FIFA 20: Freistöße & Elfmeter perfekt verwandeln - So geht''s!
In diesem Guide zu FIFA 20 erfahrt ihr
- Wie ihr perfekte Elfmeter in FIFA 20 schießt
- Was ihr zu den neuen Freistößen wissen müsst
- Alles Wichtige zu Spin und Flatterbällen
Der Hype rund um den Release von FIFA 20 in diesem Jahr besonders groß. Damit ihr optimal in der neuen Fußballsimulation durchstartet, haben wir euch jeweils einen Guide zu allen FIFA 20-Lizenzen und -Teams, den Top 100-Ratings und allen Stadien in FIFA 20 erstellt. Außerdem zeigen wir euch alle FIFA-Trophäen und Erfolge in der Übersicht sowie alle Infos zur FIFA 20-Demo.
Des Weiteren bringen euch unser FIFA 20 FUT-Guide und die TOTW-Predictionsalle Tipps & Infos zum FIFA Ultimate Team näher. Darüber hinaus geben wir euch sowohl alle wichtigen Infos zur FUT-Web-App und Companion-App als auch zu den Skillmoves in FIFA 20 mit auf den Weg und verraten euch, wie ihr viele Coins in FIFA 20 verdient. Zudem stellen wir euch die größten FIFA 20 Talente für den Karrieremodus sowie alle relevanten Infos zum VOLTA-Spielmodus vor.
So verwandelt ihr jeden Elfmeter in FIFA 20
Die Elfmeter in FIFA 20 () wurden komplett überarbeitet. Das hat den Vorteil, dass ihr unhaltbare Elfmeter schießen könnt, vorausgesetzt ihr habt den neuen Mechanismus verinnerlicht. Zunächst wählt ihr den Schützen mit den besten Elfmeter-Skills durch Drücken der R2-/RT-Taste. Denn in FIFA 20 spielt der Elfmeter-Wert eures Schützen eine deutlich größere Rolle als im Vorgänger.
Das Zielen bei Elfmetern in FIFA 20 übernehmt ihr mit Hilfe des Fadenkreuzes bzw. des Indikators. Lasst euch unbedingt ausreichend Zeit zum Zielen und beginnt nicht mit dem Aufladen der Schussstärke, wenn der Indikator noch wackelt oder zittert. Den perfekten Elfmeter in FIFA 20 schießt ihr, indem ihr in den Winkel zielt und die Schussstärke auf knapp drei Balken aufladet. Mit ein bisschen Übung drückt ihr die Schusstaste ein weiteres Mal, wenn euer Schütze den Ball berührt, um einen Timed Finish-Elfmeter abzufeuern.
Haltet ihr uns an unsere Empfehlung, dann ist der Ball in 99 Prozent aller Fälle im Tor, auch wenn sich der gegnerische Keeper für die richtige Ecke entscheidet. Der einzige Haken an der Sache ist, dass euer Spieler seinen Kopf in die Zielrichtung bewegt und versierte Gegner deshalb in die richtige Ecke springen werden. Ist eure Ausführung des Elfmeters makellos, hat der gegnerische Torwart jedoch keine Chance.
Die neuen FIFA 20 Freistöße: Das sind die Basics
In FIFA 20 wurde das Freistoß-System komplett überarbeitet. Auf den ersten Blick müsst ihr eine Menge beachten, um die Standards erfolgreich zu verwandeln und die neuen Freistöße wirken viel schwieriger als beim Vorgänger. Wisst ihr jedoch, was zu tun ist, dann merkt ihr schnell, dass dies nicht der Fall ist. Der perfekte Freistoß in FIFA 20 beginnt mit der Wahl der richtigen Freistoßschützen.
Deshalb wählt ihr den Spieler (R2-/RT-Taste) mit der höchsten Freistoßpräzision sowie möglichst guten Werten bei Effet und Schusskraft. Danach entscheidet ihr euch für einen der drei möglichen Anläufen. Eure Ausgangssituation ist immer der normale Anlauf. Bewegt ihr den rechten Stick nach rechts oder links, wechselt der Spieler in den seitlichen oder geraden Anlauf, je nachdem auf welcher Seite des Tores ihr euch befindet. Danach zielt ihr, indem ihr das Fadenkreuz mit dem linken Stick an die Stelle bewegt, wo der Ball hin gehen soll (am besten in den Winkel).
Durch das Drücken der Schusstaste bestimmt ihr die Schussstärke der Freistöße in FIFA 20. Für einen Freistoß von 16 bis 20 Metern ladet ihr rund die Hälfte der Leiste auf. Bei Entfernungen von 21-25 Metern und darüber hinaus darf sich die Leiste gerne bis zu drei Balken füllen. Insgesamt dürft ihr bei den Freistößen in FIFA 20 ruhig etwas fester aufladen als im Vorgänger.
Denn während die Schussstärke in FIFA 19 die Höhe des Freistoß bestimmte, legt ihr diese nun ausschließlich mithilfe des Zielkreuzes fest. Folglich fliegen selbst voll aufgeladene Schüsse nicht zwangsläufig übers Tor. Ihr macht den Indikator etwas kleiner bzw. euren Freistoß präziser, wenn ihr die Schusstaste genau in dem Moment ein weiteres Mal drückt, wenn der Schütze den Ball berührt und ihr einen Timed-Finish-Freistoß ausführt.
Spin, Topspin oder Flatterball: Welche Variante ist die beste?
Selbst wenn ihr perfekt in den Winkel zielt, erreicht nicht jeder Freistoß in FIFA 20 zwangläufig das Tor. Denn lässt euer Gegner die Mauer springen, bleibt der Ball dort leicht hängen. Deshalb entscheidet ihr euch für einen Freistoß mit Effet. Beim so genannten „Curved Freekick“ gibt ihr dem Ball seitlichen Drall mit und euer Schuss dreht sich um die Mauer herum.
Führt den Freistoß in FIFA 20 mit einem Linksfuß aus, wenn ihr links vom Tor steht und umgekehrt. Den Freistoß mit Effet verwandelt ihr, indem ihr den rechten Stick – nach dem Zielen und Aufladen der Schussstärke – in einem Halbkreis von unten nach oben bewegt. Steht ihr links vom Tor, dreht ihr den Stick entsprechend links herum nach oben und umgekehrt. Damit dies bestmöglich gelingt und der Ball mehr Drall bekommt, wählt ihr zusätzlich den seitlichen Anlauf.
Dabei müsst ihr unbedingt beachten, dass der Zielindikator keinen Effet berücksichtigt. Deshalb zielt ihr so weit wie möglich rechts neben das Tor, wenn ihr von rechts schießt und so weit wie möglich links neben das Tor, wenn ihr den Freistoß von der linken Seite ausführt. Habt ihr dem FIFA 20-Freistoß entsprechend Spin mitgegeben, erkennt ihr einen Pfeil innerhalb des Zielen-Indikators, der euch anzeigt, in welche Richtung der Ball angeschnitten wird.
Eine weitere hervorragende Möglichkeit, um an der Mauer vorbei zu kommen, ist der Top Spin-Freistoß. Für dessen perfekte Ausführung zielt ihr so weit wie möglich über das Tor und bewegt den rechten Stick gerade nach unten und nach oben. Dadurch fliegt der Ball hoch über die Mauer und senkt sich rechtzeitig wieder ab, um perfekt im Tor einzuschlagen.
Die schwierigste neue Freistoß-Variante in FIFA 20 () ist der Flatterball oder Knuckleball. Für die perfekte Ausführung nehmt ihr den geraden Anlauf. Danach zielt ihr wie gewohnt in den Winkel. Dann bewegt ihr den rechten Stick (nach Aufladen der Schussstärke auf drei Balken) nach unten, oben und wieder nach unten.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.