Animal Crossing New Horizons: Amiibo-Karten & Figuren nutzen
In diesem Amiibo-Guide zu Animal Crossing: New Horizons erfahrt ihr:
- Was die Amiibo sind
- Wie viele Amiibo es gibt
- Wie ihr die Amiibo nutzen könnt
In Animal Crossing: New Horizons erhaltet ihr neue Inhalte für euer Spiel mit Hilfe der Amiibo-Karten und Figuren. Um sie zu nutzen, müsst ihr sie mit eurer Nintendo Switch einscannen. In Animal Crossing: New Leaf – Welcome amiibo () und Animal Crossing: Happy Home Designer () konnten sie zum ersten Mal verwendet werden, um neue Bewohner in die Stadt zu holen und Items zu erhalten. Was sie euch in Animal Crossing: New Horizons bringen, verraten wir euch im Folgenden.
Was sind Amiibo-Karten und Figuren?
Bei den Amiibo handelt es sich um Karten und Figuren der Animal Crossing-Einwohner. Die Karten lassen sich in Packs kaufen, in denen gleich mehrere Exemplare enthalten sind. Figuren könnt ihr einzeln kaufen. Auf den Amiibo-Karten findet ihr Einwohner von Animal Crossing und weitere Bildelemente, die sich von Karte zu Karte unterschieden.
Auf den Karten befinden sich folgende Informationen:
- Name
- Nummer
- Typ
- Geburtstag
- Sternzeichen
- Würfel
- Hand
Die Karten der Bewohner haben unterschiedliche Farben, die durch ihr Sternzeichen definiert werden. Spezialkarten erkennt ihr an einem zusätzlichen Glitzereffekt. Die Figuren hingegen unterscheiden sich kaum. Der Sockel, auf dem sie stehen, bleibt immer gleich. Nur der Einwohner, der auf dem Sockel steht, variiert. Bei den Amiibo handelt es also sich um Sammelkarten und Sammelfiguren.
Es gibt die Amiibo als Karten und Figuren.
Sie sind in Serien aufgeteilt, die sich äußerlich unterscheiden. Während die Amiibo-Karten im Hochformat einen Bewohner vorstellen, zeigen die waagerechten “Welcome amiibo”-Karten die Bewohner in einem mit Möbeln ausgestatteten Campingwagen. Die Figuren unterscheiden sich durch ihr Sockeldesign.
Wie viele Amiibo-Karten und Figuren gibt es insgesamt?
Von den Amiibo-Karten gibt es vier Serien, die jeweils 100 verschiedene Karten beinhalten. Zudem befindet sich in jedem Karten-Pack eine Spezial-Karte. Bei den Figuren gestaltet es sich wieder etwas übersichtlicher, da es davon nur zwei Kollektionen gibt. So auch bei den “Welcome-amiibo”- Karten, die um die Sanrio-Kollaborations-Karten erweitert wurden.
Amiibo-Figuren gibt es auch von anderen Nintendo-Charakteren.
Die Anzahl der Amiibo-Karten und Figuren setzt sich, unter Berücksichtigung aller bislang erschienenen Ausführungen, wie folgt zusammen:
- Amiibo-Karten (Serie 1-4): 400 Karten
- “Welcome amiibo”-Karten: 50 Karten
- Sanrio-Kollaborations-Karten: 6 Karten
- Sonderkarten: 5 Karten
- Amiibo-Figuren (Erscheinungswelle 1-3): 16 Figuren
- Super Smash Bros. Collection: 2 Figuren
Welche Spielinhalte schalte ich mit den Amiibo frei?
Mit den Amiibo könnt ihr in Animal Crossing: New Horizons verschiedene Bewohner auf eure Insel einladen. Sobald sie sich auf eurer Insel befinden, habt ihr die Möglichkeit mit ihnen zu sprechen und sie davon zu überzeugen, auf eure Insel zu ziehen. Zudem finden sie ihre Verwendung im Fotopia-Gebäude auf Harveys Insel. Dort stehen euch die Modelle der Bewohner für eure Fotografien zur Verfügung.
In dem Fotopia-Gebäude auf Harveys Insel könnt ihr tolle Fotossessions veranstalten.
Es ist möglich ihr Outfit anzupassen, ihre Emotion festzulegen und die Szene zu dekorieren, um ein Foto von und mit ihnen zu schießen. Die Anpassung des Outfits funktioniert nur bei normalen Bewohnern und ist bei Charakteren wie Melinda nicht möglich.
Es gibt Bewohner, bei denen das Einscannen eine Fehlermeldung erscheinen lässt, da sie noch nicht für diese Funktion von Nintendo freigegeben sind. Als Entschädigung erhaltet ihr im Spiel ein Poster des Bewohners, das ihr bei Nook bestellen könnt.
Was setzt die Nutzung der Amiibo voraus?
Um die Amiibo einzuscannen, benötigt ihr das komplett ausgebaute Servicecenter. Wie ihr das Servicecenter komplett ausbaut, erfahrt ihr in unserem Animal Crossing: New Horizons Tipps-Guide. Des Weiteren müsst ihr den Campingplatz errichtet und bereits einen ersten Besucher empfangen haben, um die Amiibo-Charaktere in Empfang zu nehmen.
Ihr benötigt einen Campingplatz, um Besucher zu empfangen.
Damit auch tolle Fotos möglich sind, müsst ihr Harveys Insel besuchen können. Harvey findet ihr nach einigen Tagen auf eurer Insel herumstreunen. Sprecht ihn an und er wird euch auf seine Insel einladen. Geht zum Flughafen und sprecht mit Bodo, um zu Harveys Insel zu fliegen. Er erklärt euch dort alles zum Fotomodus und den Räumlichkeiten im Fotopia-Gebäude.
Wo scanne ich die Amiibo ein?
Die Amiibo scannt ihr am NookPortal im Servicecenter ein. Platziert die Amiibo-Karte oder Figur auf dem NFC-Kontaktfeld des Controllers. Hat das System die Karte oder Figur erkannt, erhaltet ihr eine Nachricht und könnt den Besucher anschließend auf euren Campingplatz einladen. Besucht ihn, um persönlich mit ihm zu plaudern.
Bei Amiibos, die noch nicht funktionieren, wird euch der jeweilige Charakter erklären, warum er eure Insel nicht besuchen kann. Das ist derzeit bei NPC-Charakteren wie Melinda, K.K. Slider oder auch Björn und Rosina der Fall. Nichtsdestotrotz könnt ihr sie auf Harveys Insel einscannen, um im Fotopia-Gebäude ein Shooting mit ihnen zu veranstalten.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten:
- Animal Crossing: New Horizons – Der ultimative Item-Guide
- Animal Crossing: New Horizons – So verdient ihr schnelles Geld
- Animal Crossing: New Horizons – Alle Insekten fangen
- Angeln in Animal Crossing: New Horizons – Alle Fische fangen
- Animal Crossing: New Leaf bekommt Amiibo-Unterstützung
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.