Diablo 3 Season 19 Guide: Was euch in dieser Season erwartet
In unserem Diablo 3–Guide zurSeason 19 verraten wir euch:
- Wie das neue Thema der Season lautet
- Was die Season neues für euch bereithält
- Welche Änderungen euch mit dem neuen Patch erwarten
Nachdem sich Season 18 von Diablo 3 am 10. November verabschiedet hat, ging am 22. November nun Season 19 an den Start.
Der Patch, der die neue Season vorbereitet, wurde bereits im Vorfeld zur Season 19 veröffentlicht. Darin sind alle Änderungen im Bezug auf die Balance und die neuen Sets für den Mönch und Kreuzritter enthalten. Wer ein Virtual Ticket für die BlizzCon erworben hatte, der darf sich zusätzlich an den kosmetischen Flügeln zu Lilith Embrace erfreuen.
Das Thema der Season: Pandemonium
Wie im Blizzard-Forum bekannt gegeben, lautet das Seasonthema Pandemonium. Unter Pandemonium verbirgt sich ein permanenter Buff, der immer stärker wird, sobald ihr einen Gegner tötet. Für anschließende Kills habt ihr ein knappes Zeitfenster von fünf Sekunden. Diese Stacks, also die Stapel dieses Effekts, sorgen in regelmäßigen Abständen für besondere Effekte.
- 15 getötete Gegner: Zielsuchende explodierende Hühner gehen auf eure Gegner los.
- 30 getötete Gegner: Eine großflächige Frostnova friert Gegner ein.
- 50 getötete Gegner: Es regnet Leichen vom Himmel.
- 100 getötete Gegner: Fünf massive Energiewirbel werden entfesselt.
- 150 getötete Gegner: Finstere Geysire bilden sich unter den Gegnern.
- 200 getötete Gegner: Schatztruhen fallen vom Himmel.
- 300 getötete Gegner: Ein Feuerring verschlingt alles.
- 400 getötete Gegner: Meteore stürzen vom Himmel.
- 500 getötete Gegner: Engel steigen auf das Schlachtfeld herab und schließen sich euch an. Engel können Portalwächter nicht mehr mit nur einem Angriff töten.
- 1.000 getötete Gegner: Diablo spawnt als Endgegner.
Sammelt Stapel beim Töten von Monstern
Um den gewünschten Effekt auszulösen, müsst ihr die fünf Sekunden überschreiten und eure Killserie somit beenden. Des Weiteren erhöht sich eure Bewegungsgeschwindigkeit um 0,005 Prozent und euer Schaden um 0,001 Prozent. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 50 Prozent, der maximale Schaden beläuft sich auf ganze 100 Prozent. In einer Gruppe wird nur ein Effekt ausgelöst.
Neues Mönch-Set: Patterns of Justice
- 2er-Set-Bonus: Die Fähigkeit Reißender Wind erhält den Effekt jeder Rune und erhöht eure Bewegungsgeschwindigkeit um jeweils 5 % pro Stapel.
- 4er-Set-Bonus: Die Fähigkeit Gewitterfront wird gestärkt. Euer erlittener Schaden wird nach Einsatz von Gewitterfront um 50 % reduziert, während eure Geisteskraft-Regeneration um 50 erhöht wird.
Diablo 3 Season 19: Ein neues Mönch-Set
- 6er-Set-Bonus: Eine gestärkte Kombination aus dem 2er- und 4er-Set-Bonus. Trefft ihr mit Gewitterfront, während Reißender Wind aktiv ist, dann vergrößert ihr die Reichweite von Reißender Wind kurzzeitig, wenn ihr danach mindestens 30 schnelle Treffer landet. Reißender Wind macht 15.000 Prozent mehr Schaden.
Neues Kreuzritter-Set: Aegis of Valor
- 2er-Set-Bonus: Der Einsatz von Himmelsfaust verstärkt euch, wodurch Himmelsfuror für fünf Sekunden 100 Prozent mehr Schaden verursacht. Den Bonus könnt ihr dreimal stapeln.
Diablo 3 Season 19: Ein neues Kreuzritter-Set
- 4er-Set-Bonus: Trefft ihr mit Himmelsfaust, regeneriert ihr 5 Zorn und reduziert den erlittenen Schaden um 1 Prozent für 5 Sekunden. Diesen Bonus könnt ihr 50 Mal stapeln.
- 6er-Set-Bonus: Erhöht den Schaden von Himmelsfaust und Himmelsfuror um 20.000 Prozent.
Diese Item-Änderungen erwarten euch in Season 19
Im neuen Patch wurden einige Item-Änderungen vorgenommen. Besonders gut lässt sich das an Waffen und Rüstungen erkennen. Hier findet ihr eine Liste aller Items, an denen Veränderungen vorgenommen wurden:
Diablo 3 Season 19: Diese Itemänderungen erwarten euch
Kreuzritter
- Dunkellicht: Ihr habt eine 100 prozentige Chance Himmelsfaust zweimal auszulösen. Zusätzlich bekommt euer Flegel eine legendäre Fähigkeit, die den Schaden um 800 bis 1000 Prozent erhöht.
Mönch
- Rachsüchtiger Wind: Die maximale Anzahl an Stapeln für Reißender Wind erhöht sich auf zehn. Zudem sorgt die legendäre Fähigkeit von Rachsüchtiger Wind dafür, dass der Schaden von Reißender Wind um 600 bis 800 Prozent erhöht wird.
- Won Khim Lau: Zyklonschlag wird ausgelöst, wenn ihr mit Gewitterfront trefft. Beide Fähigkeiten fügen 500 bis 600 Prozent mehr Schaden zu.
Zauberer
- Chantodos Wille: Der skalierende Bonus der Angriffsgeschwindigkeit, der mit der Welle der Zerstörung einhergeht, wurde reduziert.
Barbar
- Helm der Ödlande: Der Set-Bonus erhöht nun auch den Schaden von Zerfleischen.
- Ambos Stolz: Wirbelwind löst auch Zerfleischen aus und der Gesamtschaden von Zerfleischen wird in einer Sekunde gewirkt.
- Unbarmherzigkeit: Sind Zorn des Berserkers und Ruf der Urahnen aktiv, fügt ihr mit Hammer der Urahnen 200 bis 250 Prozent mehr Schaden zu.
- Fjordspalter: Mit Seismisches Schmettern greift ihr 50 Prozent schneller an und fügt verlangsamten oder eingefrorenen Gegnern zusätzlich 100 bis 150 Prozent mehr Schaden zu.
- Wut der Urahnen: Ruf der Urahnen erhält den Effekt eurer Rune Wut-Urahnen und eure Urahnen greifen 100 Prozent schneller an.
Totenbeschwörer
- Gebeinglocke: Maximal 60 Mal stapelbar.
Allgemeine Ausrüstung
- Armschienen der Zerstörung: An den ersten 10 Gegnern verursacht Seismisches Schmettern 400 bis 500 Prozent mehr Schaden.
Legendäre Edelsteine
- Vermächtnis der Träume: Es besteht nun eine größere Chance, dass ihr Vermächtnis der Träume von Wächtern großer Nephalem-Portale erhaltet.
Diablo Season 19: Geschenke von Haedrig
Natürlich hat Haedrig wieder ein vollständiges Klassenset für euch parat. In der neuen Season lässt er folgende Sets für euch springen:
Diablo 3 Season 19 Klassensets
- Barbar: Zorn der Ödlande
- Dämonenjäger: Unheilige Essenz
- Hexendoktor: Höllzahnharnisch
- Kreuzritter: Rolands Vermächtnis
- Mönch: Gewandung der tausend Stürme
- Totenbeschwörer: Rathmas Knochen
- Zauberer: Tal Rashas Elemente
Diese kosmetischen Belohnungen werdet ihr erhalten
Wer Season 7 leider nicht miterleben konnte, erhält dieses Mal eine zweite Chance, sich die kosmetischen Belohnungen aus der vergangenen Season zu sichern. Zusätzlich bekommt ihr folgende Belohnungen aus Season 19 mit obendrauf:
Diablo 3 Season 19 kosmetische Belohnungen
- Porträtrahmen der Tapferkeit
- Himmlischer Goblin
Diablo Season 19: Diese Errungenschaften gilt es zu meistern
Auch in dieser Season werdet ihr erneut durch das Abschließen von Errungenschaften auf die Probe gestellt. Ihr müsst folgende Herausforderungen meistern:
Diablo 3 Season 19 Übersicht
- Sprinter/Geschwindigkeitswahn: Schließt die Akte I bis V auf Stufe 70 in weniger als einer Stunde ab.
- Habgier/Goldgier: Sammelt 50 Millionen Gold außerhalb von zentralen Tresoren und dem Reich der Schätze.
- Mineraliensammlung/Ich muss sie alle haben: Levelt drei legendäre Edelsteine auf Level 65.
- Einfach göttlich/Herz eines Löwen: Erreicht ein Großes Nephalemportal der Stufe 75.
- Sonst wäre es ja zu einfach/Übermenschlich: Schließt ein Großes Nephalemportal auf Stufe 45 alleine ab, ohne Setgegenstände zu verwenden.
Die besten Klassen und Builds der 19. Season
Auf Basis der Balancing-Änderungen die Patch 2.6.7 mit sich bringt, haben wir euch die besten Builds für alle Klassen zusammengestellt. In diesen wurde ein besonderes Augenmerk auf die Möglichkeiten im Singleplayer, die Geschwindigkeit in Rifts, die Nützlichkeit im Gruppenspiel und die Supportfähigkeit gelegt. Für die kommende Season sehen die Builds folgendermaßen aus:
Diablo 3 Dämonenjäger: Mehrfachschuss
- Barbar: Hammer der Uranen, Wirbelwind, Seismisches Schmettern, Support (Unterstützer) Barbar
- Dämonenjäger: Mehrfachschuss, Aufspießen, Schnellfeuer
- Hexendoktor: Giftpfeil, Geistersperrfeuer, Jadeernter
- Kreuzritter: Himmelsfuror, Gesegneter Schild
- Mönch: Woge des Lichts, Muster der Gerechtigkeit, Support (Unterstützer) Mönch
- Totenbeschwörer: Skelettmagier, Kadaverlanze, Support (Unterstützer) Totenbeschwörer
- Zauberer: Chantodos Wille & Kraft + Vyrs verblüffende Arcana, Bazooka- Build oder Star Pact-Build
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.