Animal Crossing: New Horizons - Schnell Sternis & Geld verdienen
In diesem Guide zu Animal Crossing: New Horizons erfahrt ihr:
- wie ihr schnell an Geld kommt
- welche regelmäßigen Geldquellen es gibt
- was den höchsten Verkaufswert hat
Wie im Vorgänger Animal Crossing: New Leaf () für den Nintendo 3DS, schuldet ihr Tom Nook wieder jede Menge Geld. So viele Sternis gilt es erst einmal zu verdienen, damit ihr eure Schulden nach und nach begleichen könnt. Das lässt sich vor allem durch das Sammeln und Verkaufen von Gegenständen oder Lebewesen bewerkstelligen. Ihr könnt Nepp alles bringen, was nicht niet- und nagelfest ist. Er wird es euch abkaufen.
Doch es gibt auch noch viele weitere Geldquellen, für die ihr nicht erst stundenlang auf die Jagd gehen müsst. Mit einigen Tricks lassen sich sogar tausende Sternis innerhalb weniger Minuten verdienen. Welche Tricks das sind und wie genau ihr das am besten anstellt, verraten wir euch in unserem folgenden Guide. Noch mehr Tipps zu Animal Crossing: New Horizons für die Nintendo Switch findet ihr in unserem Tipps-Guide.
Obst zu Geld machen
Das einfachste Geld verdient ihr durch das Sammeln von Obst, das an den Bäumen auf eurer Insel wächst. Schüttelt ihr den Baum, fallen drei Exemplare hinunter, die ihr im Servicecenter für je 100 Sternis verkaufen könnt. Daher lohnt es sich, euer Obst so oft wie möglich auf eurer Insel einzupflanzen, um noch mehr davon zu erhalten. Noch viel besser ist es aber, das Obst anderer Inseln bei euch anzupflanzen.
Je mehr Obstbäume ihr besitzt, desto mehr Geld bringen sie euch.
Habt ihr normalerweise Birnen auf eurer Insel, könnt ihr beispielsweise Äpfel und Pfirsiche anbauen. Die bekommt ihr auf den Inseln eurer Freunde oder auf Reisen mit dem Insel-Ticket. Nehmt auch Kokosnüsse mit, wenn ihr welche findet. Die könnt ihr an eurem Strand heranzüchten. Für das ausländische Obst erhaltet ihr statt 100 satte 250 Sternis pro Stück.
Das Geld von den Bäumen schütteln
Geld lässt sich nicht einfach von den Bäumen schütteln? Falsch. Schüttelt ihr regelmäßig an euren Bäumen, erwarten euch schlimmstenfalls Wespenstiche. Oft fallen nur Äste zum Basteln herunter, mit etwas mehr Glück aber auch ein paar Sternis, die ihr euch direkt in die Tasche stecken könnt.
Schüttelt Bäume, damit Geld herunterfällt.
Mit noch mehr Glück fallen sogar Gegenstände, wie Möbelstücke von den Bäumen. Entspricht es nicht eurem Geschmack, verkauft es ebenfalls im Servicecenter. Auch damit lässt sich, je nachdem um welchen Gegenstand es sich handelt, Geld dazuverdienen.
Geld ausgraben und einen Geldbaum pflanzen
Ihr könnt Sternis auch unter der Erde finden und mit der Schaufel ausgraben. Achtet auf funkelnde Stellen auf dem Boden. Seid ihr bereits im Besitz einer Schaufel, dann grabt an dieser Stelle ein Loch . Als Schatz winken euch Sternis. So erhaltet ihr mit minimalem Aufwand einen kleinen Zuverdienst, den ihr sogar noch steigern könnt.
An der leuchtenden Stelle, an der ihr bereits das Geld ausgegraben habt, könnt ihr einen weiteren Geldsack vergraben. Aus ihm wird in Zukunft ein Geldbaum, den ihr regelmäßig ernten könnt. Seine “Früchte” haben den Wert, den ihr im Loch vergraben habt. Ihr könnt entweder 1.000 oder 10.000 Sternis vergraben. Vergrabt ihr 10.000 Sternis, werdet ihr 30.000 Sternis ernten können. Bei 1.000 Sternis dementsprechend 3.000 Sternis.
Geld aus Luftballon-Geschenken in Animals Crossing: New Horizons
Achtet immer auf die Luftballons an denen ein Geschenk hängt. Die solltet ihr um jeden Preis herunterschießen. Holt euch so früh wie möglich eine Schleuder, mit der ihr die Luftballon-Geschenke vom Himmel schießt. Darin findet ihr so gut wie immer etwas seltenes oder nützliches. Und manchmal beinhalten die Geschenke sogar eine Stange Geld.
Der Geld-Trick: Steine schlagen
Der Sterni-Trick ist zurück! Das bedeutet, dass es jeden Tag einen Stein auf eurer Insel gibt, in dem sich Sternis verstecken. Um das meiste aus diesem Trick herauszuholen, solltet ihr folgendes tun:
- Sucht euch einen Stein aus, stellt euch vor ihn und grabt mit einer Schaufel hinter euch drei Löcher, die euch als eine Art Auffangnetz dienen.
- Schlagt nun mit der Schaufel gegen den Stein. Normalerweise werdet ihr zurückgestoßen, aber die Löcher hinter euch verhindern das.
- Kommt beim ersten Schlag eine Münze heraus, schlagt weiter auf den Stein ein, bis der Geld-Sound nicht mehr erklingt und keine weiteren Münzen oder Sterni-Säcke zu Boden fallen.
Mit diesem Trick erhaltet ihr jeden Tag Sterni für lau.
Sammelt nun alle auf dem Boden befindlichen Sternis ein. Ihr werdet sehen, dass ihr damit tausende Sternis pro Tag bekommen könnt. Manchmal dauert es jedoch, bis man alle Steine abgeklappert und den richtigen gefunden hat. Die Suche macht sich aber wortwörtlich bezahlt.
Sterni-Coupons mit Meilen kaufen und einlösen
Habt ihr das Servicecenter zum ersten Mal ausgebaut, könnt ihr am NookPortal einen Sterni-Coupon kaufen. Ihr benötigt dafür nur 500 Nook-Meilen. Nachdem ihr den Sterni-Coupon erhalten habt, verkauft ihn wie alle anderen Gegenstände im Laden und erhaltet dafür 3.000 Sternis.
Durch das Angeln von Fischen mehr Geld verdienen
Seid ihr eher Freunde des ehrlich verdienten Geldes, durch harte Arbeit? Dann soll diese auch belohnt werden. Irgendwann werdet ihr auf eurer Insel auf den selbsternannten Angelguru Lomeus treffen. Besteht ihr seinen Angel-Check, könnt ihr ihm eure gefangenen Fische verkaufen. Und jetzt kommt der Clou: Ihr erhaltet von ihm mehr Geld, als Nepp euch im Servicecenter geben würde.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Animal Crossing: New Leaf bekommt Amiibo-Unterstützung
- Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX – Tipps & Tricks zum Dungeon-Crawler
- Racoon Lagoon: VR-Simulation im Stile von Animal Crossing erschienen
- Nintendo Switch Pro: Alle Infos & Gerüchte
- Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Alle Tipps & Tricks
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.