Fifa 20 Guide zu Tricks, Skillmoves & Taktik - Werde unbesiegbar!
In diesem Guide zu FIFA 20 verraten wir euch
- Was die besten FIFA 20 Tipps sind
- Wie ihr eure FIFA 20-Taktik perfektioniert
- Welche neuenSkillmoves es gibt
Der Release von FIFA 20 für PC, Playstation 4 und Xbox One ist erst wenige Tage her. Damit ihr von Anfang an optimal durchstartet, haben wir euch jeweils einen Guide zu allen FIFA 20-Lizenzen und -Teams, den Top 100-Ratings und allen Stadien in FIFA 20 erstellt.
Außerdem zeigen wir euch alle FIFA-Trophäen und Erfolge in der Übersicht sowie die größten Talente für den Karrieremodus. Des Weiteren bringt euch unser FIFA 20 FUT-Guide alle Tipps & Infos zum FIFA Ultimate Team näher. Darüber hinaus geben wir euch sowohl alle wichtigen Infos zur FUT-Web-App und Companion-App als auch zum neuen VOLTA-Spielmodus mit auf den Weg und verraten euch, wie ihr unzählige Coins in FIFA 20 verdient.
In diesem Guide frischen wir euer Wissen in Sachen Taktik & Dribblings auf und verraten euch die besten neuen Skillmoves in FIFA 20.
Schuss, Pass, Dribbling: Die Basics in FIFA 20 beherrschen
Das Dribbling ist in FIFA 20 etwas schwieriger geworden und ihr könnt nicht mehr unzählige Tricks hintereinander spammen. Denn bereits bei der zweiten oder spätestens der dritten Ausführung eines Skillmoves verspringt euch der Ball oder euer Spieler legt ihn sich zu weit vor. Das umgeht ihr, indem ihr zwischen zwei Tricks immer ein wenig lauft oder sprintet. Trotzdem müsst ihr sparsamer mit den Skillmoves umgehen als im Vorgänger und euch genau überlegen, welche Finte wirklich nötig ist.
Zu den mächtigsten Skillmoves der FIFA-Reihe zählt seit jeher der angetäuschte Schuss. Durch das schnelle Drücken der Schuss-Taste, gefolgt von der Pass-Taste brechen eure Spieler die aktuelle Schuss-Animation ab, was oftmals zu Panik und Verwirrung in der Verteidigung führt. Dies ist auch in FIFA 20 wieder der Fall, weshalb ihr den Fake Shot unbedingt im Repertoire haben solltet.
Noch effizienter ist der angetäuschte Pass, den ihr durch das schnell aufeinanderfolgende Drücken der Hoher Pass-Taste und Pass-Taste ausführt. Bei dieser Variante fällt die Bewegung etwas langsamer aus als beim angetäuschten Schuss. Folglich habt ihr auch mehr Zeit, beide Tasten rechtzeitig zu drücken und den Pass erfolgreich abzubrechen. Außerdem erweitert ihr den Skillmove um eine kleine Drehung, wenn ihr den rechten Stick anschließend in die gewünschte Richtung flickt.
Zudem gibt es das neue Strafe Dribbling in FIFA 20, das ihr mit der LB/L1-Taste aktiviert. Dadurch führt euer Spieler den Ball näher am Fuß, solange ihr die Linke Schultertaste des Controllers gedrückt lasst. Zudem bewegt er sich, auf euren Befehl mit dem linken Stick hin, seitlich, anstatt sich komplett in eine neue Laufrichtung zu drehen. Drückt ihr zusätzlich auch die R2-/RB-Taste, richtet und hält der Spieler seinen Blick aufs gegnerische Tor.
FIFA 20 Guide: Das Wichtigste zu Formation und Taktik
Wählt eine Formation mit zwei Stürmern, da die überarbeitete Defensive in FIFA 20 für viele Gegner eine Herausforderung darstellen wird. Mit zwei Stürmern baut ihr leichter Druck auf und nutzt Fehler in der Verteidigung gnadenlos aus. Als gute Formationen hat sich die 4-1-2-1-2-Formation bewährt, die auch schon im Vorgänger gut funktionierte. Des Weiteren sind die etwas defensiveren Formationen 4-3-1-2 oder 4-2-2-2 gut geeignet, um in FIFA 20 durchzustarten.
Bei der Wahl der richtigen Taktik in FIFA 20 scheiden sich die Geister. Auf der sicheren Seite seid ihr mit dem Defensivstil „Ausgeglichen“, während ihr den Schieber für die Breite ungefähr in der Mitte lasst. Des Weiteren sollte eure Abwehrreihe weit vorne stehen, weshalb ihr euch für sieben oder acht von zehn möglichen Balken entscheidet.
Steht eure Abwehr hoch und eher breit, forciert ihr 1-gegen-1-Situationen und greift jederzeit proaktiv an. Denn die CPU ist keine große Hilfe in der Verteidigung, sodass die beste Taktik ist, möglichst viel der Abwehrarbeit persönlich zu leisten und keine KI-Spieler zur Hilfe zu rufen. Beim Angriff seid ihr mit dem Offensiv-Stil „Ballbesitz“ auf der sicheren Seite.
Bei der Offensiv-Taktik kommt es natürlich auf euren Spielstil an. Denn als Konterspieler fahrt ihr mit der Variante „Schneller Aufbau“ gut. Wollt ihr, dass eure Mannschaft im Angriff unterschiedliche Taktiken durchprobiert, wählt die Variante „Ausgeglichen“. Die anderen Taktik-Einstellungen (Breite, Spieler im Strafraum) lasst ihr jeweils in der Mitte. Bei Ecken und Freistößen wählt ihr jeweils drei von fünf Balken.
Euer Sechser (ZM oder ZDM) bekommt die Anweisung „Hinten bleiben bei Angriffen“ (Offensiv-Unterstützung) mit auf den Weg. Stürmer und schnelle Flügel-Spieler erhalten die Stürmer-Anweisung „Abwehr überlaufen“ (Offensivläufe), damit sie sich selbstständig für Pässe in den Lauf anbieten und vorpreschen. Insbesondere die letzte Anweisung wird in FIFA 20 wichtig, da Stürmer in diesem Jahr tatsächlich schneller sind als Verteidiger.
So funktionieren Timed Finish- und Finesse-Schüsse in FIFA 20
Die Wahrscheinlichkeit auf ein grünes Timed Finish wurde in FIFA 20 weiter verringert, sodass ihr insbesondere im Strafraum die Finger davonlassen solltet. Stattdessen nutzt ihr bevorzugt den normalen Schuss und zielt möglichst genau auf die Ecke des Tores, die ihr treffen wollt. Trotzdem solltet ihr das Timed Finish im Training oder Skill-Spielen üben, um es situationsabhängig am Strafraumrand oder bei Distanzschüssen anzuwenden.
Drückt die Schusstaste zweimal mit perfektem Timing, um einen grünen Timed Finish Schuss mit gesteigerter Schusskraft und Zielgenauigkeit auszuführen. Mit dem ersten Tastendruck bestimmt ihr die Schussstärke, während der zweite über das Timed Finish-Resultat entscheidet. Ein grünes Timing erreicht ihr, wenn ihr die Schuss-Taste, kurz bevor euer Spieler den Ball berührt, ein zweites Mal antippt. Drückt im Zweifel lieber später als zu früher, da ein zu spätes Timing keinen negativen Einfluss auf den Schuss hat.
Wenn ihr den zweiten Tastendruck hingegen zu früh ansetzt, wird euer Timed Finish-Schuss entweder gelb oder rot. Dadurch nehmen sowohl Zielgenauigkeit als auch Schusskraft enorm ab und der Schussversuch landet in der Regel weit neben dem Tor oder kullert in die Arme des gegnerischen Keepers. Dafür feiern Finesse Schüsse ihr Comeback in FIFA 20, nachdem sie im Vorgänger abgeschwächt wurden. Einen sauberen Finesse-Schuss legt ihr hin, indem ihr mit dem starken Fuß des Spielers ins lange Eck zielt, während ihr die R1/RB-Taste während des Schusses gedrückt haltet.
Insbesondere in 1 gegen 1-Situationen gegen den Torhüter sowie für Schlenzer an der Strafraumgrenze sind Finesse Shots die beste Schusstechnik in FIFA 20 (). Genauso gefährlich sind flache Finesse Schüsse. Dazu ladet ihr die Schusskraft auf zwei Drittel bis drei Viertel der Leiste auf, während ihr R1/RB-Taste gedrückt haltet und zusätzlich die L1-/LB-Taste betätigt. Beide Schultertasten lasst ihr nicht mehr los, bis der Ball im Netz zappelt.
Alle neuen Skillmoves in FIFA 20 richtig einsetzen
Neben dem oben genannten Strafe Dribbling hat EA Sports eine Reihe neuer Skillmoves in FIFA 20 springen lassen. In unserem Guide verraten wir euch, welche neuen Tricks besonders stark sind und wie ihr sie richtig ausführt, um eure Gegner lässig auszuspielen. Zum einen wurden die neuen Flair-Pässe und Flair-Schüsse vom neuen VOLTA-Modus abgekupfert. Lasst einfach L2/LT beim Pass oder Schuss gedruckt und eure Spieler machen lässige Pass und Schuss-Animationen.
Die stylischen Pass- und Schussvarianten werden von allen Spielern (inkl. Torhütern) beherrscht, allerdings benötigt ihr für einige Tricks die Spielereigenschaft „Flair“. Ein weiterer neuer Skillmove in FIFA 20 () ist der Heel Chop Turn (4 Sterne). Haltet L2 bzw. LT gedrückt, während ihr einen Schuss antäuscht und drückt den linken Stick anschließend in die entgegengesetzte Richtung.
Bei dem neuen FIFA 20-Trick Drag to Drag (3 Sterne) handelt es sich ebenfalls um eine Abwandlung des angetäuschten Schusses. Dieses Mal haltet ihr L1 bzw. LT gedrückt, während ihr einen Schuss antäuscht, um den Ball stattdessen zu euch hin zu ziehen. Ein weiterer einfacher und effektiver Skillmove-Neuling in FIFA 20 ist der Setup Touch, den ihr mit jedem Spieler ausführen könnt.
Mit diesem Trick legt ihr euch den Ball ein Stück weit vor, um euch mehr Zeit um Raum für den perfekten Schuss zu verschaffen. Dazu haltet ihr die R2- oder RT-Taste gedrückt, während ihr den rechten Stick in die gewünschte Richtung haltet. Sollte die Schussbahn dann immer noch nicht frei sein, legt doch den Flair-Roulette Skillmove (4 Sterne) hinterher. Wenn ihr den rechten Stick um 180 Grad von unten nach oben bewegt und die L2- bzw. LT-Taste gedrückt haltet, macht ihr eine stylische Drehung und lasst euren Gegenspieler verblüfft stehen.
Das sind die coolsten Skillmoves für 5-Sterne-Skiller
Verfügt ein Spieler über fünf Sterne bei der Spezialbewegung, dann dribbelt dieser nicht nur gut, sondern beherrscht auch die schwierigsten FIFA 20-Tricks in Perfektion. Zu den besten 5-Sterne-Skillern zählen unter anderem Zlatan Ibrahimovic, Philippe Coutinho, Neymar oder Cristiano Ronaldo. Habt ihr einen solchen Spieler im Team, macht ihr mit den folgenden 5-Sterne-Skillmoves richtig Eindruck bei eurem Gegner.
- Elastico: Führt einen Halbkreis mit dem rechten Stick aus (rechts, unten, links). Mit dem Elastico täuscht ihr kurz nach rechts an und zieht dann links am Gegenspieler vorbei.
- Umgekehrter Elastico: Führt einen Halbkreis mit dem rechten Stick aus (links, unten, rechts) und zieht rechts am Gegenspieler vorbei, nachdem ihr links angetäuscht habt.
- Hokus Pokus: Ihr beginnt den Skillmove mit einer Vierteldrehung des rechten Sticks von unten nach links und haltet diesen für ca. 0,5 Sekunden in dieser Position. Anschließend führt ihr eine halbe Drehung mit dem rechten Stick aus (links, unten, rechts).
- Ballrolle & Flick: Haltet den rechten Stick nach links (oder nach rechts) und flickt diesen anschließend nach oben, um eine Ballrolle nach links (oder rechts) mit Flick auszuführen und eure Gegner ins Leere grätschen zu lassen.
- Umdrehen & Drehen: Dieser 5-Sterne-Skillmove ist einfach und effektiv. Flickt den rechten Stick zunächst nach oben und dann nach rechts oder links, um euch aus dem Lauf heraus umzudrehen und einen Richtungswechsel von 90 Grad auszuführen.
- Dreifacher Elastico: Beginnt die Ausführung mit einer Vierteldrehung des rechten Sticks von unten nach rechts und komplettiert den 5-Sterne-Skillmove mit einer Halbkreis-Bewegung des rechten Sticks (rechts, unten, links). Habt ihr die Bewegung und das Timing einmal drauf, dann ist der dreifache Elastico ein mächtiger 5-Sterne-Skillmove in FIFA 20 (), der schwer zu verteidigen ist.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.