The Dark Pictures: Little Hope-Lösung für das beste Ende!
In unserer The Dark Pictures: Little Hope-Lösung erfahrt ihr:
- Wie alle Charaktere in Little Hope überleben
- Wo ihr alle Vorahnungenund Waffen findet
- Wie ihr das beste Endein Little Hope erreicht
The Dark Pictures: Little Hope ist die zweite Kurzgeschichte der Dark Pictures-Trilogie für PC, PlayStation 4 und Xbox One. Genau wie im Vorgänger The Dark Pictures: Man of Medan beeinflussen eure Entscheidungen in Little Hope den Verlauf der Geschichte des interaktiven Horrorspiels, sodass ihr verschiedene Enden freischalten könnt. In unserem Little Hope-Walkthrough verraten wir euch eine Lösung, bei der alle Charaktere überleben und ihr das beste Ende in The Dark Pictures: Little Hope erreicht.
Ihr habt den ersten Teil der Horrorspiel-Reihe verpasst? Dann schaut doch mal in unsere Komplettlösung zu The Dark Pictures: Man of Medan.
Achtung: Obwohl wir in unserer The Dark Pictures: Little Hope-Komplettlösung auf Details zur Story verzichten, lassen sich Spoiler nicht vermeiden. Deshalb empfehlen wir euch, die interaktive Story des Horrorspiels zunächst auf eigene Faust zu erleben, bevor ihr die Entscheidungen aus unserer Little Hope-Lösung übernehmt.
The Dark Pictures: Little Hope-Komplettlösung
Falls ihr The Dark Pictures: Man of Medan () oder Until Dawn () gespielt habt, werdet ihr euch in Little Hope sofort wie zuhause fühlen. Ihr spielt abwechselnd mit fünf Charakteren und es hängt von euren Entscheidungen ab, wie die interaktive Kurzgeschichte endet und welche Charaktere den Ausflug nach Little Hope überleben.
Darüber hinaus müsst ihr möglichst viele Hinweise und Geheimnisse finden, wenn ihr die wahre Geschichte von Little Hope ergründen wollt. In unserer The Dark Pictures: Little Hope-Lösung verraten wir euch, wie ihr das anstellt. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr das beste Ende erreicht und alle Charaktere in Little Hope überleben.
Hinweis: Nachdem ihr The Dark Pictures: Little Hope durchgespielt habt, könnt ihr jede Szene des interaktiven Horrorspiels laden und in einem neuen Speicherstand ausprobieren, wie sich andere Entscheidungen auf die Geschichte und das Ende auswirken, ohne dass ihr das Spiel komplett neu starten müsst.
Little Hope-Lösung: Kapitel 1
Umleitung
Unser Little Hope-Walkthrough beginnt mit einer umgeleiteten Busfahrt in Richtung der Kleinstadt Little Hope. Schaut euch die Videos genau an, obwohl ihr an dieser Stelle noch keine Entscheidungen treffen könnt. Es sind bereits viele kleine Hinweise enthalten, die auf die wahre Geschichte des interaktiven Horrorspiels hindeuten.
Familie
Es folgt ein abrupter Szenenwechsel und ihr findet euch im Elternhaus der Familie Clark wieder. Im ersten Dialog des Spiels antwortet ihr kurz angebunden, aufgebracht, enttäuschend und amüsiert. Zu guter Letzt gebt ihr euch besorgt, bevor ihr die Streichhölzer auf der Küchentheke näher betrachtet, um damit den Brenner des Gasherds zu entflammen.
In Herzschlagevents müsst ihr im richtigen Moment die passende Taste drücken.
Vorsicht: Oft ändert sich die geforderte Taste kurz vor dem Ende des Events!
Es folgt ein Herzschlagevent, während ihr euch an eurem Vater vorbeischleicht. Um es zu meistern, müsst ihr die vorgegebene Taste im Rhythmus des eingeblendeten Herzschlages drücken. Achtet darauf, dass die geforderte Eingabe, insbesondere zum Ende der Events, variieren kann. Im folgenden Dialog antwortet ihr sarkastisch und seht euch danach im Erdgeschoss um.
Schaut euch die Hinweise im Zimmer mit der Bar genauer an – aufgrund ihrer funkelnden Markierung sind sie kaum zu übersehen. Es folgt ein weiteres Gespräch, in dem ihr sarkastisch antwortet. Die Dinge nehmen ihren Lauf, bis ihr eure erste Entscheidung in The Dark Pictures: Little Hope treffen müsst: Wählt die Option „Megan helfen“ und achtet auf die Hinweise der folgenden Zwischensequenz, bevor ihr das erste Kapitel geschafft habt.
Little Hope-Lösung: Kapitel 2
Dunkle Träume
Jetzt beginnt die Hauptgeschichte und ihr lernt die ersten Little Hope-Charaktere kennen:
- Andrew, 18 Jahre, College-Student, ängstlich und distanziert
- Taylor, 22 Jahre, College-Student, eigensinnig und sensibel
- John, 43 Jahre, College-Professor, rational und anmaßend
The Dark Pictures: Little Hope-Lösung: John ist zum Spielbeginn rational und anmaßend, doch eure Entscheidungen können seinen Charakter verändern!
Daraufhin folgt ein kurzer Dialog, in dem ihr erst kurz angebunden, dann entgegenkommend antwortet. Anschließend trefft ihr auf:
- Daniel, 23 Jahre, College-Student, liebenswürdig und rechtfertigend
- Angela, 48 Jahre, Erwachsenen-Student, grob und verständnisvoll
Haltet euch bereit! Denn es folgt das erste Quick Time Event des Horrorspiels. Nachdem ihr die geforderten Tasten gedrückt habt, gebt ihr euch widerwillig, zuversichtlich, lässig und letztendlich beruhigend. Des Weiteren entscheidet ihr euch in die Stadt zu gehen. Folgt der Hauptstraße und schaut nach einigen Metern in den Graben zu eurer Linken, um einen Dialog zu starten, in dem ihr fröhlich antwortet.
Wieder Vereint
Danach folgt ihr der Straße bis zum Stadtschild von Little Hope, das ihr näher betrachtet. Anschließend antwortet ihr zweimal neugierig und haltet euch für ein einfaches Quick Time Event bereit. Wenig später sind alle Little Hope-Charaktere vereint. Bei der nächsten Diskussion verhaltet euch ruhig und sagt zweimal nichts – es folgt eine längere Zwischensequenz.
Kein Entkommen
Die Geschehnisse werden immer mysteriöser und ihr gebt euch bei nächster Gelegenheit zerknirscht, bevor ihr die Gegend erkundet. Folgt der Gruppe nicht sofort, sondern geht durch ein Loch im nahegelegenen Zaun, hinter dem ihr die erste Vorahnung „Tödliches Omen“ findet.
Weiter gehts die Straße entlang (eine Sprinttaste sucht ihr leider vergeblich), bis ihr ein Gebäude auf der linken Straßenseite erblickt. Es folgt das nächste Gespräch: Erst sagt ihr nichts und antwortet dann misstrauisch.
Vince
Nachdem ihr das Gebäude, die Black Cat Bar, betreten habt, steuert ihr John und sprecht mit dem Fremden am Tresen. Aufgepasst, es folgt eine wichtige Entscheidung: Wenn ihr unserer Little Hope-Komplettlösung folgt und das beste Ende erreichen wollt, dann lehnt den Drink ab! Im weiteren Gesprächsverlauf antwortet ihr erst neugierig, dann verwirrt.
Daraufhin spielt ihr eine Runde Dart, wobei ihr den Zielmechanismus des Spiels lernt. Anschließend schaut ihr euch in der Bar um und sammelt die ersten drei Geheimnisse in The Dark Pictures: Little Hope ein. Danach beginnt ihr ein weiteres Gespräch mit dem Mann an der Bar, der sich als Vince vorgestellt hat – verhaltet euch erst besorgt, dann missbilligend und verlasst die Bar.
Täuschungen
Jetzt schlüpft ihr in die Rolle von Andrew und sammelt die Little Hope-Vorahnung „Vertraute“ links vom Ausgang auf. Schaut euch auch die Karte daneben genauer an und findet das nächste Geheimnis. Danach geht ihr die Hauptstraße entlang, bis ihr nach einigen Metern auf ein seltsames Objekt stoßt, das ihr näher betrachtet.
The Dark Pictures: Little Hope-Lösung: Wer ist Vince und warum kommt er euch so bekannt vor?
Im zugehörigen Dialog antwortet ihr zerknirscht, selbstbewusst und kleinlaut. Einige Augenblicke später nachdrücklich und kleinlaut. Kurz darauf interagiert ihr mit einem Steinkreis, um ein Geheimnis zu finden, bevor die erste Rückblende in The Dark Pictures: Little Hope startet, in der ihr euch höflich verhaltet.
Wieder in der Gegenwart wählt ihr die Antwortmöglichkeitenerstaunt und entgegenkommend, bevor ihr das zweite Kapitel unserer The Dark Pictures: Little Hope-Komplettlösung überlebt habt!
Little Hope-Lösung: Kapitel 3
Konfrontation
In unserem Little Hope-Walkthrough spielt ihr nun als Angela und nähert euch dem Haus links neben der Hauptstraße. Vor dem Gebäude findet ihr die Vorahnung „Menschenopfer“. Lauft anschließend die Hauptstraße entlang, bis euch ein Hirsch überrascht. Folgt seiner Fährte, um eine Zeitschrift einzusammeln, bevor ihr ein Gespräch mit Andrew beginnt, in dem ihr ängstlich und rebellisch antwortet.
Die ganze Crew schlendert nun weiter die Hauptstraße entlang. Nach einigen Metern findet ihr das nächste Geheimnis an einer Straßenlaterne, woraufhin ein Gespräch beginnt. Ihr sagt nichts und folgt dem Straßenverlauf, bis ihr zu einer Brücke kommt. Wählt die Antwortmöglichkeiten: besorgt, billigend, nichts sagen, nichts sagen und die Szene endet mit einer Zwischensequenz, die ihr billigend zur Kenntnis nehmt.
Umwege
Geht nun geradewegs auf die Brücke zu und haltet euch für ein Quick Time Event bereit! Zuvor antwortet ihr besorgt, amüsiert und geringschätzig. Einen Dialog später verhaltet ihr euch ermutigend, unsicher und kleinlaut.
Ihr hättet die verlorenen Seelen in den Rückblenden ohnehin nicht retten können. Oder etwa doch? Oder etwa doch?!
Kurz darauf erreicht ihr eine kleine Hütte, in der ein Herzschlag-Event stattfindet. Anschließend durchsucht ihr das Gebäude, wobei ihr ein Geheimnis auf dem Tisch des Hauptraumes findet. Des Weiteren entdeckt ihr eine Kiste mit einer Pistole im angrenzenden Raum.
Wichtig: Wiederholt die Szene über das Hauptmenü (Szenenauswahl), wenn ihr das Herzschlag-Event vermasselt habt. Sonst findet ihr die Waffe nicht, sodass der Rest unserer The Dark Pictures: Little Hope-Komplettlösung nicht mehr funktioniert.
Es folgt das nächste Gespräch und ihr entscheidet euch für die Optionen ernst sowie selbstbewusst. Folgt dem Weg, bis ihr vor einem Gebäude auf John trefft und euch dafür entscheidet, nichts zu sagen. Geht erst nach rechts, wo ihr die nächste Vorahnung „Gnade“ findet. Danach sammelt ihr den Stein auf der anderen Seite des Gebäudes auf und werft das Fenster ein – Vorsicht: Ihr müsst zielen!
Ein anderer Weg
Ihr spielt Daniel, der mit Taylor unterwegs ist. Folgt dem Weg, bis ihr das verschlossene Tor der ehemaligen Schule von Little Hope erreicht. Betrachtet es näher, um ein Gespräch zu triggern, in dem ihr beruhigend antwortet. Folgt dem Weg über eine Brücke, biegt jedoch nicht gleich nach rechts auf den Spielplatz ab, sondern geht zuerst weiter geradeaus, um ein Geheimnis an einem Baum zu entdecken.
Erst im Anschluss betretet ihr den Spielplatz, betrachtet die Kinderzeichnung auf dem Tisch und marschiert weiter in Richtung der einzigen Laterne. Im folgenden Gespräch wählt ihr die Optionen besorgt und nichts sagen. Einige Meter hinter dem Spielplatz nehmt ihr die Little Hope-Vorahnung „Wie ein Stein“ mit.
Der Kurator führt euch durch die Geschichte. Ihr könnt seine kryptischen Hinweise annehmen, wenn ihr nicht alleine auf den richtigen Kurs kommt!
Kurz darauf erreicht ihr ein weiteres Gebäude. Nähert euch nicht sofort, sondern haltet euch zunächst links, wo ihr einen unscheinbaren Pfad entdeckt. Er führt zu einem Schuppen mitsamt einem Geheimnis sowie wichtigen Informationen zur wahren Geschichte von Little Hope. Zurück am Gebäude sammelt ihr ein weiteres Geheimnis neben der Eingangstür sowie im Vorhof ein.
Verschiebt die große Mülltonne und klettert drauf, bevor ihr euch vorsichtig und beruhigend gebt. Im Gebäude folgt ein Herzschlagevent! Anschließend antwortet ihr neugierig und neckisch, bevor ihr weiterlauft. Durchsucht den Tresen mit dem Telefon, um ein Geheimnis zu finden, das leicht zu übersehen ist.
Wenig später beginnt eine Rückblick-Sequenz, in der ihr euch zum Weggehen entscheidet. Als ihr wieder auf Taylor trefft, antwortet ihr erst nachdenklich, dann ernst. Nach der nächsten Zwischensequenz erreicht ihr das Polizeirevier von Little Hope. Darin findet ihr mehrere Geheimnisse sowie Hinweise zu den mysteriösen Geschehnissen in der Kleinstadt.
Neben dem Haupteingang führt eine kleine Tür zu einem Zellentrakt mit einem Geheimnis an der Wand, das ihr ohne Little Hope-Walkthrough leicht überseht. Außerdem findet ihr ein Telefon, dessen Kabel fehlt, weshalb ihr euch auf die Suche nach adäquatem Ersatz macht. Nach einem überraschenden Ereignis gebt ihr euch selbstbewusst, fragend und frustriert.
Durch das qualvolle erhängen quoll die Zunge verurteilter Hexen auf, sodass sie ihren Dämonen als Waffe dient!
Es folgt eine Rückblicksequenz, in der ihr nichts sagt, euch dem Mädchen nähert und dann ein zweites Mal nichts sagt. Zurück in der Realität handelt ihr verwirrt, aufgebracht, verwirrt – wenig später optimistisch.
Überquerung
Ihr übernehmt die Kontrolle über John. Links findet ihr einem unscheinbaren Waldweg, der euch zur Little Hope-Vorahnung „in Ketten“ führt. Mehr gibt es hier nicht zu holen, also wieder zurück zur Hauptstraße, wo ihr einige Meter später einen Grabstein auf der gegenüberliegenden Straßenseite findet, den ihr näher betrachtet.
Danach folgt ihr der Straße, bis zu einem weiteren Little Hope-Geheimnis an einer Straßenlaterne. Kurz darauf erreicht ihr die Brücke und verhaltet euch selbstsicher sowie nervös, bevor ihr von der nächsten Rückblende überrascht werdet, in der ihr nichts sagt. Wieder im Jetzt verhaltet ihr euch kummervoll und optimistisch.
Einige Augenblicke später müsst ihr ein Quick Time Event meistern, um das dritte Kapitel abzuschließen. Seid ihr unserer The Dark Pictures: Little Hope-Komplettlösung gefolgt, sind alle Charaktere am Leben und ihr habt eine Pistole im Gepäck. Herzlichen Glückwunsch, das hätte auch anders laufen können!
Little Hope-Lösung: Kapitel 4
Verloren
Nun seid ihr als Angela auf dem örtlichen Friedhof unterwegs. Schaut euch die Gräber auf der unteren Ebene genau an und lauft dann einen kleinen Pfad zu dem Areal mit den Familiengräbern hoch. Dort findet ihr ein Geheimnis bei einer Steinbank in der Ecke und betrachtet alle Gräber, mit denen ihr interagieren könnt, um noch ein Geheimnis einzusammeln.
Andrew hat etwas Besonderes an sich. Findet ihr heraus, was es ist?
Während ihr euch noch umseht, beginnt ein Gespräch, in dem ihr euch entgegenkommend verhaltet. Anschließend verlasst ihr den Friedhof durch das Tor auf der unteren Ebene und haltet euch für das nächste Herzschlagevent bereit.
Jetzt seid ihr mit Daniel im Wald unterwegs und verhaltet euch erst selbstbewusst, dann intim. Habt ihr alle Entscheidungen gemäß unseres The Dark Pictures: Little Hope-Walkthrough getroffen, erhaltet ihr eine Little Hope-Trophäe, da eure Beziehung zu Taylor ihr Maximum erreicht hat.
Nach einigen Metern erfahrt ihr von einem Schild, dass ihr den Hexenpfad von Little Hope entlang spaziert. Kurz darauf interagiert ihr der Karte, überquert eine kleine Brücke und erreicht ein Hexengrab, wo die nächste Rückblende startet, in der ihr euch beunruhigt verhaltet.
Düstere Vergangenheit
Ihr seid ein weiteres Mal mit Angela auf der Hauptstraße unterwegs und gebt euch enthusiastisch, bevor ein schwieriges Quick Time Event beginnt. Habt ihr es geschafft, lauft ihr weiter zum nahegelegenen Gittertor. Damit endet einer der kürzesten Abschnitte unserer The Dark Pictures: Little Hope-Komplettlösung.
Stattdessen geht es mit Andrew im Museum weiter. Schaut euch das Bild gegenüber den gehängten Figuren an und verschiebt die darunterliegende Holzplanke, um ein Little Hope-Geheimnis zu finden. Lauft weiter in den angrenzenden Raum und entfernt die Schutzfolien von den Bildern an der Wand, um zwei Geheimnisse sowie Hintergrundinformation zu den Geschehnissen in der Kleinstadt mitzunehmen.
Außerdem nehmt ihr die Puppe des Mädchens aus einer zerbrochenen Glasvitrine. Es beginnt ein Dialog, in dem ihr erst nichts sagt und euch dann unbehaglich zeigt. Anschließend verlasst ihr das Museum durch die große Tür im Raum mit der Glasvitrine.
Noch sind alle Charaktere lebendig. Doch das ist nicht selbstverständlich!
Kurz darauf seid ihr mit Daniel unterwegs und nähert euch einem Haus. Nachdem ihr erfolglos versucht habt, die Türen zu öffnen, klettert durch das Fenster. Ihr stellt fest, dass ihr euch jetzt ebenfalls im Museum befindet. Auf dem Tisch direkt neben dem Ausgangspunkt steckt ihr ein Messer ein. Auf die Rückfrage Taylors hin, entscheidet ihr euch, das Messer selbst zu behalten.
Des Weiteren findet ihr eine Bibel im selben Raum – schaut sie euch genauer an, um ein weiteres Geheimnis freizuschalten. Darüber hinaus könnt ihr nun einen Raum betreten, der bei eurem ersten Museumsbesuch nicht zugänglich war. Darin sammelt ihr die Vorahnung „Schwarze Magie“ ein und verlasst das Museum, um das vierte Little Hope-Kapitel zu beenden.
Little Hope-Lösung: Kapitel 5
Auf der Flucht
Ihr steuert Taylor und stoßt auf die nächste Little Hope-Vorahnung „Voodoo-Puppe“. Zudem sammelt ihr das nächste Geheimnis ein paar Schritte später ein. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite findet ihr eine kleine Einbuchtung mit dem nächsten Geheimnis.
In das Haus auf der rechten Straßenseite kommt ihr nicht rein. Also lauft den Zaun entlang, bis ihr das Tourismus-Center erreicht. Exakt gegenüber findet ihr einen kleinen Pfad, der kaum erkennbar ist. Folgt ihm in Richtung der Laterne, um ein Geheimnis zu finden.
Danach lauft ihr die Hauptstraße entlang, an der Baustelle vorbei und antwortet in der nächsten Zwischensequenz paranoid. In der folgenden Rückblende habt ihr keine Handlungsmöglichkeiten, jedoch hat sich die Situation verändert, als ihr wieder in der Realität ankommt. Entscheidet euch für die Flucht und macht euch auf ein langes Quick Time Event gefasst.
Umzingelt
Wenig später seid ihr mit Andrew vor der Kirche unterwegs und schießt mit der Pistole auf den Schatten hinter Vince, dem ihr begegnet – Vorsicht: Ihr müsst zielen! Verbarrikadiert die Kirchentür in einem kurzen Quick Time Event und antwortet im darauffolgenden Dialog: Nichts sagen, rechtfertigend, ängstlich und kleinlaut.
Anschließend erlebt ihr eine weitere Rückblende auf dem Glockenturm und reagiert danach flapsig, bevor ihr nichts sagt. Zurück in der Kirche findet ihr die nächste Little Hope-Vorahnung „Exorzismus“ neben der zuvor barrikadierten Eingangstür. Außerdem nehmt ihr mehrere Geheimnisse aus dem kleinen Eckraum sowie rechts neben dem Altar und in der Mitte des großen Raumes mit.
Wenige Augenblicke später trefft ihr einen Dämon vor der Kirche und entscheidet euch zu fliehen. Es folgen ein Herzschlag- sowie ein Quick Time-Event und ein Gespräch, in dem ihr befehlend reagiert. Danach müsst ihr euch ein weiteres Mal entscheiden: Geht nach rechts!
Tiefpunkt
Kurz darauf seid ihr im Wald und verhaltet euch praktisch, nachdenklich und rebellisch. Entscheidet, dass ihr die Waffe wegsteckt. Danach ist die Crew wieder vereint, doch der Schein trügt und ihr müsst die nächsten folgenschweren Entscheidungen treffen: Rettet Taylor, meistert das Quick Time Event und schießt auf den Dämon.
Ist Mary der Teufel oder wird das arme Mädchen zu unrecht beschuldigt? Ihr entscheidet!
Herzlichen Glückwunsch, ihr habt ein weiteres Kapitel geschafft. Wenn ihr eure Little Hope-Entscheidungen gemäß unserer The Dark Pictures: Little Hope-Komplettlösung gefällt habt, sind alle Charaktere quicklebendig und ihr steuert geradewegs auf das beste Little Hope-Ende zu.
Little Hope-Lösung: Kapitel 6
Überlegungen
Folgt dem Waldweg, bis ihr ein verlassenes Haus erreicht, das aufgrund der vielen umherfliegenden Glühwürmchen kaum zu verfehlen ist. Es startet eine Rückblende, in der ihr euch sachlich verhaltet. Wieder in der Realität antwortet ihr neckisch und haltet euch für das nächste Quick Time Event bereit.
Bei der aufkommenden Entscheidung wählt ihr die Option: Den Bewegungen folgen. Es folgen zwei längere Quick Time Events, die von einer Entscheidung unterbrochen werden: Verhaltet euch heroisch. Im anschließenden Gespräch reagiert ihr zuerst hoffnungsvoll und später selbstbewusst.
Ruinen
Ihr erreicht ein Gebäude, vor dem ihr die nächste Little Hope-Vorahnung „Zum Schweigen gebracht“ einsammelt. Außerdem findet ihr eine Zeitschrift an der vorderen Hauswand sowie ein aufschlussreiches Plakat an der rechten Wand des Hauses.
Dann lauft ihr die Außentreppe hoch und betretet das Gebäude über die erste Etage. Daraufhin beginnt die nächste Rückblende und ihr verhaltet euch einfühlsam. Wieder im Jetzt reagiert ihr vorsichtig und wischt über das Bild neben eurem Startpunkt, um das nächste Little Hope-Geheimnis freizuschalten. Darüber hinaus findet ihr eine Handvoll Geheimnisse und Hinweise in dem Haus.
Sucht in Ruhe alles ab und interagiert erst danach mit der Kiste im Erdgeschoss. Denn nach der folgenden Zwischensequenz samt Entscheidung: Ihr wählt „hochziehen“, kommt ihr nicht mehr zurück in das Gebäude. Antwortet daraufhin beruhigend und erprobt eure Fingerfertigkeit in einem herausfordernden Quick Time Event.
Eine schwere Last
Es bleibt euch nichts anderes übrig, als einen Weg aus dem Wald zu finden. Durchquert eine kleine Unterführung und sammelt zwei Geheimnisse bei dem Auto ein, das am Wegrand auf der anderen Seite steht. Folgt dem Weg weiter, bis ihr durch ein kleines Gartentor schreitet und eine Rückblende triggert. Darin entscheidet ihr euch für die Option: Joseph helfen.
Wieder in der Realität antwortet ihr beruhigend. Es folgt ein langes und schwieriges Quick Time Event sowie die Entscheidung, Angela zu helfen. Dicht gefolgt von einem weiteren Quick Time Event.
Der Kreis schließt sich
Nachdem alle Charaktere das Haus erreicht haben, verhaltet ihr euch heroisch. Dann sucht ihr das Erdgeschoss nach Hinweisen und Geheimnissen ab – nehmt die letzte Vorahnung „Seil“ von einem kleinen Tisch neben eurem Startpunkt mit. Vergesst nicht, aus den Fenstern zu schauen, bevor ihr die Treppe in die erste Etage erklimmt.
Es folgt die letzte Rückblende, in der ihr euch wütend und nachdrücklich verhaltet. Genießt die abschließenden Zwischensequenzen! Wenn ihr die Ratschläge aus unserer The Dark Pictures: Little Hope-Komplettlösung befolgt habt, dann konnten alle Charaktere überleben. Außerdem wurde die mysteriöse Geschichte um Little Hope aufgedeckt und ihr habt die Wahrheit erfahren.
Bonus: Alternatives Ende
Wenn ihr ein alternatives Ende und zusätzliche Little Hope-Erfolge freischalten wollt, müsst ihr nur die letzte Szene über das Hauptmenü unter dem Menüpunkt Szenenauswahl auswählen und sie erneut spielen. Verhaltet euch erneut, wie in unserem Walkthrough – mit einem Unterschied: In der letzten Rückblende beschuldigt ihr nicht Carter, sondern Mary und lasst euch von den Konsequenzen überraschen.
Weitere The Dark Pictures-Guides und Spiele-News bei GAMEZ
- The Dark Pictures: Man of Medan Lösung – So überleben alle Charaktere!
- The Dark Pictures: Little Hope-Guide – Release und alle Infos!
- PlayStation 5-Sequels: Ghost of Tsushima 2 & God of War 2-Release?
- PlayStation 5: Noob-Feature und weitere Neuerungen vorgestellt!
- Alan Wake 2 in Arbeit? Neue Hinweise aufgetaucht!
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.