Godfall - Der ultimative Guide zum Endgame

Godfall - Der ultimative Guide zum Endgame


Im Guide zum Godfall Endgame erfahrt ihr alles darüber:

  • Welche Endgame-Tätigkeiten es gibt
  • Wie ihr die besten Waffen und Gegenstände bekommt
  • Welche Tricks zum Farmen es gibt

Im Action-Rollenspielen Godfall schlagt ihr euch auf Playstation 5 und PC durch Horden an Gegnern und Monstern. Auch wenn Godfall kein Service-Game ist, habt ihr nach dem Abschluss der Geschichte mehrere Spielinhalte, die euch auch im Endgame unterhalten sollen. Welche das sind und wie ihr am effizientesten die besten Waffen, Gegenstände und Builds bekommt, zeigen wir euch hier.

Was kann ich im Endgame von Godfall machen?

Wie schon in unserem allgemeinen Guide zu Godfall beschrieben, könnt ihr, anders als in Action-Rollenspielen wie Demon’s Souls (), aus zwei Endgame-Aktivitäten wählen.

Die erste Aktivität sind die Traumsteine. Ihr schaltet sie frei, sobald ihr die Hauptgeschichte abgeschlossen habt.

Der Turm der Prüfungen wird freigeschaltet, sobald ihr die Maximalstufe 50 in Godfall erreicht.

Wie funktionieren die Traumsteine?

Die Traumsteine sind spezielle Missionen, die von euch das Erledigen mehrerer Elite-Gegner verlangen. Sie beginnen auf Stufe 30 und gehen bis aktuell Stufe 60. Um sie zu aktivieren, benötigt ihr eine größere Summe Elektrum.

Während ihr euch in den Traumsteinen befindet, schließt ihr mehrere Schritte ab, in dem ihr die Anforderungen erfüllt und zuletzt den Boss tötet. So erhaltet ihr die zusätzliche Belohnung. Die Elite-Gegner sind stärkere Formen der Bosse und Elite-Gegner der Hauptmissionen.

Ihr erhaltet Ressourcen, Elektrum und zusätzliche Beute in Form von Gegenständen für das erfolgreiche Beenden der Aufgabe. Außerdem könnt ihr nur hier genügend Erfahrung sammeln, um in den Leveln zwischen Stufe 30 und 50 aufzusteigen und so zeitnah den Turm der Prüfungen freizuschalten.

Wenn ihr auf der maximalen Stufe seid, schaltet ihr Traumsteine mit den Stufen 50 bis 60 frei. Die Feinde dort haben ein höheres Level als ihr. Der Loot ist dennoch nur maximal Gegenstandsstufe 50. Häufig lohnen sich die Kosten nicht.

Wie schaffe ich die Aufgaben im aufgestiegenen Turm der Prüfungen?

Der Turm der Prüfungen ist ein Endlos-Modus für den ihr ebenfalls Elektrum zum Betreten bezahlt. Ihr beginnt auf der ersten Stufe. Immer wenn ihr alle Monster im Aufzug getötet habt, fährt der ein Stockwerk nach oben. Wenn ihr die Monster schnell genug tötet, erhaltet ihr Schlüssel. Achtet auf die Leiste am obere Bildschirmrand, damit ihr keine Schlüssel verpasst.

Im Turm der Prüfungen kämpft ihr euch durch einzelne Ebenen im Aufzug. Schaltet ihr die Feinde schnell genug aus, bekommt ihr Schlüssel, die ihr für zusätzlichen Loot braucht.

Alle paar Stockwerke könnt ihr eine Tür wählen. Achtet auf die Symbole und deren Farbe. Wie bei den Seltenheitsgraden, die wir für Gegenstände in unserem allgemeinen Godfall Guide beschrieben haben, stehen sie auch hier für die Qualität. Außerdem zeigt euch das Symbol die Art der hinter der Tür erhältlichen Gegenstände.

Hinter der Tür könnt ihr Truhen öffnen. Je höher die Qualität des Loots ist, umso mehr Schlüssel benötigt ihr. Eine legendäre Truhe kostet euch zum Beispiel zehn Schlüssel.

Der Turm der Prüfungen ist der einzige Ort, an dem ihr spezielle legendäre Items bekommen könnt. Er ist also ein Muss. Zum eigentlichen Farmen braucht ihr ihn allerdings nicht.

Wie bekomme ich die beste Ausrüstung in Godfall Endgame?

Habt ihr einige Gegenstände gefunden, die zu eurem Build und eurer Spielweise passen, oder sogar einen besonderen Gegenstand aus dem Turm der Prüfungen, dann müsst ihr diese verbessern und verzaubern, um sie so effektiv wie möglich zu gestalten.

Gerade Waffen und Lebenssteine profitieren von ihren Aufwertungsstufen durch zusätzliche Boni und Werte. Das Upgraden kostet euch Ressourcen und Elektrum. Insbesondere das Elektrum wird zum Problem.

Es spielt keine Rolle, ob eure Gegenstände aus Traumsteinen oder dem Turm kommen: Die besten Versionen, zusätzliche Modifikatoren und Werte erhaltet ihr nur durch Upgrades für Ressourcen.

Habt ihr grundsätzlich zufriedenstellende Gegenstände und seid auf dem Maximal-Level, dann lohnen sich die Zugangskosten für Traumsteine und den Turm der Prüfungen kaum noch. Selbst wenn ihr alle Items, die ihr bekommt, zerlegt, deckt ihr damit meistens nicht die Kosten.

Wir zeigen euch im Folgenden den besten Build und einen Trick zum Farmen von Elektrum.

Welcher Build ist der beste für das Endgame und die Traumsteine?

Im Endgame sind die Gegner stärker als in normalen Missionen. Sie übertreffen euch gerade zu Beginn in Schaden, Lebenspunkten und sonstigen Werten. Außerdem trefft ihr in Traumsteinen und im Turm der Prüfungen fast ausschließlich auf Elite-Gegner und Bosse. Das führt dazu, dass Massenkontrolle und Tank-Fähigkeiten keinen Wert mehr besitzen. Ihr müsst ausweichen.

Investiert im Godfall Endgame die volle Anzahl an Fertigkeits-Punkten in die markierten Fertigkeiten. Sie konzentrieren sich auf passive Werte und mehr Schaden.

Entfernt alle Fertigkeiten-Punkte aus Fähigkeiten wie Schildwurf und Kontroll-Fertigkeiten. Steckt sie stattdessen in passive Boni für kritischen Schaden, Bruch und Waffen-Fertigkeiten. Im Endgame zählt nur eins: Schnell und effizient Töten.

Gewöhnt euch außerdem an, die Fertigkeiten der verschiedenen Elite-Gegner und Bosse auswendig zu lernen. Das Ausweichen wird dadurch wesentlich leichter.

Wie farme ich Elektrum effizient?

Wie schon erwähnt, kostet euch im Endgame alles Elektrum. Das Grundspiel bietet euch keine faire Möglichkeit dieses zu farmen. Die Standard-Missionen passen sich nicht eurer Stufe an und sind daher zum Farmen nicht geeignet. Die Endgame-Aktivitäten wiederum kosten euch mehr Elektrum als ihr verdient. Was könnt ihr also tun? Nutzt das Spiel-System auf der Meta-Ebene aus.

Wenn ihr die erhabene Version des Bosses Hochlord Phalanxar im 12. Traumstein bekämpft, bekommt ihr zahlreiche gute Gegenstände.

Startet einen Traumstein des Endgames ab Stufe 50. Erledigt die ersten Teile der Mission. Im letzten Teil der Mission tötet ihr drei Elite-Gegner, sammelt die Beute ein und verlasst den Traumstein über das Hauptmenü. Jetzt könnt ihr diesen Abschnitt kostenlos von vorne beginnen. Den Loot behaltet ihr.

Am effizientesten funktioniert das im 12. Traumstein, dem erhabenen Erdreich. Tötet den erhabenen Hochlord Phanlanxar und die zwei folgenden Elite-Gegner. Sammelt die Gegenstände und verlasst den Traumstein. Das könnt ihr beliebig oft machen, die Gegenstände zerlegen und kostenlos Elektrum farmen. Nicht spannend, aber effizient.

Wie kann ich den Workaround-Run für Elektrum am einfachsten bewältigen?

Da ihr den 12. Traumstein nicht macht, um den Endboss zu erledigen, wollt ihr so schnell sein wie ihr könnt. Fokussiert euch auf starke Treffer und das Brechen der drei Elite-Gegner. Nutzt dafür den von uns vorgeschlagenen Build und die Valorplate, die im Anschluss an dieses Kapitel vorgestellt wird.

Sobald ihr genügend Gegenstände gefarmt und verbessert habt, könnt ihr drei Gegner in anderthalb Minuten bezwingen. Das bedeutet, dass ihr innerhalb von fünf Minuten drei Runs schafft. Dadurch, dass ihr keine Kosten habt, ist das der effektivste Weg zu Elektrum im ganzen Spiel.

Beendet die Mission vorzeitig über das Menü. Nach dem dritten besiegten Elite-Gegner sammelt ihr alles ein, verschwindet und beginnt die Mission erneut.

Trotz dieser Taktik ist Elektrum farmen immer noch kein Spaß. Selbst mit dieser Art von cleverem Ausnutzen der Spielmechanik, die nicht von den Entwicklern gewollt ist, braucht ihr eine lange Zeit, um euer ganzes Loadout zu verzaubern und auf Ausbaustufe fünf zu bringen.

Falls ihr die Wahl habt, empfehlen wir euch schnelle Waffen. Mit dem richtigen Build und guten Items macht ihr auch mit diesen genügend Schaden und seid gleichzeitig beweglicher und könnt gelegentlichen Angriffen leichter ausweichen.

Welche Valorplate sollte ich ausrüsten?

Die empfohlene Valorplate für den Exploit für mehr Elektrum ist Hinterclaw. Dieser Valorkürass ist auf starke kritische Treffer spezialisiert und kann über seine Archontenfähigkeit diesen Bonus stark erhöhen.

Sammelt die orangen Kugeln von besiegten Feinden ein, während ihr die ersten beiden Elite-Gegner tötet. Nutzt die Archontenfähigkeit dann für den dritten und er wird binnen weniger Sekunden zu Boden gehen.

Wer sich auf kritischen Schaden spezialisiert, sollte Hinterclaw nutzen.

Falls ihr einen eigenen Build spielt, schaut euch unseren Guide zu Valorplates an und gleicht eure Werte mit den vorgestellten Valorkürassen ab. Manche Builds profitieren eher von Schockwellen. Andere können die drei gespawnten Beschützer der Archontenfähigkeit einiger Valorplates gut als Ablenkung nutzen.

Egal, welche Valorplate ihr wählt: Euer Ziel für das Töten der Elite-Gegner und das vorzeitige Beenden der Mission ist Schnelligkeit.

Sollte ich meine Zeit in Traumsteine oder in den Turm der Prüfungen investieren?

Ob ihr eure Zeit eher im Turm der Prüfungen verbringt oder in den Traumsteinen, hängt von mehreren Faktoren ab.

Wenn ihr noch nicht auf dem Maximallevel seid, nutzt ihr Traumsteine bis ihr auf Stufe 50 ankommt.

Habt ihr einiges an Elektrum angespart und wollt bessere Waffen und Gegenstände farmen, könnt ihr es im Turm der Prüfungen versuchen.

Habt ihr bereits alle Gegenstände, die ihr wollt, dann müsst ihr diese nur noch verbessern und verzaubern. Nutzt dafür den 12. Traumstein und folgt unserem Trick für mehr Elektrum.

Bis die angekündigte Erweiterung von Godfall erscheint, solltet ihr mit diesen Tipps und Tricks das Endgame von Godfall spielend meistern.

Mehr Guides zu Godfall auf Gamez:

  • Godfall – 11 Tipps & Tricks zum Loot-Slasher
  • Godfall – Alle Infos zu den 12 Valorplates

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.