Cyberpunk 2077 Tipps: Die besten Tricks in Nightcity
In unserem Cyberpunk 2077-Guide erfahrt ihr:
- Was die besten Cyberpunk 2077-Tipps sind
- Welche Tricks ihr als Night City-Neuling kennen müsst
- Welches der beste Cyberpunk 2077-Lebensweg ist
Es ist wirklich geschehen: Am 10. Dezember 2020 wurde Cyberpunk 2077 von The Witcher 3-Entwickler CD Projekt Red für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Zudem soll im Jahr 2021 eine Next-Gen-Version des Action-Rollenspiels für PlayStation 5 und Xbox Series X erscheinen. Damit euch euer neues Leben in Night City glückt, verraten wir euch die besten Cyberpunk 2077-Tipps und Tricks in unserem Guide.
Cyberpunk 2077: Welchen Lebensweg soll ich wählen?
Cyberpunk 2077 macht vieles anders und bleibt seinen Rollenspiel-Wurzeln trotzdem treu. Genau wie in The Witcher 3 () oder Demon’s Souls () müsst ihr euch beim Start des Abenteuers für eine Charakterklasse entscheiden. Dabei wählt ihr zwischen drei Lebenswegen: Nomade, Street Kid und Konzerner.
Mit eurer Entscheidung beeinflusst ihr weder eure Startfähigkeiten noch legt ihr euch einen Spielstil oder Build fest. Vielmehr handelt es sich bei den Cyberpunk 2077-Lebenswegen um die Hintergrundgeschichte des Protagonisten „V“. Je nach Lebensweg beginnt ihr das Open-World-Spiel mit einer individuellen Einführungsmission.
Außerdem bestimmt ihr durch die Wahl von Vs Lebensweg in Cyberpunk 2077, wie euch die anderen Night City-Bewohner wahrnehmen und behandeln. Des Weiteren beinhaltet jeder Lebensweg zusätzliche Gesprächsoptionen und Vorteile:
- Nomaden sind Experten für die Planung und Durchführung komplizierter Aufträge.
- Street Kids haben einen engen Draht zur Unterwelt und bauen schnell Vertrauen zu zwielichtigen Charakteren auf.
- Konzerner sind mit allen Wassern gewaschen und holen den maximalen Profit aus jeder Situation heraus.
Cyberpunk 2077-Tipps und Tricks: Wählt den Lebensweg, der zu eurer Persönlichkeit passt. Denn den einen, besten Lebensweg in Cyberpunk 2077 gibt es nicht. Auch die oben genannten Auswirkungen auf das Gameplay sind überraschend gering. Am wichtigsten ist, dass ihr euch mit V identifiziert, um noch tiefer in die Atmosphäre von Night City einzutauchen.
Cyberpunk 2077-Tricks: Wie verdiene ich Eurodollars?
Haltet euren Kontostand immer im Blick! Für viele Haupt- und Nebenmissionen braucht ihr das nötige Kleingeld, um Gesprächspartner zu bestechen oder wichtige Gegenstände zu kaufen. Achtet darauf, dass ihr für solche Fälle immer ein paar Eddies in der Tasche habt.
Wollt ihr in Cyberpunk 2077 Geld verdienen, dann werft einen Blick auf die “Aufträge” – sie sind eine sehr gute Einnahmequelle. Aufträge findet ihr unter den Nebenmissionen, wenn ihr im Journal nach unten scrollt. Noch weiter runter und ihr stoßt auf die NYCP-Delikte, die sich ebenfalls hervorragend eignen, um Erfahrungspunkte und Geld in Cyberpunk 2077 zu farmen.
Jedoch solltet ihr eure hartverdienten Eddies nicht für Waffen ausgeben! Denn die besten Cyberpunk 2077-Waffen findet ihr ohnehin während der Missionen. Unterwegs sammelt immer alle kostenlosen Cyberpunk 2077-Waffen ein, die ihr in die Finger bekommt. Gibt euch ein Händler mehr als 50 Eurodollar für ein Exemplar, dann verkauft sie. Günstigere Waffen zerlegt ihr über das Crafting-Menü in ihre Komponenten.
Cyberpunk 2077-Tipps und Tricks: Verschwendet eure Eddies nicht für Autos, die euch in den ersten Spielstunden immer wieder angeboten werden. Investiert euer Geld stattdessen in neue Implantate beim Ripperdoc eures Vertrauens.
Cyberpunk 2077-Gameplay: Welche Missionen zuerst abschließen?
Der wichtigste Cyberpunk 2077-Tipp überhaupt: Erkundet die offene Welt von Night City und lasst euch nicht stressen! Ihr braucht euch keine Sorgen machen – die Hauptmission geht immer weiter! Ihr könnt nichts verpassen oder kaputt machen, wenn ihr möglichst viele Nebenmissionen in Cyberpunk 2077 abschließt.
Ganz im Gegenteil, oft erhaltet ihr sogar höhere Belohnungen für Nebenmissionen als für das Weiterspielen der Hauptstory. Darüber hinaus haben eure Entscheidungen in den Cyberpunk 2077-Sidequests Einfluss auf die Hauptmissionen und ihr lernt immer neue Facetten des Open World-Spiels kennen.
Cyberpunk 2077-Tipps und Tricks: Verzichtet auf die Verwendung der Schnellreise-Funktion und fahrt selbst zu den Missionszielen. Dadurch entdeckt ihr am einfachsten neue Nebenmissionen, Geheimnisse und Easter Eggs in Cyberpunk 2077.
Was muss ich bei der Cyberpunk 2077-Skillung beachten?
Eure Skillung spielt eine entscheidende Rolle in Cyberpunk 2077. Ihr verteilt Fähigkeitspunkte, um Vs Können in den Bereichen Konstitution, Reflexe, Technische Fähigkeit, Intelligenz sowie Coolness zu verbessern. Obwohl Cyberpunk 2077 für Vielfalt und unzählige spielerische Möglichkeiten steht: Spezialisiert euch!
Die Verteilung von Fähigkeits- und Attributspunkten legt des Weiteren fest, welche Optionen euch für die Lösung einer Mission zur Verfügung stehen. Da scheint es auf den ersten Blick verlockend, alle Fähigkeiten in Cyberpunk 2077 gut zu beherrschen. Wie im echten Leben, wird es euch jedoch nicht gelingen, in jedem Fachgebiet zur Spitze zu gehören.
Nutzt die ersten Missionen, um ein Gefühl für euren bevorzugten Spielstil zu finden und bildet V zum Experten seines Fachs aus. Eure erlernten Fähigkeiten helfen euch dabei, verschlossene Türen in Cyberpunk 2077 zu öffnen, die ihr in fast jeder Mission vorfindet. Dahinter verbergen sich meistens geheime Bereiche mit Eddies und Loot sowie Abkürzungen.
Cyberpunk 2077-Tipps und Tricks: Spart euch eure verfügbaren Attributs- sowie Vorteilspunkte zunächst auf. Insbesondere in den ersten Missionen könnt ihr ohnehin nicht alle Optionen nutzen, da euer Fähigkeitslevel oftmals zu gering ist. Hebt ihr euch jedoch ein, zwei oder mehr Fähigkeitspunkte auf, setzt ihr sie bei Bedarf ein, um bestimmte Anforderungen während Quests zu erfüllen.
Mit einer Ausnahme: Erlernt schnellstmöglich die Technische Fähigkeit „Recycling“. Ihr findet sie im Charakter-Menü unter dem Reiter „Item-Herstellung“. Fortan werden alle Junk-Items, die ihr in Night City einsammelt, automatisch zerlegt.
Was sind die besten Cyberpunk 2077-Tipps für Einsteiger?
Im Folgenden verraten wir euch die besten Cyberpunk 2077-Tipps für Einsteiger, die wir selbst gerne vor dem Spielstart gekannt hätten:
- Springt und sprintet so oft ihr könnt. So verbessert ihr eure Athtletikfähigkeiten, wodurch euch spätere Missionen leichter fallen.
- Scannt alle Räume. Dadurch markiert ihr leicht übersehbare Collectibles, aber auch wichtige Gegenstände und Personen, sodass ihr keine wertvolle Beute in Cyberpunk 2077 verpasst.
- Nutzt blaue Antwortmöglichkeiten in Dialogen. Dadurch erhaltet ihr Bonusinformationen und schaltet sogar neue, gelbe Antwortoptionen frei.
- Achtet auf die Bedrohungsstufe von Cyberpunk 2077-Nebenquests: Missionen mit (sehr) niedriger und mittlerer Bedrohung meistert ihr problemlos. Levelt lieber noch ein bisschen auf, wenn die Bedrohung hoch oder sehr hoch ist – die Bedrohungsstufe passt sich dynamisch an.
- Verbessert eure Lieblingswaffe. Ohne Waffenupgrades kommt ihr früher oder später an einen Punkt, an dem ihr zu wenig Schaden austeilt. Gleichzeitig müsst ihr darauf achten, nicht jede Waffe zu verbessern, damit euch die Komponenten nicht ausgehen.
- Setzt den „Nichttödlichen Takedown“ ein, wenn ihr einen Gegner im Würgegriff habt. Dadurch erhaltet ihr Stealth-Erfahrungspunkte. Wenn ihr den Gegner im Anschluss trotzdem umbringt, kassiert ihr doppelt ab.
- Ihr habt einen Hacking-Versuch vermasselt? Kein Problem, startet Breaching-Versuche einfach neu, ohne negative Konsequenzen zu befürchten.
- Die beste Cyberpunk 2077-Waffe zum Spielbeginn – und darüber hinaus – ist das Katana. Damit teilt ihr den meisten Schaden pro Sekunde (SPS) aus. Zudem ist das Katana einfach zu bedienen, verfügt über eine gute Reichweite für eine Nahkampfwaffe und ihr trainiert eure Kampfskills für Straßenkämpfe, die überall in Night City auf euch warten.
Weitere Guides und aktuelle Spiele-News bei GAMEZ
- Cyberpunk 2077: So sieht das Rollenspiel-Epos mit Raytracing aus
- Die 12 besten Open-World-Spiele: Endlich wieder rausgehen!
- Die 18 besten Rollenspiele 2020
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele oder schaut in unsere Adventskalender-Hauptseite für mehr Geschenke.