Die 14 besten Action-Rollenspiele 2020
In diesem Guide zu den besten Action-Rollenspielen 2020 lest ihr:
- Welche die besten Action-Rollenspiele sind
- Für welche Plattformen die Spiele erhältlich sind
- Welche Action-Rollenspiele ihr auf keinen Fall verpassen dürft
Action-Rollenspiele bieten euch das Beste aus beiden Welten: Einerseits die Jagd nach Beute und besseren Stats, andererseits spannende Kämpfe in Echtzeit. Bei den meisten dieser Games wollt ihr den Controller oder die Maus gar nicht mehr weglegen. Den perfekten Überblick für diese Suchtspirale, bietet unser Guide zu den besten Action-Rollenspielen 2020.
Diablo 3
- Plattform: , , , , PS3, Xbox 360
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: Reaper of Souls
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans des Originals, mit dem Blizzard die sogenannte »Diablo«-Formel prägte
Eines der zugänglichsten Action-Rollenspiele ist immer noch Diablo 3. Die Kombination aus den beliebten Charakteren des Blizzard-Universums, epischen Zwischensequenzen, einer filmreifen deutschen Vertonung und süchtig machendem Gameplay hat das beliebte Spiel ziemlich perfektioniert. Gute sieben Jahre hat Diablo 3 auf dem Buckel und bekommt weiterhin neue Inhalte spendiert.
20 Jahre nach den Ereignissen von Diablo 2 reist ihr in die Stadt Neu-Tristram, um den mysteriösen Einschlag eines Sterns zu untersuchen, der die Toten wieder auferstehen lässt. Es stellt sich heraus, dass der Stern eigentlich ein Mann ist, der sich an nichts erinnern kann.
Wählt aus sieben unterschiedlichen Klassen – Barbar, Kreuzritter, Dämonenjäger, Mönch, Totenbeschwörer, Hexendoktor oder Zauberer. Ihr könnt frei zwischen männlicher und weiblicher Hauptfigur wählen. In fünf Akten reist ihr in den Osten in die Wüstenstadt Caldeum, zum Krater des Berges Arreat, in den Himmel selbst und an weitere Orte.
Mit bis zu 20 verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die mit steigender Herausforderung immer höhere Belohnungen freischalten, ist der Wiederspielwert besonders hoch. Zusätzlich dazu gibt es die Seasons, die in regelmäßigen Abständen neue Buffs und spezielle Modifikatoren ins Gameplay bringen. Diablo 3 Season 18 bringt beispielsweise einen neuen legendären Edelstein.
Nioh (Reihe)
- Plattform: PC,
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: Verschiedene DLCs
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans von Souls-like Spielen und japanischer Kultur
Moment, ist das etwa Dark Souls? So klangen die ersten Reaktionen vieler Gamer auf Nioh. Das Action-Rollenspiel des Entwicklerstudios Team Ninja (Ninja Gaiden, Dead or Alive) zeichnet sich vor allem für seinen knackigen Schwierigkeitsgrad aus und erinnert auf dem ersten Blick tatsächlich an die berühmte Souls-Reihe. Nioh hat aber einige neue Kniffe im Ärmel.
Ihr spielt den irischen Samurai William und reist ins Japan des Jahres 1600, um euren Erzfeind Edward Kelley zu erledigen. Das Land ist eine Kriegszone. Verfeindete Clans bekämpfen sich um die Vorherrschaft. Zusätzlich sorgen Plagegeister, sogenannte Yokai, für Angst und Schrecken. William geht einen Pakt mit dem mächtigen Shogun Tokugawa ein, um gemeinsam die Yokai und seinen Erzfeind zu besiegen.
Als Samurai seid ihr ihr schneller und wendiger unterwegs als in den Souls-Spielen. In abgeschlossenen Leveln ohne Open World bekommt ihr es mit menschlichen und übernatürlichen Feinden zu tun. Für den Kampf gibt es drei Kampfhaltungen, die ihr geschickt einsetzen müsst. Die hohe Haltung verstärkt euren Angriff, die mittlere Haltung eure Verteidigung und mit der niedrigen Haltung weicht ihr schneller aus.
Jede Kampfbewegung kostet Ki (Ausdauer). Wildes Angreifen und Ausweichen frisst euer Ki auf und überlässt euch schutzlos den Gegnern. Besiegte Widersacher hinterlassen Beute, Waffen, Geld und Amrita (Erfahrungspunkte). Neben dem traditionellen Schwert kann William Nahkampfwaffen wie Doppelschwerter, Äxte, Stangenwaffen, die japanische Waffe Kusarigama und Fernwaffen wie Bogen, Gewehre und Pistolen führen.
Nioh wurde zum Erfolg und hat einen Nachfolger erhalten, Nioh 2. Hier könnt ihr einen Gameplay-Trailer sehen.
Path of Exile
- Plattform: PC, PS4, Xbox One
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: Mehrere Expansion-Packs
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans der »Diablo«-Reihe, die sich mit dem Free2Play-Modell anfreunden können
Wie ein gutes F2P Action-Rollenspiel / Hack and Slay aussehen kann, zeigt Path of Exile. Ihr spielt einen Strafgefangenen, der an die Küste des verfluchten Kontinents Wraeclast gespült wird. Zusammen mit anderen sogenannten Exiles müsst ihr dieses feindselige Gebiet voller Mutanten, Banditen und wilden Monstern überleben.
Der Umfang von Path of Exiles kann sich wirklich sehen lassen. Sieben Klassen – Marodeur, Waldläuferin, Hexe, Duellant, Templer, Schatten und Nachkommin – und zehn Akte Story halten euch für etliche Stunde bei Laune. Gems sorgen für ein tiefes Gameplay-System. Diese Edelsteine verleihen Rüstungen, Waffen, Helmen und Schilden Fähigkeiten und Zauber. Mit Supportgems könnt ihr diese Fähigkeiten noch weiter verfeinern und individualisieren.
Path of Exile verzichtet auf Gold als Währung. Stattdessen müsst ihr mit bestimmten Items Handel treiben. Die größte Besonderheit ist aber der gigantische Fähigkeitenbaum. Hier stehen euch insgesamt 1350 passive Fähigkeiten zur Verfügung. Wer nicht aufpasst, kann sich also schnell in eine “Sackgasse skillen”.
Als F2P-Spiel ist Path of Exile kostenlos spielbar. Es bietet optionale Mikrotransaktionen für spezielle Charakteranimationen, Haustiere und Komfortfunktionen an.
Grim Dawn
- Plattform: PC
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: DLCs und Ashes of Malmouth sowie The Forgotten Gods
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans des viktorianischen Zeitalters
2016 erschien Grim Dawn des Entwicklerstudios Crate Entertainment. In Cairn stehen sich zwei verfeindete außerweltliche Lebewesen gegenüber, die Aetherials und Chthonians. Diese haben für den Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation gesorgt und sie an den Rand ihrer Ausrottung getrieben.
Dieses Ereignis nennt sich Grim Dawn. Ihr spielt einen Menschen, der mit seinen besonderen Fähigkeiten die außerweltlichen Lebewesen besiegen möchte. Im Verlaufe des Hauptspiels und der zwei Add-Ons Ashes of Malmouth und Forgotten Gods reist ihr durch Wüsten, zu Vulkanen und an weitere düstere Orte mit Lovecraft-Atmosphäre.
Die Gameplay-Besonderheit von Grim Dawn sind die zwei Arten von Erfahrungspunkten, die ein dynamisches Klassensystem ermöglichen. Neben Attributen investiert ihr die Punkte in Kampf- und Magiefähigkeiten, die in acht verschiedenen Meisterschaften untergliedert sind. Ihr könnt zwei Meisterschaften wählen und erhaltet so eine ganz individuelle Klasse.
Beispielsweise ergeben die Meisterschaften Schamane und Sprengmeister die Klasse Elementarmagier. Inquisitor und Okkultist hingegen die Klasse Betrüger. Zusammen mit den Add-Ons sind so 36 Kombinationen möglich. Neben neuen Meisterschaften bieten die kostenpflichtigen Add-Ons weitere Story-Kapitel, Modi, Levelgrenzenerhöhunhen und mehr.
Torchlight 2
- Plattform: PC, (PS4, Xbox One, Switch)
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: Keine
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans von Spielen mit Mod-Support
Torchlight ist zerstört. Die namensgebende Stadt wird zu Beginn von Torchlight 2 der Entwickler Runic Games vom Alchemisten dem Erdboden gleichgemacht. Es liegt an euch, seine Fährte aufzunehmen und ihn in vier Akten zur Strecke zu bringen.
Wählt eine von vier Klassen (Berserker, Glutsteinmagier, Ingenieur und Vagant). Fürs Besiegen von Gegner erhaltet ihr Erfahrungspunkte, die ihr in vier Attribute investieren könnt. Auf eurer Reise kämpft ihr in Steppen, Wiesen, Wüsten, in unterirdischen Minen, schneebedeckten Bergregionen und anderen Regionen.
Die Torchlight-Serie ist vor allem für die gute Spielbarkeit und den Comic-Look bekannt, der nicht so düster wie beispielsweise Diablo ist. Das andere große Markenzeichen sind die Haustiere. 14 davon stehen euch zu Beginn der Kampagne zur Wahl. Euer Haustier kämpft mit und kann sogar eigenständig Items in der Stadt verkaufen.
Nach dem Durchspielen wartet “Neues Spiel Plus” mit stärkeren Monstern und besserem Loot auf euch. Neu im Vergleich zum Vorgänger ist der Multiplayer, den ihr über LAN am PC oder über das Internet spielen könnt. Torchlight 2 könnt ihr seit Anfang September auch auf den Konsolen genießen. In unserem Torchlight 2 Guide erhaltet ihr alle Infos zu den besten Tipps und Builds!
Victor Vran
- Plattform: PC, PS4, ,
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: DLCs und Motörhead Through the Ages
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans von Action-Rollenspielen mit offenem Charaktersystem
Zagoravia wartet auf euch. Die düstere Stadt aus Victor Vran, dem Action-Rollenspiel der Entwickler Haemimont Games, braucht einen Helden. Allerlei Dämonen treiben ihr Unwesen und müssen eliminiert werden. Da kommt der titelgebende Held ins Spiel.
Ausweichen, rollen, angreifen, springen. Mit Victor seid ihr dynamisch unterwegs. Eine Charakterklasse müsst ihr dabei aber nicht wählen. Es gibt nicht einmal einen Talentbaum. Stattdessen entscheidet eure ausgerüstete Waffe, was für eine Art Kämpfer Victor ist.
Ihr wollt wuchtige Schläge von euch geben? Mit dem Hammer wächst nach euren Angriffen kein Gras mehr, allerdings dauert das Ausholen entsprechend lange. Daneben gibt es noch Blitzgewehr, Handmörser, Rapier, Schrotflinte, Schwert und Sense. Zusätzlich rüstet ihr auch Dämonenkräfte aus, die das Kampfsystem mit Magie abrunden.
Alleine oder im Koop-Multiplayer könnt ihr die Handlung durchspielen und euch fünf speziellen Herausforderungen stellen, die es in jedem Areal gibt. Zum Beispiel dürft ihr nur bestimmte Monster besiegen oder müsst ein Zeitlimit einhalten.
The Incredible Adventures of Van Helsing (Reihe)
- Plattform: PC, PS4, Xbox One
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: Diverse DLCs
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans von Action-Rollenspielen, die verschiedene Gameplay-Mechaniken kombinieren
Ob aus Büchern, Filmen oder Games; ihr habt garantiert schon mal den Namen Van Helsing gehört. Der Vampir- und Monsterjäger ist die perfekte Vorlage für ein Hack and Slay. In diesem Falle sogar für drei, denn The Incredible Adventures of Van Helsing der Entwickler NeocoreGames ist mittlerweile eine Trilogie.
Die Abenteuer in der Gothic-Noir-Welt von Borgova haben sich über die drei Teile hinweg stets verbessert. So gibt es im zweiten Teil noch drei spielbare Klassen, im dritten Teil sind es hingegen sechs. Darunter der Elementalist, der aus weiter Distanz viel Schaden verursacht, oder der Protector, der besonders im Nahkampf seine Stärken ausspielt.
Stets an eurer Seite ist Lady Katarina. Die Geist-Dame ist immer für einen bissigen Kommentar gut. Zusammen müsst ihr einen verrückten Wissenschaftler besiegen, die Stadt Borgova retten und den Weltuntergang selbst verhindern.
Eine Besonderheit der Serie ist euer Versteck. Dieses müsst ihr in einem Tower-Defense-Minispiel mit Fallen ausstatten, damit es nicht von Monstern und Dämonen überrannt wird. Den dritten Teil könnt ihr mit bis zu acht Spielern im PVP-Modus oder mit bis zu vier Spielern im Koop-Modus spielen.
Wolcen: Lords of Mayhem
- Plattform: PC
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: Keine
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans von grafisch aufwändigen Spielen
Obwohl der Release von Wolcen recht holprig verlief und etliche Fehler, Patches und Serverprobleme für Unmut bei den Spielern sorgten, ist das Action-Rollenspiel doch ein erstklassiger Vertreter der klassischen Diablo-Formel. Unsere Tipps & Tricks zu Wolcen helfen euch zudem beim Einstieg.
In der rund 15 bis 20 Stunden langen Kampagne schlüpft ihr in die Haut eines Kriegers, der ausgebildet wurde, um die Republik vor Monstern aller Art zu beschützen. Entsprechend kloppt ihr euch durch Horden an Widerlingen. Wie gewohnt steht dabei die Jagd nach immer besserem Loot im Vordergrund.
Habt ihr schließlich den Endboss aus den Latschen gehauen, kümmert ihr euch im Endgame um den Aufbau einer Stadt, was noch einmal etliche Stunden an Monstergekloppe verspricht.
Besonders macht Wolcen dabei zum einen die hübsche Grafik. Dank der CryEngine beeindruckt Wolcen mit jeder Menge Details und klasse Effekten. Zum anderen bietet euch Wolcen aber auch ein recht offenes Charaktersystem. Denn während viele ähnliche Titel die Fähigkeiten eures Helden über Klassen in enge Bahnen zwingen, dürft ihr in Wolcen jeden Skill frei mit anderen kombinieren und erlernen.
Minecraft Dungeons
- Plattform: PC, PS4, Xbox One, Switch
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: Jungle Awakens
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans von Minecraft und alle, die sich ein kinderfreundliches Diablo wünschen
Wer hätte gedacht, dass ein Diablo-Klon im Minecraft-Universum so gut funktionieren würde? Minecraft Dungeons macht die von Blizzard entwickelte Diablo-Formel bereit für das Kinderzimmer. Die bekannten, blockförmigen Protagonisten aus Minecraft streifen durch bunte Umgebungen, besiegen Monster und sammeln fleißig Loot.
Es überrascht, wie viel vom Original in Minecraft Dungeons () tatsächlich intakt geblieben ist. Die Jagd nach dem nächstbesten Ausrüstungsgegenstand macht genauso Spaß wie beim großen Vorbild. Lediglich die Crafting-Elemente wurden stark heruntergefahren.
Obwohl Mojang inzwischen Microsoft gehört, veröffentlicht das Entwicklerstudio seine Spiele noch immer für alle Plattformen. Abonnenten des Game Pass können den Titel ohne Zusatzkosten auf PC und Xbox zocken.
Wenn ihr euch den Einstieg erleichtern wollt, findet ihr viele wertvolle Tipps in unserem Guide zu Minecraft Dungeons.
Salt and Sanctuary
- Plattform: PC, PS4, Xbox One, Switch
- Genre: 2D-Action-Rollenspiel
- Addons: Nein
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans von Souls-like-Spielen und Retro-Games
Wie so viele Spiele der letzten Jahre, orientiert sich auch Salt and Sanctuary an der Dark Souls-Reihe – gibt der beliebten Formel aber einen neuen Spin. Alleine dadurch, dass es sich hierbei um ein 2D-Spiel handelt, setzt sich der Titel von seinem Vorbild ab. Euch erwartet eine düstere Spielwelt mit anspruchsvollen Plattforming-Einlagen und harten Gegnern.
Man mag es dem Spiel nicht direkt ansehen, aber es bietet tiefe Rollenspiel-Elemente wie Klassen und Skill-Trees. Nebenbei ist Salt and Sanctuary auch noch ein Metroidvania. Das heißt, ihr kehrt immer wieder zu bereits besuchten Orten zurück, um neue Wege freizuschalten. Genau wie in Dark Souls kann man mit anderen Spielerinnen und Spielern nicht nur Nachrichten austauschen, sondern auch gemeinsam auf Monsterjagd gehen.
Bloodborne
- Plattform: PS4
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: The Old Hunters
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans von Dark Souls
Bloodborne macht zwei essenzielle Dinge anders als Dark Souls: Das Gameplay ist deutlich schneller und es spielt in einem komplett neuen Setting. Schon wenn ihr in Yharnam ankommt, sind die Einflüsse von H. P. Lovecraft offensichtlich. Üble Kreaturen streichen durch die Straßen und alte Götter warten darauf, euch um euren Kopf zu erleichtern.
Wem sich Dark Souls zu behäbig spielt, der ist bei Bloodborne genau richtig, denn hier ist Agilität angesagt. Es gibt genau ein Schild im Spiel und das ist so nutzlos wie ein Kropf. Ihr müsst also stets in Bewegung bleiben, um nicht zerfleischt zu werden. Wenn ihr Schaden erleidet, könnt ihr euch die verlorene Gesundheit zum Teil wiederholen, wenn ihr schnell genug zum Gegenschlag ausholt.
Viele Fans wünschen sich einen Nachfolger, aber darauf werden wir wohl noch eine Weile warten müssen. Für die PS5 kommt jetzt erst einmal das Remaster zu Demon’s Souls und From Software selbst arbeitet momentan an Elden Ring.
Genshin Impact
- Plattform: PC, PS4
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: Game-as-a-Service
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Zelda-Fans und Anime-Liebhaber
Auf den ersten Blick wirkt Genshin Impact wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild im Anime-Stil. Unter der Oberfläche finden sich aber viele Elemente, die das Spiel einzigartig machen. Ihr könnt ein Team von bis zu vier Kämpfern zusammenstellen, zwischen denen ihr jederzeit wechseln könnt. Oder ihr begebt euch gleich mit bis zu drei Freunden in die bunte Fantasy-Welt.
Es gibt momentan 23 verschiedene Figuren, von denen ihr manche im Laufe der Geschichte trefft, viele aber via Gacha-Mechanik freischalten müsst. Gekämpft wird in Echtzeit. Dabei stehen euch neben den regulären Angriffen auch elementare Attacken zur Verfügung. Jeder Kämpfer vertritt dabei eines von insgesamt sieben Elementen, die sich auf Gegner und Umgebung auswirken können.
Da bei Genshin Impact mit Free2Play, Game-as-a-Service, Open-World und Online-Rollenspiel mehrere komplexe Systeme aufeinanderprallen, kann der Einstieg recht schwierig sein. Um euch die ersten Stunden etwas zu erleichtern, haben die wichtigsten Fragen in unseren Genshin Impact Guide zusammengefasst.
The Surge 2
- Plattform: PC, PS4, Xbox One
- Genre: SciFi-Action-Rollenspiel
- Addons: Diverse DLCs und »The Kraken«
- Multiplayer: Nein
- Geeignet für: Fans Souls-like Spielen und Science-Fiction
The Surge 2 () knüpft konsequent an seinen Vorgänger an und erweitert das Grundkonzept mit vielen sinnvollen Inhalten.
Noch immer handelt es sich um ein Action-Rollenspiel, das eher Fans der Dark Souls-Reihe anspricht, denn der Schwierigkeitsgrad fällt hoch aus. In den Kämpfen steht nach wie vor das Abtrennen von Körperteilen eurer Kontrahenten im Fokus. Nur so kommt ihr an Blaupausen für neue Waffen und Co., um euren eigenen Charakter zu verbessern.
Der strandet zu Beginn von The Surge 2 in der Stadt Jericho, die ihr im Verlauf der Geschichte erkundet. Dort herrscht zum einen das Kriegsrecht, sodass ihr es auch mit gepanzerten Soldaten zu tun bekommt. Zum anderen braut sich ein mysteriöser Nanosturm zusammen, dem ihr ebenfalls auf den Grund geht.
Jericho als Schauplatz von The Surge 2 ermöglicht es Entwickler Deck13, die unterschiedlichsten Umgebungen zu präsentieren, sodass euch mehr Abwechslung als im ersten Teil erwartet. Zudem lädt die Spielwelt mit ihren vielen Geheimnissen zum Erkunden ein.
Dark Souls (Reihe)
- Plattform: PC, PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One
- Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
- Addons: Ja, für »Dark Souls 2« und »Dark Souls 3«
- Multiplayer: Ja
- Geeignet für: Fans von herausfordernden Spielen mit hoher Frustschwelle
Mit Dark Souls hat Entwickler From Software im Jahr 2011 quasi ein eigenes Genre begründet: Action-Rollenspiele beziehungsweise generell Spiele, die einen hohen Schwierigkeitsgrad nutzen und gleichzeitig motivierend sind, dass Spieler sich durchbeißen möchten. Dieses Erfolgsrezept setzten die Japaner in den Nachfolgern Dark Souls 2 im Jahr 2014 und Dark Souls 3 im Jahr 2016 fort.
Jedoch sind die Dark Souls-Spiele daher nicht für jedermann geeignet. Selbst der simpelste Widersacher kann hier schnell das Aus bedeuten. Schlüssel zum Erfolg ist daher immer bedachtes Vorgehen, das Studieren der Verhaltensweisen des Kontrahenten und der wohl dosierte Einsatz von Attacken, Blocks und Fähigkeiten.
Doch trotz oder gerade wegen des hohen Frustpotenzials der Dark Souls-Spiele gelten sie heute als Klassiker unter den Action-Rollenspielen und sorgen für stundenlangen Spielspaß und jede Menge Glücksgefühle, wenn ihr einen vermeintlich unbesiegbaren Bossgegner endlich erledigt.
Weiterlesen zum Thema:
- Die 20 besten Rollenspiele 2020
- Die 20 besten Shooter 2020 von COD bis Halo
- Die 16 besten Aufbauspiele 2020
- Die 17 besten Horrorspiele 2020
- Die 16 besten Renn- und Sportspiele 2020
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.