Wolcen

Wolcen: Lords of Mayhem Builds – Die besten Skillungen


In diesem Guide zu den besten Builds in Wolcen: Lords of Mayhem erfahrt ihr:

  • Wieso gute Wolcen: Lords of Mayhem Builds wichtig sind
  • Welches die besten Builds für Magier, Assassine, Bogenschütze und Ranger sind
  • Ob es auch Builds für Anfänger gibt, für die man keine Items braucht

Letztes Update: 02.03.2020

Wer in Wolcen richtig durchstarten möchte, der benötigt einen der besten Wolcen: Lords of Mayhem Builds für seinen Charakter. Falls ihr nicht wisst, woraus dieser sich in Wolcen zusammensetzt, könnt ihr noch einmal einen Blick in unseren Tipps & Tricks-Guide zu Wolcen: Lords of Mayhem werfen.

Da es in Wolcen: Lords of Mayhem keine statischen Klassen gibt, könnt ihr jeden Build ausprobieren. Die hier aufgelisteten Varianten beziehen sich alle auf den Stand zum Release und können sowohl während des Level-Prozesses als auch im Endgame gespielt werden.

  1. Warum ein guter Build in Wolcen: Lords of Mayhem wichtig ist
  2. Klingensturm-Build für schnelle Clears und hohen Schaden
  3. Rächer-Build mit automatischen Geschützen
  4. Schadens-Magier-Build mit Fokus auf Giftexplosion
  5. Zwei-Pistolen-Build für Einsteiger
  6. Der Endgame Build: Blutiger Schnitt und Dämmerungs-Bollwerk Meta
  7. Der Endgame Build: Schaden über Zeit

Warum ein guter Build in Wolcen: Lords of Mayhem wichtig ist

In Wolcen: Lords of Mayhem bekämpft ihr auf dem PC Horden von Monstern, um euch den besten Loot zu sichern und euren Charakter zu verbessern. Damit ihr das so effizient wie möglich erledigen könnt, macht es Sinn, sich einen optimierten Build zuzulegen. Wir helfen euch dabei, den richtigen Build für eure Spielweise zu finden.

Klingensturm-Build für schnelle Clears und hohen Schaden

Ein spannender Build mit hohem Schaden und hoher Geschwindigkeit ist der Klingensturm-Build. Die neue Fähigkeit macht konstant Schaden in einem Kreis um euch herum. Kombiniert mit den richtigen Fähigkeiten und Modifikatoren, lassen sich die Monster in Wolcen: Lords of Mayhem besonders gut ins Jenseits befördern.

Der passive Skillbaum für den Klingensturm-Build in Wolcen: Lords of Mayhem.

Die Modifikatoren für die Fähigkeit Blutiger Schnitt für den Klingensturm-Build.

Die Modifikatoren für die Fähigkeit Klingensturm für den Klingensturm-Build.

Die Modifikatoren für die Fähigkeit Souveräner Schrei für den Klingensturm-Build.

Setzt auf Wildheit als Hauptwert. Ihr solltet am Ende fast alle Punkte in diesen Wert stecken, die ihr durch die richtige Skillung und Items erhaltet. Danach folgen Weisheit und Zähigkeit. Durch die Weisheit besteht eine höhere Chance, den Gegnern Status-Effekte zuzufügen. Die Zähigkeit hilft euch besonders bei Bossen und im Endgame länger durchzuhalten. Der hohe Wildheit-Wert sorgt dafür, dass Fähigkeiten und Angriffe eine hohe kritische Trefferchance haben.

Ihr könnt diesen Build auch ohne gute Items spielen, allerdings entfaltet er sein volles Potential erst mit richtiger Ausrüstung. Achtet hierbei auf die Werte Wildheit, kritische Trefferchance, prozentualen materiellen Schaden und physischen Schaden. Steigert außerdem eure Widerstände, um auf höheren Schwierigkeitsgraden nicht direkt dem Tode geweiht zu sein.

Die aktiven Fähigkeiten sind:

  • Blutiger Schnitt: Modifikatoren 2, 10 und 14
  • Klingensturm: Modifikatoren 1, 6 und 13
  • Souveräner Schrei: Modifikatoren 2, 3, 5, 9 und 12
  • Blut für Blut: Modifikatoren 1, 2, 7, 9 und 12
  • Flügel des Ishmir: Modifikatoren 2, 3, 5 und 11

Rächer-Build mit automatischen Geschützen

Dieser Build legt einen starken Fokus auf den “Rächer”-Geschützturm. Im Endeffekt lasst ihr den Turm die Arbeit machen, während ihr durch die Dungeons rennt und den Loot einsammelt.

Der passive Skillbaum für den Turret Build in Wolcen: Lords of Mayhem.

Bei den Hauptwerten konzentriert ihr euch auf Wildheit. Setzt bei den anderen Werten keinerlei Punkte aktiv ein. Die Zähigkeit hilft, damit ihr, während euer Geschütz die Arbeit erledigt, nicht ungewollten Treffern zum Opfer fallt. Den Schaden zu vermeiden, schafft dieser Build über den passiven Skillbaum und gute Items.

Achtet bei den Items darauf, dass ihr den Fähigkeiten entsprechende Waffen ausrüstet. Ein Katalysator und eine Pistole sind extrem wichtig. Abgesehen davon, solltet ihr versuchen, so viele Boni wie möglich auf die Schadensart zu erhalten, die ihr bevorzugt. Bei diesem Build am besten Material-Schaden.

Ebenfalls nützlich sind Boni auf kritische Treffer und Bewegungsgeschwindigkeit. Nutzt auch mögliche Sockelslots für Edelsteine mit eurer Hauptschadensart. Alle weiteren Infos zum Sockelsystem erhaltet ihr in unserem Tipps & Tricks-Guide zu Wolcen: Lords of Mayhem.

Die aktiven Fähigkeiten solltet ihr so wählen:

  • Auto-Geschütz “Rächer”: Modifiziert diese Fähigkeit wie ihr wollt, aber nehmt die Rune für das Flak-Geschütz gegen Ende des ersten Akts.
  • Besonderheit: Dieser Build lässt sich mit euren Wunschfähigkeiten ausbauen. Eine gute Wahl wäre zum Beispiel “Wehklagen des Pfeils”.

Schadens-Magier-Build mit Fokus auf Giftexplosion

Der Giftexplosions-Magier setzt auf hohen Flächenschaden und stürzt sich, anders als die meisten Magier, mitten ins Gefecht. Es ist ein relativ anfälliger Build, der seine Zerbrechlichkeit aber durch sehr hohes Tempo beim Töten wieder ausgleicht.

Der Build setzt auf Wildheit und Weisheit als Hauptwerte, wobei Wildheit etwas vorne liegen sollte. So schafft ihr ein gutes Gleichgewicht zwischen kritischen Treffern und Elementareffekten auf euren Gegnern. Da Magier durch die fehlende Gesundheit auf ihren Items häufig absolute Glaskanonen sind, empfiehlt es sich, bis zu maximal 100 Punkte in Zähigkeit zu stecken.

Der passive Skillbaum für den Schadens-Magier mit Giftexplosion und Flächenschaden.

Die Modifikatoren für die Fähigkeit Anomalie für den Magier-Build.

Die Modifikatoren für die Fähigkeit Giftexplosion für den Magier-Build.

Die Modifikatoren für die Fähigkeit Unendliche Klingen für den Magier-Build.

Achtet darauf, dass ihr die meisten Punkte auf Weisheit und Beweglichkeit bereits aus dem passiven Skillbaum erhaltet. Einige zusätzliche Punkte von euren Items schaden jedoch nicht.

Die Items sollten einen guten Mix aus Elementarschadenbonus, Weisheit, Wildheit, kritische Trefferchance, Kostenreduzierung und Energieschild enthalten. Falls ihr Items mit höherer Qualität habt, die ein zusätzliches Kraftschild mitbringen, dann nutzt diese ebenfalls, da ihr als Magier meistens nur auf das Schild zählen könnt.

Die besten aktiven Fähigkeiten für den Stase-Magier-Build:

  • Anomalie: Modifikatoren 1, 2, 4, 7, 10 und 15
  • Seuchenexplosion: Modifikatoren 1, 5, 7, 8 und 16
  • Unendliche Klingen: Modifikatoren 1, 2, 3, 9, 12, 13 und 15

Pistolen-Build für Einsteiger

Wenn ihr nach Wolcen: Lords of Mayhem-Builds für Einsteiger sucht, dann ist dieser Pistolen-Build genau der richtige für euch. Dieser Build funktioniert auch ohne eine Truhe voller hochwertiger Items. Er unterstützt euch sogar beim Farmen von neuen Items, wenn ihr gerade erst am Ende des Hauptspiels angekommen seid.

Investiert eure Punkte für die Hauptattribute in Wildheit. Es schadet nicht, wenn ihr durch Items ein paar Punkte in Beweglichkeit erhaltet, jedoch sind die anderen Hauptwerte zu vernachlässigen. Dieser Build richtet schnell viel Schaden an, damit ihr zügig farmen könnt.

Entnehmt die passiven Fähigkeiten dem oberen Bild, um eine gute Basis zu erhalten, die ihr selbst modifizieren könnt.

Diese aktiven Fähigkeiten empfehlen wir:

  • “Todesgaffer Railgun”: Modifikatoren 1, 2, 7, 8 und 9
  • Phantomklingen: Nach Wahl
  • “Rächer” Auto-Geschütz: Modifikatoren 3, 4 und 8
  • Licht-Bringer: Modifikatoren 1, 2, 3 und 7
  • Besonderheit: flexible aktive Fähigkeiten und keine speziellen Items nötig

Habt ihr allerdings aus der Leveling-Phase einige gute Items mit kritischer Trefferchance, Material-Schaden oder andere Items, die euren Schaden verbessern, dann rüstet diese aus.

Der Endgame Build: Blutiger Schnitt und Dämmerungs-Bollwerk Meta

Aktuell sind die zwei Fähigkeiten Blutiger Schnitt und Dämmerungs-Bollwerk mit Abstand die stärksten Fähigkeiten im Wolcen Endgame. Ein Großteil der Endgame-Builds verwendet sie.

Der Blutige Schnitt hat einen Modifikator, welcher der Fähigkeit ermöglicht sehr stark mit Status-Effekten zu skalieren. Das bedeutet, dass getroffene Monster mehr Schaden für jedes zum Zeitpunkt des Treffers auf sie wirkende Leiden erhalten. Das ist extrem effektiv. Den passiven Skillbaum und die Modifikatoren aller vorgeschlagenen Fähigkeiten entnehmt ihr den folgenden Bildern.

Der passive Skillbaum für den Wolcen: Lords of Mayhem Build fürs Endgame mit den aktuellen Meta-Skills Blutiger Schnitt und Dämmerungs-Bollwerk.

Als Items nutzt ihr eine einhändige Nahkampfwaffe, die den blutigen Schnitt ermöglicht und einen Katalysator für die Zaubersprüche. Ihr werdet schnell feststellen, dass ihr eure normalen Angriffen selten braucht, da die unendlichen Klingen effektiver sind und gleichzeitig eure Willenskraft wieder auffüllen.

Mit Seuchenexplosion und Anomalie könnt ihr große Mengen an Monstern gleichzeitig angreifen und ihnen außerdem Status-Effekte verpassen. In Kombination mit Blutiger Schnitt ist das äußert hilfreich.

Eure Hauptattribute sehen für das Endgame mittlerweile anders aus als noch zu Beginn der Level-Phase. Je höher die Schwierigkeit wird, umso wichtiger werden Kraftschild und Gesundheit sowie alle Widerstände. Da in Wolcen: Lords of Mayhem jeder Wert auch für höheren Schaden sorgt, könnt ihr also Zähigkeit in den Vordergrund stellen.

Alle Modifikatoren und Fähigkeiten für den Meta-Build

Achtet darauf, dass ihr um die 30 Prozent kritische Trefferchance habt. Die nötige Wildheit kriegt ihr in der Regel schon durch Gegenstände. Nach Zähigkeit sollte euer Fokus auf Weisheit liegen. Sie beeinflusst die Effizienz von Status-Effekten und die Häufigkeit mit der diese ausgelöst werden.

Mit den Items an sich könnt ihr experimentieren. Achtet nur darauf, dass ihr eure Hauptschadensart steigert. Das sollte im besten Fall die Gruppe sein: Blutiger Schnitt fügt hauptsächlich Zerreißungs-Schaden zu. Dennoch solltet ihr dann nach Items mit materiellem Schaden suchen und die ganze Familie der Schadensart steigern.

Der Endgame Build: Schaden über Zeit

Die Fähigkeiten, die ihr verwendet sind Leichentuch der Dämmerung, Schrei des Pfeils, “Todesgaffer” Railgun, “Rächer” Auto-Geschütz und Mal der Unreinheit. Die Modifikatoren sollten sich auf Status-Effekte, Gebietsschaden, Abklingzeiten und Mobilität konzentrieren. Nehmt beim Auto-Geschütz auf jeden Fall die Modifikation für zwei Geschütze und beim Mal der Unreinheit die Ausbreitung und Explosion beim Tod der Monster.

Der passive Skillbaum für den Wolcen Lords of Mayhem Endgame Build mit Schaden über Zeit.

Fokus für die Items sollten alle Arten an materiellem Schaden sein. Achtet besonders im Wolcen Endgame auf Widerstände und Ressourcenmanagement. Außerdem braucht ihr Abklingzeitverkürzungen auf ein paar Gegenständen. Danach könnt ihr alle Status-Effekte verstärken und häufig auftreten lassen und euren kritischen Schaden steigern.

Im frühen Spielverlauf solltet ihr alle Punkte in Weisheit stecken. Im Endgame sollten eure Hauptwerte ungefähr zur Hälfte in Wildheit und Zähigkeit fließen.

Wir updaten diesen Guide natürlich, damit ihr auch in Zukunft immer die besten Builds nutzen könnt.

Weitere interessante Artikel auf GameZ:

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.