Darksiders 3: Einsteigertipps für Kämpfe, Konter & mehr
Unsere Einsteigertipps zu Darksiders 3 beantworten folgende Fragen:
- Wie kämpfe ich am besten?
- Worauf sollte ich beim Erkunden achten?
- Wie levele ich schnell auf?
Mit Darksiders 3 kehrt die Reihe rund um die vier apokalyptischen Reiter zurück. Dieses Mal schlüpft ihr in die Rolle der impulsiven Fury und jagt die Sieben Todsünden. Die neue Hauptfigur bringt aber auch einige Veränderungen mit sich – vor allem im Gameplay.
Selbst Serienveteranen müssen sich also auf ein paar Änderungen gefasst machen. Wie ihr am besten ins Spiel rein kommt und worauf ihr von Anfang an achten solltet, verraten wir euch in unseren Einsteigertipps.
Inhaltsverzeichnis zu den Einsteigertipps
- Karte von Darksiders 3: Wie rufe ich die Map auf?
- Kämpfen in Darksiders 3: So macht ihr’s richtig
- Wie funktionieren Konter, Heilen & Dämonenform?
- Nutzt Zornfähigkeiten im Kampf
- Durchsucht jeden Winkel der Welt
- Leveln in Darksiders 3: Wie funktioniert das?
- Waffen verbessern: Wie mache ich das?
Karte von Darksiders 3: Wie rufe ich die Map auf?
Darksiders hat sich an der The-Legend-of-Zelda-Reihe orientiert, Darksiders 2 wendete sich dem Rollenspiel-Genre zu mit Fury erfolgt nun ein weiterer Kurswechsel. Ganz im Stil des ersten Dark Souls gibt es keine wirklichen Dungeons. Stattdessen stellt die gesamte Spielwelt eine große, in sich verschlungene Karte dar.
Stichwort Karte: Die gibt es Darksiders 3 nicht. Zwar seht ihr einen Kompass am oberen Bildschirmrand – wirklich nützlich ist der aber nicht. Ihr müsst euch die Umgebungen sehr genau anschauen und den Weg selbst finden. Das gelingt allerdings recht leicht, da Furys Abenteuer sehr linear ausfällt.
Die Welt von Darksiders 3 kommt ohne Karte aus.
Kämpfen in Darksiders 3: So macht ihr’s richtig
Das Wichtigste beim Einstieg ist zu wissen, dass ihr insgesamt sieben große Bosse erledigen müsst. Damit ihr vorbereitet seid und wisst, wie ihr die sieben Todsünden besiegt, lest ihr unseren separaten Boss-Guide.
Abgesehen von den großen Brocken trefft ihr zunächst auf Standard-Feinde, auch hier macht sich der Dark-Souls-Einschlag bemerkbar. Ihr kommt mit den Gegnern im Grunde gut zurecht, aber ein paar gezielte Treffer hauen euch ebenfalls schnell aus den Latschen.
Geht deswegen immer vorsichtig in jedes Gefecht. Zudem könnt ihr sicher sein, dass sich hinter so ziemlich jedem kleinen Hindernis ein Monster versteckt und euch überraschen will.
Normale Dämonen vertragen nicht viele Schläge von Furys Peitsche. Auch im späteren Spielverlauf lohnt es sich deswegen, die Gegnernicht anzuvisieren. Denn so trefft ihr leichter mehrere Feinde gleichzeitig.
Tretet ihr in Darksiders 3 gegen einzelne Feinde an, solltet ihr sie immer per Schultertaste anvisieren. Ihr könnt auch mit dem rechtem Stick das Ziel wechseln, wenn ein weiterer Gegner dazustößt.
Nur bei einzelnen oder wenigen Feinden kommt das Anvisieren voll zur Geltung.
Wie funktionieren Konter, Heilen & Dämonenform?
Nutzt immer Konter:Die Manöver teilen deutlich mehr Schaden aus als normale Attacken. Fury kann nicht Blocken, sondern nur Ausweichen. Um zu kontern, müsst ihr euch deswegen in allerletzter Sekunde vor einem gegnerischen Angriff wegducken.
Das Timing ist in Darksiders 3 anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Übt an schwachen Feinden – hier sind ein paar Gegentreffer nicht ganz so schlimm. Steckt ihr doch zu viel ein, greift ihr auf die Erholung der Nephilim zurück.
Die Heil-Items stellen Furys Lebensenergie wieder her. Achtet immer darauf, dass keine Gegner in der Nähe sind, wenn ihr sie einsetzt. Ihr könnt und werdet sie mit gefundenen Gegenständen im Laufe des Abenteuers sogar verbessern. Habt ihr keine mehr, benötigt ihr etwas Glück.
Denn ab und zu stellt ein gefallenes Monster eines der Items wieder her. Außerdem könnt ihr euch mit einmalig nutzbaren Items Energie zurückholen. Dann dauert es aber einige Sekunden, bis ihr die normalen Objekte erneut einsetzen könnt.
Habt ihr zudem genügend Dämonen getötet, aktiviert ihr auf Wunsch Furys Dämonenform namens Chaosgestalt. Auch mit der füllt sich die Lebensleiste langsam wieder auf und ihr teilt dazu noch ordentlich Schaden aus. Ihr könnt die Form von Anfang an nutzen, macht davon Gebrauch.
Nutzt Zornfähigkeiten im Kampf
Fury erhält nach und nach vier verschiedene Fähigkeiten. Setzt ihr die Zornenergie – den Balken unter eurer Lebensanzeige – frei, führt Fury eine besonders mächtige Attacke aus. In Darksiders 3 nutzt ihr die folgenden Zornfähigkeiten im Kampf:
- Flammenfähigkeit
- Kraftfähigkeit
- Stasfähigkeit
- Sturmfähigkeit
In jeder Form ändert sich der Angriff. Mit Flammen steckt ihr etwa eure Gegner in Brand, per Kraftfertigkeit haut ihr mit einer Druckwelle um. Vor allem Feuer und Sturm sind wertvolle Angriffe, da sie Schaden über Zeit austeilen und alle Feinde um euch treffen.
Feuer hilft enorm beim Kämpfen. Es schadet den Feinden kontinuierlich.
Durchsucht jeden Winkel der Welt
Vor allem beim Einstieg ist es wichtig, dass ihr nicht nur jede Abzweigung nehmt und jede Straße untersucht. Eigentlich solltet ihr jeden Mülleimer, jeden Kokon und jedes Objekt – das ihr zerstören könnt – kaputt hauen.
Denn darin findet Fury Seelen sowie Verbesserungen. Letztere könnt ihr zur Stärkung in eure Waffen einsetzen. So erhöht ihr in Darksiders 3 beispielsweise die Chance auf mehr Schaden oder ein Heil-Item.
Seid allerdings beim Erkunden vorsichtig. Dämonen beschützen so gut wie alle Objekte. Wenn ihr sie nicht sofort seht, warten sie nur darauf aus ihrer Deckung hervorzuspringen.
Diese gelben Orbs bedeuten immer ein nützliches Item.
Leveln in Darksiders 3: Wie funktioniert das?
Das Levelsystem ist ebenfalls an Dark Souls angelehnt. Ihr trefft an Schnellreisepunkten überall in der Welt auf den Händlerdämonen Vulgrim. Serienveteranen kennen ihn noch aus den Vorgängern. Bei ihm kauft ihr nicht nur normale Heilitems, sondern levelt ebenso auf.
Dafür füttert ihr ihn mit den blauen Seelen, die ihr für getötete Feinde erhaltet oder ihn speziellen Splittern findet. Gebt ihr Vulgrim genug davon, erhöht sich das Level von Fury. Manchmal stoßt ihr sogar auf ein Item, das einen sofortigen Levelaufstieg bewirkt.
Übrigens: Wie in Dark Souls, verliert ihr gesammelte Seelen, wenn ihr sterbt und die zurückgelassene Währung nicht wieder einsammelt. Mit jedem Level steigt außerdem der Preis fürs nächste.
Vergesst zudem nicht, nach einem Levelaufstieg noch ins Menü zu gehen. Denn ihr erhaltet für jedes Level-Up einen Merkmalspunkt. Den verteilt ihr auf Furys drei Attribute: Lebensenergie, Stärke und Magie.
Waffen verbessern: Wie mache ich das?
Wir kommen zum Ende unserer Einsteigertipps: Ihr erhaltet im Laufe der Kampagne verschiedene Waffen. Aber die wichtigste bleibt von Anfang bis Ende eure Peitsche. Die könnt ihr – wie die anderen Knüppel auch – beim Erschaffer Ulthan verbessern.
Für jede Verbesserung benötigt Fury Diamantspat-Splitter, Fragmente, oder Stücke. Das hängt ganz davon ab, wie weit ihr eure Waffe schon aufgerüstet habt. Deshalb ist die Erkundung in Darksiders 3 übrigens extrem wichtig.
Nur so findet ihr die Items und werdet stärker. Auch Verbesserungen für die Knüppel schaltet ihr auf diesem Wege frei.. Konzentriert euch anfangs auf einen von ihnen sowie auf die Peitsche, da ihr diese am meisten benutzen werdet.
Beim Erschaffer Ulthan rüstet ihr euer Arsenal auf.
Mehr Guides zu Darksiders 3
Wenn ihr schon losgelegt habt, dann haben wir noch weitere Tipps für euch. Vor allem unser Boss-Guide hilft euch bei den wohl wichtigsten Begegnungen im gesamten Spiel. Weitere Hilfen findet ihr auf unserer Übersichtsseite zu Darksiders 3.
Der Titel rund um Heldin Fury ist für Xbox One, PC sowie PlayStation 4 erhältlich.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.