SnowRunner-Mods: Die 14 besten Mods zur Truck-Simulation
In diesem SnowRunner-Guide erfahrt ihr
- Wie ihr SnowRunner-Mods findet und installiert
- Was die besten Fahrzeug-Mods für die Offroad-Simulation sind
- Welche SnowRunner-Modifikationen ihr kennen müsst
SnowRunner von Entwickler Saber Interactive wurde am 28. April 2020 für PC, Playstation 4 und Xbox One () veröffentlicht. Genau wie im Vorgänger Mud Runner () liefert ihr Waren an abgelegene Orte und müsst euch den richtigen Weg durch Matsch und Schneelandschaften bahnen.
Obwohl die Offroad-Simulation erst kürzlich erschienen ist, sind bereits eine Vielzahl an Modifikationen für SnowRunner verfügbar. Damit ihr bei dem großen Angebot nicht den Überblick verliert, präsentieren wir euch die besten Mods in unserem SnowRunner-Guide.
Schaut doch mal in unseren Tipps und Tricks-Guide zu SnowRunner, wenn ihr ein wenig Hilfestellung in der Truck-Simulation benötigt. Außerdem verraten wir euch in unserem Trophäen-Guide zu SnowRunner, wie ihr alle Trophäen und Erfolge sammelt.
Wie finde und installiere ich SnowRunner-Mods?
Um Mods für SnowRunner zu installieren, stehen euch zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Entscheidet ihr euch für den offiziellen Weg, benötigt ihr einen kostenlosen mod.io-Account. Loggt euch ein, klickt auf „Games“, navigiert weiter zu „SnowRunner“ und gelangt zu einer Übersichtsseite mit allen verfügbaren Community-Mods. Wenn euch eine Modifikation gefällt, reicht ein Klick auf den „Subscribe“-Button (rechts) und die gewählte SnowRunner-Mod wird automatisch installiert.
Startet das Spiel und wählt den Menüpunkt „Mods“ im Hauptmenü. Dort findet ihr eine Übersicht aller installierten Modifikationen, die ihr flexibel an- und ausschalten könnt. Falls die automatische Mod einmal nicht funktioniert oder ihr Mods aus anderen Quellen installieren wollt, dann geht wie folgt vor:
- Ladet die Mod-Datei eurer Wahl herunter
- Öffnet die Datei mit einem Archivierungsprogramm (z.B. WinRar)
- Entpackt das Archiv in den SnowRunner Ordner (/SnowRunner/de_de/preload/paks/client)
- Startet das Spiel und genießt eure neue Mod
Bei größeren Mods kann es vorkommen, dass ihr zusätzliche Dateien kopieren müsst. Vergesst deshalb nicht die Installationshinweise genau zu studieren. Aktuell sind die SnowRunner-Mods ausschließlich für die PC-Version verfügbar. Zukünftig sollen die Modifikationen auch in der Konsolenversion von SnowRunner aktiviert werden. Sobald es soweit ist, werden wir unseren Mod-Guide an dieser Stelle updaten.
In der Zwischenzeit greifen wir den PC-Spielern bei der Mod-Suche unter die Arme und stellen euch im Folgenden die besten SnowRunner-Modifikationen vor.
Fun vs. Funktion: Die besten Fahrzeug-Mods für SnowRunner
Die Spider Mod erweitert SnowRunner um ein neues Fahrzeug, das ihr garantiert noch nie zu Gesicht bekommen habt. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Quad und Motorrad, dessen Hinterräder durch mechanische Spinnenbeine ersetzt wurden. Mit dem bizarren Gefährt macht ihr weder auf matschigem Untergrund noch im Wasser Boden gut. Vielmehr sorgt die Spinnen-Mod für jede Menge Spaß und erweitert SnowRunner um ein einzigartiges Fahrzeug.
Ähnliches gilt für die Octopus-Mod, die zu den ersten SnowRunner-Modifikationen überhaupt zählt. Anstatt eines Fahrzeugs, steuert ihr einen blauen Oktopus, samt Hut und Schnurrbart, durch die verschneiten Wälder. Auch hier steht der Spaß im Vordergrund, da Matsch und Schnee nicht das natürliche Element des Tintenfischs zu sein scheinen.
Andererseits gibt es auch ernst gemeinte Fahrzeug-Mods für SnowRunner. Mit der M134 Minigun-Mod erweitert ihr die Offroad-Simulation um ein übermächtiges Fahrzeug. Der Buggy lässt sich hervorragend manövrieren, sieht dabei noch gut aus und kann des Weiteren ausreichend Ladung für eure ersten Touren transportieren. Zudem ist es fast unmöglich mit dem M134 in unwegsamen Gelände stecken zu bleiben.
Deshalb eignet sich der Mud-Racer hervorragend als Scouting-Fahrzeug, um die besten Routen für größere Vehikel auszukundschaften. Wenn es eure schweren LKWs trotzdem nicht durch den knietiefen Schnee schaffen, empfehlen wir euch die KrazChaborz Truck-Mod. Dabei handelt es sich um einen Großtransporter mit riesigen Reifen, der insbesondere für die russische Karte gedacht ist. Trotzdem könnt ihr den Truck auch auf allen anderen Maps fahren, nachdem ihr ihn in Tamyr erworben habt.
Tankgröße & Reifendruck: Diese Modifikationen sorgen für Realismus
Seid ihr hingegen lieber mit den regulären Fahrzeugen unterwegs, ist der BM17 eine ausgezeichnete Wahl. Für Fans des beliebten LKW-Klassikers stellt die BM17_Difflock_Released-Mod eine perfekte Erweiterung dar. Sie erlaubt euch, die Differenzialsperre des Trucks ein und auszuschalten. Kommt ihr fernab befestigter Straßen nur schwer voran, hilft euch die Unlock All Engines Power X2-Mod. Dank der Modifikation sind die Motoren aller Fahrzeuge im Spiel doppelt so kraftvoll.
Wenn ihr euch auch mit einer kleineren Leistungssteigerung zufriedengebt, greift besser zur MOAR POWAAAA-Mod für SnowRunner. Letztere Modifikation steigert die Leistung aller Fahrzeuge um realitätsnähere 25 Prozent. Apropos Realismus, die SnowRunner-Modifikation Realistic Tire Pressures sorgt für realistischen Reifendruck bei allen Zugmaschinen und Trailern.
Und wenn ihr schon dabei seid, nehmt doch auch die Realistic Fuel Tank Capacity-Mod mit. Dadurch werden auch die Tankgrößen aller Fahrzeuge an die Realität angepasst. Zu guter Letzt empfehlen wir euch, die Amplified, Reverse Beep Sound of Trucks-Mod zu installieren. Fortan machen eure Trucks deutlich lautere und realistischere Warntöne beim Rückwärtsfahren.
Gameplay-Mods: So spielt ihr SnowRunner im Hardcore-Modus
Ihr seht schlecht im Dunkeln oder wollt die Umgebung voll genießen? Dann holt euch die no dark night, no fog-Mod für SnowRunner. Nach der Aktivierung erkennt ihr auch nachts jedes Detail, ganz ohne Scheinwerfer. Des Weiteren werden undurchsichtige Nebelbänke durch leichte Schwaden ersetzen.
Alternativ greift ihr zu den LED Head/Spot Lights-Mod und ersetzt die regulären Scheinwerfer aller Fahrzeuge durch hellere LEDs. Wie alle client-seitigen Mods funktioniert sie hervorragend im Multiplayer. Andere Spieler sehen die Unterschiede an euren Fahrzeugen nur, wenn auch sie die Modifikation installiert haben.
Um alle Anpassungsmöglichkeiten in SnowRunner voll auszuschöpfen, müsst ihr zunächst Erfahrung sammeln und einen hohen Rang erreichen. Dank der Modifikation No Exploration/Rank required for customizing! entfällt diese Regel. Folglich sind alle Anpassungen bereits zu Spielbeginn freigeschaltet.
Erfahrenen Truckern und solchen, die es noch werden wollen, raten wir zur SnowRunner: Hardcore-Mod. Sobald ihr im Hardcore-Modus der Offroad-Simulation unterwegs seid, ist euer Vehikel bereits nach einem Crash hinüber. Des Weiteren sind die Länge der Seilwinden sowie die Größe des Tanks verringert, während Wettereffekte und Abgasrauch stärker zu spüren sind. Hinzu kommt, dass alle Fahrzeuge im Spiel doppelt so teuer werden, sodass ihr mit einem minimalistischen Fuhrpark auskommen müsst.
Weitere Guides zu Truck-Simulationen bei GAMEZ
- ETS 2: Die besten Tipps, Tricks, Cheats & DLCs
- Euro Truck Simulator 2: Die besten Mods 2020
- On the Road Truck Simulator-Guide: Die besten Tipps für den Start
- Truck Driver Guide: Die besten Tipps & Tricks zum Truck-Simulator
- Truck Driver Trophäen: Alle Erfolge im Leitfaden
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.