Sam & Max Save the World: Remastered – Lösung
In unserer Sam & Max Save the World Remastered-Lösung erfahrt ihr:
- Wie ihr die erste Episode der Sam & Max-Neuauflage meistert
Sam & Max Save the World: Remastered wurde am 06. Dezember 2020 für PC und Nintendo Switch veröffentlicht. In der Neuauflage erlebt ihr eines der besten Point-and-Click-Adventures aller Zeiten mit optimierter Grafik, überarbeitetem Soundtrack sowie Gamepad-Unterstützung. Der schräge Humor und die kniffligen Rätsel des Originals bleiben hingegen unangetastet.
In unserer Sam & Max Save the World: Remastered-Lösung verraten wir euch, wie ihr die erste Episode des Adventures löst.
Sam & Max Remastered-Lösung – Episode 1: Culture Shock
Ganz egal, ob ihr die Neuauflage von Sam & Max: Save the World auf dem PC () oder Nintendo Switch () spielt. Mit unserer Sam & Max Save the World: Remastered-Lösung deckt ihr den mysteriösen Fall im Nu auf. Damit euch der Spielspaß nicht verloren geht, beschränken wir unseren Sam & Max-Walkthrough auf das Nötigste und ersparen euch unnötige Spoiler.
Schweizer Käse
Los geht’s im Detektivbüro der tierischen Schnüffler. Schießt mit der Riesenwumme auf den Haufen Käse, den ihr im Wandschrank ganz rechts findet. Nehmt ein Stück Käse mit und platziert es vor dem Rattenloch links neben dem Schrank. Doch euer Plan geht nicht auf, weshalb ihr andere Methoden bei der Ratte Jimmy Zweizahn anwenden müsst.
Im folgenden Verhör fragt Sam: „Hast du Kopfschmerzen?“ und droht: „Dich häng ich zum Trocknen raus!“ – wenig später habt ihr ein Telefon in der Hand und erhaltet euren ersten Auftrag. Also verlasst ihr das Büro durch die linke Tür und betretet Sybils Laden links vom Büro. Dort befreit ihr die wahre Sybil aus dem rechten Schrank.
Glubschi
Dann macht ihr einen kurzen Abstecher zurück in das Büro, um den Boxhandschuh vom Fensterbrett mitzunehmen. Von dort aus geht es weiter zu Boscos Null Service Shop, wo euch der Inhaber einen Tränengasgranatwerfer anbietet. Da euch das nötige Kleingeld fehlt, steigt ihr in euren Desoto, der links vor dem Büro parkt.
Auf der Straße fahrt ihr einem Auto dicht auf und schießt dessen Rücklicht kaputt, bevor ihr den Fahrer mithilfe des Megaphons stoppt. Jetzt habt ihr das Geld, um den Tränengasgranatwerfer in Boscos Shop zu kaufen. Nehmt ihn mit zu Sybils Laden und verwendet ihn, um Glubschis Sehkraft zu trüben, bevor ihr ihm mit dem Boxhandschuh eins auf die Mütze gebt.
Brili
Im Anschluss lauft ihr die Straße rechts entlang, bis ihr auf die Graffitikunst von Brady Culture trefft. Sammelt die Sprühfarbe auf dem Auto hinter eurem Desoto ein und benutzt sie, um das Graffiti bei der Treppe zum Büro zu übersprayen. Geht ins Gebäude, nehmt die Bowlingkugel neben dem Aktenschrank und werft sie aus dem Fenster. Verlasst das Büro und sprecht mit eurem Opfer, um weitere Indizien für euren ersten Fall im Sam & Max: Save the World-Remaster zu erfahren.
Strulli
Stattet jetzt Boscos Laden einen weiteren Besuch ab. Schnappt euch das Stück Cheddar-Käse neben dem Eingang und benutzt die Toilette im hinteren Bereich des Shops mit Max. Daraufhin will Strulli es ihm gleichtun. Ihr ergreift die Chance und legt den Cheddar-Käse in seine Kiste.
Dadurch wird der Sicherheitsalarm ausgelöst und schlägt Strulli ohnmächtig, nachdem er den Laden wenig später verlässt. Redet mit ihm, um ihn wieder aufzuwecken und nehmt die Verfolgung auf. Dazu weicht ihr allen Kisten aus, bis ihr nah genug an den Lieferwagen herankommt. Schießt nun auf die Reifen, um den Lieferwagen direkt vor dem Brady Cultures Heim für ehemalige Kindersternchen zu stoppen.
Psychoanalyse
Um in das Heim zu kommen, nehmt ihr ein Formular aus einem Fach am Kassenhäuschen mit. Damit fahrt ihr wieder zu Sybils Laden und unterzieht euch einer Psychoanalyse. Beantwortet ihre Fragen so, dass sie zu den zufällig gewählten Symptomen auf dem Formular passen. Bei der Traumanalyse klickt ihr auf den Schatten neben dem Aktenschrank und wählt die Person, die am ehesten dem letzten Symptom auf dem Formular entspricht.
Wollt ihr eure Freunde altern sehen, dann wählt ihr Max aus und klickt auf die Donut-Schachtel links des Schreibtischs, die eine Geburtstagstorte beinhalten soll. Falls ihr hingegen eure Mutter heiraten wollt, entscheidet ihr euch für Sybil und Hochzeitstorte. Bei der freien Assoziation reagiert ihr aggressiv auf Zahnarzt- oder Friseurbegriffe – dazu zielt ihr einfach mit der Riesenwumme auf Sybil, wenn ein Begriff zu einem Symptom passt.
Tintenklecks-Tests
Daraufhin folgt ein Rohrschach-Test, bei dem ihr die Tintenkleckse so interpretieren müsst, dass sie zu eurer Obsession passen.
Tintenklecks-Interpretation bei Obsession „Geld“:
- Pennies auf den Augen eines Toten Mimen
- Ein SUV kracht in eine fette Villa
- Die Motten zerfressene Geldbörse meines Onkels Louie
- Elefanten in der New Yorker Börse
- Eine Kundenkarte läuft durch einen Aktenschredder
Tintenklecks-Interpretation bei Obsession „Ruhm“:
- Susan Lucci mit einem Emmy-Award
- Tauben auf dem Vordach von Mann’s Chinese Theater
- Ein Autogramm in Blindenschrift
- Ein johlender Haufen schlaksiger Albinos
- Der helle Fleck, den ein Blitz in deinen Augen verursacht
Heim für ehemalige Kindersternchen
Habt ihr die Vorgaben aus unserer Sam & Max Save the World: Remastered-Lösung befolgt, dann ist Sybil nun überzeugt davon, dass ihr am Künstliche Persönlichkeits-Syndrom leidet und ihr könnt euch in das Heim einliefern lassen. Dazu benutzt ihr das frisch unterschriebene Symptom-Formular am Formularleser, woraufhin sich das Tor öffnet.
In der Anstalt werdet ihr bereits von Brady Culture erwartet. Sobald er Sam hypnotisiert hat, findet ihr euch ein weiteres Mal in Boscos Laden wieder. Vorsicht: Ihr müsst im richtigen Moment – im Vorbeigehen – auf das Stück Käse neben dem Eingang klicken, wodurch ihr das Sicherheitssystem deaktiviert.
Multiple Brady-Traumsequenz
Wenig später seid ihr wieder im Büro und müsst alle Bradys loswerden. Dazu benutzt ihr zuerst den Lichtschalter neben der Eingangstür, um den Brady in der Lampe zu erledigen. Dann nehmt ihr den Kleiderbügel vom Fernseher, um den Empfang zu stören, woraufhin der digitale Brady ebenfalls verschwindet.
Um den Käse-Brady im Wandschrank loszuwerden, ist gutes Timing gefragt: Öffnet den Schrank und benutzt schnell die Luftpumpe – kurz darauf ist das Brady-Problem gelöst. Jetzt stellt ihr euch unter Max Kopf und schießt mit der Riesenwumme auf das umgedrehte Einbahnstraßenschild, wodurch sich die Schwerkraft umkehrt. Zu guter Letzt benutzt ihr Max Kopf mit seinem Körper und die Traumsequenz endet.
Hypnose-Abwehr
Jetzt geht ihr wieder in Sybils Laden und bittet sie um Hilfe bei der Abwehr der Hypnosestrahlen. Sie versteht zwar nichts von Technik, hat jedoch zufällig den Bauplan für einen passenden Schutzhelm im Angebot. Keine Sorge, bringt das Helm-Diagramm einfach zu Bosco und er kann euch helfen – vorausgesetzt ihr besorgt ihm eine Antenne.
Gesagt, getan: Schnappt euch den Kleiderbügel vom Fernseher eures Büros, der seine Antennen-Funktion bereits unter Beweis stellen konnte. Kurz darauf überreicht euch Bosco den fertigen Helm. Höchste Zeit, um euren Partner zu retten! Also steigt in den Desoto und fahrt rüber zum Heim.
Dank des automatisch aufgesetzten Helms ist Sam nun immun gegen die Hypnosestrahlen. Darüber hinaus hören die verwirrten, ehemaligen Kinderstars jetzt auch auf den Hunde-Detektiv und nicht mehr ausschließlich auf Brady. Befiehlt ihnen zuerst, dass sie zu Brady Culture werden sollen und dann zweimal, dass sie Sam verehren sollen.
Last but not least, gebt ihr ihnen den Befehl, Sam anzugreifen. Da Brady nicht richtig zuhört, lässt er den Befehl auf sich anwenden. Herzlichen Glückwunsch! Seid ihr unserer Sam & Max Save the World: Remastered-Lösung bis hierhin gefolgt, habt ihr die erste Episode des legendären Point-and-Click-Adventures gemeistert und dürft den Abspann genießen.
Aktuelle Spiele-News bei GAMEZ
- The Mandalorian: Videospiel-Debüt geleakt!
- Xbox One S & Xbox Series S: Spielspaß für die ganze Familie
- Silent Hill-Reboot: Neuigkeiten zur Enthüllung!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.