Vampire Survivors

Vampire Survivors: Reaper besiegen – so tötet ihr den Tod


In diesem Guide zu Vampire Survivors erfahrt ihr:

  • Was ihr bekommt, wenn ihr den Reaper im Spiel vernichtet
  • Welche Items ihr benötigt, um den Tod zu besiegen
  • Wo ihr euch dafür positionieren müsst und was die beste Taktik ist

Ihr wollt noch mehr Charaktere in Vampire Survivors freischalten? Dann schaut in unserem Charakter-Guide vorbei!

Was bekomme ich, wenn ich den Reaper besiege?

Als Belohnung für das Besiegen des Reapers winkt euch dieser als spielbarer Charakter. Seine Startwerte können sich sehen lassen: +255 Leben, +100 Prozent Bewegungsgeschwindigkeit und +20 Prozent Might (Kraft). Seine Startwaffe ist die Sense (Upgrade der Axt). Mit dem Tod schnetzelt ihr euch mühelos durch die Level von Vampire Survivors.

Welchen Charakter sollte ich spielen, um den Tod zu besiegen?

Bei dieser Methode müsst ihr Clerici spielen. Warum? Wegen seiner passiven Fähigkeit. Diese gewährt Clerici 400 Prozent mehr AOE-Radius. Eure Projektile und Explosionen decken also einen viel größeren Bereich ab. Das ist in der Kombination eurer Waffen und Items sehr wichtig.

Der Reaper startet mit seiner Sense. Wie überraschend.

Welche Items sollte ich mitnehmen?

Items, die ihr in jedem Fall benötigt

Zum Töten des Reapers müsst ihr euch eine ganz bestimmte Kombination an Waffen und Items besorgen, damit die Taktik aufgeht. Als Waffen benötigt ihr unbedingt:

  • Runetracer
  • Santa Water

Das Santa Water bekommt Clerici schon von Haus aus – es ist seine Startwaffe. Den Runetracer müsst ihr euch mit einem Level-up holen. Falls er nicht droppt und das Neu-Auswürfeln der Gegenstände den Runetracer nicht zutage fördert, müsst ihr den Versuch neu starten.

Items, die gut für einen Reaper-Kill sind

Die folgenden Waffen und Items machen es deutlich leichter, den Tod zu vernichten und als spielbaren Charakter freizuschalten:

  • Laurel
  • Clocket Lance
  • Empty Tome
  • Candelabrador
  • Spellbinder
  • Bracer
  • Knife
  • Bone

Es ergibt Sinn, sowohl Laurel als auch Clocket Lance mitzunehmen. Laurel gibt euch einen Schild, mit dem ihr Schaden vermeidet. Clocket Lance schießt einen Strahl, der eure Gegner betäubt. Beides kann euch am Ende wertvolle Sekunden schenken, die ihr zum Töten des Reapers benötigt.

Candelabrador, Spellbinder, Empty Tome und Bracer bieten euch gute passive Boni auf AOE-Radius, Dauer eurer Waffeneffekte, den Waffen-Cooldown und die Geschwindigkeit eurer Projektile. Mit Knife und Bone verstärkt ihr euren Schaden gegen den Reaper. Alternativ könnt ihr den Knoblauch nehmen.

Habt ihr es bis zur 30-Minuten-Marke geschafft, erwarten euch eine Menge Level-ups.

Die Taktik zum Besiegen des Todes

Grundlegend müsst ihr beim Töten des Todes folgende Punkte beachten: Der Reaper skaliert mit eurem Level. Das heißt, er wird stärker und bekommt mehr Lebenspunkte, wenn ihr ein Level aufsteigt. Diese Skalierung wird aber nur so lange angewendet, bis der Tod auf der Map auftaucht. Deswegen müsst ihr bis zu seinem Spawn bei Minute 30 aushalten und dürft vorher nicht leveln. Ein paar Erfahrungskristalle sind in Ordnung, ihr dürft aber niemals Level 3 erreichen. Deswegen sind die Karte, auf der ihr spielt, und eure Positionierung dort wichtig:

Ihr spielt auf Inlaid Library. Startet euren Run und begebt euch direkt nach oben zu den beiden Tischen. Dort findet ihr einen grünen Erfahrungskristall, der euch ein Level-up beschert. Bekommt ihr den Runetracer, seid ihr startklar. Stellt euch zwischen den linken Tisch und die Uhr. Die rechte Hand von Clerici sollte sich direkt unter dem spitzen Ende der Uhr befinden. Habt ihr die richtige Position gefunden, wehrt ihr alle Feinde automatisch ab. Wartet bis Minute 30.

Positioniert euch hier, damit die Taktik aufgeht.

Sobald der Reaper erscheint, sprintet ihr los und haltet nach dem roten Edelstein Ausschau. In Vampire Survivors werden blaue Edelsteine bei einer gewissen Anzahl in einem roten Edelstein zusammengefügt. Dieser enthält dann die gesammelte Erfahrung der blauen Edelsteine. Sobald ihr den roten Edelstein erreicht, bekommt ihr deswegen extrem viel Erfahrung und steigt viele Level auf. Das macht euch deutlich stärker und ihr habt eine gute Chance den Reaper zu besiegen, denn der skaliert nun nicht mehr mit euch.

Wenn ihr alle Level verteilt und euren Build fertig habt, müsst ihr so schnell wie möglich an die zweite Position gehen. Diese befindet sich hinter dem rechten Tisch. Wir haben die genaue Position im Screenshot festgehalten:

Hier ist die zweite Position.

Dort haltet ihr den Reaper durch die Clocket Lance gefangen und beschießt ihn mit allem, was eure Waffen hergeben. Währenddessen spawnt pro Minute ein weiterer Reaper. Macht euch um diesen keine Gedanken, denn er wird von eurer Clocket Lance betäubt. Habt ihr genug Schaden, besiegt ihr den Tod nach ca. 90 Sekunden. Anschließend lasst ihr euch von den anderen Reapern umhauen und schaltet den Reaper als “Mask of the Red Death” im Charakter-Menü frei.

Welche Upgrades sind sinnvoll?

Damit ihr den Reaper bezwingen könnt, schnappt euch so viele Upgrades wie es geht. Verzichtet allerdings auf diese drei:

  • Growth
  • Curse
  • Magnet

Das hat zwei Gründe: Zum einen bekommt ihr mit Growth und Magnet die sonst so begehrten Erfahrungskristalle einfacher und schneller. Was erst einmal super klingt, ist bei dieser Taktik ein Problem: Ihr dürft erst sehr spät leveln und müsst lange auf Level 2 ausharren. Das wird durch die beiden Upgrades erschwert. Zum anderen macht es euch Curse deutlich schwerer, da es euren Feinden Boni verleiht.

Die restlichen Upgrades könnt ihr euch ohne Probleme gönnen, da sie eure Chancen auf einen Reaper-Kill erhöhen. Vor allem Revive ist wichtig, da ihr damit eine Wiederbelebung geschenkt bekommt. Das kann euch beispielsweise retten, falls der rote Edelstein weit weg von eurer Position erschienen ist.

Upgrades müssen sein.

Weitere Guides bei Gamez:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!