Pokémon Perle & Diamant: 6 Tipps für den perfekten Einstieg
In diesem Einsteiger-Guide zu Pokémon: Leuchtende Perle &Strahlender Diamant erfahrt ihr:
- Wie ihr wilde Pokémon fangt
- Wie ihr schnell Geld verdient
- Worauf ihr bei Kämpfen achten solltet
- Wie ihr Pokémon heilt
- Wie ihr Status-Probleme behebt
Mit Pokémon: Leuchtende Perle & Strahlender Diamant holt ihr euch die Remakes zweier echter DS-Klassiker auf die Nintendo Switch. Pokémon-Veteranen werden sich schnell zu Hause fühlen. Wer neu in das Hosentaschen-Monster-Universum eintauchen will, ist hier genau richtig. In unserem Tipps-Guide erfahrt ihr alles Wichtige für einen perfekten Start.
Levelt euer Start-Pokémon schnell auf
Nach einem kurzen spielbaren Intro erhaltet ihr das erste Pokémon des Spiels und sollt Professor Eibe im Nachbarort aufsuchen. Nutzt das hohe Gras außerhalb der Stadtpforten für die ersten Pokémon-Kämpfe. Dort bekommt ihr es mit niedrigstufigen Pokémon wie Staralili (Level 2) oder Bidiza (Level 2) zu tun. Die Kämpfe solltet ihr locker gewinnen und die Erfahrungspunkte könnt ihr gut gebrauchen.
Spielt ihr beispielsweise mit Panflam, erhaltet ihr nach dem ersten Levelaufstieg die Attacke “Glut (effektiv)”, die euch bis zur ersten Arena gute Dienste erweisen sollte. Dazu müsst ihr nur drei wilde Pokémon besiegen. Mit Glut fügt ihr Gegnern zusätzlichen Verbrennungsschaden zu.
Wie fange ich wilde Pokémon?
Zu Beginn des Spiels könnt ihr noch keine wilden Pokémon fangen. Dazu benötigt ihr erst einen Pokéball. Den Ersten könnt ihr für 200 Pokédollar im Pokémon-Center von Sandgemme kaufen. Geld verdient ihr bei Kämpfen gegen andere Poké-Trainer (siehe Ende des Artikels). Habt ihr den Pokédex von Professor Eibe erhalten und Mama Bescheid gegeben, trefft ihr Lucia auf Route 202. Sie stattet euch mit 20 Gratis-Pokébällen aus.
Geht mit einem Pokéball ausgestattet durch das hohe Gras und wartet, bis euch ein wildes Pokémon angreift. Versucht die Kraftpunkte (KP) des Gegners so weit wie möglich zu senken. Je niedriger die KP, desto leichter lässt sich das Pokémon fangen. Versetzt ihr ein wildes Pokémon durch eine spezielle Attacke in Schlaf, gelingt das Einfangen noch leichter.
Um ein angeschlagenes Pokémon einzufangen, öffnet in der nächsten Kampfrunde eure Tasche. Wählt den Pokéball aus und setzt ihn ein. Ist das Pokémon weit genug geschwächt, kann es sich nicht mehr aus der Falle befreien und gehört nun zu eurer Sammlung. Insgesamt könnt ihr maximal sechs Pokémon gleichzeitig mitführen.
Nur mit einem Pokéball könnt ihr wilde Pokémon einfangen.
Worauf muss ich bei Pokémon-Kämpfen achten?
Bei den Kämpfen ist es wichtig, dass ihr auf die Arten der aufeinandertreffenden Pokémon achtet. Nicht jedes Pokémon ist gleich effektiv. Merkt euch für den Anfang Folgendes:
- Typ Pflanze ist schwach gegenüber Feuer
- Typ Feuer ist schwach gegenüber Wasser
- Typ Wasser ist schwach gegenüber Pflanze
Erst wenn ihr einen Pokédex-Eintrag zu eurem Gegenüber erstellt habt, – also ein wildes Exemplar des Gegnertyps mit einem Pokéball gefangen habt – seht ihr während des Kampfes, welche Attacken effektiv sind und welche weniger. Achtet bei den Kämpfen auf die Kraftpunkte (KP) und die Trefferpunkte (TP) eurer Pokémon.
KP ist die Lebensenergie, die mit jedem Treffer sinkt. Jede Attacke eines Pokémon hat eine bestimmte Anzahl an TP. Sie sinkt, je öfter ihr den entsprechenden Angriff ausführt. Wechselt also die Attacken nach Möglichkeit ab.
Habt ihr ein Exemplar im Pokédex eingetragen, seht ihr in Pokémon: Strahlender Diamant & Leuchtende Perle die Effektivität der Attacken.
Wie heile ich meine Pokémon?
Mit jedem erlittenen Treffer verlieren eure eingesetzten Pokémon Kraftpunkte (KP). Achtet darauf, dass dieser Wert nicht zu niedrig wird. Seid ihr in der Nähe eures Zuhauses, stattet Mama einen Besuch ab und sprecht mit ihr. Sie schlägt euch eine Pause vor und ihr könnt euch ausruhen. Die KP der Pokémon füllen sich wieder vollständig auf.
Seid ihr unterwegs, könnt ihr zur Heilung einen Trank verwenden, den ihr beispielsweise in einem Pokémon-Supermarkt für 300 Pokédollar kaufen könnt. In den Städten befinden sich Pokémon-Center. Dort könnt ihr Pokébälle abgeben und die Pokémon darin werden vollständig und kostenlos geheilt.
Im Pokémon-Center heilt ihr in Pokémon: Strahlender Diamant & Leuchtende Perle eure kleinen Monster kostenlos.
Welche Auswirkungen haben Status-Probleme und wie behebe ich sie?
Manche Attacken lösen bestimmte Status-Probleme bei den betroffenen Pokémon aus. Diese haben unterschiedliche Effekte, die unter Umständen auch nach dem Kampf anhalten und euer Pokémon konstant schädigen können. In der folgenden Liste seht ihr, welche Status-Probleme es gibt, welche Auswirkungen sie haben und wie ihr sie behebt.
Status | Auswirkung | Heilmittel |
Vergiftet | Vergiftete Pokémon verlieren stetig KP. Status hält auch nach dem Kampf an. | Gegengift |
Paralysiert | Senkt die Initiative des Pokémon, wodurch es evtl. während des Kampfes nicht angreifen kann. Status hält auch nach dem Kampf an. | Para-Heiler |
Schläft | Schlafende Pokémon können nicht angreifen. Sie können selbstständig aufwachen, endet der Kampf allerdings vorher, schläft es weiter. | Aufwecker |
Verbrennung | Senkt die Angriffskraft des betroffenen Pokémons und senkt stetig KP. Status hält auch nach dem Kampf an. | Feuerheiler |
Gefroren | Eingefrorene Pokémon sind handlungsunfähig. Sie können selbstständig auftauen, endet der Kampf allerdings vorher, schläft es weiter. | Eisheiler |
In Pokémon: Strahlender Diamant & Leuchtende Perle gibt es Status-Effekte, die ihr mit speziellen Items heilen könnt.
Wie verdiene ich schnell Geld in Pokémon Perle & Diamant?
Am leichtesten verdient ihr Geld, indem ihr Kämpfe mit anderen Trainern austragt und sie natürlich gewinnt. Legt euch zu Beginn vor allem mit leichten Gegnern an, die auf den Routen zwischen den Städten warten. Geht einfach an ihnen vorbei und die Auseinandersetzung beginnt. Je stärker die anderen Trainer sind, desto mehr Geld verdient ihr. Die meisten Trainer kämpfen allerdings nur einmal gegen euch.
Später erhaltet ihr das Item “Kampffahnder”, womit ihr Pokémon-Trainer aufspürt, die Lust auf eine Revanche haben. Um das Gerät zu erhalten, besiegt Team Galaktik in Ewigenau. Danach stattet euch Professor Eibe damit aus. Der Kampffahnder lädt sich auf, indem ihr 100 Schritte geht. Auch das Item “Münzamulett” ist durchaus nützlich, um das eigene Konto aufzustocken: Es verdoppelt das Preisgeld. Ihr findet es im nördlichen Teil der Stadt Herzhofen auf dem Platz der Treue.
Weitere Guides zu Pokémon-Spielen auf GameZ:
- Pokémon Perle & Diamant: Geheimgeschenke freischalten
- Pokémon Perle & Diamant: Sinnoh-Pokédex vervollständigen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.