Animal Crossing: New Horizons - Ultimativer Item-Guide
In diesem Item-Guide zu Animal Crossing: New Horizons erfahrt ihr:
- wie viele Items ihr stapeln könnt
- wie ihr Items klont
- wo ihr sie aufbewahrt
- wie ihr Items als Geschenke verschickt
- wie ihr Items durch das Animal Crossing: Pocket Camp erhaltet
In Animal Crossing: New Horizons für die Nintendo Switch () gibt es einige Neuerungen im Umgang mit Items. Neben Materialien, die für den Bau von Möbeln und anderen Gegenständen benötigt werden, stapeln sich gewisse Items nun automatisch im Beutel. Was es noch alles über Items in Animal Crossing: New Horizons zu wissen gibt, verraten wir euch in unserem folgenden Guide.
Wie verstaue ich Items?
Neben dem automatischen Verstauen von Items, wie bei Fischen oder Insekten, verstaut ihr viele Items durch manuelles Aufsammeln. Stellt euch dafür in die Nähe des Items und drückt die Y-Taste. Zu Beginn hat euer Beutel Platz für 20 Items. Später lässt er sich am NookPortal für 5.000 Nook-Meilen um zehn Plätze erweitern.
Sobald ihr das Servicecenter ausgebaut habt, erweitert ihr euren Beutel erneut um zehn Plätze für 8.000 Nook-Meilen. Wie ihr das Servicecenter bekommt, erfahrt ihr in unserem Animal Crossing: New Horizons Tipps-Guide. Mit der X-Taste erhaltet ihr Einblick in euren Beutel und die darin enthaltenen Items.
In eurem Beutel findet ihr alle Items, die ihr bei euch tragt.
Anders als bei Animal Crossing: New Leaf () werden Items automatisch gestapelt. Sammelt ihr beispielsweise mehr als einen Apfel ein, wird die Anzahl des Items im Beutel angezeigt. Das Limit der stapelbaren Items ist unterschiedlich:
- Unkraut: 99x stapelbar
- Früchte: 10x stapelbar
- Materialien: 30x stapelbar
- Zäune: 50x stapelbar
Wie werden Items im Beutel ausgetauscht?
Um Items innerhalb des Beutels zu tauschen, wählt ihr eines der Items aus und haltet die A-Taste gedrückt. Nun ist das Item fixiert und lässt sich an eine beliebige Stelle eures Beutels platzieren. Items tauscht ihr innerhalb des Beutels aus, indem ihr sie übereinander zieht. Euren Beutelinhalt strukturiert ihr dadurch besser, indem ihr beispielsweise Werkzeuge in der linken Beutelecke platziert.
Wo werden Items verkauft?
Eure Items verkauft ihr bei Nepp, der sich zu Beginn des Spiels im Servicezelt mit Tom Nook () befindet. Sobald der Laden gebaut wurde, könnt ihr sowohl Nepp als auch Schlepp ansprechen, um eure Items zu verkaufen. Neben den kleinen Waschbären werden ab und zu weitere Charaktere eure Insel besuchen, denen ihr gewisse Items zum Kauf anbieten könnt.
Eure Items könnt ihr bei Nepp und Schlepp zu Geld machen.
In unserem Animal Crossing: New Horizons Geld-Guide haben wir euch bereits vom selbsternannten Angelexperten Lomeus erzählt, der euch nach Abschluss gewisser Prüfungen eure Fische abkauft. Der Kurs, den er euch anbietet, ist besser als bei Nepp und Schlepp. Durch den Top-Ankauf des Tages heimst ihr euch auch bei ihnen mehr Geld durch den Verkauf täglich wechselnder Items ein.
Wie werden Items abgelegt?
Wollt ihr ein Item aus eurem Beutel ablegen, bewegt ihr euren Cursor auf das jeweilige Item und drückt die A-Taste. Es erscheint ein weiteres kleines Menü, in dem ihr unter anderem die Option “Ablegen” wählen könnt. Bestätigt die Option mit der A-Taste. Items bleiben auf dem Boden liegen, freigelassene Lebewesen hingegen verschwinden.
Über euer Beutelmenü könnt ihr Items wieder ablegen.
Bleibt das Item liegen, könnt ihr es zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufsammeln. Sobald euer Beutel voll ist, werdet ihr gezwungenermaßen eines eurer Items ablegen müssen. Ihr könnt wählen, ob es das zuletzt erhaltene Item oder eines aus eurem Beutel sein soll. Benötigt ihr alle der Items, achtet darauf eines auszuwählen, das ihr erneut aufheben könnt, sobald ihr wieder einen freien Platz im Beutel besitzt. Werkzeuge sind hier eine gute Wahl.
Wie werden Items geklont?
Es wurde ein Glitch entdeckt, der das Klonen von Items ermöglicht. Das Klonen funktioniert nur mit einem weiteren Spieler. Wie ihr im Mehrspielermodus spielen könnt, verraten wir euch in unserem Animal Crossing: New Horizons Freunde-Guide. Ihr benötigt ein Item, auf das weitere Items platziert werden können. Beispielsweise nutzt ihr einen Karton, den ihr in der Aufbewahrungsbox des Servicezelts oder Servicecenters findet.
In der Aufbewahrungsbox des Servicecenters findet ihr Kartons.
Außerdem benötigt ihr ein Item, das auf dem Karton platziert werden kann und geklont werden soll. Wollt ihr durch diesen Trick möglichst viel Geld rausschlagen, solltet ihr Items mit einem hohen Verkaufspreis wählen. Platziert den Karton auf dem Boden und das zu klonende Item auf dem Karton. Mit gedrückter A-Taste dreht der eine Spieler den Karton kontinuierlich in eine Richtung.
In der Zeit schnappt sich der andere Spieler das Item auf dem Karton, indem er es mit der Y-Taste in den Beutel steckt. Das Item wird durch das Drehen des Kartons nicht verschwinden, sodass ihr es immer wieder einsammeln könnt. Der Trick lässt sich so oft durchführen wie ihr wollt. Aber Achtung: Ein Glitch kann negative Folgen für euer Spiel haben.
Wo kann ich Items aufbewahren?
In eurem Haus lassen sich Items im Lager aufbewahren. Begebt euch in euer Haus und öffnet euren Beutel. Wählt ein Item aus, das ihr lagern wollt und drückt die Y-Taste. Klickt die Option “Ins Lager” an. So könnt ihr die meisten Items aus eurem Beutel, die ihr aufbewahren wollt, lagern und für mehr Platz im Beutel sorgen. Rüben können nur auf dem Boden abgelegt und nicht ins Lager verfrachtet werden.
In eurem Haus könnt ihr das Lager öffnen, um Items zu verstauen.
Um Zugriff auf euer Lager zu erhalten, begebt ihr euch in euer Haus. Nutzt das Steuerkreuz und drückt nach rechts. Es öffnet sich das Menü eures Lagers, aus dem ihr Items in euren Beutel befördern könnt. Items wie Fische oder Insekten lassen sich als Deko in eurem Haus platzieren. Das sieht nicht nur gut aus, sondern spart auch Lagerplätze.
Wie verschenke ich Items?
Ihr könnt euren Freunden eure Items schenken. Befindet sich euer Freund in der Nähe, könnt ihr über das Beutel-Menü ein Item auswählen und für ihn fallen lassen. Er kann das fallen gelassene Item ganz einfach aufheben und hat es auch nach seiner Rückkehr auf seine Insel im Beutel. Ist euer Freund nicht vor Ort oder ihr wollt ihn überraschen, könnt ihr ihm ein Geschenk schicken.
Über den Kartenständer im Flughafen könnt ihr für 200 Sternis eine Nachricht an euren Freund, einen Nachbarn oder an euer Zukunfts-Ich verschicken. Schickt ihr die Nachricht an einen Freund, öffnet sich ein weiteres Menü, aus dem ihr einen Freund auswählt. Wählt ein Kartendesign, schreibt etwas Nettes und fügt zu guter Letzt ein Geschenk hinzu.
Du hast ein Osternest gefunden! Halte nach allen weiteren Nestern in unseren Spiele-Guides, sowei auf unserem Facebook- und Instagramprofil Ausschau. Hast du alle gefunden, kannst du tolle Preise bei unserem Ostergewinnspiel gewinnen.
Das Beutel-Menü öffnet sich. Items, die ihr nicht verschicken könnt, werden ausgegraut. Alle anderen Items könnt ihr der Nachricht beilegen. Um euer Geschenk noch authentischer zu gestalten, kauft ihr im Laden aus dem Schrank, links neben den kaufbaren Items, Geschenkpapier. Im Beutel klickt ihr das Geschenkpapier an, wählt “Einpacken” und bestätigt dann das zu verpackende Item.
Items aus Animal Crossing: Pocket Camp erhalten
Mit Animal Crossing: Pocket Camp sichert ihr euch eine Holztafel, ein Mini-Wohnmobil und ein OK Motors-Shirt für Animal Crossing: New Horizons. Andersherum erhaltet ihr 50 Blatt-Bons für euer Animal Crossing: Pocket Camp. Um die Items zu erhalten, müsst ihr folgende Schritte vornehmen:
- Verknüpft beide Accounts mit eurem Nintendo-Account.
- Wählt über das Menü in Animal Crossing: Pocket Camp “My Nintendo”.
- Klickt auf “Spezial-Coupon für Animal Crossing: New Horizons + 50 Blatt-Bons”.
- Ihr erhaltet einen 16-stelligen Download-Code.
- An eurer Nintendo Switch öffnet ihr den eShop.
- Klickt auf “Code einlösen” und gebt den 16-stelligen Download-Code ein.
- Startet Animal Crossing: New Horizons und betätigt das NookPortal.
- In der Kategorie “Aktionen” könnt ihr euch die Items bestellen.
- Die 50 Blatt-Bons erhaltet ihr automatisch in eurem Animal Crossing: Pocket Camp.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Angeln in Animal Crossing: New Horizons – Alle Fische fangen
- Animal Crossing: New Leaf bekommt Amiibo-Unterstützung
- Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX – Tipps & Tricks zum Dungeon-Crawler
- Racoon Lagoon: VR-Simulation im Stile von Animal Crossing erschienen
- Die 22 besten Familien-Spiele 2020
- Die 21 besten Spiele für Kinder
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.