zurück
In Super Mario 3D World Bowser’s Fury erkundet ihr zahlreiche Inseln und sucht einen Weg, Wut-Bowser zu vertreiben. Euer erstes Ziel auf jeder Insel ist es, den Leuchtturm durch das Sammeln von fünf Katzen-Insignien zum Strahlen zu bringen. Habt ihr das geschafft, erhellt er das Gebiet, doch damit ist das Areal noch nicht abgeschlossen. Verlasst eine Insel und betretet sie danach wieder, und ihr werdet feststellen, dass sie sich verändert hat: Neue Aufgaben und Herausforderungen warten dann auf euch, bei denen ihr weitere Katzen-Insignien erhalten könnt! Meist genügt es, zur großen Glocke auf der Insel zurückzulaufen, damit sich die Veränderungen einstellen.
Auf Plessie kann Mario das Archipel erkunden und zu jeder Insel zurückkehren.
Holt euch die Power-Ups vom Leuchtturm
Wenn ihr Insignien sammelt, um den Leuchtturm zu entzünden, klettert nach jedem gesammelten Insignien-Stück einmal auf den Turm und macht dort einen Stampfangriff. Dadurch bekommt ihr ein Power-Up, das in euer Inventar wandert! Wichtig: Ihr könnt diese Aktion nur einmal pro gesammelter Insignie ausführen und sobald ihr fünf gesammelt habt, funktioniert sie für dieses Gebiet nicht mehr. Fangt ihr erst bei Insignie Nummer drei damit an, bekommt ihr die Power-Ups für die ersten beiden Insignien außerdem nicht nachträglich.
So verscheucht ihr Wut-Bowser
In unregelmäßigen Abständen erhebt sich Wut-Bowser in Super Mario 3D World Bowser’s Fury aus dem Wasser und greift euch an. Das lustige Herumgehüpfe wird unter den Attacken des Bösewichts deutlich stressiger, weshalb ihr ihn schnell wieder verjagen solltet. Am Anfang ist das noch leicht: Sammelt einfach eine Katzen-Insignie ein und Bowser trollt sich für eine gewisse Zeit wieder. Ab einer gewissen Anzahl von Insignien hilft das aber nicht mehr. Ihr habt dann mehrere Möglichkeiten:
- Verwandelt euch mithilfe der Giga-Katzen-Glocke in Giga-Katzen-Mario und kämpft mit Bowser. Habt ihr ihn besiegt, verschwindet er – aber natürlich auch nicht für immer.
- Wartet, bis er von selbst wieder abtaucht. In der Zwischenzeit müsst ihr aber seinen Angriffen ausweichen.
- Führt ein Game Over herbei. Wenn Mario in Bowser’s Fury stirbt, verliert er nur ein paar Münzen und wird an einen Speicherpunkt zurückgesetzt. Bowser ist dann aber erst einmal wieder weg. Mit diesem Trick könnt ihr euch also leicht und günstig etwas Zeit kaufen.
Wenn sich Bowser aus dem Wasser erhebt, wird''s feurig!
Nutzt den Bowser-Amiibo
Obwohl Wut-Bowser ein großes Ärgernis sein kann, werdet ihr ihn manchmal bewusst herbeirufen wollen: Sein Feuerangriff kann die Wut-Blöcke in der Spielwelt zerstören, wenn es euch gelingt, ihn dorthin zu locken. Hinter den Blöcken findet ihr wertvolle Katzen-Insignien. Habt ihr den Bowser-Amiibo, könnt ihr den Unhold heraufbeschwören, indem ihr das Spielzeug an den NFC-Leser der Switch haltet – so braucht ihr nicht warten, bis Bowser das nächste Mal von selbst angreift!
Das alles kann Bowser Jr.
Bowser Jr. ist euer Begleiter in Bowser’s Fury und ganz schön nützlich: Der Sohn von Oberschurke Bowser kann an bestimmten Stellen in der Spielwelt Graffiti an die Wände pinseln, unterstützt euch im Kampf und holt für euch Münzen und Power-Ups herbei. Ihr könnt in drei Stufen einstellen, wie viel Hilfe ihr von ihm haben wollt:
- Einstellung “Keine Hilfe”: Bowser Jr. wird nur aktiv, wenn ihr ihm den Befehl dazu gebt, indem ihr die entsprechende Taste drückt oder auf den Touchscreen der Switch tippt.
- Einstellung “Wenig Hilfe”: Bowser Jr. bekämpft Gegner in der Nähe, zeigt euch versteckte Blöcke und sammelt Katzen-Insignien ein.
- Einstellung “Viel Hilfe”: Bowser Jr. bekämpft Gegner in der Nähe, zeigt euch versteckte Blöcke und sammelt Katzen-Insignien sowie Münzen ein.
Im Koop-Modus von Super Mario 3D World + Bowser’s Fury ist Bowser Jr. der Spielcharakter für Spieler 2.
Teamwork: Mario und Bowser Jr. arbeiten in Bowser''s Fury zusammen.
Der Endkampf ist nicht das Ende
Keine große Überraschung, aber: Natürlich ist Bowser’s Fury mit eurem “endgültigen” Sieg über Wut-Bowser nicht vorbei. Tatsächlich werden viele weitere Aufgaben und Herausforderungen erst freigeschaltet, wenn ihr den Boss bezwungen habt. Also keine Sorge, falls ihr noch nicht alle Sammelobjekte beisammen habt: Es ist nicht nur möglich, nach dem Spielende noch weiterzusammeln – es ist sogar unmöglich eine komplette Sammlung zu haben, ohne den Sieg über Bowser errungen zu haben. Der Endkampf startet übrigens, sobald ihr 50 Katzen-Insignien habt. Im ganzen Spiel gibt es aber 100 davon.
Pssst! Es gibt ein geheimes Ende
Bowser’s Fury hat einen alternativen Bosskampf und ein geheimes Ende, das ihr freischaltet, indem ihr alle 100 Katzen-Insignien einsammelt und Wut-Bowser dann zum Kampf fordert. Falls ihr so viel Aufwand nicht auf euch nehmen wollt, könnt ihr euch hier im Video anschauen, wie das alternative Ende aussieht.
Mehr Mario-Guides bei GameZ:
- Paper Mario: The Origami King – Alle Ninja-Fundorte
- Super Mario Maker 2 – Die 20 besten Level
- Mario Kart 8-Abkürzungen: Guide zu allen Strecken
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.