Cyberpunk 2077 Hacker-Build Guide: Die besten Skillungen für Netrunner
Bleibt im Schatten und schaltet eure Feinde mit Computerviren aus – das ist die Grundidee hinter den meisten Hacker-Builds in Cyberpunk 2077. Mit Daemons brecht ihr in gegnerische Netzwerke ein und eliminiert alle Widersacher in einem Gebiet mit Quickhacks – oft ohne einen einzigen Schuss abzufeuern. Aber auch im offenen Gefecht sind die sogenannten Netrunner mit der richtigen Skillung tödlich. In diesem Build-Guide stellen wir euch drei der besten Hacker-Builds vor. Ihr erfahrt:
- Wie ihr zum Quickhacks-schleudernden Techno-Magier werdet
- Wie ihr eine digitale Seuche unter euren Feinden entfesselt
- Wie ihr dank Hacking-Skills fast alle Feinde mit einem Schuss erledigt
Ihr wollt mehr über die Hacking-Grundlagen in Cyberpunk 2077 erfahren? Unser Guide zum Thema beantwortet alle Fragen!
Cyberpunk 2077 Hacker-Build #1: Der Quickhack-Magier
Spielstil
Dieser Hacker-Build in Cyberpunk 2077 greift aus dem Hinterhalt mit Quickhacks an. Hackt euch heimlich mit dem Breach-Protokoll-Hack in feindliche Netzwerke, um eure Quickhacks danach noch effektiver einzusetzen und eure Feinde in Windeseile zu eliminieren.
Die für den Build notwendigen Talente liegen allesamt im Intelligenz-Attribut und sorgen dafür, dass eure Quickhacks mehr Schaden anrichten, weniger kosten und schneller wieder verfügbar sind. Außerdem verbessern sie eure RAM-Regeneration, damit ihr nur so mit Hacks um euch werfen könnt.
Attribute
Skillt Intelligenz so schnell wie möglich voll. Verteilt die restlichen Punkte nach Wunsch – empfehlenswert sind Reflexe für besseren Waffenschaden im Notfall oder Körper für mehr Widerstandskraft gegen Beschuss.
Der Quickhack-Netrunner von Welt verfügt über ein reichhaltiges Arsenal.
Talente
Quickhacks (Intelligenz):
- Biosynergie
- Bloodware
- Vergissmeinnicht
- Signalunterstützung
- Unterschwellige Nachricht
- Mnemonisch
- Kritischer Fehler
- Optimierung
- Erstklassige Speicherfreigabe
Breach-Protokoll (Intelligenz):
- Massen-Verwundbarkeit
- Massen-Verwundbarkeit: Resistenzen
- Massen-Verwundbarkeit: Quickhacks
- Geschützbändigung
- Totale Erinnerung
- Totalste Erinnerung
- Cloud-Cache
- Startvorteil
- Puffer-Optimierung
Waffen
Die Waffenwahl ist bei diesem Build nicht so wichtig – ihr kämpft vor allem mit Hacks. Als Plan B solltet ihr trotzdem eine mitnehmen und ein paar eurer übrigen Attributpunkte in Reflexe stecken, um den Schaden zu erhöhen.
Rüstung
Ein hoher Rüstungswert ist oberste Priorität bei den Rüstungen, um eure Überlebenschancen zu erhöhen. Achtet weiterhin auf Boni für kritischen Schaden, sobald ihr das Talent Kritischer Fehler geskillt habt.
Cyberdeck und Cyberware
Ein gutes Cyberdeck mit möglichst großem Puffer, möglichst viel RAM-Speicher und möglichst vielen Quickhack-Slots ist das A und O für einen guten Cyberpunk 2077 Hacker-Build – so auch für diesen. Nehmt immer das beste Deck, das ihr kriegen könnt, und upgradet bei jeder Gelegenheit. Eine gute Wahl für später im Spiel ist das Cyberdeck Stephenson Tech MK. 4, das ihr beim Ripperdoc in Pacifica für 35.000 Eddies kaufen könnt. Dafür benötigt ihr aber erst einen Street Cred Level von 37.
Zusätzlich nützlich ist Cyberware, die euren kritischen Schaden oder die Wahrscheinlichkeit für kritischen Schaden erhöht – also vor allem Visuelle Cortexunterstützung und Verbessertes Limbisches System.
Quickhacks
Stellt euch eine gute Mischung aus Quickhacks zusammen, die vor allem Schaden an Menschen und Maschinen zufügen können. Synapsen-Burnout und Kurzschluss sind euer Standardarsenal und viele Gegner könnt ihr später mit einem einzigen Quickhack ausschalten. Packt außerdem ein paar billigere Hacks wie Waffen-Glitch ins Cyberdeck, damit ihr auch mit wenig RAM noch handlungsfähig seid.
Anmerkungen
In den ersten Stunden von Cyberpunk 2077 werdet ihr häufig noch auf Schusswaffen zurückgreifen müssen, um zu leveln. Eure Quickhacks werden erst mit steigender Intelligenz stark genug. Wenn euch der Hacker-Build anfangs schwach vorkommt, ist das also ganz normal – macht einfach weiter, das wird schon!
Cyberpunk 2077 Hacker-Build #2: Der Seuchen-Netrunner
Spielstil
Dieser Hacker-Build setzt voll auf den Quickhack Verseuchung, der Chemieschaden an Feinden anrichtet und sich unter ihnen in einem bestimmten Radius weiterverbreitet. Betretet ein Gebiet, schaltet mit Breach-Protokoll die Verteidigung aus, entfesselt eure digitale Pest und schaut euren Feinden dabei zu, wie sie reihenweise umkippen. Der Build kombiniert Talente aus dem Intelligenz-Attribut mit Coolness und hier vor allem mit dem Talent Killermaschine: Je mehr Gegner ihr erledigt, desto schneller könnt ihr hacken.
Attribute
Intelligenz und Coolness. Verteilt eure ersten paar Punkte gleichmäßig auf beide Attribute und skillt dann zuerst Intelligenz voll, bevor ihr mit Coolness weitermacht.
Unverzichtbar für Netrunner: ein helles Köpfchen.
Talente
Breach-Protokoll (Intelligenz):
- Massen-Verwundbarkeit (Rang 1 genügt)
- Massen-Verwundbarkeit: Resistenzen
- Massen-Verwundbarkeit: Quickhacks
- Großer Schlaf
- Geschützturm-Shutdown (Rang 1 genügt)
- Startvorteil
- Komprimierung
- Effizienz
- Totale Erinnerung
- Totalste Erinnerung
- Cloud-Cache
Quickhacks (Intelligenz):
- Bloodware
- Biosynergie
- Vergissmeinnicht
- Daisy Chain
- Streuung
- Mnemonisch
- Optimierung
- Anamnese
- Unterschwellige Nachricht
- Signalunterstützung
- Seuche
- Kritischer Fehler
Ninjutsu (Coolness):
- Crouching Tiger
- Angriff aus den Schatten
- Neurotoxin
Kampfmaschine (Coolness):
- Kampfmaschine
- Unzerstörbar
- Killermaschine
- Berechnend
- Langsam runterfahren
- Turbo-Synapsen
- Schneller Transfer
Das Cyberdeck ist die wichtigste Komponente im Hacker-Build.
Waffen
Wie bei vielen Netrunner-Builds sind Waffen auch für den Verseuchung-Hacker eher sekundär. Nehmt mit, was ihr mögt!
Rüstung
Achtet auf einen hohen Rüstungswert und nehmt Boni für kritischen Schaden und kritische Trefferchance mit.
Cyberdeck und Cyberware
Beim Cyberdeck gilt, wie für alle Hacker-Builds: Nur das Beste kaufen! Rüstet die Platine mit euren Quickhacks ständig auf. Sobald ihr es euch leisten könnt, solltet ihr ein legendäres Cyberdeck erwerben – für diesen Build empfiehlt sich das Raven Microcyber MK. 4, das als Perk den Radius von Verseuchung erhöht. Ihr bekommt es beim Ripperdoc Dr. Chrome im Südwesten von Kabuki Markt, Watson für 35.000 Eddies, sobald ihr Street Cred-Level 14 erreicht habt.
Achtet bei eurer Cyberware vor allem auf Werte, die den kritischen Schaden und die Wahrscheinlichkeit für kritische Treffer erhöhen – euer Verseuchung-Quickhack profitiert dann erst so richtig vom Talent Kritischer Fehler, das kritische Trefferchancen für Quickhacks freischaltet.
Quickhacks
Wichtigster Bestandteil des Builds ist natürlich der Quickhack Verseuchung, den ihr immer in der bestmöglichen Version im Cyberdeck haben solltet. Die restlichen Slots füllt ihr nach Belieben auf – Schadens-Hacks wie Kurzschluss und Synapsen Burnout bieten sich an, um Überlebenden eurer digitalen Plage den Garaus zu machen.
Cyberpunk 2077 Hacker-Build #3: Der Kurzschluss-Kämpfer
Spielstil
Einer der wohl besten Builds im Spiel mit unglaublichem Schadens-Potenzial! Diese Hacker-Skillung baut auf dem legendären Quickhack Kurzschluss auf. Der Hack schockt Gegner normalerweise, in der legendären Version hat er aber noch eine bestimmte Modifikation: Wenn ihr einen kritischen Treffer mit einer beliebigen Waffe landet, erhält der Gegner ebenfalls einen Schock. Ihr müsst also nicht einmal richtig hacken, um zu hacken, sondern bloß schießen.
Ziel des Builds ist es, durch Leveln von Intelligenz den Kurzschluss-Schaden zu erhöhen und außerdem die Wahrscheinlichkeit und den Schaden von kritischen Treffern hochzutreiben. Das Ergebnis: ein aggressiver Build, der Gegner hordenweise mit Stromstößen niedermäht.
Attribute
Levelt Intelligenz zunächst voll auf – ihr benötigt das Maximallevel, um das Talent Bartmoss’ Vermächtnis freizuschalten und den legendären Kurzschluss-Quickhack zu craften. Levelt danach am besten Coolness auf – oder, falls ihr ein bisschen mehr Waffenschaden wollt, Reflexe.
Talente
Breach-Protokoll (Intelligenz):
- Massen-Verwundbarkeit
- Massen-Verwundbarkeit: Quickhacks
Quickhacks (Intelligenz):
- Bloodware
- Hacking für Profis
- Kritischer Fehler
- Bartmoss’ Vermächtnis
Die Intelligenz-Talente kannst Du mit Talenten aus den Attributen Reflexe oder Coolness ergänzen. Wähle vorrangig Talente aus, die die kritische Trefferchance oder den kritischen Schaden erhöhen. Welche Du genau wählst, ist nicht so wichtig – der Build funktioniert in jedem Fall. Ein paar Empfehlungen:
Ninjutsu (Coolness):
- Aus den Schatten
Kampfmaschine (Coolness):
- Kampfmaschine
- Gnadenlos
- Berechnend
- Unzerstörbar
Gewehre (Reflexe):
- Signierte Kugeln
- Verdeckter Einsatz
- Spüre den Flow
Handfeuerwaffen (Reflexe):
- High Noon
- Für eine Handvoll Eurodollar
- Westworld
- Hirnschmalz
- The Good, The Bad And The Ugly
Smart-Waffen können in diesem Build glänzen.
Waffen
Tödlich wird dieser Netrunner-Build durch den Kurzschluss-Schaden, der durch kritische Treffer ausgelöst wird. Nehmt also eine Waffe mit, die euch viele Kugeln in kurzer Zeit feuern lässt, ein großes Magazin oder eine kurze Nachladezeit hat – zum Beispiel eine Automatik-Pistole oder eine Schrotflinte.
Smart-Waffen machen euch das Leben noch leichter: Ihr müsst nur noch grob in Richtung der Gegner zielen, eure Projektile finden das Ziel dann von selbst. Dank hoher Crit-Chance sollte Kurzschluss bei fast jedem Gegner auslösen – typischerweise ist das dann ein One-Shot-Kill. Wichtig: Verbessert eure Waffe mit Mods, die die kritische Trefferchance erhöhen.
Rüstung
Achtet bei Rüstungen vorrangig auf Boni für die kritische Trefferchance sowie kritischen Schaden und setzt entsprechende Mods ein. Außerdem wichtig: ein hoher Rüstungswert.
Cyberdeck und Cyberware
Das legendäre Netwatch Netdriver MK. 5 ist das Cyberdeck der Wahl für diesen Build. Ihr bekommt es vom Ripperdoc in Heywood, Wellspring für 43.750 Eurodollar – aber leider erst ab Street Cred-Level 49.
Baut dazu die Cyberware Visuelle Cortexunterstützung und Verbessertes Limbisches System ein – sie erhöhen euren kritischen Schaden und eure kritische Trefferchance. Wollt ihr eine Smart-Waffe verwenden, denkt daran, dass ihr einen Smart Link als Cyberware einbauen müsst.
Quickhacks
Der legendäre Kurzschluss-Hack ist natürlich Pflicht! Kauft ein seltenes Exemplar beim Netrunner in Pacifica und craftet dann die epische sowie die legendäre Version selbst. Ansonsten ist euch die weitere Quickhack-Auswahl freigestellt.
Anmerkungen
Dieser Build entfaltet erst spät im Spiel sein volles Potenzial, da er unbedingt einen legendären Quickhack erfordert. Bis ihr Kurzschlüsse im Dutzend austeilt, spielt ihr ihn eher wie einen traditionelleren Netrunner. Heißt: Verstecken und Gegner mit Quickhacks aus der Ferne ausschalten, bis ihr genug gelevelt habt, um die wichtigsten Komponenten nutzen zu können.
Mehr Guides zu Cyberpunk 2077:
- Cyberpunk 2077 Charakter leveln: Skills, Attribute & Vorteile
- Cyberpunk 2077: Street Cred erhöhen – so könnt ihr den Ruf leveln
- Cyberpunk 2077: Die besten Tipps und Tricks
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!