Far Cry 5

Far Cry 5: Mehrere Speicherstände auf PC, PS4 & Xbox One erstellen


Im scheinbar idyllischen Hope County von Far Cry 5, das unter der Kontrolle von Joseph Seed sowie seinen Leutnants steht, gibt es einen Haufen zu entdecken und zu erkunden. Begleiter wie Boomer oder Cheeseburger warten beispielsweise darauf, von euch freigespielt zu werden.

Kein Wunder, dass diese Vielfalt Lust auf Trips durchs ländliche Montana macht. Wenn aber einer eurer Freunde oder eure Partnerin nun Lust bekommt, auch in Far Cry 5 einzutauchen – geht das dann überhaupt? Ist die Erstellung mehrerer Speicherstände möglich?

Inhaltsverzeichnis

Nur ein Savegame bei Far Cry 5?

Auf der offiziellen Webseite zum Ego-Shooter aus dem Hause Ubisoft heißt es dazu: »In Far Cry 5 steht lediglich ein Speicherplatz zur Verfügung, wobei der Fortschritt automatisch gesichert wird.« Tatsächlich ist es also nicht möglich, mehrere Spielstände gleichzeitig zu sichern.

Es gibt allerdings Lösungen, damit trotzdem mehrere Menschen mit der gleichen physischen Version von Far Cry 5 ihren ganz persönlichen Kampf gegen die Sekte Eden’s Gate bestreiten und die Widerstandsstufen in Hope County gewaltig nach oben schrauben können.

Falls ihr euch über die Funktionsweise des Speichersystems im Ego-Shooter informieren möchtet, bieten wir an anderer Stelle übrigens einen passenden Artikel dazu.

PC: Mehrere Spielstände von Far Cry 5 anlegen

Damit nicht der ganze Fortschritt flöten geht, den ihr bisher gemacht habt, müsst ihr euren aktuellen Speicherstand sichern, bevor ihr einen neuen anlegt.

PC-Spieler halten dafür nach diesem Datei-Pfad Ausschau:

»C:/Programme (x86)/Ubisoft/Ubisoft Game Launcher/savegames/​/856«.

Öffnet das Verzeichnis und kopiert den Spielstand an einen anderen sicheren Ort eurer Wahl. So könnt ihr ein neues Savegame in Far Cry 5 anlegen, ohne eure hart verdienten Fähigkeiten zu verlieren.

PS4: Mehrere Speicherstände von Far Cry 5 anlegen

Auf Sonys Konsole ist es ebenfalls notwendig, vor Beginn eines neuen Spiels euer eigenes Abenteuer in Hope County anderweitig zu sichern, damit euer Fortschritt nicht in die ewigen Jagdgründe eingeht. Das aktuelle Savegame versteckt sich auf der PlayStation4 hier:

»Einstellungen > Verwaltung der von der Anwendung gespeicherten Daten > GESPEICHERTE DATEN IM SYSTEMSPEICHER > Far Cry 5«.

Schließt danach ein Speichermedium an eure Konsole an, um euren eigenen Spielstand von der PS4 herunterzuziehen und auf diesem Wege Platz für einen Neuen zu machen. Wie ihr dazu externe Festplatten nutzt und welche Modelle mit eurer PlayStation 4 kompatibel sind, darüber lest ihr in einem anderen Guide auf GameHelp.Net.

Xbox One: Mehrere Savegames von Far Cry 5 anlegen

Alle, die den Ego-Shooter von Entwickler sowie Publisher Ubisoft auf Xbox One spielen, müssen vorm Beginn eines neuen Spiels hier vorbeischauen – gesetzt dem Fall, ihr wollt euer altes Abenteuer in Hope County nicht für ein Neues opfern:

»Meine Spiele & Apps > Far Cry 5 > Menü > Spiel verwalten > GESPEICHERTE DATEN​«

Ladet euren Spielstand dann in die Cloud und wählt anschließend auf eurer Konsole – ebenfalls unter »​Spiel verwalten« – die Option »​Gespeicherte Daten« aus. Markiert die Datei eurer Wahl, drückt den A-Knopf auf dem Xbox-One-Controller und entscheidet euch für »​Von Konsole löschen«.

So verschwindet nur das Savegame von eurer Konsole und schafft Platz für ein neues. In der Cloud existiert der Speicherstand hingegen noch und kann nach Bedarf wieder auf die Konsole geholt werden, wenn ihr wieder in Far Cry 5 eintauchen wollt.

Der 27. März 2018 war der Release-Tag von Far Cry 5, der Ego-Shooter fordert euch im fiktiven, US-amerikanischen Landstrich Hope County zum Kampf gegen eine religiöse Sekte unter Führung von Prediger Joseph Seed heraus. Erschienen ist der Titel für PC, PS4 sowie Xbox One.

Wer neugierig ist und bereits jetzt wissen will, wie das Spiel ausgeht, für den haben wir die Enden von Far Cry 5 – inklusive Erklärungen – schon zusammengefasst.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.