Red Dead Redemption 2 Easter Eggs

Red Dead Redemption 2 Easter Eggs: Alle Geheimnisse finden


Dieser Guide zu Easter Eggs in Red Dead Redemption 2 verrät euch unter anderem wie ihr folgende Geheimnisse findet:

  • Den Geisterzug, Braithwaites Geheimnis, das Hexenhaus & die Geisterstadt
  • Referenzen auf Red Dead Redemption 1 & Undead Nightmare
  • Aliens & UFO-Sichtungen

In der Open World von Red Dead Redemption 2 haben Rockstar Games allerlei Geheimnisse – sogenannte Easter Eggs – versteckt, die zum Teil auf andere Filme oder Videospiele verweisen.

Neben diesem Geheimnis-Guide zeigen wir euch außerdem: Wo ihr Trapper in RDR2 aufspürt, wie ihr euer Pferd in RDR2 wechselt, wo ihr Poker oder Blackjack in RDR2 spielt, alle Saurierknochen-Fundorte in RDR2 und alles über legendäre Fische & Tiere in RDR2.

Alle Tipps sind natürlich auch für die am 05. November 2019 erschienene PC-Version von RDR2 gültig.

Achtung, es folgen Spoiler zu Red Dead Redemption 2 und Red Dead Redemption!

Inhaltsverzeichnis

Die abgefahrensten Easter Eggs in Red Dead Redemption 2

Bevor wir richtig loslegen, sprechen wir nochmals Spoiler-Warnungen aus. Sowohl für die Story von Red Dead Redemption 2 als auch für die Handlung von Red Dead Redemption. Wir beleuchten im Anschluss alle Easter Eggs, die wir finden konnten, und setzen sie – falls möglich – in einen größeren Kontext.

Easter Egg 1: Brief an Bonnie MacFarlane

Allen, die Red Dead Redemption gespielt haben, ist diese Figur mit Sicherheit ein Begriff. Sie spielt vor allem zu Beginn eine wichtige Rolle und gewährt John Marston Unterkunft, nachdem dieser von Bill Williamson verletzt wurde. In Red Dead Redemption 2 erfahrt ihr dank eines Briefs mehr über ihre Vergangenheit.

Im Rahmen der Zufallsbegegnung »Wrack« stolpert Arthur Morgan über ein Bootswrack, eine Leiche und eben diesen Brief. Bei uns ereignete sie sich auf halbem Wege von Van Horn nach Annesburg. Das Schriftstück gibt Aufschluss darüber, dass der verstorbene Mann eine leidenschaftliche Beziehung zu Bonnie MacFarlane hatte.

Brief an Bonnie MacFarlane

Er verspricht ihr darin unter anderem, ein guter Ehemann und Vater zu werden. Sein Ziel war, als reicher Mann zurückzukehren und damit Bonnies Vater Drew MacFarlane von sich zu überzeugen. Dieses Easter Egg verrät euch jedoch, dass sein Vorhaben ein tragisches Ende fand.

Easter Egg 2: Cover von Red Dead Redemption

Hierauf haben wir bereits bei unserer Analyse des zweiten Gameplay-Trailers hingewiesen. Streng genommen beziehen wir uns hierbei auf eine Szene aus diesem Clip, aber für uns ist das nah genug am Spiel.

Und sonst könnten wir euch das unten zu sehende, coole Vergleichsbild zwischen Arthur Morgan und John Marston gar nicht zeigen. Damit wäre doch niemandem geholfen, oder?

Easter Egg 3: Charles Kinnear aus Red Dead Redemption

Dieser Fund stellt einen weiteren Vorgriff auf Red Dead Redemption dar. Im Rahmen der Nebenmission »Dädalus und Sohn« lernt John Marston den Erfinder Charles Kinnear kennen. Dieser bittet ihn darum, Materialien für die Fertigstellung seines Fluggeräts zu beschaffen.

Arthur Morgan hält seine Waffe genauso wie John Marston auf dem Cover von Red Dead Redemption.

Ein Fluggerät von Charles Kinnear

Eine ähnliche Vorrichtung – auf der sogar sein Name steht – liegt zerstört in der Region Cholla Springs in New Austin. Peilt den Osten des Friedhofs »Odd Fellow’s Rest« an, um dieses Easter Egg zu finden. Übrigens: Ein Zigarettenbild mit seinem Namen und einem seiner Fluggeräte treibt ihr ebenfalls auf. Hier findet ihr den Zigarettenbilder-Guide für RDR2.

Easter Egg 4: Seth Briars & Undead Nightmare in RDR2

Noch eine Anspielung auf Red Dead Redemption sowie dessen Erweiterung »Undead Nightmare«. Südlich von Thieve’s Landing, am Flussufer naher des Wasserfalls Manteca Falls stolpert ihr über eine Hütte. Darin hauste der Grabräuber Seth Briars in der oben erwähnten Zombie-Erweiterung.

Auf einer Wäscheleine davor hängt ein weißes Oberteil, das uns stark an das von Seth erinnert hat. Um euch genau zu zeigen, was wir meinen, haben wir in der folgenden Galerie dem Easter Egg ein Bild des Charakters gegenübergestellt.

Easter Egg 5: Den Geisterzug in RDR 2 finden

Begebt euch nachts in die Nähe der nördlichen Grenze von Lemoyne – genauer zu den Schienen bei der alten Mühle. Haltet nun Augen und Ohren offen, sobald ihr das Schnaufen eines Zuges hört, aber nichts weit und breit zu sehen ist.

Gegenüberstellung des Easter Eggs mit Seth Briars

Dieses Geheimnis von Red Dead Redemption 2 ist ziemlich schwer zu finden, da es (wenig überraschend für einen Geisterzug) vollkommen durchsichtig ist. Falls ihr in der Dunkelheit auf den Schienen unterwegs seid, Zuggeräusche hört und euer Pferd verrückt spielt, seid ihr aber genau richtig. Klickt euch weiter, um einen Gameplay-Clip aus dem Internetforum Reddit zu sehen, der den Geisterzug zeigt.

Easter Egg 6: Geist im Sumpf – Agnes Dowd

Wer reitet so spät durch den Sumpf von Lemoyne? Vielleicht ihr? Hört ihr dabei eine Frauenstimme, die ihr Leid klagt, stoßt ihr mit großer Sicherheit auf diese Geistererscheinung.

Die Frau im weißen Kleid trägt den namen Agnes Dowd, ihre Geschichte unterteilt sich in insgesamt sechs unterschiedliche Abschnitte. Bleibt besonders aufmerksam, denn zu manchen Zeitpunkten erkennt Arthur Morgan sie gar nicht mit bloßen Auge – obwohl sie umher spukt.

Um die Geisterfrau zu sehen, besucht ihr ab Kapitel 2 (jeweils zwischen 21 Uhr und 3 Uhr) die Umgebung des Worts »Blue« im Schriftzug »Blue Water Marsh«. Beachtet jedoch, dass ihr eure nächste Geistersichtung erst 48 Stunden (Ingame-Zeit) nach der vorherigen passieren kann. Der Geist von Agnes Dowd zählt übrigens zu den besonderen Charakteren.

Easter Egg 7: The Walking Dead-Referenz & Geisterstadt

Rick Grimes wankt bei der ersten Episode der Zombie-Serie im zerstörten Krankenhaus auf eine zugekettete Tür zu. Diese trägt die (handgeschriebene) Aufschrift »Don’t open, dead inside«. Auf Deutsch bedeutet das so viel wie »Nicht öffnen, hier drin lauert der Tod«.

Kurz darauf öffnet sich die Tür einen Spalt, aus dem Zombies Rick Grimes ihre untoten Fingerchen entgegenstrecken. Soweit geht das zugehörige Easter Egg in Red Dead Redemption 2 zwar nicht, doch die Lettern »Stay out! Plague« (»Bleib draußen Plage«) auf einem Scheunentor erinnern stark an diese Szene aus The Walking Dead.

Ihr entdeckt dieses Gebäude über dem »O« des Schriftzugs »Lemoyne«. Die Scheune liegt innerhalb der verlassenen Siedlung namens Pleasance. Möglicherweise meinten die Besitzer der Scheune damit sogar das Nachtvolk, um das es beim nächsten Easter Egg geht.

Easter Egg 8: Nite Folk – Zombies im Sumpf

Ganz genau genommen handelt es sich hierbei um eine gegnerische Bande in Red Dead Redemption – genannt »Nachtvolk« (Nite Folk im Spiel genannt). Allerdings kommen diese Zeitgenossen wie Untote daher, die euch im Bayou Nwa oder Bluewater Marsh an den Kragen wollen.

Wenn euch in der Sumpflandschaft von Lemoyne des Nachts (etwa zwischen 22 Uhr und 5 Uhr) ein gehängter Mann, ein verschrecktes Pferd oder eine weinende Frau auffallen, ist das Nachtvolk mit Sicherheit nicht weit. Nach ein paar dieser Begegnungen aktiviert sich die Fremden-Mission »Eine gute Nacht dafür«. Darin helft ihr einem Mann, dessen Heim vom Nachtvolk besetzt wurde, bei der Rückeroberung seines Hauses.

Easter Egg 9: Winzige Kirche auf der Karte finden

Ungefähr dort, wo das Nachtvolk in der Dunkelheit sehr aktiv ist – über dem »N« des Schriftzugs »Bayou Nwa« auf der Karte – steht eine sehr kleine Kirche. Arthur Morgan sieht verglichen mit ihr aus wie ein Riese.

Eine der Szenerien, die sich euch vor einem Angriff des Nachtvolks bietet.

Extrem kleine Kirche (Arthur for scale)

Ihre Inneneinrichtung ist ebenfalls geschrumpft. Möglicherweise kam das Gebäude mit dem Schrumpfstrahl des nächsten Geheimnisses von Red Dead Redemption 2 in Berührung?

Easter Egg 10: UFO-Sichtungen – Aliens in RDR2

Besuch aus dem All bekommt ihr, wenn ihr euch zu dem kleinen Gewässer gleich nordöstlich des Heartland Overflows in New Hanover begebt. Nördlich der Emerald Ranch steht dort eine abgelegene Hütte voller Skelette. Schaut hier am besten nachts vorbei.

Zum einen passt die gruselige Atmosphäre dann zum unheimlichen Bild, das sich euch bietet. Zum anderen müsst ihr dann nicht solange auf das erste UFO warten. Das warf sein grünes Licht durch das kaputte Dach der Hütte zwischen 1 Uhr und 2 Uhr nachts auf uns.

Bevor ihr weiterzieht, nehmt ihr den Brief vom Tisch mit, hinter dem ein Skelett sitzt. Dieser gibt Hinweise auf die zweite UFO-Sichtung: Diese ereignet sich gegen 2 Uhr nachts auf dem Gipfel von Mount Shann.

Dieser Berg liegt im Norden der Stadt Strawberry, im Big Valley von West Elizabeth. Klettert ganz nach oben und haltet das Fernglas bereit.

Easter Egg 11: Meteor-Haus & -Krater

Bleiben wir beim Weltraum-Thema: Im hohen Norden New Hanovers – nahe des Brandywine Drop – entdeckt ihr in Red Dead Redemption 2 gleich zwei Geheimnisse. Im Westen des Wasserfalls liegt das Meteorhaus. Zunächst wirkt die Hütte sehr unscheinbar, doch wenn Arthur Morgan sie betritt, erblickt er einige Leichen.

Unsere beiden bisherigen UFO-Sichtungen in Red Dead Redemption 2

Die toten Bewohner des Meteor-Hauses

Arthur steht inmitten des Meteor-Kraters.

Grund dafür ist ein Meteor, der die darin lebenden Menschen ums Leben gebracht hat. Ein kleines Stück weiter westlich liegt, passend dazu, ein Meteorkrater. Steigt in die Grube hinab, um ein ganz besonderes Item einzusammeln.

Easter Egg 12: Referenz zu Der Hobbit und Der Herr der Ringe

Da das Stichwort »Brandywine Drop« eben schon fiel, schieben wir diese Anmerkung gleich hinterher. Möglicherweise spielt der Name des Wasserfalls auf einen Fluss aus dem Fantasy-Epos an.

In Grizzlies East, östlich der Donner Falls findet ihr außerdem ein in den Berg eingelassenes Häuschen, das so auch im Auenland – genauer gesagt in Hobbingen – stehen könnte.

Easter Egg 13: Kaum ein Rockstar Games-Titel ohne Bigfoot

Diese mystische Kreatur versetze bereits Fans von GTA 5 in Aufregung. In Red Dead Redemption 2 stößt Arthur Morgan auf ein übergroßes Skelett, das eine Anspielung auf Bigfoot sein könnte. Die sterblichen Überreste liegen im Südosten von Mount Shann direkt auf dem ersten »T« des Schriftzugs »West Elizabeth«.

Easter Egg 14: Freundschaft mit einem traurigen Riesen

An einer anderen Stelle im Norden könnt ihr Freundschaft mit einem Wesen schließen, das sich in einer Höhle verschanzt hat. Zwar könnt ihr ihn nicht sehen, doch laut eigener Aussage ist er sehr groß. So groß, dass er seine Höhle nicht verlassen möchte, da er sonst um sein Leben fürchten muss. Um mit ihm zu sprechen, müsst ihr zunächst 30 Tierarten studiert haben und dann östlich des Indianer-Reservats an den Fluss reiten. Folgt dort den Vögeln und ihr findet die Höhle des Riesen.

Easter Egg 15: Mutant in Red Dead Redemption 2

Weiter geht’s mit noch einer seltsamen Kreatur, die sich in einem verlassenen Haus westlich von Van Horn befindet. Auf den ersten Blick führt kein Weg in das Gebäude hinein, jedoch fällt euch über der Veranda schnell ein eingeschlagenes Fenster auf.

Hier liegen offenbar die sterblichen Überreste eines Bigfoots.

Auf diesem Wege gelangt ihr in Red Dead Redemption 2 in das verlassene Haus und zum menschengemachten Mutanten.

Der menschengemachte Mutant in Red Dead Redemption 2

Nutzt den Wagen links davon, um auf das Dach der Terrasse zu klettern. Danach muss Arthur nur noch durch das Fenster hüpfen, um den menschengemachten Mutanten in Augenschein zu nehmen. In der Galerie unten findet ihr das furchterregende Mischwesen sowie eine Markierung des richtigen Wegs dorthin.

Easter Egg 16: Fundort der Teufelshöhle

Unheimlich wird’s ebenfalls in einem versteckten Tunnel, dessen Wände mit rötlichen Wandmalereien verziert sind. Folgt dem Hauptgang, um auf den Teufel zu treffen. Oder – naja – zumindest die Bekanntschaft eines Mannes zu machen, der am liebsten der Teufel wäre.

Tatsächlich liegt dieser unterirdische Ort sogar außerhalb der Map von Red Dead Redemption 2. Reist dafür zu der Ausbuchtung der Karte in der Nähe des Little Creek River (West Elizabeth). Kehrt ruhig einige Tage später zurück, denn der mysteriöse Mann – der zu den besonderen Charakteren in RDR2 zählt – hat euch noch etwas mehr zu erzählen.

Easter Egg 17: Heidenritual & Walknochen

Die nächsten Stopps auf unserer Easter-Egg-Tour liegen in derselben Region von West Elizabeth, aber etwas weiter südlich am Westufer des Owanjila-Sees. Umgeben von seltsamen Zeichen sowie einem Steinkreis steht mitten im Wald eine aufgespießte Leiche.

Der teuflische Höhleneinsiedler

Sehr versteckter Fundort der Teufelshöhle in Red Dead Redemption 2.

Heidenritual & Fundort der Widderschädel-Maske

Die Walknochen in West Elizabeth

Sie trägt eine Widderschädel-Maske, die Arthur Morgan an sich nehmen kann, um bei Überfällen seine wahre Identität zu verstecken. Unweit davon entdeckt ihr weitere sterbliche Überreste, dieses Mal ein Wal-Skelett.

Easter Egg 18: Gesichter in Bäumen

Ebenfalls am Owanjila-See, genauer an dessen Westufer, steht eine Baumgruppe in einem Kreis. Besonders ungewöhnlich daran – in jeden dieser Stämme sind merkwürdige Gesichter geschnitzt. Vielleicht haben sie etwas mit den markierten Bäumen im Südwesten von Annesburg zu tun?

Easter Egg 19: Serienkiller auf der Map finden

Da uns das Heidenritual an diese fies zugerichteten Leichen erinnert hat, beleuchten wir nun die Taten eines Serienkillers. Über den ersten leblosen Körper, der im Stil der Serie »Hannibal« zur Schau gestellt wurde, stolperten wir südlich von Valentine und westlich von Citadel Rock.

Der nächste grausige Schauplatz liegt im Süden der Wallace Station, wo der Little Creek River auf den Dakota River zufließt. Den letzten »Tatort« findet Arthur Morgan westlich des Braithwaite-Anwesens in Lemoyne an einem auffälligen Baum.

Mitten in der Wildnis starren euch diese Gesichter aus Bäumen entgegen.

Eines der Serienkiller-Opfer, an jedem dieser Tatorte findet Arthur Morgan ein Karten-Fragment.

An jeder dieser drei Stellen entdeckt ihr – außer grausam zugerichteten Körpern – jeweils ein Teil einer Karte. Habt ihr ihre drei Stücke zusammengesucht, führt euch das Dokument zu einer versteckten Hütte westlich von Valentine. Viel Spaß beim finale dieser Nebenquest in Red Dead Redemption 2!

Easter Egg 20: Braithwaites Geheimnis in RDR2

Ein weiteres Easter Egg, über das ihr in der Nähe von Braithwaite Manor stolpert, trägt den Namen »Braithwaites Geheimnis«. Auf dem Gelände des Anwesens steht eine Art Plumpsklo am Ufer des Flat Iron Lake.

Durch ein Guckloch in Form eines Halbmondes erblickt Arthur eine Frau, die darin gefangen gehalten wird. Dabei handelt es sich um die ausgestoßene Tochter der Braithwaites, die unzusammenhängende Wortfetzen vor sich hin stammelt.

Easter Egg 21 Wahrsagerin & ihre Hütte

Der Staat Lemoyne bietet eine große Sumpflandschaft, in der sich eine Wahrsagerin heimisch fühlt. Wir sind ihr sowohl in Bluewater Marsh als auch in Bayou Nwa begegnet. Drückt Arthur der Frau etwas Geld in die Hand, sagt sie ihm die Zukunft voraus.

Hier fristet die ausgestoßene Tochter der Braithwaites ein trauriges Dasein.

Möglicherweise steht Arthur hier im schwach erleuchteten Heim der Wahrsagerin aus dem Sumpf.

Offenbar wohnt sie in einer Hütte im westlichen Teil von Bayou Nwa an einem Gewässer. Für die richtige Atmosphäre empfehlen wir, dort nachts vorbeizuschauen. Wie einige andere Figuren in diesem Guide, gehört auch sie zu den besonderen Charakteren in Red Dead Redemption 2.

Easter Egg 22: Fundort der alten Grabstätte

Wikinger haben an diesem Ort ihre Verstorbenen beerdigt. Auf das große Grab stoßt ihr im Westen von Annesburg, kurz nach der Stelle, wo zwei Furten durch den Kamassa River führen.

Wie wir darauf kommen, dass es eine Wikinger-Grabstätte ist? An dem dort eingelassenen Altar findet ihr ein Wikingerbeil, das Arthur einsammelt und fortan für den Nahkampf nutzt. Das führt uns zu dieser Annahme.

Easter Egg 23: Schlangenhügel

Um dieses Geheimnis wirklich sehen zu können, müsst ihr in Red Dead Redemption 2 die Perspektive wechseln – doch ein Switchen zur Ego-Perspektive reicht hier nicht aus. Westlich von Van Horn steht ein heruntergekommener Wachturm aus Holz.

Arthur inmitten einer uralten Grabstätte

Auf dem Schlangenhügel findet ihr einen Teil der Karte für den Giftpfad-Schatz.

Erklimmt ihn mit Arthur und blickt hinunter: Die Anhöhe, die sich vor euch erstreckt, erinnert an eine Schlange. Deshalb trägt sie den Namen Schlangenhügel. Besitzt ihr die zwei anderen Teile, treibt ihr im Kopf der Schlange das fehlende Stück der Karte für den Giftpfad-Schatz in RDR2 auf.

Easter Egg 24: Botschaft aus einer vergangenen Welt

Ganz im Osten der Map, noch östlich von Annesburg, hat irgendjemand oder irgendetwas seltsame Runen in einen Stein gemeißelt. Eine weitere verschlüsselte Botschaft stöbert ihr in der Nähe von Mount Shann auf, auf dem ersten »T« des Schriftzug von »West Elizabeth« auf der Karte.

Easter Egg 25: Hexenhaus in RDR 2

Der östliche Teil der Grizzlies birgt eine besonders interessante Hütte. Darin blubbert ein Hexenkessel vor sich hin, aus dem Arthur Morgan sogar trinken kann. Danach wird ihm schwarz vor Augen und er kommt ein gutes Stück vom Hexenhaus entfernt wieder zu sich.

Geheimnisvolle Runen auf einem Stein

Der blubbernde Kessel im Hexenhaus

Wer der verschrobenen Hütte einen Besuch abstatten will, durchsucht kurz über dem »N« im Wort »Ambarino« die abgelegene Bergregion.

Easter Egg 26: Roboter

Weg von Magie – hin zu moderner Technik, die zu Arthurs Lebzeiten eigentlich gar nicht existieren dürfte. Dieses Geheimnis steht in Verbindung mit der Fremden-Mission »Ein kluger Junge«. Beginnen könnt ihr diese nach »Die Freuden der Zivilisation« in Kapitel 4.

Begebt euch dazu einen Park im südwestlichen Teil von Saint Denis, wo ihr auf Marko Dragić trefft. Habt ihr den zweiten Teil der Nebenquest »Ein kluger Junge« abgeschlossen, erscheint auf einem Berg nahe Colter ganz im Norden von Ambarino ein Roboter. Zusätzlich erhaltet ihr »Künstliche Intelligenz« – eine der vielen Trophäen in Red Dead Redemption 2.

Easter Egg 27: Ausgebrannte Geisterstadt

Sobald ihr euch abseits der ausgetretenen Pfade bewegt, findet ihr schnell verlassene Gebäude auf. Doch dieses ausgebrannte Städtchen (inklusive Saloon und Gefängnis) sticht besonders heraus. Abgesehen von dem eindrucksvollen Anblick, gibt’s dort – im Norden der Flatneck Station – noch einige Items wie einen Goldbarren im Sheriff-Büro.

Easter Egg 28: Kaa aus dem Dschungelbuch

Südlich der Geisterstadt Pleasance, die in diesem Easter-Egg-Guide zu Red Dead Redemption 2 bereits Erwähnung fand, hängt in einem Baum eine riesige (tote) Schlange. Wir interpretieren sie als eine Referenz an ihre manipulative Genossin Kaa aus dem Dschungelbuch.

Seltsamer Anblick auf einem Berggipfel: Ein Roboter

Wir sind mit Arthur über diese ausgebrannte Geisterstadt gestolpert.

Dieses Easter Egg könnte eine Anspielung auf Das Dschungelbuch sein.

Das verstorbene Biest findet ihr gleich östlich des Buchstaben »O« im Schriftzug »Lemoyne«, der sich über die Karte der offenen Spielwelt erstreckt.

Easter Egg 29: Fundort des Leichenwagens

Schaut euch in der Nähe der Straße nördlich von MacFarlane’s Ranch in New Austin ganz genau um. Dort steht eine Leichenkutsche, vor der nicht nur zwei tote Pferde liegen.

Geht ihr einmal drum herum, entdeckt ihr auf der Rückseite einen offenen Sarg sowie einen gehängten Mann. Schwer zu sagen, was hier vonstatten gegangen ist.

Easter Egg 30: Gesicht in der Felswand

Nicht weniger mysteriös ist dieser Ort gleich oberhalb des Moonstone Pond im östlichen Teil der Grizzlies. Von einem Gerüst baumelt hier ebenfalls eine Leiche, klettert ihr die Leute daneben empor, steht ihr einem Gesicht gegenüber.

Der unheimliche Leichenwagen in New Austin

Dieses Gesicht in der Felswand wirft Fragen auf.

Offenbar hat der Mann es in den Stein gehauen und seinem Leben danach ein Ende gesetzt. Außer einem unheimlich Anblick bekommt ihr noch eine Truhe geboten, die ihr Arthur Morgan öffnen lassen solltet.

Easter Egg 31: Landon Ricketts aus Red Dead Redemption

Die Zigarettenbilder in Red Dead Redemption 2 verweisen nicht nur auf Charles Kinnear, sondern ebenso auf Landon Ricketts. Der ehemals legendäre Revolverheld hat andere berühmte Revolverhelden wie die Butcher Brothers (tauchen ebenfalls auf einem Zigarettenbild auf) ins Grab gebracht.

In Red Dead Redemption hilft er John Marston unter anderem dabei, sein Dead Eye zu verbessern und schenkt ihm eine neue Waffe.

Easter Egg 32: Der meditierende Mönch

In den östlichen Grizzlies findet ihr einen meditierenden Mönch, der aber immer nur zur Mittagszeit erscheint. Um ihn zu besuchen, müsst ihr euch auf die Spitze des Berges begeben, der sich unter dem R von Grizzlies auf der Karte befindet. Von dort haltet ihr euch südlich und ihr werdet den Mönch finden. Sollte er gerade nicht da sein, lasst Arthur ein Camp aufschlagen und sucht die Stelle erneut auf.

Easter Egg 33: Das Mammut

Sogar ein Mammut könnt ihr in der Welt von Red Dead Redemption 2 finden. Naja, zumindest die Überreste eines solchen.

Red Dead Redemption 2 : Ganz weit im Norden findet ihr die Überreste eines Mammut

Dazu reitet ihr in die westlichen Grizzlies, in den nord-nordwestlichen Zipfel der Karte. Etwas nördlich von der Stelle, an der sich Deadboot Creek und Spider Gorge treffen, findet ihr die riesigen Gebeine.

Easter Egg 34: Der seltsame Mann aus Red Dead Redemption

Beim nächsten Easter Egg wird es unheimlich und ihr müsst das Spiel zu 100% abschließen, um es komplett zu erleben: Zwischen dem N von Lemoyne auf der Karte und dem Kamassa River findet ihr eine kleine Landzunge mit einer Hütte darauf. Neben einiger obskuren Gegenstände findet ihr dort ein Gemälde vor, dass sich im Verlauf des Spiels wie von Geisterhand komplettiert.

Es zeigt ein Porträt des “seltsamen Mannes” aus dem ersten Red Dead Redemption. Doch damit nicht genug: Wenn das Gemälde fertig ist, könnt ihr den seltsamen Mann im Spiegel hinter euch stehen sehen. Dreht ihr euch um, ist er jedoch nicht dort.

Easter Egg 35: Der Vampir von St. Denis

Sogar ein Vampir treibt in Red Dead Redemption 2 sein Unwesen. Ihr trefft auf ihn, wenn ihr zuvor die fünf Nachrichten an den Häuserwänden von St. Denis gefunden habt und euch dann in eine Gasse mit steinernem Torbogen nahe der St. Denis Cathedral begebt. Doch Vorsicht: Ihr findet den Vampir nur zwischen Mitternacht und 1 Uhr und wenn er euch attackiert, solltet ihr euer Schießeisen bereithalten, denn er ist sehr stark.

Easter Egg 36: Gibt es einen Zeitreisenden?

Eine Nebenmission in Red Dead Redemption 2 hat heftige Spekulationen in der Community ausgelöst: In Geologie für Anfänger trifft Arthur auf einen Mann namens Francis Sinclair, der ihn bittet, zehn Felsbilder für ihn zu finden. Dieser Mann verwendet moderne Begriffe, die Arthur nicht versteht und er hat ein merkwürdiges Muttermal in seinem Gesicht, wie es auch die Jünger der Sekte “The Epsilon Program” in Grand Theft Auto V tragen. Wenn ihr alle Felsformationen gefunden habt und zu Francis zurückkehren wollt, findet ihr eine Frau und ein Baby mit einem ähnlichen Muttermal vor. Sie erzählt euch, dass ihr Mann verstorben sei. Und der Name ihres Babys ist Francis.

Easter Egg 37: Arthur Morgans Grab

Das spoilerlastigste Easter Egg präsentieren wir euch zum Schluss. Um das Achievement »Respekt zollen« zu erlangen, müsst ihr in der Open-World von Red Dead Redemption 2 alle Gräber eurer ehemaligen Gefährten finden.

Dazu zählt unter anderem die Grabstätte von Arthur Morgan. Sie liegt ziemlich gut versteckt im Osten der Donner Falls. Ein Stück unter dem »I« im Wort »Ambarino« seht ihr auf der Karte von Red Dead Redemption 2 ein Haus verzeichnet. Reist dorthin, wenn ihr die Story des Open-World-Spiels abgeschlossen habt, um dieses Easter Egg zu finden.

Guides lüften noch mehr Geheimnisse von Red Dead Redemption 2

Eine Auflistung aller Waffen in RDR2 oder eine Hilfestellung bei der Suche nach einem Hehler in RDR2 findet ihr außerdem bei uns. Unser ultimativer RDR2-Pferde-Guide beantwortet indes eure Fragen rund um die Huftiere und wie Crafting und Kochen in RDR2 funktionieren, erklären wir obendrein.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.