Destruction AllStars Guide

Destruction AllStars Guide: Tipps & Tricks zum PS5-Game


Ab ins Getümmel! In unseren Tipps und Tricks zu Destruction AllStars erfahrt ihr:

  • Wie ihr Multiplayer-Partien startet und den Voice-Chat managt
  • Welche Charaktere und Autos ihr unbedingt ausprobieren solltet
  • Warum ihr nicht zu sehr an eurem Lieblingsauto hängen solltet

Bereit? Dann schnappt euch den Sieg – und mit unserem Trophäen-Guide zu Destruction AllStars auch gleich noch den Platin-Pokal!

So könnt ihr Spieler & Mikrofon stummschalten

Ein Tipp für Destruction AllStars, der euch direkt nach dem Start helfen kann: Destruction AllStars nutzt Mikrofon und Lautsprecher des PS5-Controllers für den Sprachchat. Standardmäßig ist das Feature aktiviert. Wollt ihr andere Spieler oder euch selbst stummschalten, geht wie folgt vor:

  • Andere Spieler stummschalten: Drückt den PlayStation-Button und navigiert im Kachelmenü zu eurer aktuellen Voice-Chat-Lobby. Drückt die Viereck-Taste, um sie stummzuschalten.
  • Eigenes Mikrofon stummschalten: Drückt auf den kleinen Knopf unter dem PlayStation-Button auf dem DualSense-Controller. Nun sollte das Licht orange leuchten – ihr seid stummgeschaltet und andere Spieler können euch nicht mehr hören.

Keine Lust auf Lobby-Lärm? Dann macht Chat und Mikro aus.

Destruction AllStars mit Freunden spielen – so geht’s

Eine Multiplayer-Party in Destruction AllStars zu erstellen und eure Freunde einzuladen, ist ziemlich simpel, wenn ihr einmal wisst, wie. Haltet im Hauptmenü das Touchpad gedrückt. Die entsprechende Anweisung wird euch unten auf dem Bildschirm angezeigt, ist allerdings leicht zu übersehen. Ein Menü öffnet sich, in dem ihr bis zu fünf andere Spieler einladen könnt – die maximale Partygröße in Destruction AllStars sind sechs Spieler. Wartet anschließend, bis alle Eingeladenen eurer Gruppe beigetreten sind. Danach könnt ihr das Matchmaking für einen Online-Modus eurer Wahl starten.

Hat Destruction AllStars Splitscreen-Multiplayer?

Destruction AllStars ist zwar als Multiplayer-Spiel konzipiert, allerdings ist es auch stark auf den Online-Modus ausgelegt. Einen Splitscreen-Modus für Couch-Koop hat das PS5-Game leider nicht zu bieten.

Wechselt euer Auto oft

In Destruction AllStars verbringt ihr die meiste Zeit in aufgemotzten Kampf-Karren, mit denen ihr eure Gegner zerlegt. Ihr könnt euer Auto aber auch verlassen und euch zu Fuß ein neues Gefährt suchen. Tut das regelmäßig! Neue Autos tauchen dauernd in der Arena auf und ihr solltet immer versuchen, euer Fahrzeug der aktuell besten Strategie anzupassen.

Kennt eure Rolle

Wer flexibel reagiert und sich mit einem neuen Auto schnell auf wechselnde Situationen einstellen kann, gewinnt in Destruction AllStars! Heißt auch: Spielt jedes Auto so, wie es gedacht ist. Ein fetter Truck eignet sich nicht für Verfolgungsjagden, ist aber Gold wert, wenn ihr richtig Schaden austeilen müsst. Umgekehrt solltet ihr mit wendigen Autos eher abhauen und gezielt angreifen, als in die volle Konfrontation zu gehen.

Auto kaputt? Schnappt euch ein neues!

Kennt die Vorteile der Arenen

Die Arenen haben unterschiedliche Features und Hindernisse, die ihr zu eurem Vorteil nutzen könnt. Beispiel: Lauft zu Fuß über ausfahrbare Poller und Barrieren im Boden, um sie aufzurichten und Verfolger auflaufen zu lassen. Und schaut immer auch nach oben: Schwebende Plattformen bieten euch als Fußgänger etwas Sicherheit und erlauben euch Überraschungsangriffe von oben.

Je nach Arena und Modus müsst ihr auf unterschiedliche Dinge achten. Kennt sie alle!

Lernt, Gegner abzuschütteln

Euch ist ein Gegner aufs Dach gesprungen und versucht, euer Auto zu übernehmen? Ihr könnt ihn abschütteln, indem ihr den blauen Balken über eurem Auto schneller füllt, als euer Gegner den orangefarbenen! Während eure Gegner dafür eine Tastenkombination angezeigt bekommen, die sie drücken müssen, müsst ihr den linken Analog-Stick schnell von links nach rechts hin und her bewegen. Seid dabei möglichst präzise. Bei Erfolg verliert der Gegner den Halt und ihr könnt weiterfahren. Bei Misserfolg wird euer Fahrzeug geschrottet oder ihr werdet aus eurem Auto geworfen. In jedem Fall müsst ihr euch ein neues suchen.

Übt präzises Ausweichen

Seid ihr zu Fuß unterwegs und kommt ein gegnerisches Auto euch gefährlich nahe, habt ihr zwei Optionen: Drüberspringen oder mit der Kreis-Taste ausweichen. Beides rettet euch, aber das Ausweichmanöver hat noch einen Vorteil: Ihr könnt bei Erfolg auf dem Auto landen und versuchen, es zu übernehmen oder zu schrotten. Das ist eine Option mehr als beim Springen, übt daher das Ausweich-Timing gut – es kann euch wertvollen Vorsprung bringen!

Überrascht eure Gegner mit einem flinken Ausweichmanöver!

Destruction AllStars: Empfehlenswerte Charaktere & Autos

Die Charaktere und Autos in Destruction AllStars sind sehr unterschiedlich. Aber: Es gibt ein paar Empfehlungen für Helden und Heldinnen, die sich besonders lohnen – natürlich je nachdem, was eure Ansprüche sind.

  • Bluefang richtet mit seiner Breaker-Fähigkeit massiven Schaden an und kann Fahrzeuge mit einem direkten Treffer one-shotten.
  • Jian und sein Fahrzeug Morningstar sind perfekt für euch, wenn ihr eure Gegner gern ein bisschen triezt: Mit Minen und ausfahrbaren Stacheln bestraft ihr sie dafür, in eure Nähe zu kommen.
  • Lupitas Fahrzeug zieht einen Feuerschweif hinter sich her, der vor allem Fußgänger teuer zu stehen kommen kann.
  • Genesis ist mit ihrem Auto Callisto der schnellste Charakter im Spiel. Geht es euch um Speed, seid ihr hier richtig.
  • Gut gepanzert ist halb gewonnen: Wenn ihr nicht gern einsteckt, ist Ultimo Barricade mit seiner starken Defensive erste Wahl.

Gibt es Destruction AllStars auch für PS4?

Nein. Destruction AllStars ist ein PS5-Exklusivspiel und nur auf der neuen Sony-Konsole spielbar.

Mehr PS5-Guides:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.