Ghostwire

Ghostwire: Tokyo - Alle Nebenmissionen lösen


In diesem Guide zu den Nebenmissionen in Ghostwire: Tokyo erfahrt ihr:

  • Wo ihr die verschiedenen Nebenmissionen findet
  • Wie ihr während jeder Mission vorgehen müsst, um sie zu meistern
  • Welche Belohnungen euch nach Abschluss der jeweiligen Nebenmission erwarten

Die Hauptstory von Ghostwire: Tokyo aus der Feder von Tango Gameworks hält Open-World-Geisterjäger etwa zwölf bis 14 Stunden bei Laune. Wer alle Nebenmissionen abhaken will, sollte weitere acht bis zehn Stunden einplanen.

Bevor wir euch zeigen, wie ihr innerhalb der Sidequests vorgeht, noch ein wichtiger Hinweis: Konzentriert euch – wenn ihr die Geschichte noch nicht abgeschlossen habt – zunächst auf die Nebenmissionen, die euch Magatama bescheren. Denn nur damit schaltet ihr im Talentbaum besonders mächtige Fähigkeiten frei.

Ebenfalls wissenswert: Eine Nebenmissionskette kann nur beendet werden, wenn ihr sie absolviert, bevor ihr mit Akito auf ein spezielles Motorrad steigt. Das Spiel weist aus Sicherheitsgründen ebenfalls noch einmal darauf hin. Bekennende Trophäenjäger sollten zudem darauf achten, erst alle Nebenmission zu komplettieren und dann die letzten beiden Kapitel abzuschließen.


Nebenmissionen rund um den Shiroyama-Schrein

Letzte Riten einer Puppe

Belohnung:

  • 5000 Meika
  • etwa 750 Geister

Aktiviert, nachdem euch der Puppenbesitzer sein Leid geklagt hat, die Geistersicht und folgt der Seelenspur der fliegenden Puppe. Dabei gilt: Jede blau leuchtende Sphäre zeigt euch den weiteren Verlauf der Spur. Sobald euch erstmals ein Gebäude den Weg blockiert, steigt die Treppe rechts daneben empor. Auf dem Dach angekommen, geht in südliche Richtung und arbeitet euch über die Dächer schräg links von euch zurück zur Bodenebene.

KKs Geistersicht hebt auch Leitern hervor.

Hinter zwei Mopeds seht ihr den weiteren Verlauf der Seelenspur. Erledigt die Besucher und verfolgt die Spur (die wenig später auf die Dächer führt), bis ihr auf drei kopflose Schuldmädchen trefft.

Sind sie erledigt, könnt ihr in Ruhe den nächsten Sphärenmarker aktivieren, der den Rest der Spur anzeigt. Einmal die Puppe gefunden, müsst ihr sie reinigen und zurück zum Questgeber nahe des Shiroyama-Schreins bringen.

Jagd auf Tanuki

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • 150 Erfahrungspunkte

Das ist die mit Abstand umfangreichste Nebenmission-Reihe in Ghostwire: Tokyo. Um sie zu lösen, nutzt ihr am besten unseren “Alle 25 Tanuki finden”-Guide. Dort erfahrt ihr auch mehr über die Freischaltung des seltenen Tanuki-Outfits.

Das Haus des Horters

Belohnung:

  • 7500 Meika
  • etwa 1000 Geister

Nach einem Gespräch mit dem “Mann, der nicht heimkommt” lauft ihr in östliche Richtung zum Suchbereich. Kurz darauf entdeckt ihr ein von außen stark vermülltes Haus. Nähert euch dem Eingang, wartet bis das kleine schwarze Loch verschwunden ist und serviert die drei Regenläufer ab.

Dann ab ins Haus, die doppelte Schiebetüre öffnen und zur Geistersicht wechseln. Anschließend müsst ihr mehrere Orte untersuchen und dort Handgesten ausführen. Zunächst am flachen Esstisch, dann im Kühlschrank, dann am Spiegel im Badezimmer und dann bei der klappernden Türe im ersten Stock.

Wer die Handzeichen auf dem Touchpad des DualSense-Controllers nur unpräzise hinbekommt, überlässt sie mit der Quadrattaste einfach KK.

Das gesuchte Phantom taucht schließlich neben dem Bett des verdreckten Schlafzimmers auf und saugt euch in eine andere Dimension. Sobald ihr dort alle Besucher eliminiert habt, könnt ihr das Phantom läutern und die Nebenmission nach Verlassen des Messie-Hauses abschließen.

Einer nach dem anderen …

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • etwa 500 Geister
  • 3 Outfits: Sakko, Skinny-Hose, Lederschuhe (mit Kappe)

In dieser Nebenmission helft ihr dem Geist eines CEOs aus der Patsche. Lauft vom Missionsstartpunkt nach Südosten die große Straße entlang und dann solange geradeaus, bis ihr einen verdorbenen Baum erreicht, der einen Eingang blockiert. In dem heruntergekommenen Bürogebäude gilt es nun, drei Hinweise zu finden. Der erste befindet sich am Boden des Toilettenraums im ersten Stock.

Der zweite auf einem Klemmbrett im größten Raum des ersten Stockwerks und der dritte im Erdgeschoss unter dem eben genannten Raum in einer Schnellhefter-Mappe. Obacht: Im Gebäude tummeln sich viele Gegner. Betretet es also erst, wenn eure Munitionsvorräte gefüllt sind. Nehmt zu Sicherheit außerdem einen Schwächungs- und einen Betäubungstalisman mit. Bringt dann alle Hinweise zum CEO vor dem Gebäude.

Karakasa-kozo

Belohnung:

  • 1000 Meika
  • 1 Magatama

Dies ist eine der kürzesten Nebenmissionen in Ghostwire: Tokyo. Sprecht mit dem “Mädchen, das den Schirm sucht”, betretet die Baustelle, haltet euch links und schleicht dem nun auftauchenden Karakasa-kozo geduckt hinterher, ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Nah genug dran, könnt ihr das Yokai durch Gedrückthalten der L2-Taste absorbieren. Gebt der Questgeberin zu guter Letzt den Regenschirm und kassiert die Belohnung.

Nebenmissionen um den Namita-Schrein

Zashiki-Warashi

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • etwa 500 Geister
  • 1 Magatama

Nach einer kurzen Konversation mit der alten Frau betretet ihr die Haustüre rechts neben ihr und haltet euch links, bis ihr ins Schlafzimmer der Wohnung gelangt. Aktiviert KKs Geistersicht und untersucht den plötzlich auftauchenden buddhistischen Altar. Mit dem darin versteckten Schlüssel könnt ihr den Tresor im Schrank neben dem Fernseher im gegenüberliegenden Zimmer öffnen.

Wichtige Dokumente – wie etwa den Grundriss des Hauses aus der Nebenmission Zashiki Warashi – könnt ihr in der Datenbank jederzeit aufrufen.

Schaut euch den dort versteckten Grundriss des Hauses genau an und geht in das acht Quadratmeter große Zimmer rechts oben auf der Karte. Es ist ziemlich kahl und verfügt lediglich über grüne Sitzmatten in einer Ecke. Jetzt wieder die Geistersicht zuschalten und die zuvor leere Wand entpuppt sich als Schiebetür. Dahinter versteckt seht ihr das Phantom des Vermieters.

Läutert es, platziert die Shio-senbei Cracker in der Keramikschale auf dem Holztisch und die Zashiki-warashi zeigt sich. Beendet die Mission, indem ihr ein letztes Mal mit der alten Frau vor dem Gebäude sowie der dort nun ebenfalls anzutreffenden Zashiki-warashi redet.

Tiefenreinigung

Belohnung:

  • 7500 Meika
  • etwa 1000 Geister

Markiert euch nach Missionsstart das Zentrum des grünen Suchbereichs auf der Karte und begebt euch dorthin. Unweit der Markierung entdeckt ihr einen magischen Baum, der den Eingang zu einem Badehaus versperrt. Reinigt den Baum, geht hinein und lauft schnurstracks zum zentralen Baderaum – deutlich zu erkennen am hübschen Wandgemälde.

Der Kampf am Ende der Nebenmission Tiefenreinigung erfordert einiges an Durchhaltevermögen.

Im Raum dahinter entfernt ihr einen weiteren verdorbenen Baum und erkundet dann links einen düsteren Gang, an dessen Ende ihr in einen weiteren Dimensionskampf gesogen werdet. Achtung: Nehmt ausreichend Nahrung mit, denn der Kampf ist kräftezehrend und findet in einem Areal mit wenig Platz zum Ausweichen statt. Sobald alle Besucher vernichtet wurden, gilt die Nebenmission als geschafft.

Nebenmissionen rund um den Akisawa-Schrein

Die Stimme in der Wand

Belohnung:

  • 1000 Meika
  • 1 Magatama

Ein kurzer Plausch mit dem Handwerker-Geist offenbart euch, dass ihr ins angrenzende Hotel müsst. Meuchelt in der Lobby zunächst den Regenschirm-Besucher, fahrt mit dem Fahrstuhl in den vierten Stock, haltet euch rechts und sucht im Gang mit KK Geistersicht nach einem Yokai namens Nurikabe, der die Tür blockiert. Lest die Notiz auf dem Nachttisch, schnappt euch das Bild von Wand und bringt es zurück zum Handwerker-Geist.

Plagende Visionen

Belohnung:

  • 10.000 Meika
  • etwa 1500 Geister
  • Kamerafiter: Bleistift

Geht nach Missionsbeginn durch die Krankenhaus-Eingangstüre rechts von euch und kümmert euch zunächst um die Besucher in der Lobby. Dann weiter in den langen Flur rechts der Rezeption und mit dem Fahrstuhl am Ende des Ganges in den dritten Stock. Oben angekommen, links halten und dem Flur so lange folgen, bis ihr rechts Zimmer 403 entdeckt.

Nach einer Unterredung mit dem schluchzenden Mädchen, wieder raus aus dem Zimmer, rechts abbiegen und die Feinde besiegen. Begebt euch nun über die Treppe in den dritten Stock – vorbei an Küche und Mensa – zum Dienstzimmer. In einem von einer Trennwand verdeckten Regal findet ihr einen grünen Aktenordner. Dieser enthält den Zahlencode, um die verriegelte Tür im Flur zu öffnen.

Die "Monsterfrau" aus der Nebenmission "Plagende Visionen" erledigt ihr vorzugsweise mit zwei Betäubungstalismanen.

Jetzt weiter geradeaus und rechts durch die aufgebrochene Wand. Mithilfe der Geistersicht erspäht ihr kurz darauf Owada, der von einer Monsterfrau berichtet. Im folgenden Duell setzt ihr am besten zwei Betäubungstalismane ein, um die auftauchende Kuchisake zweimal hinterrücks anzugreifen. Abschließend noch mit den Geistern reden und ihr habt das Mädchen und Owada erlöst.

Nebenmission beim Hirokawa-Schrein

Oni

Belohnung:

  • 1000 Meika
  • 1 Magatama

Sprecht zunächst mit dem Questgeber dieser Nebenmission, der euch auf die Suche nach einem Hund mit Halsband schickt. Um den Vierbeiner zu finden, begebt euch zur Kreuzung südlich des Startpunkts. Haltet dort nach einem blauen Mülllastwagen Ausschau. Links davon seht ihr den Hund neben einem Fahrradständer.

Aktiviert KKs Geistersicht, sprecht mit dem Hund und besorgt ihm ein Kibi Dango Klebreis-Snack von einem der Händler in der Nähe. Sobald der Hund die Leckereien gefuttert hat, führt er euch zum Oni, das sich in einem angrenzenden Hinterhof versteckt. Jetzt noch die auftauchenden Besucher niederstrecken und ein wertvolles Magatama gehört euch.

Nebenmissionen beim Kuo-Schrein

Der blutrote Mond

Belohnung:

  • 5000 Meika
  • etwa 750 Geister
  • 2 Outfits: Ghostwear, Fallout 4-Vault-Anzug

Holt euch nach dem Telefonat mit Ed zunächst das Messgerät aus dem Schließfach einige Meter diagonal hinter euch. Anschließend müsst ihr den Mond von drei verschiedenen Hochhausdächern in der Umgebung mit dem Messgerät ins Visier nehmen. Wo sich diese befinden, verrät ein Blick auf die Karte. Beginnt am besten mit dem Hochhaus südwestlich von eurer Startposition und arbeitet euch nach Norden weiter.

Richtet die Messgerät-Uhr auf den Mond aus und wartet bis sich die Prozentanzeige komplett gefüllt hat.

Wichtig: Nehmt diese Nebenmission am besten erst in Angriff, wenn eure Gleiten-Fähigkeit einmal hochgestuft wurde. Stattet euch zudem mit ausreichend Snacks aus, denn der Weg zur Spitze der drei Gebäude ist gespickt mit Gegnern.

Oben angekommen, solltet ihr zunächst jeglichen Widerstand aus dem Weg räumen und dann die Messuhr in Ruhe am markierten Punkt auf den Mond ausrichten. Alle Messdaten beisammen, müsst ihr euch zum Kuo-Schrein teleportieren, von dort zum Telefonzellen-Ausgangspunkt der Mission gehen und Ed die Ergebnisse übertragen.

Ittan-momen

Belohnung:

  • 1000 Meika
  • 1 Magatama

In dieser Nebenmission muss Akito ein seltenes Ittan-momen fangen. Es befindet sich etwa 90 Meter nördlich des Kuo-Schreins in der Luft, unweit entfernt von einem Dach. Um Letzteres zu erreichen, setzt ihr einen Marker auf die grün hinterlegte Kartenposition. Lauft gen Marker, springt von der Rolltreppe links auf das gekachelte Dach des leeren Geschäfts und von dort weiter auf das gläserne Dach der Terrasse.

Jetzt weiter zur Markierung und die Geisterkreatur ist direkt vor euch. Sobald sie flüchtet, nehmt ihr die Verfolgung auf. Achtet darauf, nicht niedriger zu fallen als das bogenförmige Kuppeldach nordwestlich der ursprünglichen Ittan-momen-Position.

Von dieser Position erwischt ihr das Ittan-momen mit Leichtigkeit.

Vom Kuppeldach setzt ihr über zum Glasbalkon mit den Bäumen. Geht nun zu dem Baum, neben dem verschiedene Kleidungstücke und Koffer am Boden liegen, stellt euch auf das Geländer und absorbiert das Ittan-momen.

Kappa

Belohnung:

  • 1000 Meika
  • Kamerafilter: Kino 1
  • 1 Magatama

Organisiert euch zunächst eine Gurke, legt sie auf den markierten Stein im Wasser und versteckt euch dann hinter der Steinstatue. Aktiviert die Geistersicht und behaltet das Kappa geduldig im Auge. Sobald es zu fressen beginnt, könnt ihr euch von hinten anschleichen und es absorbieren.

Volles Haus

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • etwa 500 Geister

In dieser Nebenmission helft ihr einer Influencerin bei einem Geisterproblem. Ihre Spuk-Wohnung befindet sich im ersten Stockwerk eines mehrstöckigen Wohnhauses südlich der Startposition.

In der Wohnung der Influencerin müsst ihr an vier Stellen Phantome läutern.

Aktiviert die Geistersicht in der Wohnung vor der Badewanne, vor dem Bett, vor dem Kleiderschrank und vor dem Fenster und zeichnet die entsprechenden Siegel, um die Phantome zu läutern. Zuletzt ein Smalltalk mit der Questgeber-Dame und auch dieser Fall liegt bei den Akten.

Nebenmission beim Akitsu-Schrein

Der vermisste Hund

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • etwa 500 Geister

Geht von der Ausgangsposition zwei Häuserblocks nach Osten, bis ihr eine Bahnlinien-Unterführung entdeckt. Redet dort mit dem Geist des kleinen Bruders. Kurz darauf tauchen ein halbes Dutzend Gegner auf, darunter auch die gefährlichen rotköpfigen Regenläufer.

Nutzt im Kampf am besten Feuermagie, da die Gegner kaum Platz zum Ausweichen haben. Noch besser ist ein aufgeladener Resonanzangriff. Wirkt zum Schluss ein Handspiegel auf den großen Bruder.

Nebenmission beim Sakano-Schrein

Geheimnisvolle Fußspuren

Belohnung:

  • 5000 Meika
  • etwa 7500 Geister

Um den Tapper zu lokalisieren, lauft vom Startpunkt der Quest gen Osten durch die Kaufhauspassage. Aktiviert an der ersten Querstraße die Geistersicht und folgt den als Seelenspur dargestellten Fußschritten am Boden gen Südosten. Beseitigt die Feinde vor dem verdorbenen Baum, geht die Treppe links empor und bleibt an der Spur dran. Die Besucher im nächsten Bereich am besten meucheln.

Von der schwebenden Plattform gleitet ihr zum blau leuchtenden Marker, der hinten in der Bildmitte zu sehen ist.

Nutzt dann die Metalltreppe zu eurer linken, um eine Leiter zu erreichen, die euch aufs Glasdach der Passage führt. Dort entdeckt ihr den nächsten grünen Seelenmarker. Folgt erneut den Fußspuren, bis ihr eine Art Dimensionsloch erreicht. Kaum hineingesprungen, landet ihr auf einem Hochhausdach. Verwendet KKs Geistersicht, um die Fährte nicht zu verlieren.

Die schwebenden Geister auf eurem Weg erledigt ihr mit Windweben. Danach müsst ihr mit einem Fahrstuhl in den sechsten Stock, über einen Stahlbalken balancieren und eure Gleitfähigkeit nutzen, um auf eine schwebende, sich bewegende Plattform zu gelangen. Haltet dort nach einem weißen Gasbehälter auf einem Metallgerüst Ausschau (siehe Screenshot oben).

Direkt daneben befindet sich der nächste Seelenspur-Marker. Zuletzt über den gläsernen Boden balancieren, die mysteriöse Tür am Ende betreten, den Seelenbaum reinigen, mit dem Geisterjungen sprechen und das Dimensionsloch versiegeln. Voilà, Nebenmission geschafft!

Nebenmission beim Shiratsuki-Schrein

Fluchtkomposition

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • etwa 500 Geister

Lauft vom Questgeber in östliche Richtung, eliminiert den Regenläufer-Polizisten mit einem Stealth-Kill und folgt dann dem Klang der Klaviermusik, bis ihr ein Haus mit dunkelgrünen Wänden erreicht, an dessen Gartenzaun ein Schild in Klavierform zu sehen ist. Achtung: Direkt angrenzend patrouillieren zwei Geister – zwei weitere erscheinen, kurz bevor ihr den Hauseingang betretet.

In "Fluchkomposition" müsst ihr eine verwunschene Musikschule durchkämen.

Einmal drinnen, müsst ihr drei Hinweise lokalisieren. Geht in den ersten Stock und sucht das Zimmer mit einem großen Holztisch in der Mitte. Im Wandschrank dahinter ist Hinweis Numero eins in Form eines Tagebuchs versteckt. Hinweise zwei (ein Lieferschein) schlummert in der Abstellkammer und Hinweis drei auf dem Schreibtisch des Schlafzimmers.

Plaudert mit dem Mädchen am Klavier im Erdgeschoss und analysiert danach das rechte Bild an der Wand im selben Zimmer mittels Geistersicht. Sobald ihr gefragt werdet, um wenn es sich handelt, antwortet ihr mit “Giovanni”. Anschließend noch die Dialogoption “War er neidisch auf ihr Talent?” wählen, das Phantom läutern, mit dem Mädchen sprechen und der Fall ist gelöst.

Nebenmission beim Momokane-Schrein

Die Kunst imitiert das Leben

Belohnung:

  • 10.000 Meika
  • Kamerafilter: Aquarell
  • etwa 1500 Geister

Nach einleitender Problemerläuterung durch einen Priester verlasst ihr den Schrein in nördliche Richtung und biegt auf der Straße rechts ab. Auf dem Asphalt sollet ihr einen animierten Drachen sehen. Lauft ihm zügig nach, bis ihr zu einem Strudel im Boden gelangt. Versiegelt diesen mittels Handzeichen, wartet bis der Drachen wieder auftaucht und rennt ihm erneut hinterher, bis ihr einen verdorbenen Baum erreicht.

Für den letzten Kampf der Nebenmission "Die Kunst imitiert das Leben" spart ihr euch am besten einen flächendeckenden Resonanzangriff (L3+R3) auf.

Reinigt den Baum, lauft geradeaus die Treppe hinunter und meistert den Kampf am nächsten Vortex. Dann wieder mittels Handzeichen versiegeln und weiter in südwestliche Richtung. Dort hat sich der Geisterdrachen in einer großen Hauswand eingenistet. Wurde auch diese “Drachenhöhle” versiegelt, marschiert ihr zur zentralen Straße des Friedhofs, an deren Ende der letzte Strudel erscheint.

Der folgende Kampf wird euch einige Minuten beschäftigen und sollte nicht leichtfertig angegangen werden. Konnte auch das letzte Versteck des Geisterdrachens versiegelt werden, müsst ihr dem Priester Bericht erstatten.

Nebenmission beim Torii von Kappagaike

Alte Wunden

Belohnung:

  • 10.000 Meika
  • etwa 1500 Geister

Wer oder was hat die Todesfälle auf der verhexten Baustelle verursacht? Um Antworten auf diese Frage zu finden, plaudert zunächst mit dem Vorarbeitergeist hinter dem Eingang und sucht dann im Erdgeschoss nach einem Stapel mit Gerüstpaletten. Klettert daran empor, um in den ersten und von dort in den zweiten Stock zu gelangen.

Erledigt alle Geister der zweiten Etage und befragt dann den nach vorne gebeugten Geist. Wer mag, kann im dritten Stock noch weitere Geister absorbieren und ein antikes Katana finden.

Die Shiromuku bekämpft ihr am besten mit Feuerbällen.

Schleicht zurück ins Erdgeschoss, erledigt alle Feinde, redet mit dem Arbeiter auf der Treppe und untersucht den Steinaltar nahe einer blauen Plane, die Baumaterial verdeckt. Sobald ihr das Phantom des Gebieters läutern wollt, zerrt euch dieser in ein Samurai-Anwesen in der Vergangenheit. Redet auch hier mit zwei weiteren Geisterwesen und begebt euch schließlich in den riesigen Innenhof.

Hier entbrennt ein forderndes Duell mit einer Shiromuku – dem Geist einer wütenden Brautjungfer. Vorsicht: Dieser Gegner ist sehr stark. Bleibt auf Distanz, um euch vor ihren lähmenden Eiszaubern zu schützen und holt euch KK schnell zurück, sollte sie ihn euch entreißen. Attackiert die Shiromuku vorzugsweise mit Feuerbällen, Schwächungstalismanen und Pfeilen. Abschließend das Phantom läutern und die üppige Belohnung gehört euch.

Nebenmissionen beim Matsumi-Schrein

Missliche Lage

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • etwa 500 Geister

Lauft vom Startpunkt einige Meter nach Osten und begebt euch links in das Damen-WC und nehmt das Toilettenpapier von der mittleren Toilette mit. Geht dann weiter zum Herren-WC und haltet nach einer zweiten Klopapierrolle über einen Pissoir Ausschau. Sprecht mit dem Geist in der verschlossenen Toilette und überreicht ihm die beiden Rollen. Zuletzt noch ein Plausch mit dem Geist im Park vor der Toilette und die Nebenmission ist geschafft.

Rokurokubi

Belohnung:

  • 1000 Meika
  • 1 Magatama

Geht vom Startpunkt der Nebenmission die Straße entlang in südwestliche Richtung. Kaum bei der ersten Straßenkreuzung angekommen, seht ihr die Rokurokubi – den Geist einer Frau mit sehr langem Hals. Folgt ihr bis zum Ende die Gasse und haltet euch rechts. Nähert euch nun abermals dem Geschöpf, das wenig später erneut flüchtet, diesmal in einen Lüftungsschacht.

Sieht aus wie eine leuchtende Straßenlaterne, ist aber in Wirklichkeit die Rokurokubi.

Aktiviert nun die Geistersicht, dreht euch ein Stück nach rechts und ihr solltet eine Leiter neben einer Mülltone erkennen. Kraxelt empor, zieht euch oben angekommen auf die Kante des Daches. Von dort seht ihr die Rokurokubi nordöstlich eurer Position.

Gleitet anschließend auf das angrenzende Dach samt Gefälle, haltet nach einem Vorsprung über einer Tür mit rotem Dreiecksymbol Ausschau und dann nichts wie hoch, um das Geisterwesen zu absorbieren.

Nebenmissionen beim Kirigaoka-Schrein

Kamaitachi

Belohnung:

  • 1000 Mika
  • 1 Magatama

In dieser Nebenmission besteht eure Aufgabe darin, einen wieselartigen Yokai dingfest zu machen. Der Kamaitachi startet unweit eurer Ausgangsposition und flitzt dann schwebend den Berg hinauf. Folgt ihm einmal, um zu sehen, wo er sich nahe einer kleinen Treppe ausruht. Sobald er in den Himmel verschwunden ist, müsst ihr zurück zum Ausgangspunkt.

Sobald KK „Bleib dran, bis es stehenbleibt. Verstanden?“ sagt, rennt ihr los. Nur so seid ihr schnell genug, um das Kamaitachi zu fangen.

Dort angekommen, rennt ihr direkt wieder hoch den Pfad hinauf zu besagtem Punkt nahe der kleinen Treppe. Wichtig: Rennt schon los, bevor das Kamaitachi erneut gestartet ist. Wartet dann oben bei der Treppe bis das Kamaitachi erscheint und schnappt es durch Gedrückthalten der L2-Taste.

Ushi-no-kokumairi

Belohnung:

  • 5000 Meika
  • etwa 750 Geister

Marschiert nach Missionsstart nach Norden und achtet im nordwestlichen Bereich des Suchgebiets auf eine Phantomfrau, die Nägel in eine brennende Holzpuppe schlägt. Sobald ihr sie ansprechen, tauchen jede Menge Besucher auf, die euch einige Minuten beschäftigen werden. Nutzt die Bäume als Deckung vor Feuerprojektilen und heilt euch bei Verletzungen zeitnah. Redet dann mit der Phantomfrau, läutert sie und erstattet dem Questgeber Bericht.

Das träumende Juwel

Belohnung:

  • 5000 Meika
  • etwa 750 Geister

Ein kurzer Blick auf die Karte verrät, dass sich der gesuchte Diamant auf einem Friedhof etwa dreieinhalb Block nordöstlich der Startposition befindet. Setzt einen Marker, rennt hin und bekämpft mittels Windweben zunächst alle Geister in der Luft.

An diesem Grab befindet sich der Diamant.

Kümmert euch dann um die Teru teru bozu, spricht die Puppen, die Feuerbälle verschießen. Ist wieder Ruhe eingekehrt, begebt ihr euch genau ins Zentrum des Suchkreises. Jetzt mit Hilfe der Geistersicht den verdorbenen Diamanten ausfindig machen und reinigen. Ein kurzes Gespräch mit dem Geist der Diamantenbesitzerin schließt die Mission ab.

Die Masken

Belohnung:

  • 7500 Meika
  • 2 Outfits: Frauenmaske, Männermaske
  • etwa 1000 Geister

Diese Nebenmission taucht erst auf, wenn ihr die ebenfalls vom Ladenbesitzer vorgegebene Nebenmission “Das träumende Juwel“ gemeistert habt. Öffnet nach Missionsstart die Karte, setzt einen Marker ins Zentrum des Suchgebiets und sondiert diesen Bereich dann nach einem Hauseingang mit einem weißen LKW davor. Dort findet ihr den ursprünglichen Besitzer der Maske.

Sprecht ihn an und lauft nördlich die Straße entlang, biegt am Ende nach Westen ab und die Besitzerin der ersten Maske, verrät euch, dass sich die Maske im Schuppen hinter ihr befindet. Erledigt die Besucher, nehmt die Frauenmaske an euch und dann zügig zu Maske Numero zwei, die im Hitani-Schrein lagert.

Verplempert dabei keine Zeit, denn ihr habt nur vier Minuten. Gegner und Sammelobjekt auf dem Weg daher unbedingt ignorieren. Bekämpft zum Schluss alle Feinde beim Hitani-Schrein, sprecht mit dem Maskenbesitzer und geht in den Schrein. Kurz warten, die Verderbnis läutern und auch die zweite Maske gehört euch.

Nebenmissionen beim Chishima-Schrein

Quell der Albträume

Belohnung:

  • 5000 Meika
  • etwa 750 Geister

In dieser Nebenmission geht es darum, zwei Brunnen zu reinigen. Den ersten findet ihr zwei Querstraßen nord-nordöstlich von euch. Unbedingt mit voller Munition dort anrücken, denn einer der Gegner ist ein Hammer-schwingender Regenläufer.

Lasst euch auf dem Weg zum zweiten Brunnen von nichts ablenken.

Wurde der erste Brunnen gesäubert, habt ihr genau drei Minuten Zeit, um dasselbe mit dem zweiten Brunnen zu tun. Haltet euch daher nicht mit anderen Dingen wie etwa dem Aufsammeln von Geistern auf und navigiert mit Hilfe der Karte schnurstracks zum zweiten Brunnen. Achtung: Auch hier erwartet euch einiges an Gegenwehr!

Tödlicher Schatten

Belohnung:

  • 7500 Meika
  • 1000 Geister

Um diese Nebenmission erfolgreich zu meistern, solltet ihr zunächst all eure Äthervorräte und Pfeilvorräte auffüllen. Deckt euch außerdem mit je zwei Schwächungs- und zwei Betäubungstalisman ein. Startet dann das Gespräch der beiden Geister und aktiviert die Geistersicht, um herauszufinden, wer die Doppelgängerin ist. Im Anschluss ist volle Konzentration gefragt, denn nun kommen Feinde von allen Seiten.

Versucht während der ersten Welle Magiemunition zu sparen, indem ihr die Besucher hinterrücks angreift, die dem Geist Lebensenergie abziehen. Nutzt außerdem eure Pfeile, um Regenläufer mit je einem Kopfschuss auszuschalten. Nutzt einen Betäubungstalisman, um den Besucher mit dem Hammer schnell von hinten zu eliminieren und behaltet dabei stets die Energieanzeige des zu schützenden Geists im Auge.

Nebenmissionen im Einkaufsviertel von Utagawa

Nest des Bösen

Belohnung:

  • 7500 Meika
  • ein Magatama
  • etwa 1000 Geister

Lauft nach dem Plausch mit dem Questgeber die Straße rechts neben ihm bis zur ersten Kreuzung und biegt dort direkt wieder rechts ab. Dieser Straße dann einige Meter in nördliche Richtung folgen bis ihr ein 8-stöckiges Gebäude mit zahlreichen Klimaanlagen an der Außenfassade und Krähen über dem Dach entdeckt. Geht rechts durch die offene Mauer und östlich am Gebäude entlang.

Hinter diesem Yokai verbirgt sich der Zugang zum Gebäude aus der Nebenmission Nest des Bösen.

Lasst ihr dabei die Geistersicht aktiviert, entdeckt ihr ein Yokai, das den Weg ins Innere blockiert. Einmal absorbiert, betreutet ihr das Gebäude durch das Portal. Folgt dem Gang, läutert das erste Phantom und erledigt alle Feinde im Erdgeschoss. Danach könnt ihr nicht nur das zwei Phantom säubern, sondern auch die zuvor noch undurchdringbare Barriere aus Bürostühlen passieren.

Im ersten Stock stehen erneut zwei Phantome auf eurer Agenda. Das erste versteckt sich hinter einer verschlossenen Glastüre, die sich mit dem Schlüssel aus dem Badezimmer öffnen lässt. Das zweite entdeckt ihr, wenn ihr zum baufälligen Teil des Stockwerks gelangt, euch geduckt in den weiterführenden Gang bewegt und euch bis ans Ende dieses Bereichs durchkämpft.

Sind beide Phantome eliminiert, könnt ihr hoch in den zweiten Stock und das dortige Phantom läutern. Der letzte Plagegeist in Stockwerk drei macht es euch jedoch nicht leicht. Ihn kriegt ihr nur, wenn ihr im großen Meeting-Saal alle Besucher neutralisiert. Zuletzt hoch den in den vierten Stock und das Nest des Bösen ist Geschichte.

Kodama

Belohnung:

  • 1000 Meika
  • Magatama

Nach dem Start dieser Nebenmission rennt ein kleines Kodama an euch vorbei und versteckt sich im Inneren des Baumes. Kurz darauf tauchen zahlreiche Besucher auf, die es angreifen. Wehrt sie ab und konzentriert euch dabei auf die dicht neben dem Baum. Tipp: Links neben der Bushaltestelle schwebt roter Äther, den ihr zur Explosion bringen könnt – vorzugsweise, wenn sich gleich mehrere Besucher daneben tummeln.

Nebenmission beim Yashin-Schrein

Das verborgene Untergeschoss

Belohnung:

  • 10.000 Meika
  • 1 Magatama
  • etwa 1500 Geister

Bahnt euch zu Beginn dieser Mission zunächst einen Weg zur Nordseite des Shibuya-Bahnhofsgebäudes. Diesen Ort erreicht, sucht ihr einen Eingang mit zwei Glas-Doppeltüren und einem Getränkeautomat neben der linken Tür. Geht hinein, aktiviert KK Geistersicht und lokalisiert den Yokai rechts in der Wand.

Sucht nach diesem Eingang am Nordflügel der Shibuya-Station, haltet euch drinnen rechts und ihr entdeckt mittels Geistersicht den Zugang zum geheimen Keller.

Absorbiert das Yokai und ihr könnt in den geheimen Keller vordringen. Sobald ihr unten mit den verschiedenen Geistern gesprochen und den Bereich um die Arcade-Automaten abgesucht habt, taucht die “Frau in rot“ auf und will euch an den Kragen. Gegen zwei Betäubungstalismane und ebenso viele hinterrücks ausgeführte Angriffe hat sie jedoch keine Chance.

Nebenmission beim Morite-Schrein

Tochter sucht Mutter

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • Outfit: Offizier
  • etwa 500 Geister

Geht vom Questgeber zum vorgegeben Suchgebiet in nordwestliche Richtung bis ihr eine riesige Kreuzung mit allerlei Leuchtreklamen erreicht. Unter dem Hochhaus mit der Aufschrift 429 seht ihr zwei verdorbene Bäume, die von Regenläufern bewacht werden. Nähert euch den Bäumen von hinten kommend, um freie Schussbahn auf ihre Schwachstellen zu erhalten. Dahinter verbirgt sich der Geist der gesuchten Mutter.

Die Haltestelle im Nichts

Belohnung:

  • 10.000 Meika
  • etwa 1500 Geister

Betretet die U-Bahn-Station und bahnt euch einen Weg in östliche Richtung, bis ihr eine Rolltreppe erreicht. Geht unten bis zur Mitte des Bahnsteigs und löscht die verschiedenen Besucher aus. Dann kurz warten, bis die U-Bahn einfährt und auf der Ostseite des Bahnsteigs in den Zug einsteigen.

Wir präsentieren: Die Haltestelle im Nichts!

Sobald der Zug angehalten hat, lauft ihr in Fahrtrichtung, bis ihr links eine offene Tür entdeckt, die zur verlassenen Stationen führt. Füllt eure Äthervorräte noch einmal auf und bekämpft zunächst den schwebenden Besucher mit langen Haaren, der nahe den Baumkronen lauert. Läutert danach die Verderbnis des Baums und macht euch auf einen langwierigen Kampf gefasst.

Wichtigste Grundregel in dieser Schlacht: Erst die schwachen Gegner ausknipsen, danach die stärkeren – ansonsten werdet ihr zu schnell umzingelt. Außerdem lauft ihr dann weniger Gefahr, Schaden zu nehmen, wenn ihr Betäubungstalismane gegen die dicken Brocken einsetzt.

Nach dem ersten großen Kampf schnell Äther regenerieren, dann zur U-Bahn und die plötzlich auftauchende Scheren-Lady mit einer Kombination aus Talismanen und Projektilangriffen niederstrecken.

Mehrteilige-Nebenmissionen

Blutdurstige Blüten

Belohnung:

  • 5000 Meika
  • 750 Geister

Der Auftakt dieser 3-teiligen Nebenmissionsreihe erscheint, sobald ihr den Matsumi-Schrein gereinigt habt. Nachdem euch der Gärtner über sein Problem aufgeklärt hat, lauft ihr zum Kirschbaum mit den roten Blättern. Die nun auftauchenden Besucher greifen euch wellenweise an.

Munitioniert zwischen den Wellen auf und nutzt den üppigen Platz in der Parkmitte zum Ausweichen. Geht nach dem Kampf dicht an den Baum heran und führt das Handsiegel aus.

Nach der Rettung der Kirschbäume ist der Platz eine tolle Kulisse, um mit dem Foto-Modus zu experimentieren.

Blutdurstige Blüten – Mitake

Belohnung:

  • 5000 Meika
  • etwa 750 Geister

Diese Mission wird verfügbar, wenn ihr auch den Onten-Schrein gereinigt habt und läuft im Grunde genommen genauso ab wie “Blutdurstige Blüten”: Nähert euch dem Baum, besiegt alle Besucher und führt das Handzeichen durch. Allerdings sind die Gegner diesmal zahlreicher und zäher.

Eben weil hier so viele Besucher gleichzeitig auftauchen, ist es jedoch die ideale Mission, um die PlayStation-Trophäe “Auf einen Schlag” zu ergattern, die vergeben wird, wenn man fünf Gegnern gleichzeitig den Kern entreißt.

Blutdurstige Blüten III

Belohnung:

  • 10.000 Meika
  • 1500 Geister

Wurde auch der Akitsui-Schrein gereinigt, könnt ihr die dritte und letzte Mission zur Säuberung der verdorbenen Kirschbäume antreten. Bevor ihr dies tut, solltet ihr euch jedoch unbedingt mit viel Nahrung, Pfeilen und Betäubungstalismanen eindecken.

Achtung: In dieser Mission hagelt es Feuerbälle von allen Seiten. Mit einem gut ausgebauten Wasserweben-Angriff könnt ihr diese Attacken jedoch im Kampf problemlos löschen. Hebt euch zwei Betäubungstalismane für die beiden Ladys zum Schluss auf!

Das Versteckspiel

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • etwa 500 Geister

In dieser 3-teiligen Nebenmission geht ihr dem Verschwinden von Kindern auf den Grund. Begebt euch nach dem Missionsbriefing zunächst zum circa 110 Meter entfernen großen Platz südlich der Shibuya-Kreuzung. Neben einer Drachenstatue trefft ihr dort auf einen Geisterjungen, der Verstecken spielen möchte.

In dieser Telefonzelle im U-Bahnhof von Shibuya ist der Junge in der Nebenmission "Das Versteckspiel" untergetaucht.

Stimmt zu und geht zum Eingang des U-Bahnhofs, der (auf Straßenniveau) einige Meter östlich von euch liegt – im Eingangsbereich links abbiegen, bis zum Ende des Ganges laufen und dann wieder links die Treppe hinauf.

Eliminiert die Geister vor dem U-Bahnzug und sucht links des Treppenaufgangs nach einer Fotokabine. Aktiviert die Geistersicht und ihr seht den Jungen hinter dem Vorhang der Kabine.

Das Versteckspiel II (Onten-Schrein)

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • etwa 500 Geister

Nachdem ihr die Nebenmission “Das Versteckspiel” abgeschlossen habt, taucht die Fortsetzung dieses Kurzabenteuers in der Nähe des Onten-Schreins auf. Startet auch diese Nebenmission, indem ihr das Angebot des Jungen annehmt und begebt euch anschließend zum Katzen-Händler, der oben rechts nach der Treppe zum Schrein seinen Laden aufgeschlagen hat.

Lauft in das Gebiet hinter seinem Laden und haltet nach einem kleinen Holzschrein Ausschau. Der Geisterjunge versteckt sich darin, hat jedoch die Tür mit einem Schloss verriegelt.

Um den Schlüssel zu bergen, rennt ihr zurück zum Katzenhändler und dann von dort in südöstliche Richtung zum zweiten großen Bereich des Schreins. Ob ihr richtig liegt, erkennt ihr an einem Schreindach mit Krähen darauf.

Vom Hausdach südlich des Schreins gleitet ihr im Handumdrehen zum Schlüssel, der sich auf dem von Krähen besetzten Schreindach befindet.

Zuletzt müsst ihr noch einen Weg auf das Dach finden, denn dort liegt der gesuchte Schreinschlüssel. Tipp: Gleich südlich des Schreins ist eine Feuertreppe, die euch bis aufs Dachs des angrenzenden Gebäudes bringt.

Kraxelt hoch zur Satellitenschüssel und gleitet rüber aufs Schreindach. Dann den Schlüssel aufsammeln und ihr könnt das Versteck des Jungen öffnen. Wieder eine Nebenmission geschafft!

Das Versteckspiel III (Kamio-Schrein)

Belohnung:

  • 7500 Meika
  • etwa 1000 Geister

Am Ende der Nebenmission “Das Versteckspiel II” hat sich der Geisterjunge aus dem Staub gemacht und wartet nun auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Katzen-Händlers im Gebiet des Kamino-Schreins.

Willigt ein drittes Mal ein, ihn zu suchen und flitzt ins Zentrum des grünen Suchkreises südlich des Nebenmissions-Startpunkts, genauer gesagt zur Telefonzelle. Auf der anderen Seite der Telefonzelle seht ihr das 7-stöckige Mietshaus samt Minimarkt.

Geht ihr in den Minimarkt und gleich wieder hinaus, wird der Eingang des Mietshauses auf der Karte angezeigt. Schnell hinein, hoch mit dem Lift in den 8. Stock und ihr kommt in einen Wald. Hier müsst ihr den Jungen an vier verschiedenen Orten finden. Das erste Mal versteckt er sich in der Holzhütte an der Küste des Waldgebiets.

Das erste Versteck: diese Holzhütte am Wasser.

Das zweite Mal verkrümelt er sich oben auf der höchsten der Baum-Plattformen. Um ihn zu erreichen, gleitet ihr am besten von einem Felsen in gleicher Höhe hinüber. Klappt das nicht auf Anhieb, investiert weitere Talentpunkte in eure Gleiten-Fähigkeit.

Das dritte Versteck ist am schwierigsten zu finden. Kehrt zum Fahrstuhl zurück, geht dann in den Wald hinein und lauft rechts am Rand des Gebiets, bis ihr auf einen umgestürzten Baum trefft. Aktiviert die Geistersicht und ihr findet den Jungen, wie er zusammengekauert neben einem großen Baum sitzt.

Das vierte und letzte Versteck ist wieder die Holzhütte an der Küste. Verlasst den Wald, lauscht dem Dialog zwischen KK und Aktio und ihr habt das Rätsel der vermissten Kinder gelöst.

Nach dem Ende

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • Kamerafilter: Retro 1
  • etwa 500 Geister

In dieser Nebenmmissionsreihe – die zwingend vor dem Start der Hauptmission “Der schwarze Turm” beendet werden muss – gilt es, für Rinko verschiedene Orte im Stadtgebiet zu untersuchen. Numero eins befindet sich ca. 200 Meter südöstlich der Startposition und ist am schnellsten zu erreichen, wenn ihr euch zum Nekomata-Shop nördlich des Suchgebiets teleportiert.

Um der Seelenspur des Mädchens in Ruhe folgen zu können, müsst ihr erst alle Besucher vor dieser Polizeistation ins Jenseits schicken.

Einmal am Ziel (ein großer Platz samt Baum in der Mitte), erscheinen Seelenspuren eines Mädchens. Folgt diesen bis zum Eingang der Polizeistation und besiegt dort alle Besucher.  Nehmt dann die Verfolgung der Spuren wieder auf, bis das Mädchen das 429-Hochhaus erreicht und sich dort auf eine niedrige Steinwand setzt.

Jetzt noch die auftauchenden Feinde neutralisieren und ihr erhaltet am Sitzplatz des Mädchens eine Aufzeichnung für Ed über Erika. Abgeschlossen wird die Mission, wenn ihr das Gespräch in der Telefonzelle nördlich des 426-Gebäudes entgegen nehmt.

Nach dem Ende II

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • Kamerafilter: Monochrom 2
  • etwa 500 Geister

Diese Nebenmission taucht auf, sobald ihr “Nach dem Ende“ abgehakt habt und beginnt auf dem großen Platz südwestlich der Alle-Gehen-Kreuzung in Shibuya. Hebt dort den Hörer in der klingelnden Telefonzelle ab und bahnt euch einen Weg auf das Dach des 429-Gebäudes aus der vorherigen Mission.

Von dieser Tengu-Position könnt ihr prima rüber auf das Dach des 429-Gebäudes gleiten.

Tipp hierzu: Analysiert die Karte und schaut nach einem Tengu etwas südöstlich des 429-Hochhauses. Von dessen Position könnt ihr dann mühelos hinüber gleiten. Sucht nun nach einem kleinen Zelt und klettert darüber auf das nächste Dach.

Oben seht ihr das Mädchen, wie es gerade springt. Dabei hinterlässt sie eine Seelenspur. Folgt dieser bis ihr am Zielpunkt auf einem weiteren Dach ein Diktiergerät findet.

Danach begebt ihr euch zurück zur nächsten Missionsmarkierung – eine Telefonzelle westlich des Startpunkts der Nebenmission “Plagende Visionen”. Sie trägt auf der Karte den Namen “Nach dem Ende II” und wird als bereits erledigt angezeigt, was leider nicht stimmt. Lasst euch davon nicht verwirren.

Nach dem Ende III

Belohnung:

  • 3000 Meika
  • Outfit: Tanuki-Trommler
  • etwa 500 Geister

Startpunkt dieser Nebenmission ist die klingelnde Telefonzelle gleich südlich vom Toyoi-Schrein. Danach geht es weiter gen Osten zur Mitte einer Brücke auf der Erika vor einem Gitterzaun nach unten blickt. Aktiviert die Seelenspur mittels Geistersicht und folgt ihr bis Erika unter einem riesigen Strommasten vor einer Eingangstüre steht und die linke Hand nach vorne streckt.

Geht ins Gebäude, das euch in eine Art Gedankenwelt führt. Sammelt den Schlüsselanhänger mit Katzensymbol vom Schreibtisch. Bevor ihr ihn Rinko zeigen könnt, müsst ihr allerdings noch einen Schwung Besucher zurückschlagen. Zuletzt ein Besucht der Telefonzelle, an der alles begann und ihr habt es geschafft.

Weitere hilfreiche Guides zu Ghostwire: Tokyo:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!