Broomstick League: Tipps & Tricks für den Besensport
Unser Guide zu Broomstick League zeigt euch:
- Wie das Spiel funktioniert
- Welche Tricks es gibt
- Was es zu entdecken gibt
Broomstick League will seit dem 5. März 2020 auf dem PC mit seiner Early Access-Version die Lücke füllen, die ein ganz besonderes Sportspiel in den Herzen vieler Harry Potter-Fans hinterlassen hat. Im Geiste der Quidditch-Weltmeisterschaft fliegt ihr auf einem Besen durch eine Arena und versucht Tore zu erzielen.
Wie sich der Titel von dem großen Vorbild unterscheidet, welche Tricks und Kniffe ihr beachten solltet und was es mit dem Levelsystem auf sich hat, zeigt euch unser Guide für den perfekten Einstieg.
Inhaltsverzeichnis zum Einsteiger-Guide
- So läuft ein Match in Broomstick League ab
- Rollt euch ab und teleportiert euch!
- Charaktergestaltung in Broomstick League
- Leveln und der Shop
- Wie spiele ich Broomstick League mit Freunden?
1. Broomstick League: So läuft ein Match ab
In Broomstick League fliegt ihr auf einem Besen durch eine kleine Arena und müsst den Spielball ins ringförmige Tor des Gegners werfen. Das erinnert stark an Quidditch von Harry Potter, allerdings müsst ihr euch hier nicht noch gegen andere aggressive Bälle (Klatscher) wehren, oder einen kleinen Schatz in der Luft finden (Schnatz), um das Spiel zu beenden.
Stattdessen dauert ein Match fünf Minuten – wer die meisten Tore wirft, gewinnt. Steht es unentschieden, entscheidet ein letzter Treffer. Zu Beginn fliegt das Spielgerät in der Mitte des Feldes hoch, ihr müsst ihn dann schnell fangen und ins Tor werfen. Per Zauberstab holt ihr es mit gedrückter E-Taste wie bei einem Magneten an euch heran.
Mit der linken Maustaste schießt ihr die Kugel ins Ziel, haltet ihr den Knopf gedrückt, lädt sich die Aktion auf. Seid ihr von Feinden nur so umzingelt, passt ihr den Ball mit der rechten Maustaste zu einem Kollegen. Achtet dabei aber darauf, dass ihr ihn auch anvisiert, sonst ist die Abgabe nicht möglich.
Bedenkt auch, dass die Kugel bei einem langen Schuss dank Schwerkraft nach unten abfällt.
Außerdem rammt ihr die Kontrahenten mit einem Klick auf die linke Maustaste. Tut das auch, denn Fouls gibt es nicht und die Attacken treffen sehr großzügig. Aktuell gibt es vier Spielfelder, die sich jedoch nur optisch unterscheiden.
2. Rollt euch ab und teleportiert euch!
Die wichtigsten Kniffe sind die Rolle und die Teleportation. Beides bringt euch das Tutorial zu Beginn bei, wir können aber nicht genug betonen wie wichtig die beiden Tricks sind. Denn mit dem Ausweichmanöver entgeht ihr den zahlreichen Rammangriffen der Feinde.
Außerdem beschleunigt euch eine Rolle: Setzt sie daher beim Start immer ein, um schneller am Ball zu sein. Achtet dabei aufs Timing, denn setzt ihr das Manöver zu früh ein, fehlt euch das nötige Tempo. Übung macht hier den Meister.
Die Rolle zum Rundenstart will wohl getimt werden.
Die Teleportation ermöglicht es euch hingegen, gegnerische Tore doch noch zu verhindern. Denn mit dem Zauber wechselt ihr eure Position in einer Sekunde – egal wohin. Dafür hat die Aktion einen Cooldown von sechs Sekunden, setzt sie also immer mit Bedacht ein.
Ihr könnt euch auch nicht zu Beginn einer Runde direkt zum Ball hexen. Deswegen vertraut, wie bereits angerissen, immer auf die Rolle.
3. Charaktergestaltung in Broomstick League
Vor dem eigentlichen Spielstart erstellt ihr euch im Charakter-Editor euren Spieler oder eure Spielerin – wenn ihr nicht mit einem kahlen Hexer auf den Besen steigen wollt. Zu Beginn könnt ihr jedoch nicht viele Optionen auswählen.
Der Editor umfasst ein paar Items, den Rest müsst ihr euch erspielen.
Lediglich eine Frisur, Haut-, Haar- und Augenfarbe und eine Handvoll vorgefertigter Gesichter stehen zur Verfügung. Neue Besen, Zauberstäbe und mehr, müsst ihr euch erst einmal verdienen.
4. Wie funktioniert das Leveln und was kann ich im Shop kaufen?
Für erzielte oder verhinderte Tore und für Assists erhaltet ihr Erfahrungspunkte und steigt im Level auf. Aktuell hat dieser Wert aber keine große Bedeutung, da er lediglich eure Erfahrung und euer Können repräsentiert.
Wer hübscher aussehen und eingekleidet sein will, muss sich kosmetische Items im Shop kaufen.
Dafür bekommt ihr nach einem Match Währungsmarken, für einen Levelaufstieg sogar Gold. Damit kauft ihr euch im Ingame-Shop zahlreiche kosmetische Items, etwa einen neuen Besen, Trikots, oder Embleme. Echtes Geld müsst ihr in der Early Access-Fassung nicht ausgeben.
5. Wie spiele ich Broomstick League mit Freunden?
Wenn ihr einfach nur loslegen wollt, drückt ihr im Hauptmenü auf den »Spielen«-Knopf. Beim ersten Spielstart müsst ihr zwangsweise die Option auswählen, weil dann das Tutorial beginnt und alle anderen Modi erst danach verfügbar sind. Daraufhin weist euch der Button automatisch einem passenden Match zu.
Alternativ könnt ihr die Einleitung noch einmal absolvieren, oder den Übungsmodus nutzen, um besser zu werden. Einen Turniermodus, oder gar einen Einzelspieler gibt es nicht. Dafür erstellt ihr unter »Private Server« eine eigene Spielumgebung, in die ihr eure Freunde einladen könnt.
Weitere Sportspiel-Guides auf GameZ
- FIFA 20 FUT Guide: Tipps & Infos zu FIFA Ultimate Team
- FIFA 20 Guide: So verwandelt ihr jeden Freistoß und Elfmeter
- PES 2020 Guide: Die besten Tipps für den perfekten Einstieg
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.