Hades: Tipps & Tricks für die Flucht aus der Unterwelt
In diesem Guide zu Hades erfahrt ihr:
- Welche Talente ihr skillen solltet
- Was die besten Belohnungen sind
- Welche Andenken es gibt
Wenn ihr schon bei den ersten Bossen in Hades angelangt seid und wissen wollt, mit welchen Taktiken ihr Megaera, die Knochenhydra und Co. besiegt, werft am besten einen Blick in unseren Hades-Boss-Guide.
Redet mit allen NPCs nach jedem Run!
Für ein Roguelike erzählt Hades eine spannende Geschichte, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Doch selbst wenn ihr zu den Spieler:innen gehört, die Dialog-Boxen einfach wegklicken, solltet ihr nach jedem Run die verschiedenen NPCs aufsuchen und jedem NPC im Verlauf des Spiels mindestens einen Nektar schenken.
Durch die NPCs werden nämlich viele Optionen und Items – wie Waffen-Upgrades und ein verbesserter Talentbaum – freigeschaltet. Sobald kein NPC ein Ausrufezeichen mehr hat, könnt ihr euren nächsten Hades-Durchlauf starten.
Tipps zum Talentbaum: Was soll ich skillen?
Der Spiegel in eurem Gemach ist der Talentbaum. An ihm kauft ihr mit Finsternis neue Talente und wertet sie auf. Nyx bietet euch im späteren Verlauf verbesserte Spiegel an. Je besser der Spiegel, desto mehr Talente stehen zur Verfügung. Mit einem Klick auf die Fähigkeit wechselt ihr zwischen den neuen und alten Talenten.
Es ist nur das Talent aktiv, dessen Name im Menü zu lesen ist. Auch bereits aufgewertete Fähigkeiten werden beim Talentwechsel wirkungslos. Zum Zurücksetzen des Talentbaums benötigt ihr einen Chthonischen Schlüssel. Habt ihr die Finsternis gerade erst ausgegeben und euch verskillt, reicht auch ein einfacher Neustart des Spiels.
Passt eure Talente eurer Waffe und eurem Spielstil an.
Besonders nützlich ist das Talent Todesverachtung. Mit jeder Aufladung verfügt ihr über ein zusätzliches Leben. Die erste Stufe ist mit 50 Finsternis günstig, während die zweite Stufe das Zehnfache kostet. Bringt danach Infernale Seele auf Stufe 2 und Kochendes Blut auf Stufe 3. Mit dem neuen Spiegel solltet ihr die Talente Flammender Auftritt und Finstere Erholung wählen und beide maximieren.
Hades-Götter: Tipps zu den Gaben
Generell sind alle Götter-Buffs in Hades nützlich und je nach Waffenwahl und Spielstil hat jeder seine Favoriten. Um eure Chance auf die Gaben eures Lieblingsgottes zu erhöhen, könnt ihr, bevor ihr einen Buff aufsammelt, einen Nektar verschenken, wofür ihr ein Andenken bekommt.
Das Andenken stellt sicher, dass ihr eine Gabe des jeweiligen Gottes findet und erhöht außerdem die Chance, einen seltenen Buff des Gottes zu bekommen. Sobald ihr den Andenken-Schrank freigespielt habt, könnt ihr nach jedem Boss auf ein anderes Andenken wechseln, wodurch ihr noch mehr Kontrolle über euren Hades-Build habt.
Bei der Auswahl der Gaben müsst ihr darauf achten, dass ihr nur jeweils einen Bonus für den normalen Angriff, den Spezial-Angriff, den Wurf und den Spurt (Dash) ausrüsten könnt. Oft ergibt es Sinn, nicht gleich die erste Gabe für den Angriff zu wählen, wenn ihr eigentlich auf die Fähigkeit eines anderen Gottes hofft.
Wollt ihr einen der vier Angriffe später austauschen, geht die frühere Wahl und damit ein Buff verloren. Nehmt also lieber einen sekundären Buff, wenn ihr keinen eurer Lieblingsgötter trefft, denn die werden nicht durch spätere Gaben ausgetauscht.
Welcher Gott gibt den besten Buff?
Wir empfehlen euch spätestens ab der zweiten Welt eine Athena-Gabe zum Reflektieren von Projektilen auszurüsten, da manche Räume zu einer Art Bullet Hell werden, die ihr ohne diese Art von Buff kaum unbeschadet übersteht.
Je nach Waffe solltet ihr den Reflektionseffekt für den Angriff wählen, dessen Attacke einen höheren Radius hat und schnell ausgeführt werden kann, um möglichst viele Projektile gleichzeitig zu reflektieren. Göttliche Attacke lässt den normalen Angriff reflektieren und Göttlicher Tusch verleiht der Spezialattacke den Effekt.
Athenas Buffs lassen euch Projektile reflektieren.
Am besten ist es jedoch, euren Dash mit der Reflektionsfähigkeit auszustatten, da dieser besonders schnell hintereinander benutzt werden kann. Das löst das Problem, dass die Attacken mancher Waffen nicht schnell genug ausgeführt werden können oder beide Attacken einen geringen Radius haben.
Sobald ihr im Spiegel-Skillbaum einige Upgrades für die Wurf-Attacke habt, empfehlen wir euch Göttergaben für den Wurf und die Wurf-Buffs von Zeus, Artemis oder Poseidon auszuwählen.
In seltenen Fällen könnt ihr eine Beistand-Attacke als Gabe des jeweiligen Gottes auswählen. Wählt sie jedoch erst, wenn ihr bereits alle anderen Angriffs-Slots belegt habt. Beistand ist zwar sehr stark, kann aber nur selten eingesetzt werden, da ihr bei der Nutzung die Energie des zweiten Balkens unter euren Lebenspunkten verbraucht.
Jeder der neun olympischen Götter hat außerdem legendäre Gaben, die ihr nur extrem selten bekommt und für die ihr bestimmte Voraussetzungen erfüllen müsst, um überhaupt die Chance zu haben, sie zu finden. Alle Informationen dazu findet ihr in unserem separaten Hades-Guide zu allen legendären Göttergaben.
Wurf-Angriff: Was bewirken die Blutsteine?
Die Wurf-Attacke lässt euch einen Blutedelstein auf die Gegner werfen, der in ihnen stecken bleibt und später wieder aufgesammelt werden kann. Am Anfang des Spiels ist diese Attacke noch relativ nutzlos, mit den richtigen Skills wird der Wurf zu einem der wichtigsten Angriffe in Hades.
Durch die Talente im Spiegel könnt ihr mehrere Blutsteine tragen und den Edelstein zu einem Debuff machen, der euren Schaden auf das Ziel mit dem Blutedelstein erhöht. Ziele können auch mehrere Blutsteine in sich haben, wodurch der Debuff verstärkt wird. Wenn ihr den Blutstein-Wurf dann noch mit Göttergaben verbessert, habt ihr eine enorm nützliche Attacke. Benutzt eure Blutsteine also immer direkt am Anfang eines Kampfes, sammelt sie wieder ein und benutzt sie erneut.
Welche Räume haben die besten Belohnungen?
Zu Beginn des Spiels sind Chthonische Schlüssel sehr wichtig. Damit schaltet ihr nicht nur die mächtigsten Waffen frei, sondern auch neue Talente. Spart zunächst vier Schlüssel für das Schild des Chaos. Es bietet eine hervorragende Reichweite und nimmt den meisten Feinden die Möglichkeit, euch zu treffen.
In der Waffenkammer finden aktuell sechs Waffen Platz.
Die teureren Zwillingsfäuste sind wegen der niedrigen Reichweite nicht empfehlenswert. Kauft sie erst, nachdem ihr drei Talente für 15 Schlüssel freigeschaltet habt. Um das Geschütz aus Adamant zu erhalten, müssen alle Waffen gekauft werden. Durch die hohe Reichweite und den starken Spezialangriff eignet sich die Distanzwaffe sehr gut. Generell solltet ihr jedoch jede Waffe ausprobieren und den richtigen Spielstil für euch finden. Durch die verschiedenen Göttergaben und Upgrades ist jede Waffe nützlich.
Sobald ihr einige Waffen und Skills freigeschaltet habt, wählt die nächsten Räume danach aus, ob ihr in diesem Hades-Durchlauf so weit wie möglich kommen wollt oder ob ihr möglichst viele Ressourcen für später sammeln wollt.
Power-Äpfel, Götter-Gaben, Herzen, Hammer und Münzen sind nur für den aktuellen Hades-Run nützlich, wohingegen Edelsteine, Schlüssel und Finsternis auch nach dem Tod bestehen bleiben und in langfristige Upgrades investiert werden können.
Um euren Zagreus so stark wie möglich zu machen, nehmt bei jeder Gelegenheit den Hammer des Daidalos. Dieser ist die beste Belohnung, da die durch ihn erhaltenen Upgrades noch stärker als die Göttergaben sind.
Edelstein-Räume sind die unwichtigste Belohnung in Hades, da die Raumgestalter-Upgrades marginal sind und spätere Verbesserungen Diamanten von Bossen benötigen.
Händler Charon – Wann sollte ich zum Fährmann gehen?
Der Sack mit dem Totenkopf bringt euch zum Fährmann Charon, bei dem ihr drei zufällige Items kaufen könnt. Den Händler-Raum solltet ihr jedoch nur aufsuchen, wenn ihr genug Gold für zwei seiner Items habt (mindestens 200 Gold) oder dringend Heilung benötigt (kostet 50 Gold).
Fährmann Charon verkauft euch drei zufällige Items.
Wenn ihr nur ein Upgrade vom Fährmann kaufen würdet, ergibt es mehr Sinn, einen normalen Raum zu spielen, wo ihr euch ein kostenloses Item verdient und euer Gold für später aufspart.
Was ist hinter den Ausrufezeichen-Türen in Hades?
Silberne Ausrufezeichen-Türen bringen euch in jeder Welt zu einer anderen Figur, die euch einen kostenlosen Bonus gewährt. In der ersten Welt Tartaros ist das Sisyphos, der euch zwischen Heilung, Finsternis und Chthonischen Schlüsseln wählen lässt. In späteren Welten bekommt ihr Fähigkeiten-Upgrades und weitere Boni, weshalb ein Besuch immer sinnvoll ist.
Chaos: Sind die Buffs das Risiko wert?
Anstatt von Türen habt ihr gelegentlich die Chance, mit einem Loch zu interagieren, das euch zum Chaos bringt. Dort bekommt ihr besondere Chaos-Buffs, die jedoch immer einen Nachteil mit sich bringen.
Um das Chaos zu betreten, müsst ihr einen Teil eurer Lebenspunkte abgeben. Im Loch trefft ihr auf den chthonischen Gott Urchaos. Je nach Chaos-Gabe bekommt ihr einen Debuff, der jedoch nach ein paar Räumen verschwindet. Den Buff durch die Gabe behaltet ihr jedoch dauerhaft.
Speziell am Anfang eines Runs ergibt es Sinn, Chaos aufzusuchen, da erfahrene Spieler in der ersten Welt auch mit Debuffs kaum Probleme haben sollten und irgendwann Heilung finden werden. In späteren Leveln kann das Chaos jedoch für einige Probleme sorgen. Trotzdem ist es meistens das Risiko wert, denn die Chaos-Gaben sind extrem stark.
Lohnen sich die Truhenprüfungen?
Truhenprüfungen sind schwer und potenziell tödlich. Um ertragreich zu sein, müsst ihr sie schnell absolvieren. Mit jeder Sekunde, die ihr benötigt, verringert sich die Belohnung um einen Punkt. Je weiter euer Fluchtversuch fortschreitet, desto schwieriger werden Truhenprüfungen. Fällt euch der aktuelle Lauf ohnehin schwer, ignoriert sie.
In Truhenprüfungen müsst ihr besonder schnell sein, um die höchstmögliche Belohnung zu erhalten.
Mit dem Schild des Chaos oder dem Geschütz aus Adamant in Kombination mit der Blitzschlag-Gabe von Zeus verursacht ihr hohen Flächenschaden, durch den die Prüfungen leichter fallen.
Hades: Spielzeit – Wie lang ist das Roguelike?
Hades: Boss-Guide – So besiegt ihr alle Endgegner
Nektar: So erhaltet ihr passive Fähigkeiten in Hades
Nektar dient in der Unterwelt als wohlschmeckendes Geschenk für nahezu jeden NPC. Beschenkte Charaktere, mit Ausnahme von Hades, zeigen sich mit einem Andenken erkenntlich. Andenken sind passive Fähigkeiten, von denen ihr eine für euren Fluchtversuch aktivieren könnt. Ihr wählt sie vor einem Lauf aus.
Während des Fluchtversuchs kann nur ein Andenken aktiv sein.
Während der Flucht lassen sich Andenken nur an Automaten austauschen, die ihr nach dem Bezwingen eines Bosses auffindet. Je mehr Kammern ihr mit demselben Andenken absolviert, desto stärker wird der Effekt. Jedes Andenken kann zweimal hochgestuft werden. In der folgenden Tabelle findet ihr alle Andenken.
Andenken | Charakter | Effekt (Stufe 1/2/3) |
Altes Stachelhalsband | Kerberos | Erhaltet 25/38/50 zusätzliche Lebenspunkte. |
Myrmidonische Armschiene | Achilles | Vermindert den von frontalen Angriffen erlittenen Schaden um 20/25/30 Prozent, erhöht aber den von hinten erlittenen Schaden um zehn Prozent. |
Schwarzer Umhang | Nyx | Erhöht den Schaden um 10/15/20 Prozent an unverletzten Gegnern, Gegner werden zudem hinterrücks getroffen. |
Chthonische Geldbörse | Hypnos | Erhaltet pro Fluchtversuch 100/125/150 Obols als Startguthaben. |
Beinerne Sanduhr | Charon | Erhöht die Haltbarkeit von Gegenständen vom Brunnen des Charon um 4/6/8 Kammern. |
Schädelohrring | Megaera | Erhöht euren Schaden um 20/30/40 Prozent, während ihr über weniger als 30 Prozent Lebensenergie verfügt. |
Aufgespießter Schmetterling | Thanatos | Mit jeder Kammer, die ihr ohne Schaden zu erleiden abschließt, erhöht sich euer Schaden um 1/1,5/2 Prozent. |
Vage Erinnerung | Orpheus | Erhöht euren Distanzschaden um 10/20/30 Prozent. |
Harpyien-Staubwedel | Dusa | Mit einer Wahrscheinlichkeit von 3/5/6 Prozent erhaltet ihr aus zerstörten Urnen einen heilenden Gegenstand. |
Glückszahn | Skelly | Erleidet ihr tödlichen Schaden, erhaltet ihr statt zu sterben 50/75/100 Lebenspunkte. Der Effekt tritt nur einmal pro Fluchtversuch auf. |
Zerbrochene Fessel | Sisyphos | Erhöht den Schaden eurer Angriffe, Würfe und Spezialattacken um 40/60/80 Prozent, während ihr nicht durch eine Gabe verstärkt seid. |
Immergrüne Eichel | Eurydike | Erleidet keinen Schaden, wenn euch Bosse die ersten 3/4/5 Male während eines Kampfes treffen. |
Abgebrochene Speerspitze | Patroklos | Werdet für 1/1,25/1,5 Sekunden unverwundbar, wenn ihr Schaden erleidet. Der Effekt tritt nur einmal in sieben Sekunden auf. |
Eulenanhänger | Athene | Die nächste Gabe, die ihr findet, wird von Athene sein. Zu 10/15/20 Prozent werden die Fähigkeiten von seltener Qualität oder besser sein. |
Donnersiegelring | Zeus | Die nächste Gabe, die ihr findet, wird von Zeus sein. Zu 10/15/20 Prozent werden die Fähigkeiten von seltener Qualität oder besser sein. |
Muschelschale | Poseidon | Die nächste Gabe, die ihr findet, wird von Poseidon sein. Zu 10/15/20 Prozent werden die Fähigkeiten von seltener Qualität oder besser sein. |
Ewige Rose | Aphrodite | Die nächste Gabe, die ihr findet, wird von Aphrodite sein. Zu 10/15/20 Prozent werden die Fähigkeiten von seltener Qualität oder besser sein. |
Pfeilspitze aus Adamant | Artemis | Die nächste Gabe, die ihr findet, wird von Artemis sein. Zu 10/15/20 Prozent werden die Fähigkeiten von seltener Qualität oder besser sein. |
Blutphiole | Ares | Die nächste Gabe, die ihr findet, wird von Ares sein. Zu 10/15/20 Prozent werden die Fähigkeiten von seltener Qualität oder besser sein. |
Übervoller Becher | Dionysos | Die nächste Gabe, die ihr findet, wird von Dionysos sein. Zu 10/15/20 Prozent werden die Fähigkeiten von seltener Qualität oder besser sein. |
Frostbeulen-Horn | Demeter | Die nächste Gabe, die ihr findet, wird von Demeter sein. Zu 10/15/20 Prozent werden die Fähigkeiten von seltener Qualität oder besser sein. |
Funkelnde Feder | Hermes | Erhöht eure Ausweichchance und Bewegungsgeschwindigkeit um je 1/1,1/1,2 Prozent für jede Kammer, die ihr schnell absolviert. Hinweis: Die Definition von „Schnell“ hängt von den Gegnern der Kammer, sowie dem Kammertyp ab. Je schwieriger die Kammer, desto mehr Zeit steht euch zur Verfügung. |
Kosmisches Ei | Urchaos | Durchschreite Chaos-Tore, ohne Lebenspunkte zu verlieren. Zu 20/30/40 Prozent werden die Fähigkeiten von Chaos von seltener Qualität oder besser sein. |
Apfelblüte | Persephone | Alle 6/5/4 Kammern steigt eine zufällige Gabe im Level. |
Siegel der Toten | Hades | Ihr habt von Anfang den Beistand (ultimative Fähigkeit) von Hades. Macht euch unsichtbar und der erste Schlag nach der Unsichtbarkeit verursacht 100 Prozent zusätzlichen Schaden. Zudem ist der Götterzähler von Anfang an 10/20/30 Prozent aufgeladen. |
Wo kann ich Edelsteine einlösen?
Edelsteine sind die Währung des Raumgestalters. Um ihn freizuschalten, müsst ihr fünfmal sterben. Er verschönert nicht nur die Unterwelt, sondern sorgt auch für zusätzliche Kammern und Truhen. Während euch zusätzliche Kammern hilfreiche Extras bescheren, mit denen ihr beispielsweise kostenlos geheilt werdet, bringt euch neue Hausdeko weitere begehbare Räume im Haus des Hades.
Weitere Belohnungen erhaltet ihr über die Schicksalsliste. Ihr schaltet sie beim Raumgestalter frei.
Je mehr Deko ihr kauft, desto mehr neue Kammern schaltet ihr zum Kauf frei. Im Laufe der Zeit finden durch den Raumgestalter weitere NPCs ihren Weg ins Haus des Hades, die euch mit zusätzlichen Aufträgen und Belohnungen versorgen.
Warum ihr alle Hades-Waffen benutzen solltet
In Hades gibt es aktuell sechs infernale Waffen zur Auswahl. Auch wenn ihr eine Lieblingswaffe habt, gibt es gute Gründe, warum ihr jede Waffe benutzen solltet. Vor jedem Run hat eine der Waffen einen lilafarbenen Schleier, wodurch ihr mit dieser Waffe im nächsten Run mehr Finsternis aufsammelt und schneller neue Talente skillt.
Außerdem bekommt ihr so mehr Lebenspunkte zurück, wenn ihr das Talent geskillt habt, das euch für einen Prozentteil der eingesammelten Finsternis heilt.
Viel wichtiger ist jedoch, dass jeder Boss in Hades nur den besten Loot dropt, wenn ihr ihn oder sie zum ersten Mal mit einer Waffe besiegt. Um genug wichtige Items wie Titanenblut oder Diamanten zu bekommen, könnt ihr die Bosse also nicht mit der immer gleichen Waffe abgrasen.
Titanenblut: Wie kann man Waffen verstärken?
In Hades schaltet ihr durch gescheiterte Fluchtversuche weitere Möglichkeiten und Fähigkeiten frei, die euch stärker werden lassen. Eine effiziente Möglichkeit sind Waffen-Varianten. Mit Titanenblut, das Meg als Beute bei sich trägt, ändert ihr die Variante einer Waffe. Jede Variante verfügt über fünf Stufen. Zur Maximierung einer Variante benötigt ihr je 15 Titanenblut. Die Standardform benötigt dafür nur fünf Titanenblut.
In der Chiron-Variante schießt der Bogen beispielsweise zielsuchende Pfeile, während die Zeus-Variante des Schildes Blitzscheiben als Spezialattacke hat. Auch die Standard-Variante lässt sich so verstärken. Beim Schwert wird die Angriffsgeschwindigkeit erhöht, über eine zusätzliche Ausweichchance verfügen die Zwillingsfäuste.
Jede Waffe besitzt eine versteckte Variante, die mit neuen Angriffen ausgestattet ist. Die folgenden Varianten stehen euch erst nach intensiver Nutzung einer Waffe zur Verfügung:
Waffe | Variante | Effekt (Stufe 1/2/3/4/5) |
Stygisches Schwert | Artur | Erhöht die durch die Aura bedingte Schadens- und Geschwindigkeitsreduktion von Gegnern um 20/25/30/35/40 Prozent. |
Herzensuchender Bogen | Rama | 30/38/45/53/60 Prozent des erlittenen Schadens werden mit dem Gegner geteilt. |
Ewiger Speer | Guan Yu | Vermindert die Reduktion der Lebenspunkte und Lebenspunkteregeneration auf 70/65/60/55/50 Prozent. |
Schild des Chaos | Beowulf | 20/40/60/80/100 Prozent des verursachten Schadens werden zu Flächenschaden umgewandelt. |
Zwillingsfäuste | Demeter | Nach zwölf Angriffen trifft die Spezialattacke 1/2/3/4/5 zusätzliche Male. |
Geschütz aus Adamant | Lucifer | Die Höllenfeuer-Raketen verursachen 50/63/75/88/100 Prozent zusätzlichen Schaden. |
Wie bekomme ich die Angel in Hades?
In Hades könnt ihr Fische fangen, die ihr beim Chefkoch gegen verschiedene Belohnungen wie Schlüssel, Nektar oder Edelsteine eintauscht. Allerdings müsst ihr dafür erst mal die Angel freischalten und kaufen.
Um die Angel beim Raumgestalter zum Kauf freizuschalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Kauft beim Raumgestalter die Schicksalsliste der Nebenprophezeiungen für 20 Edelsteine
- Erreicht einmal das Level “Tempel des Styx” (das vierte Gebiet direkt nach Elysium)
Kauft euch beim Raumgestalter die Schicksalsliste der Nebenprophezeiungen, um die Angel freizuschalten.
Wenn ihr das erledigt habt, bietet euch der Raumgestalter die Angel für einen Diamanten zum Kauf an.
Tipps zum Angeln: So fangt ihr die Fische
Sobald ihr die Angel besitzt, achtet auf blinkende Stellen im Wasser oder der Lava – ja, auch in der Lava verstecken sich die Fische. Drückt dann an der passenden Stelle die Interaktions-Taste, um das Angel-Minispiel zu starten.
Wartet jetzt ab, bis der Köder unter Wasser gezogen wird und das Wasser daraufhin kurz aufblinkt – drückt dann schnell die Interaktions-Taste, um den Fisch zu fangen.
Vorsicht: Manchmal täuscht der Köder an und ploppt nur kurz unter Wasser, um dann wieder aufzutauchen. Achtet deswegen immer auf das kurze Blinken, nur dann hat auch wirklich ein Fisch angebissen.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten:
- Retro Games: 8 Geheimtipps, die ihr unbedingt nachholen solltet!
- Indiegames 2020: Die 8 besten Indie-Spiele des Jahres
- PlayStation 5: Noob-Feature und weitere Neuerungen vorgestellt!
- GTA 6 & Final Fantasy 16: Exklusiv auf PS5?
- The Last of Us 2 Multiplayer-Modus geleakt!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.