Hellblade: Senua''s Sacrifice – Rätsel-Lösungen & Tipps
Wer sich mit der tapferen keltischen Kriegerin durch Hellblade: Senua’s Sacrifice kämpft, wird mit einigen Rätseln konfrontiert, die im Laufe des Spiels immer kniffeliger werden. Wir verraten euch in dieser Lösung, wie ihr diese Herausforderungen meistert.
Bevor es losgeht, legen wir euch weitere Guides zum Spiel ans Herz. Wir zeigen euch zum Beispiel alle PS4-Trophäen sowie Erfolge und klären, was ihr tun müsst, um sie zu erhalten. In der Komplettlösung der Shard-Challenges zeigen wir hingegen auf, wie ihr diese absolviert.
Augen auf!
Falls ihr bloß grundlegende Tipps zum Lösen von Puzzles in Hellblade: Senua’s Sacrifice sucht und nicht die Lösung jedes einzelnen Rätsels erfahren möchtet, dann haltet nach den folgenden Elementen in der Spielwelt Ausschau:
- Fackeln oder allgemein Feuer
- rote Banner
- leuchtende Gegenstände
- geflochtene und Knochen verzierte Torbögen
- Statuen mit Feuerschalen und gelben Verzierungen
- Runen, die vermehrt in eurem Blickfeld herumschweben
Die Puzzle-Herausforderungen, die euch Hellblade: Senua’s Sacrifice stellt, sind auf eure eigene Perspektive der Umgebung ausgelegt und beinhalten visuelle Elemente. Ihr bekommt darin oft die Aufgabe, nach bestimmten Symbolen zu suchen, die sich in der Nähe befinden. Zu finden sind sie beispielsweise in den Schatten, die einige Objekte werfen.
Das Rätsel zum Einstieg
Hierzu lässt sich nicht wirklich viel sagen. Dreht Senua einmal herum und haltet nach dem Symbol Ausschau, das sich auf dem folgenden Screenshot befindet. Das ist schon alles.
Lösung für das erste Rätsel in Hellblade
Valravn – Rätsel 1
Klappt die Brücke herunter, sucht den mit Knochen verzierten Torbogen auf. Geht darunter hindurch, blickt zurück und ihr werdet feststellen, dass die zuvor verschlossene Tür nun offen ist.
Bildergalerie
Valravn – Rätsel 2
Bei dem nächsten Tor, durch das ihr nicht hindurchgelangt, wird euch etwas anderes abverlangt. Über euren Köpfen hängen leuchtende Objekte. Wenn Senua in Hellblade auf die Tür schaut, liegt zu ihrer Linken ein Durchgang. Begebt euch dorthin und steigt die Stufen hinauf.
Schaut ihr von da oben zurück auf das Tor, bilden die hängenden Gegenstände genau das Zeichen, das ihr zur Öffnung und zum Vorankommen braucht.
Bildergalerie
Valravn – Rätsel 3
Wieder einmal steht ihr vor einem verschlossenen Tor, das ihr fokussiert. Daraufhin schwebt euch das Zeichen vor Augen, das es zu finden gilt. Dreht ihr Senua um, fällt euer Blick erneut auf leuchtende Gegenstände, die über euch hängen. Sie werden am Ende euer gesuchtes Symbol ergeben, nur eben nicht aus dieser Perspektive.
Steht Senua in Hellblade mit dem Rücken zu dieser Tür, befindet sich zu eurer Rechten ein Durchgang, Lauft hindurch und folgt den Trugbildern von Valravn, die immer wieder auftauchen. Sie weisen euch den richtigen Weg.
Zuletzt führen sie euch in einen Abschnitt mit steinernen Wänden. Klettert dort die direkt vor euch liegende Leiter hinauf. Oben angekommen findet ihr einen Torbogen, auf den das dortige Ebenbild von Valravn deutet. Bleibt achtsam, denn der Blick hindurch wird durch seine Illusionen verändert, sodass unten eine Treppe auftaucht, die zuvor nicht da war.
Klettert die bereits erwähnte Leiter hinunter, lasst Senua die Tür auf der rechten Seite öffnen und steuert die Treppe hoch, die zuvor aufgetaucht ist. Von dort oben fokussiert ihr das gesuchte Symbol, sodass sich das zuvor geschlossene Tor öffnet.
Bildergalerie
Valravn – Rätsel 4
Den nächsten versiegelten Eingang zu öffnen, gestaltet sich noch etwas kniffliger. Ihr durchkämmt das Areal auf der Suche nach dem schon bekannten Zeichen. Dabei hängen über euch viele der leuchtenden Gegenstände, die eine Lösung des Rätsels versprechen. Ganz zu Beginn eurer Suche macht euch Hellblade auf zwei Stellen direkt hinter Senua aufmerksam, diese gilt es zu erreichen.
Auf eurem Weg dorthin müsst ihr einen Graben überwinden, mit einer der dafür nötigen Brücken lässt sich allerdings ausschließlich von der Seite interagieren, die ihr nicht erreichen könnt. Die andere Brücke ist hingegen kaputt, wenn ihr dieser den Rücken kehrt, fällt euch ein Ebenbild von Valravn ganz in ihrer Nähe auf, das mit seiner ausgestreckten Hand auf sie deutet. Dreht ihr euch nun um und lauft einige Schritte zur Brücke zurück, ist diese intakt und Senua kann sie überqueren.
Seid ihr auf der anderen Seite angelangt, interagiert ihr erst einmal mit der Brücke, deren Mechanismus eben noch unerreichbar war, um einen weiteren Weg über den Graben aufzutun.Passiert sie mit Senua, danach geht ihr zu dem Torbogen links von euch.
Bildergalerie
Hier wirkt wieder Valravns Magie. Geht einmal hindurch und euch wird auffallen, dass die Steinmauer auf der wiederum anderen Seite des Grabens plötzlich eine gewaltige Lücke aufweist. Also heißt es, Senua auf den Rückweg zu dieser Stelle zu schicken.
Geht durch die Öffnung und entriegelt das Tor zu eurer Linken. Anschließend geht es Treppe und Leiter hinauf, die sich ebenfalls in eurem Sichtfeld befinden.Folgt ihr diesem Weg, so springt euch ins Auge, dass ihr wegen der klaffenden Lücke in der Mauer dort nicht weiterkommt. Da ihr aber eben die Tür entriegelt habt, gibt es nun einen weiteren Weg in dieses Areal hinein.
Macht euch mit Senua nun über die Brücke auf den Rückweg zum Torbogen und hebt Valravns Magie wieder auf, indem ihr hindurch geht und die Maueröffnung sich wieder schließt. Jetzt heißt es wieder: Über die Brücke, durch das entriegelte Tor, Treppe und Leiter hinaus. Wo es davor nicht weiterging, tut sich in Hellblade ein neuer Weg auf.
Dort oben steht ein Torbogen, geht hindurch. Euch wird auffallen, dass sich danach deutlich weniger leuchtende Gegenstände in diesem Areal befinden, aus denen sich am Ende das Zeichen zusammensetzen wird, das ihr zum Öffnen des Tores benötigt. Steigt im Anschluss die Treppe hinter euch hinab. Nach ein paar Schritten springt euch auch schon euer zweites Ziel ins Auge – einen weiteren Ort, den ihr zur Lösung dieses Rätsels erreichen müsst.
Hellblade: Lösung von Rätseln
Bewegt euch weiter und ihr stoßt auf eine andere Brücke, die sich erneut nur von der Seite des Grabens öffnen lässt, auf der ihr euch momentan nicht befindet. Lauft noch ein Stück weiter, wo ihr aufs Neue eine kaputte Brücke entdeckt. Blickt Senua auf sie, dann lauft nach links, wo ihr eine Alternative zu ihr findet. Dort überbrückt nämlich ein Brett den Graben.
Haltet Ausschau nach einem weiteren Ebenbild Valravns, das euch in eine bestimmte Richtung weist. Folgt ihr diesem Wink, stoßt ihr auf eine Treppe sowie eine Leiter. Klettert beide empor. Am Ende dieses Weges steht abermals ein Torbogen, schreitet hindurch und reduziert die Anzahl der leuchtenden Gegenstände damit auf drei Exemplare.
Auf dem Rückweg steigt ihr die Treppe hinab und haltet euch mit Senua rechts, sodass ihr auf die leuchtenden Gegenstände zusteuert. Haltet auf den Graben zu, während ihr sie im Blick behaltet, sie werden das gesuchte Symbol ergeben. Fokussiert es und brecht das Siegel des Tores.
Dreht euch um und geht auf die Brücke zu, mit der ihr zuvor nicht interagieren konntet. Nun könnt ihr sie herablassen und diese Abkürzung für euren Rückweg nutzen zur geöffneten Tür nutzen.
Bildergalerie
Valravn – Rätsel 5
Vor dem Bosskampf gegen Valravn gilt es in Hellblade. Senua’s Sacrifice noch ein Rätsel zu lösen. Das schon bekannte Zeichen ist wieder auf dem Tor zu sehen, über euch befinden sich die Gegenstände, mit denen dieses Puzzle gelöst wird. Steht Senua mit dem Gesicht zum Tor, bewegt euch nach rechts, wo sich so etwas wie ein Totem befindet. Hier lasst ihr Senua über einen Holzbalken steigen.
Dahinter führt eine Leiter nach oben und zu einem der Torbögen, mit denen ihr bereits bestens vertraut seid. Tretet hindurch. Danach lasst ihr eure Heldin die Leiter wieder hinabsteigen und sucht nach einem Treppenaufgang, der von zwei Fackeln markiert wird.
Bildergalerie
Steigt die Stufen hinauf und geht weiter geradeaus, bis ihr auf ein Holzbrett stoßt, das euch wiederum auf einen großen Ast klettern lässt. Bleibt auf diesem Pfad, der euch genau zu einer neuen Treppe bringt. Nachdem ihr sie hinaufgestiegen seid, entdeckt ihr einen Torbogen, den ihr wie gewohnt durchquert. Durch diese Aktion taucht ein Balken direkt vor euren Augen auf, über den ihr Senua balancieren lasst.
Auf der anderen Seite angekommen, lasst ihr erst einmal die Brücke hinab. Der nächste Schritt zur Lösung dieses Rätsels ist wiederholt den letzten Torbogen aufzusuchen und durch ihn hindurch zu gehen. Somit verschwindet zwar der Balken, doch dank der Brücke kommt ihr trotzdem auf die andere Seite. Hier hat sich jetzt ein neuer Pfad aufgetan. Einer der Äste führt direkt in eine Art überdimensioniertes Vogelnest.
Von dort aus blickt ihr direkt auf das noch verschlossene Tor hinab, doch aus dieser neuen Perspektive fügen sich die leuchtenden Gegenstände zu dem richtigen Symbol zusammen. Fokussiert es und ihr habt auch dieses Rätsel hinter euch gebracht.
Bildergalerie
Surt – Rätsel 1
Im ersten der Rätsel von Surt müsst ihr gleich zwei unterschiedliche Zeichen in eurer nächsten Umgebung zur Entsiegelung des Tores finden. Das eine ähnelt dem Buchstaben »Y«, das andere sieht am ehesten aus wie der Buchstabe »N«.
Hier empfiehlt es sich ganz besonders dann aufmerksam zu werden, wenn um eure Protagonisten herum viele Runen zu sehen sind. Das bedeutet nämlich, dass ihr nah am Fundort der Symbole seid. Wo genau ihr die beiden findet, zeigen euch die folgenden Screenshots. Habt die Zwei aufgespürt, öffnet sich die Tür und ihr könnt voranschreiten.
Bildergalerie
Surt – Rätsel 2
Hier gilt es, Feuer zu finden, um eine geflochtene Barriere zu überwinden. Schaut Senua in Richtung dieser, lauft ihr nach links und durch die spärlichen Reste von etwas hindurch, das einmal ein Hauseingang gewesen sein könnte. Somit lauft ihr direkt auf eine sehr einfach gehaltene Statue zu, um die eine Art Scheiterhaufen aufgeschichtet ist.
Geht auf ihre Rückseite und fokussiert das gelbe Zeichen, das sich dort befindet. Habt ihr diese Aktion ausgeführt, fängt die gesamte Spielumgebung Feuer, sodass ihr problemlos durch das Tor schreitet, das eben noch blockiert war.
Bildergalerie
Surt – Rätsel 3
Kurze Zeit später versperrt euch erneut eine Sperre den Weg. Wenn eure Heldin mit Gesicht zum Tor steht, dreht euch um 180 Grad und folgt diesem Weg. Ihr werdet schnell auf eine brennende Feuerschale aufmerksam, diese steht auf einer kleinen Anhöhe und zeigt die Stelle, zu der ihr finden müsst. Haltet euch danach links, denn hier findet sich ein kleiner Höhleneingang.
Dieser Pfad führt euch zu einer ähnlichen simplen Statue wie im zweiten Rätsel. Fokussiert erneut die gelbe Malerei auf ihr, anschließend versinkt das ganze Areal Surt – wie beim vorherigen Rätsel – in einem Flammeninferno.
Passt auf, dass ihr nicht zu lange braucht, um zum jetzt entsperrten Tor zurückzufinden, sonst stirbt Senua. Haltet euch am besten ganz links, um den schnellsten Weg dorthin zu finden.
Bildergalerie
Surt – Rätsel 4
Hier geht es darum, sowohl ein versperrtes Tor freizubrennen als auch Runen zu finden. In diesem Fall ähneln sie einer auf der Seite liegenden Sanduhr und dem Buchstaben »R«. Steigt für letzteres in den Dachstuhl des Hauses, das ihr in dieser Umgebung findet. Schaut ihr von dort aus hinab, seht ihr auf dem Boden (ziemlich gut versteckt) das entsprechende Symbol.
Fokussiert es und macht danach mit dem anderen weiter. Das versteckt sich in einer Reihe von Baumstämmen unweit des Hauses. Zwei davon liegen über kreuz und fallen ins Auge. Nehmt sie als Anhaltspunkt und passt eure Position an. Fokussiert auch dieses Zeichen und bringt diese Herausforderung hinter euch.
Damit ist dieses Puzzle allerdings noch nicht vorbei, schließlich wartet hinter der dadurch entriegelten Tür eine weitere Statue mit gelber Verzierung. Fokussiert sie und bahnt euch durch das lodernde Inferno aufs Neue so schnell wie möglich einen Weg zu der geflochtenen Barrikade genau gegenüber.
Haltet euch dafür links und rennt durch das brennende Haus, die Treppe hinauf. Balanciert auf dem Holzbalken und springt danach vom Gebäude hinab. Daraufhin müsst ihr einige Gegner niederstrecken, bevor der rettende Ausgang in Sicht kommt.
Bildergalerie
Surt – Rätsel 5
Ebenso wie bei dem vorangegangenen Puzzle gilt es auch hier sowohl Zeichen zu entdecken als auch den schnellsten Weg zum Entkommen aus einer Feuersbrunst zu finden.
Die Symbole sind dieses Mal besonders knifflig versteckt. Das einem »P« ähnelnde befindet sich im ersten Haus, durch das ihr in dieses Gebiet vorgedrungen seid. Für das andere Symbol, das nur aus zwei übereinander liegenden Strichen besteht, geht ihr über die kleine Brücke in das nächste Haus und schaut euch dessen Wände von außen an.
Um das letzte Zeichen aufzutreiben, das etwas aussieht wie der kleine Buchstabe »b«, erklimmt ihr einen Turm in diesem Areal. Dort überlagert ihr den Giebel des Hauses, aus dem ihr soeben gekommen seid, mit einem Holzpfahl. Die genauen Fundorte haben wir unten nochmal als Screenshots für euch.
Bildergalerie
Helheim-Rätsel
Wieder warten drei Symbole auf eure Adleraugen. Das »X« hängt in der Haupthalle an der Decke. Geht einmal zurück zu der Tür, durch die ihr die ganze Szenerie betreten habt, schaut nach oben und nähert euch so an, dass die Perspektive stimmt. Als nächstes lauft ihr rechts vor der versiegelten Tür hinaus auf das Schiff. Setzt dort Senuas Fokus ein und in der Haupthalle wird eine Treppe auftauchen.
Steigt sie hoch und lauft auf der Empore so lange weiter, bis einige der in der Haupthalle aufgehängten roten Balken zu einem Zeichen werden, das ein wenig aussieht wie der Buchstabe »S«. Das letzte Symbol dieses Rätsels in Hellblade: Senua’s Sacrifice findet ihr, wenn ihr diesen Pfad weiter erkundet.
Dabei stoßt ihr auf zwei Leitern. Wählt diejenige, die nach oben führt und schnappt hier das letzte benötigte Zeichen auf. Die roten Balken in der Haupthalle bilden auch dieses Symbol. Wie immer findet ihr alle Fundorte abermals als Screenshots in der folgenden Galerie.
Klettert wieder runter und nehmt dieses Mal auch die andere Leiter, die ebenfalls nach unten führt. Auf diese Weise gelangt ihr auf kürzestem Wege zu der mittlerweile entsiegelten Tür zurück.
Bildergalerie
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.