FIFA 20 Coins & Münzen verdienen: So werdet ihr FUT-Millionär
In diesem Guide zu FIFA 20 erfahrt ihr:
- Warum ihr früh mit dem Sammeln von Münzen beginnt
- Welche Trading-Strategien euch reich machen
- Wie ihr das ohne den Einsatz von FIFA Points schafft
In diesem Guide zu Fifa 20 () verraten wir euch, wir ihr auch ohne den Einsatz von FIFA Points jede Menge Münzen und Coins in FIFA 20 verdient und spielend zum FUT-Millionär werdet.
Außerdem zeigen wir euch alle FIFA-Trophäen und Erfolge in der Übersicht sowie die größten Talente für den Karrieremodus. Des Weiteren bringt euch unser FIFA 20 FUT-Guide alle Tipps & Infos zum FIFA Ultimate Team näher. Darüber hinaus geben wir euch sowohl alle wichtigen Infos zur FUT-Web-App und Companion-App als auch zum neuen VOLTA-Spielmodus mit auf den Weg und frischen euer Wissen bezüglich Taktik, Tricks & Skillmoves in FIFA 20 auf.
Warum ihr früh mit dem Sammeln von FIFA 20 Coins beginnen solltet
Je früher ihr damit beginnt eure FIFA Coins zu vermehren, desto leichter wird es euch fallen, große Gewinne einzufahren. Denn zum Start von FIFA 20 hat kein Spieler viele Münzen auf seinem FUT-Konto. Deshalb sind die beliebtesten Spieler für die meisten Gamer unerschwinglich, sodass deren Preis bis zum Release und die ersten Wochen darüber hinaus ansteigen wird. Hinzu kommt, dass es nur wenige Inform-Karten in den ersten Wochen gibt, was den Wert der regulären Goldkarten weiter in die Höhe treibt.
Deshalb ist es wichtig, dass ihr frühestmöglich mit dem Trading beginnt, um die ersten Münzen in FIFA 20 zu verdienen. Dazu greift ihr entweder zur FIFA 20 Ultimate- oder Champions-Edition, wodurch ihr bereits drei Tage vor dem offiziellen Release Zugriff auf die Vollversion von FIFA 20 habt.
FIFA 20 Münzen und FIFA Points: Das ist der Unterschied
In FIFA 20 gibt es zwei Arten von Ingame-Währungen. Zum einen nutzt ihr FIFA Coins oder Münzen für alle Aufgaben und Aktionen, die im FIFA Ultimate Team-Modus anfallen. Die Münzen verdient ihr durch das Erledigen von Tages-, Wochen- und Saison-Aufgaben, dem Handel auf dem Transfermarkt, durch das Absolvieren von Matches in FUT, oder als Rewards für gute Platzierungen in den Division Rivals, Squad Battles oder der Weekend League.
Außerdem findet ihr jede Menge einschlägige Websites, auf denen ihr FIFA Münzen kaufen könnt. Die Coins erhaltet ihr, indem die Verkäufer eure Spieler zu besonders hohen Preisen auf dem Transvermarkt erwerben. Von dieser Methode solltet ihr unbedingt die Finger lassen, da der Erwerb von FIFA Coins für echtes Geld verboten ist und EA Sports allen Verstößen nachgeht und die betroffenen Accounts auf Lebenszeit bannt.
Denn natürlich möchte der Entwickler möglichst viel Geld an euch verdienen. Deshalb müsst ihr FIFA Points kaufen, wenn ihr euch einen Vorteil durch den Einsatz von Echtgeld verschaffen wollt. In diesem Guide verraten wir euch, wie ihr auch ohne den Einsatz von FIFA Punkten zum Millionär werdet und gleichzeitig ein starkes Team aufbaut. Solltet ihr jedoch unbedingt echtes Geld in die Hand nehmen wollen, um euch einen Vorteil zu verschaffen, verraten wir euch ebenfalls wie ihr dies bestmöglich anstellt.
Mit diesen Goldspielern macht ihr tausende FIFA 20 Münzen und Coins
Haltet euch immer vor Augen, dass die Preise beliebter Goldkarten in den ersten Tagen nach der Veröffentlichung steigen, solange keine besseren Inform-Karten verfügbar sind. Damit ihr von steigenden Preisen profitiert, ist es wichtig, dass ihr ein Grundverständnis des FIFA 20-Marktes mitbringt. Seht euch deshalb die letztjährige Preisentwicklung der Spieler auf futbin oder futhead an. Ihr werdet schnell erkennen, dass der Wert bestimmter Spieler bis zum offiziellen Launch von FIFA 19 und in den darauf folgenden Wochen besonders stark gestiegen ist.
Diese Dynamik nutzt ihr auch in FIFA 20, um schnell und einfach Coins zu verdienen. Doch wie identifiziert ihr die Spieler, deren Wert in diesem Jahr besonders steigen werden? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeit, von denen die einfachste ist, solche Spieler zu kaufen, dessen Wert im letzten Jahr besonders gestiegen ist und deren Karten weder ein Downgrade noch eine unpopulärere Liga erhalten haben. Zu diesen Spielern zählen unter anderem Radja Nainggolan (Inter Mailand), Geoffrey Kondogbia (FC Valencia) oder Heung-min Son (Tottenham Hotspurs).
Die Vergangenheit ist jedoch nicht die Zukunft. Denn in diesem Jahr scheint der FIFA Hype besonders groß zu sein, sodass sich unzählige Spieler um die ersten Coins und Münzen in FIFA 20 streiten und die Gewinnspanne drücken werden. Seid eurer Konkurrenz einen Schritt voraus und greift auf weniger bekannte Spieler mit guten Stats (Tempo, Verteidigung) und Verbindungsmöglichkeiten (Top-Ligen oder Nationalität) zurück, die im letzten Teil noch nicht so stark waren. Vielversprechende Kandidaten in diesem Jahr sind der Schweizer Manuel Akanji (Borussia Dortmund), der Portugiese Gelson Martins (AS Monaco) oder der Franzose Benjamin Mendy (Real Madrid).
Seht euch des Weiteren die beliebtesten Spieler auf futbin an, um interessante Kandidaten zu scouten. Denn diese sind in vielen Teams gesetzt oder als Perspektivspieler angedacht, sodass die Preise zum Saisonbeginn eher steigen als sinken.
FIFA 20 Münzen und Coins mit der Out of Pack-Methode verdienen
Gleiches gilt für Top-Spieler in FIFA 20, deren Marktwert nach dem Launch von FIFA 20 zunächst weiter steigt. Zieht ihr einen Kandidaten wie Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain), N’Golo Kanté (FC Chelsea) oder gar Cristiano Ronaldo (Piemonte Calcio), behaltet diese Spieler und setzt sie erst Mitte oder Ende Oktober zum Start der ersten Weekendleague auf den Transfermarkt, um die meisten FIFA 20-Münzen oder Coins zu verdienen. Dabei setzt ihr im Optimalfall auf die so genannte “Out of Packs”-Methode.
Bereits vor dem offiziellen Release von FIFA 20 erscheint das erste Team der Woche (TOTW) sowie die Stars im Blickpunkt-Spezialkarten (OTW). Bei ersteren handelt es sich um Spieler, die im Reallife Fußball besonders stark performt haben. Letztere sind Spieler, denen EA eine vielversprechende Saison zuschreibt und deren Stars im Blickpunkt-Karte im Laufe der Saison an die Leistungen im richtigen Fußball angepasst wird.
Erscheinen die OTW-Spieler oder erhält ein Spieler eine TOTW-Karte, verschwindet dessen Gold-Version für einen gewissen Zeitraum aus den Packs. Dadurch ist das Angebot stark limitiert und der Preis steigt infolgedessen deutlich, da die Goldkarte weiterhin nachgefragt wird. Achtet auch hier wieder darauf, mitzudenken und eure eigenen Spieler zu identifizieren. Denn diese Taktik geht nur auf, wenn der Transfermarkt nicht mit einem bestimmten Spieler überflutet wird.
Zudem nutzt ihr Vorhersagen für das FUT-Team of the Week oder guckt euch die Spiele und Spielerbewertungen der Top-Ligen im echten Fußball an. Spekuliert anschließend selbst auf Spieler, die herausragend gespielt und folglich eine Team of the Week-Karte erhalten könnten. Vergesst auf keinen Fall den Spieler wieder zu verkaufen, bevor das nächste Team of the Week erscheint und das Angebot an Goldkarten demenentsprechend wieder steigt.
Die obigen Taktiken funktionieren auch ohne Einsatz von Echtgeld und dem Kauf von FIFA 20 Points. Falls ihr jedoch sowieso vorhabt, euren Erfolg durch den Einsatz von FIFA Punkten zu steigern, dann solltet ihr dies unbedingt zum Beginn der Saison machen. Denn in den ersten Wochen sind fast alle Gegenstände und Spielern, die ihr aus den Packs erhaltet, etwas wert.
Gleichzeitig nützt euch jede Münze, die ihr in den ersten Tagen und Wochen von FIFA 20 verdient besonders viel, da ihr direkt mit dem Trading von teureren Spielern beginnt, dessen Wiederverkauf euch einen höheren absoluten Gewinn beschert. Zudem habt ihr die Möglichkeit eure FIFA 19 Punkte beim ersten Login im FIFA 20 Ultimate Team zu übernehmen, was bei Münzen und Coins nicht funktioniert.
Holt euch eine PSN-Guthabenkarte, die es aktuell besonders günstig bei Anbietern wie G2A.com gibt. Dadurch spart ihr bereits einige Prozent auf den aktuellen Kaufpreis. Zockt ihr FIFA 20 auf der PS4 oder Xbox One, seid ihr vermutlich EA Access Mitglied, wodurch ihr einen Rabatt von 10 Prozent auf alle FIFA Punkte erhaltet. Somit könnt ihr euch noch mit günstigeren FIFA-Points eindecken.
So verdient ihr euch die ersten FUT-Münzen und FIFA 20 Coins
Andernfalls müsst ihr euch in den ersten Tagen mit kleineren Gewinnen zufriedengeben. Habt ihr nur wenige FIFA Coins auf dem Konto, kauft euch günstige Silberspieler, die ihr jeweils etwas teurer weiterverkauft. Denn nicht jeder Spieler kann sich zum Release bereits einen Gold-Squad leisten, sodass es eine Nachfrage für Silberspieler gibt, die sich gut linken lassen. Dazu zählen insbesondere Spieler mit guten Sprintwerten sowie aus den europäischen Top-Ligen.
Welche Filter ihr bei der Suche anwendet bleibt euch überlassen, da das grundlegende Vorgehen immer gleich ist. Stellt die Spielersuche auf Silber-Spieler und wählt die gewünschte Nationalität und oder Liga aus. Setzt den maximalen Sofortkaufpreis auf 450 Münzen und geht die Suchergebnisse durch. Erscheint die Karte eines Spielers nur einmal in den Resultaten, dann setzt sie auf eure Beobachtungsliste.
Über die Beobachtungsliste lasst ihr euch die Vergleichspreise des ausgewählten Spielers anzeigen und prüft das nächsthöhere Sofortkauf-Angebot. Gibt es viele dieser Karten auf dem Transfermarkt, wobei der Sofortkaufpreis nur 50-100 Münzen höher liegt, bringt euch der Spieler nichts. Gibt es jedoch nur wenig Angebot und der nächsthöhere Preis liegt bei 1.000 Coins oder mehr, kauft ihr die günstigste Karte des Spielers und setzt diesen sofort wieder zum neuen günstigsten Preis auf den Markt, was in unserem Beispiel maximal 950 Münzen wären.
Dies wiederholt ihr beliebig oft, wobei sich eure Vereinskasse in FIFA 20 langsam füllt. Je mehr Coins ihr auf dem Konto habt, desto teurere Spieler kauft ihr mit dieser Taktik. Seid dabei nicht zu gierig und nehmt lieber viele kleine Gewinn mit. In unserem Beispiel setzt ihr den Spieler beispielsweise für 750 Münzen auf den Markt, wodurch er sich schnell verkauft und ihr knapp 300 Coins verdient habt, die ihr wieder in neue Spieler investiert.
Schnelle Coins im Endgame: Sniping und Flipping mit der Web-App
Je länger FIFA 20 auf dem Markt ist, desto schwerer wird das Verdienen von FUT-Coins mit den oben genannten Methoden. Wenn ihr auch im Endgame massig Münzen machen wollt, raten wir euch zum Sniping und Flipping mit der Web-App-Methode. Mit Sniping ist das gezielte Kaufen unter Marktwert gemeint. Flipping bedeutet, dass ihr günstig erworben Spieler oder Verbrauchsobjekte sofort zum höheren Preis auf den Markt setzt, um schnell Münzen in FUT zu verdienen.
So funktioniert der Web-App-Trick!
Am besten funktioniert die Trading-Methode mit der FIFA 20 Web-App. Loggt euch ein, navigiert zum Transfermarkt und gebt die Suchkriterien, den so genannten Sniping-Filter, ein. Anschließend legt ihr euer Höchstgebot unter dem aktuellen Marktwert des Spielers oder Verbrauchsobjekt fest und aktualisiert die Suche so lange, bis ein Spieler auftaucht. Wichtig ist, dass ihr eine Eingabe (zum Beispiel den Mindestpreis) bei jeder Suche anpasst, da euch sonst keine frischen Suchergebnisse angezeigt werden.
Aufgrund der großen Konkurrenz ist das Kaufen eines Spielers unter Wert leichter gesagt als getan, weshalb wir euch den Web-App-Trick verraten. Stellt die Ansicht eures Browsers auf 150 Prozent (Strg und Mausrad). Dadurch ändert sich das Layout in der Web-App, sodass der „Suchen“-Button an gleicher Position steht, wie der „Jetzt kaufen“-Button auf der Folgeseite, falls ein Suchergebnis erscheint (Siehe Bildergalerie).
Folglich müsst ihr die Maus nicht bewegen und spammt stattdessen abwechselnd die linke Maustaste und Enter, um das Objekt eurer Begierde innerhalb weniger Millisekunden zu ersteigern. Sobald ihr ein Verbrauchsobjekt oder einen Spieler unter Wert ersteigert habt, setzt sie sofort wieder auf den Markt, um schnelle FUT-Coins zu verdienen.
Beste FIFA 20-Sniping-Filter: Coins mit Verbrauchsobjekten verdienen
Am besten funktioniert die Web-App-Methode mit günstigen und schnellen FIFA 20 Sniping-Filtern. Für diese Methode eignet sich der Handel mit Verbrauchsobjekten, der in FUT 20 sehr gut funktioniert. Dabei bleibt es euch überlassen, ob ihr Positionswechselkarten, Chemistry Styles oder Teamfitness-Boosts präferiert. Was Positionswechselkarten angeht, seid ihr mit den Varianten “MS -> ZOM” oder “ZOM -> MS” bestens aufgestellt.
Die beiden Positionswechselkarten verkaufen sich aktuell für 5.000 bzw. 3.000 Münzen. Stellt euren Sniping-Filter jeweils rund 1.000 Münzen tiefer ein und ihr habt in wenigen Minuten 10.000 FUT-Coins oder mehr zusammen. Bei den Chemistry Styles empfehlen wir euch insbesondere auf die Varianten Catalyst, Anchor und Shadow zu setzen. Den Catalyst Chemistry Style snipt ihr aktuell für unter 2.000 Münzen und verkauft ihn für 2.700 Coins weiter.
Beim beliebten Shadow-Chemistry Style müsst ihr etwas tiefer in die Tasche greifen, da er sich aktuell für 15.000 Münzen verkaufen lässt. Stellt den Filter in diesem Fall auf 13.000 Münzen, damit ihr garantiert Gewinn macht. Mit ein wenig Glück ergattert ihr ab und zu ein richtig günstiges Exemplar und nehmt 10.000 Münzen oder mehr durch einen einzigen Snipe mit.
Stellt unbedingt immer eigene Nachforschungen an und schaut euch die aktuellen Verbrauchsobjekt-Preise bei futbin an, bevor ihr loslegt. Ihr werdet schnell ein Gefühl dafür bekommen, welche Sniping-Filter am besten funktionieren. Wenn ihr euch geschickt anstellt, erlebt ihr keine finanziellen Engpässe mehr in FIFA 20 und werdet ohne den Einsatz von Echtgeld zum FUT-Millionär.
Weitere FIFA 20-Guides bei GAMEZ
- FIFA 20: Alle Trophäen und Erfolge – So sichert ihr euch Platin
- So verwandelt ihr jeden Freistoß und Elfmeter in FIFA 20
- FIFA 20 Talente: Die besten & billigsten Spieler für eure Karriere
- Tricks, Skillmoves & Taktik in FIFA 20 – Werde unbesiegbar!
- FIFA 20 Web App: Alle wichtigen Infos, Links und Neuerungen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.