Diablo Immortal: Tipps & Tricks zum Action-Rollenspiel
In unserem Tipps-Guide zu Diablo Immortal erfahrt ihr:
- Wie ihr euren Account verknüpft
- Welche Optionen ihr aktivieren solltet
- Auf was ihr in den ersten Leveln achten müsst
Der Mobile-Ableger der Diablo-Reihe überschüttet euch am Anfang mit einer Menge an Systemen und Aufgaben. Damit ihr nicht die Übersicht verliert, verraten wir euch in unserem Einsteiger-Guide zu Diablo Immortal, auf was ihr zu Beginn achten müsst.
Verknüpft euren Account für plattformübergreifenden Fortschritt
Das Erste, was ihr nach dem Starten von Diablo Immortal tun solltet: Verknüpft das Spiel mit eurem Battle.net-Account, um von Crossprogression zu profitieren. Damit bindet ihr euren Fortschritt an diesen und könnt sowohl auf dem PC als auch dem Handy weiterspielen. Falls ihr also im Bus spielt und Diablo Immortal schließen müsst, loggt ihr euch später am PC ein und spielt an der Stelle weiter, an der ihr aufgehört habt.
Tippt dazu im Startbildschirm oben auf euren automatisch erstellten Gast-Account. Es öffnet sich ein Eingabefeld, in dem ihr euch mit euren Account-Daten in das Battle.net einloggt oder einen neuen Account registrieren könnt. Alternativ öffnet ihr im Spiel die Optionen – unter dem Reiter Account könnt ihr euch mit eurem Battle.net-Konto anmelden.
Verknüpft euren Account und genießt Diablo Immortal auf dem Handy und auf dem PC.
Komfortfunktionen für eure Reise durch Sanktuario
Falls ihr am Handy spielt, empfehlen wir euch, die Steuerung in den Optionen durchzugehen und sie euren Vorlieben anzupassen. Damit geht euch Diablo Immortal gleich viel flüssiger von der Hand.
Falls euch die Bedienung per Touch gar nicht gefällt, könnt ihr das Hack&Slay auch mit Controller spielen. Das funktioniert sowohl am Handy als auch am PC. Wie ihr einen Xbox-Controller mit dem Smartphone oder Tablet verbindet, verraten wir euch im verlinkten Guide.
Aktiviert außerdem die Einstellung “Automatisches Aufsammeln” für alle Gegenstandsarten. So müsst ihr nicht ständig auf dem Bildschirm herumtippen, wenn die Gegner wieder eine Menge Loot droppen. Das erhöht den Spielfluss ungemein. Denkt aber daran, regelmäßig in euer Inventar zu schauen und auszusortieren.
Passt die Steuerung an und das Kämpfen fällt euch deutlich leichter.
Tipps zur Kampagne und zum Leveln
Am Anfang wirft euch Diablo Immortal direkt in die Kampagne. Spielt diese komplett, damit ihr alle Features von Diablo Immortal freischaltet. Da euch die Story und die Nebenquests allerdings nicht genug Erfahrungspunkte gewähren, um die Maximal-Stufe 60 nur damit zu erreichen, müsst ihr öfter auf andere XP-Quellen umschwenken und etwas grinden. Das ist im Laufe der Kampagne schon der Fall, denn manche Gebiet könnt ihr erst mit einem bestimmten Level betreten.
Level-Voraussetzungen für Gebiete
- Level 20: Westmark
- Level 35: Zoltun Kulls Archive
- Level 40: Insel Faulmarsch
- Level 46: Berg Zavain
Zwischendurch levelt ihr über Ältestenportale, Kopfgelder oder Daily Quests. Vergesst außerdem nicht, in den kostenlosen Battle Pass im Kodex zu schauen. Dort bekommt ihr Aufgaben, die euch zusätzliche Erfahrungspunkte gewähren und die mit eurem Level skalieren. Generell ist der Kodex ein guter Anlaufpunkt, um die Grind-Phasen etwas zu verkürzen.
Auf eurem Weg durch die Story begegnet ihr außerdem verschiedenen kleinen Ereignissen, die euch Erfahrungspunkte, Ausrüstung und Materialien gewähren. Diese Events erscheinen in allen Gebieten – nehmt sie also mit und sichert euch zusätzliche Erfahrung sowie Ausrüstung.
Tipp: Spart euch lange Laufwege durch Teleportation. Sobald ihr einen Teleportationspunkt in einem Gebiet freigeschaltet habt, indem ihr eine Quest lösen müsst, könnt ihr einfach auf die Quest klicken und werdet automatisch in das passende Gebiet transportiert.
Welche Klassen bietet Diablo Immortal und kann ich sie wechseln?
In Diablo Immortal könnt ihr zwischen sechs verschiedenen Klassen wählen:
- Barbar (Nahkampf)
- Mönch (Nahkampf)
- Kreuzritter (Nahkampf)
- Dämonenjäger (Fernkampf)
- Zauberer (Fernkampf)
- Totenbeschwörer (Beschwörung)
Eure Wahl ist allerdings nicht für immer festgelegt, denn ihr könnt eure Klasse später wechseln. Ihr behaltet dabei all euren Fortschritt, den ihr mit diesem Charakter gesammelt habt. Das Feature wird allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt nach dem Launch freigeschaltet.
Ein Serverwechsel mit eurem Charakter ist nicht möglich. Falls ihr mit euren Freunden spielen wollt, sprecht euch vorher ab.
Die sechs Klassen sind schon aus Diablo 3 bekannt.
Ausrüstung und Aufwertung
Wie in jedem Diablo, bekommt ihr auch in Immortal Unmengen Loot in Form von Waffen, Rüstungen und Gold. Damit ihr möglichst einfach durch die Gegner pflügt, schaut regelmäßig in euer Inventar und rüstet die besten Ausrüstungsteile aus – zu erkennen an dem kleinen grünen Pfeil. Eure liebsten Stücke könnt ihr anschließend noch aufwerten und so ihre Grundattribute erhöhen.
Um eure Ausrüstung aufzuleveln, müsst ihr beim Schmied in der Stadt vorbeischauen. Wenn ihr genügend Material und Gold gesammelt habt, könnt ihr im Menü “Aufwerten” einen Gegenstand auswählen und diesen eine Stufe aufleveln. Die Materialien bekommt ihr beim Wiederverwerten von Gegenständen.
Falls ihr aufgewertete Ausrüstung tauschen müsst, könnt ihr deren Stufe auf den neuen Gegenstand übertragen. Ihr verliert also keinen Fortschritt, wenn ihr ein Ausrüstungsteil wechselt.
Schnappt euch eure täglichen Belohnungen
Für das erste Monster, das ihr pro Tag umhaut, bekommt ihr in Diablo Immortal eine Belohnung. Diese Belohnungen können Ausrüstungsteile oder Edelsteine sein und werden immer besser, je öfter ihr euch einloggt und einen Gegner tötet. Am siebten Tag bekommt ihr sogar einen legendären Gegenstand geschenkt.
Täglich grüßt der erste Kill! Vergesst nicht, eure Belohnung einzusacken.
Noch mehr Guides zu Diablo auf Gamez:
- Diablo-3-Builds: Die besten Skillungen für Season 26
- Diablo 2: Resurrected – So erhaltet ihr alle Trophäen
- Diablo 4: Alle Infos zu Gameplay, Klassen & Release
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.