Cyberpunk 2077 Mods installieren & Liste der besten Mods

Cyberpunk 2077 Mods installieren & Liste der besten Mods


Gameplay & Performance lassen sich durch Mods verändern. Dieser Cyberpunk 2077-Guide verrät:

  • Wie ihr Mods downloadet und installiert
  • Welche Mods wir euch besonders empfehlen

Ihr wollt schnell zur absoluten Straßenlegende von Night City werden? Unser Street Cred-Guide erklärt, wie das geht.

Das benötigt ihr, um in Cyberpunk 2077 Mods nutzen zu können

Bei Mods handelt es sich in der Regel um Software, die von Fans programmiert wurde und die Originaldateien eurer Spiele verändert. Mods können die Installation im Einzelfall komplett zerstören und gravierende Fehlfunktionen eures PCs auslösen.

Sichert auf jeden Fall eure Spielstände, bevor ihr Mods ausprobiert, damit ihr sie im Notfall wiederherstellen könnt. Eure Speicherstände findet ihr hier: “%userprofile%/Saved Games/CD Projekt Red/Cyberpunk 2077”. Die Installation und Verwendung von Mods geschieht natürlich auf eigene Gefahr!

Um Mods verwenden zu können, benötigt ihr zunächst Hilfsprogramme, die entsprechende Schnittstellen zur Verfügung stellen und das Verwalten von Mods vereinfachen. Wir empfehlen euch folgende Tools, die ihr auch braucht, um die meisten Mods in unserer Liste auszuführen.

  • Cyber Engine Tweaks – Öffnet die API-Schnittstelle von Cyberpunk 2077 für weitere Mods, verbessert aber selbst bereits die Performance. Download hier.
  • CP77 Tools – Verwendet die Kommandozeilen-Eingabe, um Add-ons zu starten und ist notwendig, um einige Mods zu starten. Download hier.
  • Cyberpunk 2077 Mod Manager – Hilft bei der Installation von Mods und lässt sie euch komfortabel verwalten. Download hier.
  • ReShade – Ist nötig, um die Grafik von Cyberpunk 2077 mithilfe von Community-Presets zu verbessern. Download hier.

Hinweise zur Installation dieser Software erhaltet ihr auf den jeweiligen Download-Seiten.

Globale Illumination und weitere Einstellungen freischalten

Diese Mod gibt euch Zugriff auf einige versteckte Einstellungen, die Grafik und Performance verändern. Vor allem Globale Illumination und und Auflösungsskalierung sind hier interessant. Aber auch andere Einstellungen tauchen mit dieser Mod auf, die standardmäßig verborgen sind.

Alternative Charakter-Belichtung

Ihr wünscht euch natürlicheres Licht, vor allem wenn es um die Beleuchtung im Fotomodus geht? Diese Mod deaktiviert das “rim lighting”, das eine Art hellen Rand um alle Spielfiguren erzeugt. Vor allem in dunkler Umgebung kann das etwas ungewohnt aussehen, insgesamt wirkt das Gameplay aber etwas organischer.

Subtil aber wirkungsvoll: Spielfiguren erhalten durch diese Mod realistischere Belichtung.

“True HDR” Autonomous ReShade

Ihr habt keinen HDR-Bildschirm, wünscht euch aber knalligere Farben und mehr Schärfe? Dieses Preset für die ReShade-Mod (siehe oben) simuliert einen HDR-Effekt, der durch eine komplexe Verkettung verschiedener Effekte erzeugt wird.

Borderlandfy2077

Abwechslung gefällig? Fans der Borderlands-Games dürfen auch Cyberpunk 2077 im beliebten Cell Shading Look genießen. So erhält das Spiel einen gewissen Cartoon-Stil, während die Helligkeit etwas aufgedreht wird.

Borderlands in Cyberpunk 2077 mit dieser Grafik-Mod.

Freie Kleidungswahl

Nicht alle Kleidungsstücke verfügen über Modplätze, dafür sehen sie aber oft besser aus. Diese Mod lässt euch die Seltenheit von Waffen und Rüstungs-Items selbst wählen, sodass sie Modplätze erhalten. Außerdem erlaubt sie es, Mods zu entfernen, ohne das diese zerstört werden. Wer keine Lust hat, sich mit Crafting auseinanderzusetzen, wird diese Mod lieben.

Third Person Ansicht

Die Egoperspektive in Cyberpunk 2077 hat schon vor Release für Diskussionen gesorgt. Mit dieser Mod könnt ihr V während der Abenteuer in Night City über die Schulter schauen. Verschiedene Perspektiven lassen sich einstellen und ihr könnt zoomen, wie aus Third-Person-Spielen gewohnt. Es lässt sich sogar einstellen, dass das Game automatisch in die Egoperspektive wechselt, sobald ihr eine Waffe zieht. Cyberpunk 2077 ist natürlich nicht für die Third Person Ansicht gemacht, daher solltet ihr mit Fehlern rechnen, wenn ihr die Mod nutzt.

Look im Spiel anpassen

Euer Aussehen könnt ihr in Cyberpunk 2077 nach Spielbeginn nicht mehr ändern. Friseure gibt es in Night City ebenfalls nicht. Kein Problem, diese Mod erlaubt es euch, Frisur, Haarfarbe, Gesichtsbehaarung, Augen- sowie Hautfarbe und mehr direkt im Spiel anzupassen.

Fußgängerverhalten verändern

Diese Mod gibt euch eine Reihe an Einstellungen an die Hand, mit der ihr das Verhalten von Passanten in den Straßen der Stadt beeinflussen könnt. Durch verschiedene Modi, die steuern, wann wie viele NPCs um euch herum spawnen, könnt ihr ein realistischeres Stadtbild erzeugen. Die Mod verbessert außerdem das KI-Verhalten von Gegnern. Achtet darauf, dass sich Veränderungen der NPC-Menge direkt auf die Framerate des Spiels auswirken können.

Schellreise überall hin

Vergesst lange Fußmärsche zum nächstgelegenen Terminal, um eine Schnellreise zu beginnen. Diese Mod erlaubt es euch, von überall zu jedem beliebigen Marker oder Ort auf der Map zu reisen. Für diese Mod müsst ihr noch den Redscript-Compiler installieren, der in der Beschreibung verlinkt ist.

GTA Schnellreisen

Der Standard-Ladebildschirm bei Schnellreisen in Cyberpunk 2077 hat nicht viel zu bieten. Diese Mod stellt stattdessen den ikonischen Zoom-Effekt aus GTA 5 nach, der dort beim Charakterwechsel eintritt.

via GIPHY

Mehr Guides zu Cyberpunk 2077:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!