Pikmin 3 Deluxe - Tipps & Tricks zum Nintendo-Klassiker
In diesem Pikmin 3 Deluxe-Guide lest ihr:
- Wie sich Pikmin 3 Deluxe vom Original unterscheidet
- Tipps & Tricks zu Gameplay & Steuerung
- Wie ihr die unterschiedlichen Pikmin optimal einsetzt
Welche Neuerungen sind in Pikmin 3 Deluxe enthalten?
Pikmin 3 Deluxe für die Nintendo Switch enthält zwei neue Mini-Kampagnen, die ihr im Verlauf des normalen Story-Modus freispielt. Die eine Kampagne zeigt, was mit Olimar und Louie aus Pikmin 1 & 2 passiert ist. Die andere ist ein neuer Epilog, den ihr freispielt, nachdem ihr die normale Pikmin 3-Kampagne beendet habt.
Außerdem gibt es in Pikmin 3 Deluxe einen neuen Couch-Koop-Modus und einige Gameplay-Verbesserungen wie eine verbesserte Ziel-Funktion, verschiedene Schwierigkeitsgrade und Änderungen beim Balancing.
Ihr könnt das komplette Spiel und auch die beiden neuen Zusatz-Kapitel zu zweit spielen. Zudem gibt es einen kompetitiven Multiplayer-Modus namens Bingoduell, bei dem ihr eine Reihe mit eingesammelten Früchten bilden müsst.
Pikmin 3 Deluxe-Demo: Kann ich in der Vollversion weiterspielen?
Falls ihr euch noch unsicher seit, ob ihr Pikmin 3 Deluxe kaufen wollt, könnt ihr im Nintendo eShop eine Demo-Version der Neuauflage herunterladen. Die Demo beinhaltet die ersten Story-Missionen, was euch einen guten Überblick geben sollte. Was ihr in der Demo erreicht habt, geht übrigens nicht verloren, denn euer Spielstand kann in die Vollversion von Pikmin 3 Deluxe () importiert werden.
Pikmin 3-Story: Muss ich die Vorgänger gespielt haben?
Falls Pikmin 3 Deluxe euer erster Kontakt mit der Pikmin-Serie ist, können wir euch beruhigen. Die Geschichte bietet nur einen kleinen Rahmen für die Missionen und es gibt eigentlich nichts, wofür man die anderen Pikmin-Teile gespielt haben muss, um alles in Pikmin 3 zu verstehen.
Eigentlich geht es nur um Folgendes: Die Crewmitglieder landen auf einem fremden Planeten, lernen die Pikmin und die Gegebenheiten des Planeten kennen, versuchen zu überleben und dann einen Weg zurück zu ihrem eigenen Planeten zu finden.
Tipps zur Steuerung in Pikmin 3 Deluxe
Die Pikmin-Serie kann am ehesten als Strategiespiel bezeichnet werden. Ihr befehligt die verschiedenen Pikmin, um möglichst effektiv verschiedene Aufgaben zu erfüllen und Probleme zu lösen. Da ihr eure Pikmin-Einheiten wie in einem RTS-Spiel mit dem Curser auswählt, empfehlen wir euch Pikmin 3 Deluxe auf der Nintendo Switch mit Gyro-Steuerung und zwei separaten Joy Cons – in jeder Hand einen – zu spielen.
So bewegt ihr mit der Bewegungssteuerung des rechten Joy Cons euren Curser, wodurch ihr eure Pikmin deutlich präziser und schneller auswählt als mit der relativ wackeligen Stick-Steuerung. Die Gyro-Steuerung erinnert stark an die Steuerung von Strategiespielen am PC mit Maus und Tastatur, probiert sie also unbedingt aus, auch wenn ihr zu den Gamerinnen und Gamern gehört, die Bewegungssteuerungen eher skeptisch gegenüberstehen. Die Optionen findet ihr unter: Pause/Einstellungen/Bewegungssteuerung/Zeigersteuerung.
Pikmin 3 Deluxe – Wie unterscheiden sich die Pikmin-Farben?
Alle Pikmin können Objekte tragen, graben und kämpfen, jede Farbe hat jedoch besondere Fähigkeiten und Eigenschaften. Ihr könnt maximal 100 Pikmin gleichzeitig auf dem Feld haben.
- Rot: Diese Pikmin eignen sich für Kämpfe, können Sandwände einreißen und sind außerdem immun gegen Feuer.
- Blau: Blaue Pikmin ertrinken nicht und können dadurch alle möglichen Aufgaben Unterwasser erledigen und auch schwimmend kämpfen.
- Gelb: Die gelben Pikmin können Strom leiten. Diese Pikmin können außerdem höher geworfen werden als die Anderen und sind immun gegen Elektrizität.
- Schwarz: Mit den Stein-Pikmin könnt ihr Kristalle oder Glas zerstören, außerdem können sie nicht von Monstern zerquetscht werden.
- Pink: Diese Pikmin können fliegen und somit spezielle Objekte abbauen, die nach oben gezogen werden müssen. Auch können sie Hindernisse wie Wasser überfliegen. Im Kampf sind die pinken Pikmin jedoch die Schwächsten, dafür können sie fliegende Insekten und Tiere direkt angreifen.
- Lila (Nur im Missions-Modus & Bingoduell): Lilafarbene Pikmin können zehnmal soviel tragen. Dafür bewegen sie sich nur sehr langsam.
- Weiß (Nur im Missions-Modus & Bingoduell): Diese Pikmin-Art bewegt sich schneller und vergiftet Gegner, wenn sie gefressen werden.
Mit dem L-Knopf könnt ihr zwischen den Pikmin-Farben wechseln, um verschiedene Befehle zu geben. Wenn ihr die Y-Taste drückt, teilen sich die Pikmin in nach Farben geordneten Gruppen auf.
Wenn ihr Ressourcen wie Tiere und Insekten zur Basis bringt, wachsen Pikmin in der gleichen Farbe, genau wie die Pikmin, welche die Ressourcen getragen haben. Achtet also darauf, welche Pikmin ihr braucht und lasst demnach die richtige Farbe tragen. Wenn ihr die Tabletten aus Pflanzen transportiert, produziert ihr mehr Pikmin, wenn die tragenden Pikmin die gleiche Farbe wie die Tablette haben.
Pikmin 3 Deluxe: Tageszyklen & Nahrung erklärt
Ein Tag ist ein Zeitlimit, in welchem ihr die Aufgaben der aktuellen Mission erfüllen könnt. Es wird am oberen Bildschirmrand angezeigt. Sobald es Nacht wird, verliert ihr alle Pikmin-Einheiten, die außerhalb der Basis alleingelassen wurden.
An eurem Raumschiff könnt ihr alle auf der Karte zurückgelassenen Einheiten zur Basis zurückrufen. Wenn ihr das tut, lassen sie jedoch alle aktuell getragenen Gegenstände fallen und laufen automatisch zur Basis. Organisiert euch also so, dass ihr alle Pikmin und die getragenen Gegenstände vor dem Einbruch der Nacht zur Basis bringt.
Am Ende des Tages hebt das Raumschiff ab, egal ob alle Pikmin zurück sind.
Die Tageszyklen sind jedoch kein Limit für eure Missionsziele. Ihr könnt euch ruhig Zeit lassen und mehrere Tage an den Missionen spielen. Solange ihr genug Nahrungs-Rationen habt, ist das kein Problem.
In Pikmin 3 Deluxe eingesammelte Früchte werden zu Saft-Rationen für die Crew verarbeitet. Für jeden Tag, den ihr in Pikmin spielt, benötigt ihr eine Ration, um die komplette Crew zu ernähren. Dabei ist es egal, wie viele Kosmonautinnen und Kosmonauten gerade auf eurem Raumschiff leben.
Wir hatten im normalen Schwierigkeitsgrad bereits nach den ersten Missionen einen riesigen Saft-Vorrat. Ihr müsst das Einsammeln von Früchten also nicht zur Priorität machen und könnt euch eher auf die Missionsziele konzentrieren. Wenn ihr jedoch unbeschäftigte Pikmin habt, solltet ihr natürlich das Obst einsammeln. Größere Früchte produzieren mehr Saft und benötigen mehr Pikmin zum Tragen, sonst gibt es keine besonderen Unterschiede zwischen den Früchten und den Saft-Farben.
Tipps & Tricks für Pikmin 3 Deluxe
- Start einer Mission: Sobald ihr mehr als ein Crew-Mitglied zur Verfügung habt, wollt ihr euch direkt zum Anfang des Tages aufteilen. Nehmt euch ein paar Pikmin von jeder Sorte und geht mit einem der Charaktere los, die anderen Crewmitglieder lasst ihr in der Basis. Wenn ihr eine Aufgabe gefunden habt, wechselt auf den nächsten Charakter und geht in eine andere Richtung. Das dritte Teammittglied könnt ihr in der Basis lassen, um neue Pikmin zu ernten und bei Bedarf die richtigen Pikmin zur Verstärkung zu holen.
- Aufgaben verteilen: Wie in einem Echtzeitstrategiespiel wollt ihr auch in Pikmin dafür sorgen, dass alle Einheiten beschäftigt sind, um am effektivsten zu spielen. Steht also nie einfach nur rum und wartet, dass eure Pikmin eine Aufgabe erfüllen. Verteilt eure Crewmitglieder auf der Karte und wechselt immer wieder hin und her. Wenn euch mit einem Crewmitglied die Pikmin ausgehen oder ihr andere Pikmin-Farben benötigt, solltet ihr euer aktuelles Crewmitglied zurück zur Basis schicken und das in der Basis gelassene Crewmitglied mit einer neuen Einheit losschicken, da ihr durch das Tauschen der Positionen viel Zeit spart.
- Automatisch Laufen: Um die Crewmitglieder noch effektiver zu nutzen, lasst sie wann immer möglich automatisch laufen. Ruft die Karte mit der Minus-Taste auf und legt einen Weg fest. Dann könnt ihr auf ein anderes Crewmitglied wechseln und aktive Aufgaben erfüllen.
- Schneller Tragen: Jeder Gegenstand in Pikmin 3 Deluxe zeigt an, wie viele Pikmin er benötigt, um getragen zu werden. Ihr könnt jedoch mehr Pikmin zum Tragen abstellen, um den Gegenstand schneller zur Basis zu tragen. Jeder Gegenstand kann von maximal der doppelten Anzahl der Mindestanzahl von Pikmin getragen werden.
- Barrieren zerstören: In Pikmin 3 Deluxe versperren euch viele verschiedene Tore den Weg, die mit den Pikmin niedergerissen werden können. Einmal zerstört, bleiben sie auch am nächsten Tag offen. Es ergibt also immer Sinn solche Aufgaben zu erledigen, auch wenn ihr die Mission nicht am aktuellen Tag beendet.
- Automaten-Kugeln einsammeln: Haltet auf euren Expeditionen nach durchsichtigen Kugeln Ausschau, in denen ein Gegenstand ist. Das sind von Pikmin 1&2-Protagonist Olimar auf dem Planeten zurückgelassene Items, mit denen ihr Gameplay-Upgrades freischaltet.
- Tage/Missionen wiederholen: Wenn ihr mit eurer Leistung nicht zufrieden seid, oder weitere Geheimnisse erkunden wollt, könnt ihr Tage und Missionen erneut spielen. Dabei entsteht kein Nachteil.
- Pikmin 3 Deluxe-Schwierigkeitsgrade & Extras: Auch mit den neuen Zusatz-Missionen ist Pikmin 3 kein besonders langes Spiel. Wir empfehlen euch daher alle drei Schwierigkeitsgrade freizuspielen, da ihr sonst sehr schnell am Ende angekommen seid. Im Missions-Modus gibt es außerdem ein paar neue Gameplay-Twists.
Wir hoffen, dass euch unser Guide zu Pikmin 3 Deluxe geholfen hat. Außerdem empfehlen wir euch die folgenden GameZ-Artikel.
Weitere spannende Artikel bei GameZ:
- Retro Games: 8 Geheimtipps, die ihr unbedingt nachholen solltet!
- Indiegames 2020: Die 8 besten Indie-Spiele des Jahres
- Die 20 besten Couch-Koop-Spiele 2020
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.