Hades: Boss-Guide – So besiegt ihr alle Endgegner
In diesem Boss-Guide zu Hades erfahrt ihr:
- Was ihr bei den drei Erinyes beachten müsst
- Welche Taktik gegen die Knochenhydra hilft
- Wie ihr Asterius und Theseus besiegt
- Wie ihr Hades bezwingt
In Hades stellen sich euch etliche starke Gegner in den Weg, während ihr mit Zagreus versucht, aus der Unterwelt zu flüchten. In unserem Guide findet ihr wichtige Tipps, mit denen ihr die alle Bosse in Hades besiegt. Weitere wichtige Tipps findet ihr in unserem Tipps- & Tricks-Guide zu Hades und dem Hades-Guide zu allen legendären Göttergaben.
Wie viele Bosse gibt es in Hades?
Insgesamt bietet Hades sieben Bosse und sechs verschiedene Bosskämpfe. Das liegt daran, dass ihr beim Bosskampf in Elysium gegen zwei Bosse gleichzeitig antreten müsst: Asterius und Theseus.
Ein kompletter Run besteht zudem immer nur aus vier Bosskämpfen, da ihr beim ersten Bosskampf immer nur auf einen von drei verschiedenen Bossen trefft. Welche das sein können, erfahrt ihr im Folgenden.
Die drei Erinyes in Hades
Am Ende des ersten Kapitels stellt sich euch je eine der drei Erinyes in den Weg. Zunächst müsst ihr einige Male gegen Megaera siegen, um ihre Schwestern Alecto und Tisiphone auf den Plan zu rufen. Megaera wird dann gelegentlich durch eine der Schwestern ersetzt. Jede Erinye kämpft in ihrer eigenen Kammer.
Sind Extreme Maßnahmen im Strafpakt aktiviert, besitzt jede Erinye eine kleine Chance, Unterstützung von einer der Schwestern zu erhalten. Als Unterstützung nutzen Megaera und Alecto jeweils zwei modifizierte Fähigkeiten, während Tisiphone euch mit zwei neuen Attacken angreift. Sie sind außerdem immun gegen Schaden und sterben nicht.
Wie besiege ich Megaera?
Megaera verfügt über ein Repertoire von vier Fähigkeiten. Bis sie nur noch über 75 Prozent Lebenspunkte verfügt, greift sie mit Anstürmen und Flügelschlag an. Fallen die Lebenspunkte darunter, setzt sie zudem Beschuss ein. Unter 50 Prozent Leben kommt Explosion hinzu. Das bewirken ihre Angriffe und so kontert ihr sie:
Megaera werdet ihr in Hades sicher noch häufiger bezwingen.
- Anstürmen: Sie bückt sich, lädt den Angriff kurz auf und stürmt in gerader Linie nach vorne. Beobachtet sie konstant, um das Aufladen der Attacke zu erkennen und weicht nach rechts oder links aus.
- Flügelschlag: Meg versucht während des Kampfes die Distanz zu euch mit ihrer normalen Laufgeschwindigkeit zu verringern. Kommt sie zu nah, schwebt sie kopfüber in der Luft und lädt Flügelschlag für eine Sekunde auf. Damit verursacht sie in einem kleinen Radius um sich herum Schaden. Nutzt den Spurt, um auszuweichen.
- Explosion: Mit Explosion markiert Megaera fünfmal hintereinander drei bis vier Bereiche um euch herum. Eine Sekunde nach der Markierung explodieren die Bereiche. Auch hier hilft der Spurt beim Ausweichen.
- Beschuss: Meg verschießt einige Sekunden lang im Halbkreis etliche Geschosse. Geht so weit wie möglich auf Distanz, um den Projektilen leichter auszuweichen.
Megaera erschafft in unregelmäßigen Abständen Diener. Während der Beschwörung greift sie nicht an und ist ein leichtes Ziel für eure Attacken. Ignoriert die beschworenen Nahkämpfer und tötet die Fernkampf-Hexen schnell, um nicht von ihren Zauberkugeln getroffen zu werden. Zwischen den Fähigkeiten macht Meg nichts Besonderes und kann leicht von euch Schaden erleiden.
Wie bezwinge ich Alecto?
Alecto nutzt ähnliche Fähigkeiten wie Megaera. Sie beschwört ebenfalls Diener, die ihr nebenbei töten solltet. Während der Beschwörung ist sie verwundbarer und greift nicht an. In ihrer Kammer gibt es einige Stachelfallen, die das Ausweichen erschweren. Haltet euch mittig, um sie nicht versehentlich zu aktivieren. Sie nutzt die folgenden vier Angriffe:
Alecto ist besonders leicht zu schlagen.
- Anstürmen: Genau wie Megaera.
- Explosion: Wie bei Megaera, sie markiert jedoch nur einen Bereich und lässt ihn explodieren.
- Beschuss: Alecto schießt mehrere Geschosse in zehn Richtungen, sobald sie nur noch über 75 Prozent Leben verfügt. Sie verändert die Richtungen nicht, bleibt einfach zwischen den Projektilen stehen, um auszuweichen.
- Blitztanz: Beim Blitztanz feuert sie drei Kugeln in den Raum, die herumwirbeln und Schaden verursachen. Sie verfolgen Zagreus und verschwinden nach einer Weile automatisch. Die Fähigkeit nutzt sie mit 50 Prozent Leben.
Wie töte ich Tisiphone?
Tisiphone nutzt keine Diener oder Fallen in ihrer Kammer. Der Kampf ist in drei Phasen unterteilt. Flügelschlag, Anstürmen und Bombardement oder Beschuss nutzt sie in der ersten Phase. Die bisher ungenutzte Fähigkeit kommt in der zweiten Phase hinzu. Phase 2 startet bei 66 Prozent Lebenspunkte und Phase 3 bei 33 Prozent. Mit jeder Phase gelangt ihr in eine kleinere Kammer. So sehen die Angriffe von Tisiphone aus:
Tisiphones „Anstürmen“ richtet mehr Schaden an, als das ihrer Schwestern.
- Anstürmen: Tisiphone wird kurzzeitig unsichtbar und hinterlässt einen explodierenden Riss im Boden. Die Explosion setzt Projektile frei, die nach rechts und links fliegen. Haltet euch vor oder hinter dem Riss auf, um nicht davon getroffen zu werden.
- Flügelschlag: Kommt Tisiphone euch zu nah, schwebt sie kurz und stürmt zweimal in eure Richtung. Anschließend schlägt sie mit ihrem Flügel um sich und verursacht im größeren Radius Schaden. Weicht mit dem Spurt in unterschiedliche Richtungen aus, um nicht getroffen zu werden.
- Bombardement: Wie bei Megaera, sie markiert jedoch bis zu zehn Bereiche und lässt sie explodieren.
- Beschuss: Sie verschießt etliche Projektile in Herzform um sich, denen ihr nur ausweichen könnt, wenn ihr weit entfernt seid. In Phase 2 oder 3 reicht der Platz der Kammer dafür nicht. Nutzt hier Fähigkeiten, die Attacken blockieren oder reflektieren und wendet sie gegen die Projektile an.
Tisiphone erleidet in jeder Phase mehr Schaden. Bemüht euch in Phase 1 den Angriffen auszuweichen und versucht auch in Phase 2 nicht getroffen zu werden. Das Ausweichen ihrer Attacken in der dritten Phase ist schwierig. Fokussiert euch deswegen auf eure Angriffe, um sie schnell zu vernichten.
Wie besiege ich die Knochenhydra?
Der Kampf gegen die Knochenhydra besteht aus drei Phasen. Während der ersten Phase greift sie euch mit jeweils drei verschiedenen Angriffen an. Der erste Angriff ist Ansturm mit dem Schädel. In den darauffolgenden Phasen verdreifacht sich der Schaden von Ansturm.
Zum Angriffs-Repertoire gehören außerdem Projektile und der Flächenangriff Kopfnuss. Die Geschwindigkeit der fünf Projektile nimmt über die Phasen zu und sie bewegen sich kreisend über das Schlachtfeld. Die Knochenhydra schießt normale Projektile, wenn sich Unterstützer auf dem Kampffeld befinden.
Die Kopfnuss der Hydra richtet Flächenschaden an.
Bei der Kopfnuss schleudert die Knochenhydra ihren Schädel auf den Boden und verursacht einen radialen Schaden. In den nächsten Phasen wird der Angriff zu einer Dreifachen Kopfnuss. Die Position des Aufpralls verändert sich dabei in eure Richtung. Unterstützer greifen ausschließlich mit der normalen Kopfnuss an.
- Ansturm: Der Ansturm reicht bis zur Mitte der Kammer. Wahrt die Distanz, um einen Treffer zu vermeiden.
- Projektile: Die Knochenhydra kehrt zur Ausgangsposition zurück und schießt fünf Geschosse in eure Richtung. Weicht ihnen aus und versteckt euch hinter einer Säule. Die Geschosse können reflektiert werden.
- Kreisende Projektile: Die Geschosse kreisen einmal über die Arena und kehren danach zurück in seine Richtung. Weicht ihnen aus oder lasst sie an den Säulen abprallen.
- Kopfnuss: Die Hydra prallt mit dem Schädel auf den Boden. Im Bereich um ihn herum erleidet ihr ebenfalls Schaden. Sprintet weit genug von ihm weg, um nicht getroffen zu werden.
- Dreifache Kopfnuss: Setzt Kopfnuss dreimal hintereinander ein. Der Einschlagsbereich der Kopfnüsse verändert sich in eure Richtung.
- Unterstützer: Sie tauchen an festen Punkten der Kammer auf und setzen Ansturm ein, dem ihr ausweichen könnt.
Nachdem ihr die Knochenhydra dreimal besiegt habt, variiert ihr Kopf zwischen vier verschiedenen Farben. Die Farbe des Kopfes gibt Aufschluss darüber, welche Angriffe sie einsetzt. Die Angriffe unterscheiden sich je nach Farbe wie folgt:
Farbe | Besonderheiten |
Blau |
|
Grün |
|
Lila |
|
Orange |
|
Die Unterstützer der lilafarbenen Knochenhydra
Die Unterstützer der Knochenhydra betreten die Arena, sobald ihr sie auf 66 Prozent und 33 Prozent geschwächt habt. Zuerst sind es drei, ab 33 Prozent dann sechs Unterstützer. Ist der Kopf der Knochenhydra lilafarben, haben die Schädel ihrer Unterstützer ebenfalls eine andere Farbe und unterschiedliche Fähigkeiten. Die Farbe der Unterstützer verrät euch, welchen Angriff sie neben Ansturm einsetzen:
Die Unterstützer der Knochenhydra machen den Bosskampf zu einer wahren Bedrohung.
- Blau: Setzt Kopfnuss ein, die einen kleineren Wirkungsbereich als Kopfnuss Knochenhydra hat.
- Gelb: Setzt Projektile ein, die weniger Schaden verursachen als die der Knochenhydra.
- Grün: Wirft drei Eier auf das Schlachtfeld, die nach fünf Sekunden einen Untoten erscheinen lassen. Zerstört die Eier vor Ablauf der fünf Sekunden, um das zu verhindern.
- Lila: Setzt eine Welle Projektile in eure Richtung ein, die euch beim Treffer zurückstoßen.
- Orange: Wirft drei bis vier Magmakugeln auf den Boden, die den Boden zu Lava machen.
Asterius und Theseus – So besiegt ihr das Boss-Duo
Am Ende des dritten Kapitels steht ihr dem Duo Asterius (Mensch) und Theseus (Minotaurus) gegenüber. Theseus wird nur zum Problem, wenn ihr ihn in die zweite Phase bringt, während Asterius lebt. Ignoriert ihn und trefft ihn so selten wie möglich, während der Fokus auf Asterius liegt.
Theseus Fähigkeiten sind in Kombination mit dem Minotauren besonders bedrohlich.
Vermeidet es, um jeden Preis beide gleichzeitig in Phase 2 zu bringen, da ihr sonst vielen Angriffen nicht mehr ausweichen könnt. Asterius und Theseus gehen bei 50 Prozent verbleibenden Lebenspunkten in die zweite Phase über. Sie erhalten einen Schild und werden für drei Sekunden immun, wenn sie die Phase wechseln.
Asterius
- Sprungangriff: Asterius schwingt die Axt nach hinten und springt in gerade nach vorne. Weicht nach rechts oder links aus.
- Axt-Hieb: Er schlägt nach kurzer Aufladezeit zweimal im Halbkreis vor sich und führt einen Sprungangriff in Zagreus Richtung aus. Sucht das Weite, sobald er stehenbleibt und leuchtet, um auszuweichen.
- Minotaurenwurf: Asterius wirft Theseus zu euch. Weicht aus, um am Einschlagsort keinen Schaden zu erleiden. Ist Theseus tot, kann Asterius die Fähigkeit nicht einsetzen.
- Sturmangriff: Er rennt Zagreus einige Sekunden schnell hinterher und kann nur aufgehalten werden, indem ihr ihn vor eine Säule laufen lasst.
- Projektile (Phase 2): Asterius Angriffe verschießen Projektile nach vorne, links und rechts. Die sicherste Position in Phase 2 ist hinter Asterius.
Theseus
- Speerwurf: Theseus zielt auf euch. Über eurem Kopf erscheint eine rosa Zielscheibe. Nach einigen Sekunden färbt sie sich rot und er wirft seinen Speer zu euch. Nutzt die Zeit und versteckt euch hinter einer der sechs Säulen, die den Speer abfangen.
- Speerwirbel: Um sich gegen eure Nahkampfangriffe zu verteidigen, nutzt Theseus einen Speerwirbel. Er benötigt dafür keine Aufladezeit und setzt den Angriffen spontan ein. Sucht nach kurzen Nahkampfangriffsphasen die Distanz, damit er den Speerwirbel nicht nutzt.
- Blocken: Er blockt den gesamten Kampf über alle Angriffe von vorne und kann nur seitlich oder von hinten Schaden erleiden.
- Bombardement (Phase 2): Theseus markiert die Mitte der Arena in einem großen Quadrat und lässt alle Markierungen gleichzeitig explodieren. Der markierte Bereich ist immer gleich. Um nicht getroffen zu werden, haltet euch in Phase 2 nur noch am Rand der Arena auf.
- Verfolgung (Phase 2): Ähnlich der Explosion von Megaera markiert er in kurzen Abständen den Boden unter euch und lässt ihn explodieren. Es folgen bis zu 40 Markierungen. Entkommt den Explosionen, indem ihr in Bewegung bleibt und nicht zurücklauft.
Hades-Endgegner: Wie gewinne ich den finalen Boss-Kampf?
Der Kampf gegen Hades besteht aus zwei Phasen. In der ersten Phase kristallisieren sich drei Angriffe heraus. Die zweite Phase bringt drei weitere Angriffe ins Spiel. Während des Kampfes verschwindet er mehrmals für kurze Zeit und taucht an einer anderen Stelle der Arena auf. Das Verschwinden entfernt alle negativen Statuseffekte, die bis dato auf ihn gewirkt haben.
Im Kampf gegen Hades solltet ihr auf Distanz gehen und aus der Ferne angreifen. Versucht immer in Bewegung zu bleiben, um die Distanz zu wahren und schwerwiegende Treffer zu vermeiden. Schaltet die Totenschädel früh genug aus, damit sie euch nicht in eurer Bewegung einschränken. Nutzt die Säulen, indem ihr euch hinter ihnen versteckt.
- Drehen: Hades dreht sich mit seinem Speer in eure Richtung. Bevor der Angriff aufgeführt wird, seht ihr einen weißen Kreis. Bewegt euch weit von ihm weg, um einen Treffer zu vermeiden.
- Aufspießen: Hades stürmt mit seinem Speer nach vorne. Ein Spurt zur Seite reicht, um auszuweichen.
- Totenschädel: Beschwört Totenschädel, die Schaden über Zeit verursachen, wenn sie euch treffen. Nach fünf Sekunden explodieren sie in einem großen Radius. Schaltet sie frühzeitig aus, um Explosionen zu vermeiden.
- Schlag-Schlag-Drehung (Phase 2): Hades macht zwei Schläge mit seinem Speer und führt danach eine Drehung aus. Bewegt euch aus seinem Wirkungsbereich.
- Sonnenlaser (Phase 2): Erzeugt rotierende Laserstrahlen um ihn herum. Versteckt euch hinter einer Säule oder rotiert mit den Strahlen, um einen Treffer zu vermeiden.
- Vasen (Phase 2): Mehrere Vasen erscheinen in der Arena, die sowohl von euch, als auch von Hades zerstört werden können. Zerstörte Vasen erzeugen Hände, die euch kurzzeitig bewegungsunfähig machen. Meiden den grünen Bereich, um einen Stillstand zu verhindern.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten:
- Hades: Ambrosia & Nektar sammeln & ausgeben
- Hades: Spielzeit – Wie lang ist das Roguelike?
- Retro Games: 8 Geheimtipps, die ihr unbedingt nachholen solltet!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.