The Innsmouth Case-Lösung: So erreicht ihr das beste Ende
In unserer The Innsmouth Case-Lösung erfahrt ihr
- Wie ihr das Rätsel des Innsmouth-Falls löst und überlebt
- Wo ihr das vermisste Mädchen findet
- Wie ihr das beste The Innsmouth Case-Ende erreicht
The Innsmouth Case von Entwickler RobotPumpkin Games wurde am 23. Juni 2020 für PC, Android und iOS veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein interaktives Buch, dessen Inhalt von H.P. Lovecrafts Kurzgeschichten inspiriert wurde. Gleichzeitig verzichtet das Text-Adventure nicht auf den trockenen Humor klassischer Rollenspiele, wie Monkey Island oder Grim Fandango. Je nachdem, welche Entscheidungen ihr trefft, beeinflusst ihr den Ausgang der Geschichte und erreicht eines von 27 Enden.
Leider sind fast alle The Innsmouth Case-Enden tödlich. Deshalb verraten wir euch in unserer Komplettlösung, wie ihr den Fall löst und in der mysteriösen Stadt überlebt. Darüber hinaus ist auch unsere Lösung interaktiv. Denn wir zeigen euch wichtige Entscheidungspunkte, sodass ihr mehrere Enden erreichen könnt.
The Innsmouth Case-Lösung: Das Ende „Gerechtigkeit“ erreichen
Bitte achtet auf die kursiv geschriebenen Passagen unserer Lösung. Dabei handelt es sich um die richtigen Antwortmöglichkeiten im Spiel. Darüber hinaus funktioniert die Komplettlösung für alle Versionen des interaktiven Buches. Ganz egal, ob ihr The Innsmouth Case auf dem iPhone () oder einem Gaming-PC () spielt.
Abends im Büro
Anstatt euer Büro zu verlassen und alleine zuhause zu hocken, entscheidet ihr euch dafür, den Schreibtisch anzustarren. Um den Abend zu überstehen braucht ihr jedoch eine Zigarette. Plötzlich hört ihr jemanden an der Tür und fragt nach: „Wer ist da?“. Nachdem sich die unerwartete Besucherin vorgestellt hat, bittet ihr sie herein.
Ihr findet es ein wenig dreist, dass sie auf der Ecke eures Schreibtischs Platz nimmt. Trotzdem küsst ihr die Hand, die sie euch entgegenstreckt. Anschließend wählt Weiterflirten, bevor ihr Dahlia vorschlagt, sie zum Abendessen auszuführen. Stellt erst alle möglichen Fragen zum Verschwinden ihrer Tochter, bevor ihr die Dame konfrontiert.
Während sie euch mit strengem Blick mustert, fragt ihr: Warum kommen Sie zu MIR? Da ihr keine zufriedenstellende Antwort erhaltet, könnt ihr guten Gewissens Extra-Spesen verlangen. Schon habt ihr den Auftrag in der Tasche und entscheidet euch dafür, per Bus nach Innsmouth zu reisen.
Wichtiger Entscheidungspunkt:
- Entscheidet euch per Anhalter zu reisen, um der Geschichte eine neue Wendung zu geben. Folgt stattdessen unserer The Innsmouth Case-Komplettlösung, wenn ihr das beste Ende erreichen wollt.
Reise nach Innsmouth
Sprecht den Putzdienst am Hauptbahnhof an, nachdem ihr euren Bus nicht auf eigene Faust findet. Wenn ihr ein kostenloses Ticket findet, lasst ihr eine kleine Spende da. Für eure Ehrlichkeit erhaltet ihr einen goldenen Angelhaken, den ihr zwischen den Münzen des Rückgeldes findet.
Innsmouth Case-Lösung: Die Wahl des Reisemittels ist ein wichtiger Knotenpunkt im Spiel.
Danach zeigt ihr dem Fahrer des vollkommen verrosteten Busses euer Ticket und geht einfach weiter, um auf der hintersten Bank Platz zu nehmen. Dort findet ihr die Zeitung: Innsmouth Illustrated, die ihr sogleich lest. Während ihr euch Innsmouth nähert, schaut ihr neugierig durch das Seitenfenster. Kurz darauf habt ihr euer Ziel erreicht und dreht euch um.
Fragt die kleine Dame „Wer zur Hölle sind Sie?“. Nachdem sie sich als Muriel zu erkennen gibt, flirtet ihr mit ihr „Na hallo, Muriel!“. Da sie bereits rot anläuft, nutzt ihr die Situation und wählt die Antwort Weiterflirten. Auf ihre Frage nach eurer Aufenthaltsdauer antwortet ihr, dass ihr wohl eine Woche in Innsmouth bleiben werdet. Sie freut sich so sehr über eure lange Anwesenheit, dass sie euch einen Gutschein für das Gilman Hotel schenkt.
Check-In im Gilman-Hotel
Mit dem Gutschein in der Tasche entscheidet ihr euch dafür, das Hotel zu besuchen. Dort angekommen betrachtet ihr den Van genauer und stellt waghalsige Theorien auf, die für euch selbst nach totalem Blödsinn klingen. Trotz eurer Bedenken zum Zustand des Hotels folgt ihr unserer The Innsmouth Case-Komplettlösung und wagt den Gang zur Rezeption, wo ihr den Concierge ansprecht: „Ich hätte gern ein Zimmer“.
Entscheidet euch für das Verlassen des Hotels, um der Geschichte eine neue Wendung zu geben.
In der darauffolgenden Szene beantwortet ihr alle Fragen und teilt dem Herrn hinterm Tresen mit, dass ihr zum Vergnügen (knick knack) angereist seid. Des Weiteren bleibt ihr so lange es sein muss und entscheidet euch für ein Zimmer mit Blick auf Strand. Die Rückfrage nach dem Weckservice beantwortet ihr mit „ich schlafe nie“, genauso bei der Frage nach der Tiefe eures Schlafs.
Wenn der Rezeptionist wissen will, ob ihr alleine angereist seid, antwortet ihr „Vielleicht bin ich ja heute Nacht nicht allein… (knick knack)“. Redefreudig teilt ihr ihm mit, dass ihr einen Goldfisch namens Al habt und dass Al Bescheid wisse, dass ihr in Innsmouth seid. Natürlich lasst ihr euch auch für das Wellnessangebot begeistern.
Den Hotel-Newsletter wollt ihr dann aber doch nicht abonnieren: „Nein. Nein. Nein!“. Darüber hinaus behauptet ihr, dass ihr seit eurer Kindheit unter Wasser atmen könnt. Einen abschließenden Spaß könnt ihr euch nicht verkneifen und ihr unterschreibt mit xXXnoobslayer555XXx, bevor ihr euer Zimmer aufsuchen werdet.
Das Hotel erkunden
Auf dem Weg dorthin entscheidet ihr euch spontan, im rechten Flügel (des Hotels) herumzuspazieren. Kurz darauf untersucht ihr den Boden an der Stelle, wo ihr zwei Schlüssel findet. Neugierig wie ihr seid, wollt ihr zunächst nach dem zugehörigen Zimmer suchen. Um den Gast nicht völlig zu überrumpeln, entscheidet ihr euch, erst einmal anzuklopfen.
Nachdem ihr keine Rückmeldung erhaltet, schließt ihr die Tür auf und entscheidet euch dafür, das fremde Zimmer zu betreten. Danach betretet ihr das Badezimmer, schaut euch das Waschbecken näher an und untersucht die Badewanne, bevor ihr das Bad verlasst. Jetzt noch die Wand näher betrachten, ein paar Zettel mitnehmen und dann nichts wie raus hier.
Widersteht der Sehnsucht das Bett auszuprobieren und packt aus. Nach getaner Arbeit öffnet ihr das Fenster, betrachtet die Bilder näher und verlasst das Zimmer. Auf dem Rückweg wollt ihr nochmal mit dem Concierge sprechen und den gefundenen Schlüssel abgeben. Wenn ihr eh schon da seid, warum dann nicht das Wellnessangebot buchen und mit „Bin dabei!“ bestätigen.
Spielhalle > Wellnessangebot
Nachdem ihr in den Bus einsteigt, der euch zum Wellnessangebot bringen soll, bleibt ihr höflich und begrüßt die Mitfahrer. Während der Fahrt befragt ihr die Anwesenden zu dem vermissten Mädchen und hakt nach „Geht es etwas genauer?“. Lasst euch außerdem erklären was „Fiese Spiele…?“ sein sollen und stimmt ihnen zu. Danach wählt ihr die Antwortoption „den Hafen betrachten“.
Diese Leute haben wohl den kompletten Verstand verloren, denkt ihr euch als ihr den Strand erblickt und brecht das Wellnessprogramm ab und marschiert auf direkten Weg weiter zu den Arkaden. Dort angekommen versetzt euch der Klang der Synthie-Effekte sofort in Nostalgie. Alles piept und blinkt, weshalb ihr euch die Spiele anschaut und euch insbesondere für die Ballerspiele interessiert.
Geht in die Umkleide, um das Ende „Das Rauschen des Meeres“ oder das Ende „Wellness!“ zu erreichen.
Wichtiger Entscheidungspunkt:
- Lest weiter bei Kapitel Fruchtcocktails schlürfen, wenn ihr das Ende „Unschuld“ erreichen wollt.
- Nehmt am Wellnessprogramm teil, um das Ende „Das Rauschen des Meeres“ oder das Ende „Wellness!“ zu erreichen.
Eure erste Wahl fällt auf BOOM! Der Klassiker unter den Shootern. Ihr stellt euch an. Als ihr an der Reihe seid, spielt ihr im ersten Level strategisch. Im zweiten Level stellt ihr euch den dämonischen Horden und lauft im Kreis um sie. Noch bevor ihr euch eine Taktik für die dritte Mission zurechtlegen könnt, werdet ihr abgelenkt und wählt die Option „Hinabsehen“.
Ihr traut euren Augen kaum, wählt die Handlungsmöglichkeit „Mit Tabitha reden“ und fragt sie nach ihrem Namen. Nach einem kurzen Gespräch teilt sie euch mit, dass die Adresse falsch sei. Ihr hakt nach: „…ist falsch?“ und folgt dem Mädchen. Auf dem Weg brecht ihr das Schweigen und sprecht das Mädchen an, ihr redet über Videospiele und heitert sie auf.
Im Anwesen überleben
Schon erreicht ihr euer Ziel, was ihr mit „Los!“ kommentiert, bevor ihr mit ihr eintretet. Danach begrüßt ihr eure Auftraggeberin mit: „Hallo, meine Schöne.“ Nach allem, dass ihr bisher erfahren habt, schlagt ihr die Einladung zum Abendessen jedoch lieber aus und bittet um sofortige Bezahlung. Sicherheitshalber bleibt ihr im Flur, während sie das Geld aus dem Safe holt. Nachdem ihr die Gage kassiert habt, sprecht die Ungereimtheiten an.
Bleibt zum Abendessen, um das The Innsmouth Case-Ende „Schwarze Witwe“ zu erreichen.
Wichtiger Entscheidungspunkt:
- Bleibt zum Abendessen, um das The Innsmouth Case-Ende „Schwarze Witwe“ zu erreichen.
„Warum sagten Sie, Ihre Tochter heiße Tabitha?“ wollt ihr wissen. Außerdem interessiert euch, warum Sie euch eine falsche Adresse gegeben hat. Schnell stellt ihr fest, dass ihr keine wichtigen Informationen zu entlocken sind. Lasst die Sache auf sich beruhen und winkt ab. Ihr selbstzufriedenes Lächeln gefällt Dir gar nicht, als Du das Anwesen wieder verlässt.
Folgt unserer The Innsmouth Case-Lösung und lauft durch die Innenstadt. Dabei bleibt ihr in den Schatten und bewegt euch weiter durch die Stadt. Eine Gasse folgt der nächsten und ihr vermummt euer Gesicht, als sich eine Gruppe von Passanten nähert. Trotzdem werdet ihr angesprochen und antwortet „Na, ich suche nach Außenseitern, die ich opfern kann!“.
Bei den folgenden Ereignissen bleibt ihr ruhig und entscheidet euch danach zu schweigen. Kurz darauf nutzt ihr den günstigen Moment und ergreift dieGelegenheit zur Flucht. Ihr könnt vorerst entkommen und landet auf einem Rastplatz. Erst einmal den Parkplatz inspizieren, denkt ihr euch.
Wichtiger Entscheidungspunkt:
- Versucht es mit der Heimreise zu Fuß, um das tödliche Ende „Endstation“ zu erreichen.
Geistesgegenwärtig entscheidet ihr euch dazu, ein Auto zu knacken und seid selbst überrascht, dass es gelingt. Endlich in Sicherheit! Ihr habt eure Mission erfüllt und kehrt nach Boston zurück. Folglich habt ihr euch das beste The Innsmouth Case-Ende „Gerechtigkeit“ verdient.
Startet unsere Lösung jetzt neu, um ein anderes Ende freizuschalten.
The Innsmouth Case-Lösung: Ende „Unschuldig“ erreichen
Diese Leute haben wohl den kompletten Verstand verloren, denkt ihr euch, als ihr den Strand erblickt und brecht das Wellnessprogramm ab. Habt ihr ein Deja vue? Nein, es geht nicht in den Arkaden weiter. Dieses Mal nehmt ihr den Weg zur Beach Bar, wenn ihr schon mal am Strand seid.
Fruchtcocktails schlürfen
Denn nichts verbindet ihr so sehr mit Urlaub wie Fruchtcocktails. Also flaniert ihr weiter zur Strandbar und sucht euch einen Platz an der Bar. Da ihr kein Personal ausmachen könnt, fragt ihr „Wo ist denn der Barkeeper?“. Wenn ihr einen Cocktail schlürfen wollt, bleibt euch wohl nichts anderes übrig als auf seine Rückkehr zu warten.
Irgendwann ist es soweit und überrascht stellt ihr fest, dass ihr den Barkeeper bereits kennt. War er nicht eben noch der Wellness-Experte? Deshalb hakt ihr nach: „Dein Nebenjob liegt also im Wellnessbereich?“. Außerdem interessiert ihr euch für die weiteren Personen im Bus: „Was machen denn die Wellnesskunden jetzt gerade?“. Als euch der Gesprächsstoff auszugehen droht, bestellt ihr einen Innsmouth Spezial.
Anstatt einen Schluck zu probieren, überlegt ihr es euch anders und lasst es lieber. Stattdessen betreibt ihr noch ein wenig Small Talk und fragt, ob der Laden immer so gut läuft. Auf seine Ausführungen hin zwinkert ihr zurück und lasst ihn danach in Ruhe. Da ihr ohnehin schon am Strand seid, suchteuch einen Liegestuhlin der Nähe der anderen Urlauber.
The Innsmouth Case-Lösung: Geht den Strand entlang zu den Lichtern anstatt ins Hotel, wenn ihr ein tödliches Ende erleben wollt!
Euch fällt ein, dass ihr beruflich unterwegs seid und setzt eure Ermittlungen pflichtbewusst fort. „Ich suche dieses Mädchen…“ setzt ihr an und zeigt ihnen das Foto der vermissten Tabitha. Doch niemand kann euch helfen, weshalb ihr das Thema wechselt: „Wissen Sie, wozu diese Käfige dienen?“, bevor ihr euch „Gar nichts, zur Hölle mit Ihnen!“ denkt und wenig später zurück zum Hotel geht.
Wichtiger Entscheidungspunkt:
- Folgt unserer The Innsmouth Case-Lösung nicht und geht den Strand entlang zu den Lichtern anstatt ins Hotel, wenn ihr ein tödliches Ende erleben wollt.
- Das Probieren des Innsmouth Spezials hat ähnliche Auswirkungen auf den Verlauf der Geschichte.
Alptraum im Hotel
Begrüßt den Concierge und stimmt zu, dass euch der Aufenthalt in Innsmouth bisher zusagt. Auf dem Weg zum Zimmer bemerkt ihr, dass ihr einfach hinreißend aussieht! Zunächst macht ihr euch im Bad frisch und blickt dabei genauer in den Spiegel. Nach dem ersten Eindruck entscheidet ihr euch anders und seht bloß nicht weiter hin.
Ob ihr die Augen offen oder geschlossen haltet, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Wenig später seid ihr eingeschlafen und merkt, dass ihr im Traum verfolgt werdet. Anstatt die Füße in die Hand zu nehmen, seht ihr über die Schulter. Nachdem ihr den Verfolger entdeckt habt und die Lage immer aussichtsloser wird, fragt ihr euch „es muss doch einen anderen Weg geben!?“
Wichtiger Entscheidungspunkt:
- Schaut den Verfolger nicht direkt an und lest unsere The Innsmouth Case-Lösung bei Kapitel „Auf Messers Schneide“ weiter, um ein anderes Ende zu erleben.
Doch die Flucht scheint zwecklos, ihr müsst euch eurem Verfolger stellen, am besten schaut ihr ihn direkt an. Zurück in der Realität schaut ihr aus dem Fenster. Was ihr dort seht, gefällt euch nicht und ihr verbarrikadiert die Tür. Doch an Schlaf ist nicht zu denken. Ihr verbringt den Rest der Nacht wach unterm Bett.
Wichtiger Entscheidungspunkt:
- Entscheidet euch zur Flucht in Richtung Foyer, um das tödliche Ende zu erleben.
Zerreißt das Papier, das der Concierge euch am kommenden Morgen vorlegt. Einige Wochen später denkt ihr mit einem Lächeln an Innsmouth zurück und freut euch über den hohen Bonus, den eure Auftraggeberin hat springen lassen. Alles in allem hattet ihr ein schönes Wochenende und seid ahnungslos entkommen, den Fall habt ihr aber nicht aufgedeckt.
Herzlichen Glückwunsch, ihr habt das The Innsmouth Case-Ende „Unschuld“ erreicht! Falls ihr noch nicht genug habt, startet unsere Lösung neu und trefft andere Entscheidungen. Wenn ihr erfahren wollt, wie euer Alptraum ein anderes Ende nimmt und ihr auch von hier aus das Ende Gerechtigkeit erreichen könnt, lest das folgende Bonus-Kapitel.
Bonus: Auf Messers Schneide
Doch die Flucht scheint zwecklos, ihr müsst euch eurem Verfolger stellen, am besten schließt ihr die Augen und wartet ab. Als ihr hört, dass sich das Wesen direkt vor euch befindet „tretet ihr ihm ins Gesicht!“ Als ihr wieder aufwacht und fremde Gestalten in eurem Zimmer vorfindet, grummelt ihr „Verdammt, was soll der Mist?“
Stellt den Gestalten andere Fragen, um das tödliche Ende „Ein Opfer für die Götter“ zu erreichen.
Wichtiger Entscheidungspunkt:
- Stellt den Gestalten andere Fragen, um das tödliche Ende „Ein Opfer für die Götter“ zu erreichen.
„Ja, mein voller Ernst, verdammt nochmal!“ ärgert ihr euch. Langsam fügen sich die Puzzleteile in eurem Kopf zusammen und ihr schlussfolgert geistesgegenwärtig, dass der Vermisste Personen-Auftrag eine Finte gewesen sein muss. Daraufhin erfahrt ihr die Wahrheit über Dahlia Marsh.
Den Rest der Nacht verbringt ihr gemütlich ins Bett gekuschelt. Vor eurer Abreise am nächsten Morgen füllt ihr noch schnell den Fragebogen aus. Ihr habt das beste The Innsmouth Case-Ende „Gerechtigkeit“ erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Guides zu Adventures bei GAMEZ
- Die 20 besten Point-and-Click-Adventures 2020
- Life is Strange 2: Guides, Episoden, Entscheidungen
- Life is Strange 2: Alle Enden entschlüsselt
- RIP Telltale Games: The Walking Dead bis Game of Thrones
- Ron Gilbert im Interview: Thimbleweed Park & mehr
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.