Super Mario Maker 2 Level: Die 20 besten Community-Level
In diesem Level-Guide zu Super Mario Maker 2 verraten wir euch:
- Mit welchen Karten Einsteiger beginnen können
- Welche Level besonders schwer sind
- Die Level-Codes der 20 besten Level
- Was die coolsten Zelda-Level sind
Super Mario Maker 2 entflammt das Herz aller angehenden Leveldesigner und bereichert das Netz mit allerhand verrückten, spannenden, aber auch sadistischen Ideen. Sie sorgen für neue Inspirationen oder machen einfach nur Spaß beim Zuschauen. In unserem Guide findet ihr die 20 besten Level der Community inklusive der Level-Codes.
Alle, die selbst gerne Level bauen und noch mehr Gegenstände benötigen, finden Abhilfe in unserem Super Mario Maker 2-Guide – Alle Bauteile & Items freischalten.
Die 20 besten Level: Transformer Mario 3.0
ID (Level-Code): 4DY-TG2-WSG
Ersteller: あっきくん(´∀`)
Schwierigkeit: Mittel
Im Level “Transformer Mario 3.0” nehmt ihr die Rolle eines Ninjas ein. Tarnt euch mit einem Gumba-Kopf und infiltriert die feindlichen Reihen, um unerkannt zur nächsten gut durchdachten Ebene zu gelangen. Es ist ein vielseitiges Level, das einige neue Blöcke aus dem 3.0-Update nutzt. Als Profis werden ihr zwar nicht viel eures Könnens unter Beweis stellen müssen, doch ein völlig entspanntes Durchmarschieren ist auch nicht möglich.
Ein perfekter Durchlauf dauert länger als sieben Minuten. Bei den vielen verbauten Mechaniken und der Größe des Levels, ist die Zeitbegrenzung von 500 Sekunden relativ knapp bemessen. Alle, die eine richtige Herausforderung suchen, sollten beim Folgenden aufpassen.
Lethal Ejection
ID (Level-Code): 974-00B-RSG
Ersteller: Dan Salvato
Schwierigkeit: Sehr schwer
Spieler, die bereits im Vorgänger Super Mario Maker () nach harten Nüssen Ausschau hielten, kamen um den Namen Dan Salvato kaum herum. P is for Pain und P on yo’ Head sind zwei von ihm erstellte Level, die etliche Spieler in die Verzweiflung getrieben haben. Mit Lethal Ejection hat Dan Salvato seine erste Kreation für Super Mario Maker 2 erstellt.
Die Karte ist einfach aufgebaut. Ein Durchgang dauert nur eine halbe Minute, die es aber in sich hat. Es existieren wenige unterschiedliche Blöcke. Plattformen, auf denen ihr kurz verschnaufen könnt, gibt es nicht. Ihr seid kontinuierlich in der Luft, deswegen muss jeder Sprung sitzen. Wer die Karte nach etlichen Versuchen erfolgreich absolviert, darf stolz auf sich sein.
True Friendship
ID (Level-Code): RXY-TBS-WGG
Ersteller: Gabi
Schwierigkeit: Leicht
Nach dem harten Level “Lethal Ejection” kann etwas Entspannung wahre Wunder bewirken. Was könnte entspannender sein als wahre Freundschaft? True Friendship steht ganz unter diesem Motto. Gemeinsam mit einem Koopa bezwingt ihr die Hürden dieser Map und sorgt für gemeinsames Weiterkommen. Doch die wundervolle Geschichte von Koopa und Mario hat ein dramatisches Ende.
Zelda Ocarina of Time: Deku Tree
ID (Level-Code): RQN-JWJ-FQF
Ersteller: Majora
Schwierigkeit: Mittel
Zelda-Fans aufgepasst! Dieses Level ist ein Nachbau des Dungeons Deku Tree aus dem Spiel The Legend of Zelda: Ocarina of Time (). Während ihr euch den Weg durch den 2D Deku Baum bahnt, müsst ihr viele Rätsel lösen, um weiterzukommen. Spielt dieses Level als Luigi für noch mehr Zelda-Feeling, da Link und Luigi beide grün gekleidet sind.
Zelda The Great Plateau (BOTW): Eines der besten Zelda-Level
ID (Level-Code): 45B-C0S-LNG
Ersteller: Reshiram52
Schwierigkeit: Mittel
Zelda-Fans, die lieber in einer 3D-Welt spielen möchte, die der des vergessenen Plateau-Levels von The Legend of Zelda: Breath of the Wild () nachempfunden ist, sind mit dieser Karte gut bedient. Reshiram52 hat ein großes und liebevoll gestaltetes Level geschaffen, das mit all den kleinen Details interessant zu spielen ist.
SELF-DESTRUCT: ACTIVATED
ID (Level-Code): 5CM-J5S-0KF
Ersteller: Reus
Schwierigkeit: Schwer
Wer auf verfolgende Todesbalken, Speedruns und Zeitdruck steht, sollte einen Blick in das Level des Erstellers Reus wagen. Bei diesem Speedrun darf das Umfeld nicht aus den Augen verloren werden. Der Kurs existierte bereits im Vorgänger und wurde nun neu für Super Mario Maker 2 aufgebaut.
MarioWars2 DarthBowsersRevenge
ID (Level-Code): HCM-FCG-W3G
Ersteller: Joe89
Schwierigkeit: Mittel
Viele Star-Wars-Anspielungen und ein schick gestaltetes Level erhaltet ihr, wenn ihr MarioWars2 DarthBowsersRevenge von Joe89 spielt. Für Fans, die kaum den Nachfolger von Star Wars Jedi: Fallen Order abwarten können, ist dieses Level die perfekte Ablenkung von der langen Wartezeit.
Pit of PePanga: DieVine Garden
ID (Level-Code): LM6-TM7-VKF
Ersteller: PePanga
Schwierigkeit: Schwer
Schaut man anderen bei einem Durchlauf von Pit of PePanga: DieVine Garden zu, schleicht sich schnell der Gedanke “Das schaffe ich niemals!” ein. PePanga macht sich in diesem Level viele interessante Spielmechaniken zunutze und quetscht sie in weniger als zwei Minuten Spielzeit. Das sorgt für Verwirrung und mühseliges Vorankommen, da nicht immer schnell erkennbar ist, welcher Schritt als Nächstes folgen muss.
Aquatic Labyrinth
ID (Level-Code): DB4-10F-MPG
Ersteller: pbn
Schwierigkeit: Mittel
Das Level Aquatic Labyrinth zählt zu unseren Lieblingen, wenn wir auf Tauchgang gehen wollen. In der Unterwasserwelt werden einige On/Off-Blöcke eingesetzt und die Mechanik der Thwomps genutzt, um im Level weiter voranzuschreiten. Mit 500 Sekunden Zeitbegrenzung steht ausreichend Zeit zur Verfügung, um das Level abzuschließen.
Switch x Switch
ID (Level-Code): DRC-S88-TDF
Ersteller: Nore139
Schwierigkeit: Schwer
Switch x Switch gehört zu den beliebtesten Leveln der Community und setzt ebenfalls auf On/Off-Blöcke. Je weiter ihr kommt, desto kniffliger werden die Aufgaben. Am Ende steht euch noch ein letzter Kampf bevor. Enge Platzverhältnisse und feurige Geschosse machen es umso schwerer zu überleben.
Snowy Slide
ID (Level-Code): R8R-RV9-PJG
Ersteller: きさらぎ
Schwierigkeit: Leicht
Auch wenn Snowy Slide nicht über einen hohen Schwierigkeitsgrad verfügt, macht das Gleiten durch den Schnee großen Spaß. Der Startpunkt liegt auf einem hohen Berg, von dem es herunterzubrettern gilt. Dabei fegt ihr etliche Gegner weg, die euren Weg kreuzen und sammelt Münzen und Power-Ups ein.
A Koopaling Boss Rush
ID (Level-Code): QWN-M86-K4G
Ersteller: ñamñam
Schwierigkeit: Mittel bis schwer
Mit dem Update zur Version 3.0 sind einige neue Bosse im Spiel hinzugekommen. Zwar ist der Aufbau des Levels einfach gehalten, doch die Kämpfe gegen jeden Boss im Spiel haben es teilweise in sich. Je besser ihr die Mechaniken der einzelnen Gegner kennt, desto einfacher fällt euch deren Bezwingung.
Pipe Problems
ID (Level-Code): QMW-X37-CQG
Ersteller: Stampynose
Schwierigkeit: Leicht bis mittel
Das Level Pipe Problems setzt auf verschwindende Blöcke. Anfänger, die über ein gutes Timing verfügen, sollten das Level problemlos nach wenigen Anläufen schaffen. Ein kleiner Tipp vorab: Gegner, die euch in Röhren begegnen, richten keinen Schaden an.
Super Meat Bros. Forever
ID (Level-Code): TWQ-8TV-KRG
Ersteller: André GX
Schwierigkeit: Sehr schwer
Super Meat Bros. Forever gehört zu den bekanntesten und schwersten Maps, die die Community bisher erstellt hat. In dem Level kommt es auf Koordination, Schnelligkeit und Konzentration an. Während der Anfang leicht gestaltet ist, nimmt die Schwierigkeit nach Einsammeln der ersten Flagge drastisch zu. Zum Ende erhöht sich die Anzahl der tödlichen Rotorblätter, wodurch selbst kleine Sprünge präzise sein müssen, da ihr sonst sterbt.
Hot Sponge
ID (Level-Code): 91C-MPM-7LF
Ersteller: ryuSMM
Schwierigkeit: Sehr schwer
Auch in Hot Sponge wird jeder kleine Fehler mit dem Tode bestraft. Vermeintlich perfekte Anläufe können böse enden, wenn euch die Zeit einen Strich durch die Rechnung macht. Am Ende wartet sogar ein harter Bosskampf auf euch, der euch sämtliche Konzentration abverlangt. Gütiger Weise existiert vorher ein Checkpoint, damit ihr die zwei Sequenzen zuvor nicht erneut spielen müsst, falls ihr das Zeitliche segnet.
Wii Sports: Eines der verrücktesten Super Mario Maker 2 Level
ID (Level-Code): SSF-VGD-T2G
Ersteller: nabuz
Schwierigkeit: Leicht
Diese Map macht sich die Spielmechaniken zunutze, um einige Sportarten aus Wii Sports zu ermöglichen. Ihr habt die Wahl zwischen Tennis, Boxen, Bowling, Golf und Baseball. Absolviert drei von fünf Sportebenen erfolgreich, um das Level abzuschließen. Wir raten euch, in jede Sportart reinzuschnuppern, da sie alle sehr interessant umgesetzt wurden.
Mario backs to school 🙁
ID (Level-Code): 1V5-0JN-10G
Ersteller: Alexnuka55
Schwierigkeit: Mittel
Level, die eine Geschichte erzählen, sind richtig cool und oft in der Community sehr beliebt. In diesem Level begleitet ihr Mario auf seinem Schulweg, bis hin zu seiner Prüfung. Der Weg ist mit einigen Fallen gespickt, die ihr auslöst, wenn die falsche Abzweigung gewählt wird. Hoffentlich hat Mario fleißig gelernt.
SMB2 Beginner Training
ID (Level-Code): 23F-WVK-7WG
Ersteller: ★ ARIK ★
Schwierigkeit: Leicht
Das Beginner Training führt alle Anfänger schrittweise in diverse Blöcke des Spiels ein und hält dabei das Frustrationslevel niedrig. Es eignet sich hervorragend, um einige Blöcke zu verstehen, da dies besonders wichtig ist, wenn man eigene Level bauen möchte. Unsere Tipps & Tricks zu Super Mario Maker 2 helfen Anfängern ebenfalls, Fuß im Spiel zu fassen.
Precision: 1Frame’s Forest
ID (Level-Code): Q78-PDX-RRG
Ersteller: ev_brak
Schwierigkeit: Schwer
Im besten Fall schließt ihr die Map innerhalb von rund 25 Sekunden ab, doch bis ihr sie so schnell beendet könnt, werdet ihr einige Zeit üben müssen. In 1Frame’s Forest müssen die Sprünge so präzise wie möglich sein, da ihr sonst von Gegnern erwischt werdet und sterbt. Bereits kleine Fehler in der Positionierung reichen zum Versagen aus.
Welcome Neo – BLUE or RED pill?
ID (Level-Code): TRV-52Q-2SG
Ersteller: Mario_Lab
Schwierigkeit: Sehr schwer
Ein letztes Sahnestück für die Masochisten unter den Lesern: Welcome Neo ist ein sehr gut gestaltetes, extrem schwieriges Level. Früh im Spiel entscheidet ihr, welchen Weg euer Charakter einschlagen soll. In Anlehnung an Matrix () stehen ein rotes und ein blaues Rohr zur Auswahl.
Beide Rohre führen zu ähnlich aussehenden Wegen, die mit unterschiedlichen Gegnern und Hindernissen gespickt sind. Beide sind sehr schwierig zu bezwingen und erfordern Fingerspitzengefühl sowie Können. Schafft ihr es, auf beiden Wegen erfolgreichen zu sein?
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Super Mario Maker 2 – Alle Kostüme freischalten
- Animal Crossing: New Horizons – So nutzt ihr Amiibo-Karten & Figuren
- Crash Team Racing Nitro-Fueled – Release, Charaktere & Strecken
- Spyro Reignited Trilogy: Infos, Tipps und Tricks
- Die 22 besten Familien-Spiele 2020
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.