Monster Hunter: World – Platinum Fish & Co. finden
Abgesehen von den großen Klöpsen wie Bazelgeuse oder Legiana, sind auch kleinere Biester in Monster Hunter: World für euch interessant.
Entweder, weil ihr sie für bestimmte Quests erlegen oder sie für Materialien jagen müsst. Dazu zählen unter anderem Fische wie Gajau oder Platinumfish.
Wo ihr andere kleine Biester wie Skavanteln findet oder was zum Fangen von Phantom Birds in Monster Hunter: World tun müsst, das erfahrt ihr an anderer Stelle.
Monster Hunter: World – Platinum Fish, Goldenfish & mehr fangen
Gajau in Monster Hunter: World
Ihr seid dieser Art bereits über den Weg gelaufen, als ihr gegen den Jyuratodus gekämpft habt. Ihr erkennt Gajaus an ihren rötlichen Rückenflossen, die aus dem Wasser ragen.
Besonders interessant fürs Crafting neuer Ausrüstung ist das Material Gajau-Barthaar oder Großes Gajau-Barthaar.
- Gajau-Barthaar: Ausschließlich im Low Rank (1-5 Sterne) erhältlich. Sucht Gewässer im Uralten Wald (zum Beispiel Abschnitt 9) oder der Wildturm-Ödnis (beispielsweise Areal 10) auf, um die Fische zu erjagen.
- Großes Gajau-Barthaar: Bekommt ihr nur im High Rank (ab 6 Sternen). Macht euch auf die Suche in den oben erwähnten Gebieten sowie Arealen von Monster Hunter: World.
Sushifisch in Monster Hunter: World
Wer sich die Taschen mit praktischen Items füllen und dafür nur wenig aufwenden möchte, der fängt sich Sushifische.
Die haben ein relativ hohes Aufkommen und sind unter anderem dort fangbar, wo es die Wetzfische auch sind.
Bringt Sushifisch-Schuppen zur Kantine und verwendet sie beim Ofenbraten, so springen für euch nach einiger Zeit zwei Einheiten Kräutermedizin sowie drei Rationen heraus.
Erstere sind vor allem in Kämpfen gegen Pukei-Pukei, Rathian sowie Rathalos überaus nützlich.
Wetzfisch in Monster Hunter: World
Einen unendlich nutzbaren Wetzstein gibt’s standardmäßig in der Objektliste, doch noch effektiver zum Schärfen eurer Waffe sind Wetzfisch-Flossen.
Ihr treibt diese Spezies in vielen Gebieten von Monster Hunter: World auf, aber vor allem wenn ihr noch ganz am Anfang steht, eignet sich der Uralte Wald am besten.
Tretet dort an das große Gewässer, das sich über Areal 3 sowie 4 erstreckt und jagt drauflos. Die Fische mit den blauen Augen sind eure Ziele.
Monster Hunter: World – Fischen-Guide
Bomben Arowana & Berst Arowana in Monster Hunter: World
Weil die Schuppen dieser Fische zur Herstellung von Schießpulver nötig sind, werden sie manchmal auch als »Schießpulverfische« bezeichnet. Dazu zählen zwei Arten in Monster Hunter: World – der Berst Arowana sowie der Bomben Arowana.
Reist ins Tal der Verwesung und schlagt euch dort bis Abschnitt 9 oder 10 durch.
Goldenfish in Monster Hunter: World
Bei diesen Exemplaren geht es weniger um gute Materialien für die bestmögliche Waffe, sondern um hübsche, glänzende Zenny. Goldenfish sind also eine gute Möglichkeit, um Geld im Spiel zu farmen.
Sie halten sich am liebsten in Höhlen auf, haltet also im Korallenhochland (Areal 14) oder im Tal der Verwesung (wir hatten zum Beispiel in Abschnitt 15 Glück) Ausschau danach.
Zum Fangen eignen sich ganz besonders Köderkafer. Um die »goldenen Fische« aufzuspüren, müsst ihr in der Story von Monster Hunter: World schon ziemlich weit fortgeschritten sein.
Platinum Fish in Monster Hunter: World
Seid ihr auf der Suche nach diesem Wasserbewohner, dann habt ihr euch eine schwer zu findene Spezies ausgeguckt.
Sprecht zunächst in der Heimat der Ältesten mit dem Fischforscher und macht euch anschließend auf den Weg zum Lager in Abschnitt 8.
In dessen Nähe befindet sich ein kleines Gewässer. Nutzt zunächst niedrigwertigere Köder, um die anderen Fische herauszufiltern, damit sie euch keine hochwertigen wegschnappen.
Habt ihr sie ausgedünnt, dann greift zu Köderkäfern und ihr dürftet bald einen zappelnden Platinum Fish aus dem Wasser ziehen.
Monster Hunter: World – Fische zum Craften finden
Monster Hunter: World ist bislang für PlayStation 4 sowie Xbox One erschienen. Der PC-Release erwartet euch später im Jahr 2018.
Noch mehr Infos zum Spiel – wie Monster-Lösungen oder Waffen-Guides – liefern wir euch in unserer großen Übersicht.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.