Drone Swarm Tipps & Tricks - Der Guide zum Strategiespiel
In diesem Drone Swarm Guide erfahrt ihr:
- Welche Missionen wichtig sind
- Wie ihr euer Raumschiff ausrüstet
- Wie ihr Kämpfe gewinnt
Wir helfen euch mit unserem Guide, die Argo vor Alien-Angriffen zu bewahren und ein neues Zuhause für die Menschheit zu finden. Egal ob Taktik, Loadout oder Erkundungen, mit unseren Drone Swarm Tipps und Tricks, sieht jede Alien-Rasse alt gegen euch aus. Drone Swarm ist momentan nur für PC erhältlich.
Soll ich alle Missionen abschließen?
Ob ihr jede einzelne Mission erledigen wollt, liegt ganz bei euch. Grundsätzlich müsst ihr nur einen Pfad zum Ende eines Bereichs erschließen. Zumindest Kämpfe, für die es neue Upgrades und Technologien gibt, solltet ihr aber mitnehmen. So lange ihr nicht durch ein Sternentor reist, könnt ihr zwischen den Punkten beliebig hin und her springen.
Auf der Sternenkarte könnt ihr die Argo per Mausklick zwischen den Zielorten wechseln lassen.
Auf die Geschichte haben die verschiedenen Pfade keine Auswirkung. Wenn ihr euch stark genug fühlt oder auf dem Schwierigkeitsgrad „Story“ spielt, könnt ihr ruhig den kürzesten Weg wählen. Auch die verschiedenen Antwortmöglichkeiten bei Dialogen mit den Aliens verändern den Verlauf der Erzählung nicht.
Neben einer eventuellen Belohnung zeigt euch die Sternenkarte außerdem die Bedrohungsstufe (also den Schwierigkeitsgrad) der Mission an und eventuelle Einflüsse der Umgebung. Das sind Bedingungen, die für alle an einem Kampf teilnehmenden Schiffe gelten. Beispielsweise eine Auto-Heilung oder mehr angerichteter Schaden. Bezieht das in eure Taktik mit ein.
Wie rüste ich die Argo aus?
Wie das Upgraden eures Raumschiffs funktioniert, ist zu Beginn von Drone Swarm nur schwer ersichtlich. Also lasst uns aufräumen. Es gibt drei Arten von Verbesserungen:
- Fähigkeiten: Passive Eigenschaften der Argo, die automatisch installiert werden.
- Upgrades: Diese müsst ihr erst mit euren Fähigkeits-Punkten erwerben. Einmal aktiviert, stehen sie für immer zur Verfügung.
- Module: Kosten keine Fähigkeiten-Punkte. Allerdings könnt ihr für jedes Modul nur eine Verbesserung auswählen. Passt die Module den jeweiligen Kämpfen an.
Im Upgrade-Menü könnt ihr die Argo anpassen und verbessern.
Die Schwarm-XP, die ihr nach Missionen erhaltet, macht nicht die Drohnen stärker, sondern gibt euch bei einem Level-Aufstieg einen Fertigkeits-Punkt.
Was muss ich in Kämpfen beachten?
Die Kämpfe bilden die Grundlage von Drone Swarm. Anfangs wirken die Auseinandersetzungen nach simpel, aber wenn ihr euch im Laufe des Spiels Massen von Feinden gegenüber steht, die aus allen Richtungen kommen und ballern, müssen schnell die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
Der Schwierigkeitsgrad
Der Schwierigkeitsgrad kann aber nicht vor dem Spiel oder im Menü verändert werden, sondern auf der Sternenkarte. Hier befindet sich am oberen Bildschirmrand ein Regler, auf dem ihr zwischen „Story“, „Anspruchsvoll“ und „Schwer“ wählen könnt. Macht euch Kämpfe außerdem leichter, indem ihr Fähigkeiten mit der Tastatur wählt, anstatt mit der Maus. Das spart wertvolle Sekunden.
Die Grundlagen
Kämpfe werden auf einer zweidimensionalen Karte ausgetragen. Die Argo bildet hierbei stets den Mittelpunkt, was den Nachteil hat, dass ihr mit Angriffen aus jeder Richtung rechnen müsst. Außerdem ist euer Schiff ohne Upgrades zerbrechlich wie Glas. Selbst kleine Feinde zersprengen die Sphäre in kürzester Zeit. Eine stabile Defensive geht deshalb meist vor.
Besonders im späteren Spielverlauf und auf höheren Schwierigkeitsgraden müsst ihr sparsam und effizient mit euren Drohnen umgehen. Jede Drohne, die unterwegs ist, kann die Argo nicht schützen. Eure Angriffslinien haben nur eine begrenzte Länge. Setzt beim Zeichnen also nicht bei der Argo an, sondern kurz vor einem Gegner.
Stehen feindliche Schiffe still, zeichnet ihr so lange kurze Striche darüber, bis sie explodieren. Komplizierter ist es, wenn sie sich bewegen. Dann schickt ihr die Drohnen nicht dort hin, wo sich der Feind befindet, sondern wohin er sich bewegt. Und immer gegen ihre Flugrichtung, damit ihn auch jede eurer Drohnen erwischt. Wenn Schiffe teilweise von einem Schild umgeben sind, lenkt die Drohnen von hinten durch die Lücke.
Voohr und Dashan
Die Überbleibsel der Menschheit geraten mitten in einen Alien-Krieg. Aber egal ob Voohr oder Dashan, beide Rassen wollen euch töten. Allerdings gibt es Unterschiede bei ihren Schiffen. Während die Dashan mehr auf Angriff setzen, kommen die Voohr eher mit großen Schiffen daher. Passt eure Taktik entsprechend an. Wenn euch Schiffe beider Fraktionen angreifen, vernichtet erst die Dashan.
Während Kämpfen seht ihr unten in der Mitte die Befehle und links die Anzahl eurer Drohnen und die Energie des Schiffs.
Wenn ihr in ein aktives Gefecht platzt, greift erst die Schiffe an, die euch ins Visier nehmen und lasst die Aliens sich gegenseitig dezimieren. Was am Ende übrig bleibt, ist Drohnen-Futter. Es gibt noch einen dritten Feind, die Plünderer-KI. Diese baut ihre Schiffe aus den Überresten zerstörter Raumschiffe. Sie bringt also Elemente beider Rassen mit sich.
Die Argo verteidigen
Es ist verführerisch, zu Beginn eines Kampfes ein Schild rund um die Argo zu errichten und alle restlichen Drohnen auf die Gegner zu hetzen. Diese Taktik führt aber selten zum Ziel. Zeichnet stattdessen mehrere kleine Schilde und greift die Feinde nacheinander an.
Angriff ist die beste Verteidigung gilt häufig auch in Drone Swarm. Wenn euch Feinde umkreisen oder durchdringende Laser verwenden, bringen euch die Schilde nicht viel. Besiegt diese Gegner möglichst schnell oder stört sie zumindest mit der Kinetik-Fähigkeit.
Asteroiden, Giftwolken und Explosionen
Die Umgebung im All kann euch schaden, aber auch nützen. Schubst Feinde mit eurer Kinetik-Fähigkeit in Giftwolken, um sie zu stören und in Explosionen, um sie zu vernichten. Wenn Schiffe ein durchgehendes Schild haben, gibt es sonst keine Möglichkeit, sie zu besiegen. Haltet eure Drohnen aber von diesen Bereichen fern.
Mit Asteroiden ist es etwas komplizierter, da sie sich bewegen. Zwar bleiben sie an euren Schilden hängen, durchdringen diese aber nach einer Weile. Ziel ist es, ein Netz von Schilden zu errichten, in dem sich die Gesteinsbrocken verfangen und gegenseitig zerstören. Um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, schubst ihr feindliche Schiffe auf die Asteroiden.
Weitere Drone Swarm Tipps und Tricks
- Wie bei anderen Strategiespielen auch, ist es wichtig, in welcher Reihenfolge ihr die Gegner attackiert. Als erstes besiegt ihr Schiffe, die andere heilen, denn solche mit Destabilisierungsstrahlen, dann agile Schiffe und zuletzt den Rest.
- Greift Schiffe mit Lasern nie von vorne an, denn sie durchdringen den kompletten Schwarm. Bei Projektilen erwischt es nur die vorderen Drohnen.
- Geht mit dem Mauszeiger über ein gegnerisches Schiff, um euch dessen Fähigkeiten anzeigen zu lassen.
- Es gibt Missionen, in denen ihr manuell etwas scannen müsst. Schickt sofort so viele Drohnen los, wie ihr entbehren könnt, denn je mehr ihr auf das Ziel ansetzt, desto schneller geht es. Gegner respawnen so lange, bis ihr fertig seid.
News auf GameZ
- Xbox Series X und S: Alles zum Release
- Alles zur Playstation 5 – Release, Technik, Preis und Abwärtskompatibilität
- Jetzt kostenlose Topspiele auf Steam und Co. spielen
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.