Vampyr-Schnellreise

Vampyr-Schnellreise: So kommt ihr schneller durch London


West End, Whitechapel, der Hafen – das Action-Rollenspiel Vampyr bildet das London zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei Weitem nicht in Gänze ab. Dennoch sind die Areale, die ihr im Verlauf des Leidenswegs von Neuvampir Jonathan Reid besucht, durchaus weitläufig.

Doch nicht nur weitläufig ist das virtuelle London, sondern auch vollgepackt mit jeder Menge Charaktere, mit denen ihr reden oder für die ihr Aufträge erledigen könnt. Das wiederum bedeutet, dass ihr einen großen Teil der Spielzeit damit verbringt, von einer Figur zu nächsten und von einem Ort zum anderen zu maschieren, um neue Informationen einzuholen oder Bösewichter zu vermöbeln.

Damit ihr nicht irgendwann frustriert die Reißzähne in die Tischplatte haut, erklären wir euch, wie ihr in Vampyr schneller durch die Straßen Londons reisen könnt.

So funktioniert Schnellreise in Vampyr

Gleich vorweg: Ein klassisches Schnellreisesystem, wie es viele andere Rollenspiele wie The Witcher 3 oder The Elder Scrolls V: Skyrim bieten, steht euch in Vampyr nicht zur Verfügung. Während ihr also in anderen Genre-Vertretern jeden einmal besuchten Ort einfach auf der Karte anwählen und direkt besuchen könnt, verzeichnet Vampyr wichtige Orte zwar, lässt euch aber nicht einfach dorthin springen.

Als Blutsauger hat Jonathan aber eine Fähigkeit, die euch bei der Fortbewegung in Vampyr jedoch behilflich ist: Er kann sich teleportieren. An anderer Stelle haben wir übrigens eine Übersicht über alle Skills in Vampyr und wir verraten euch, welche Fähigkeiten wir zum Start empfehlen.

Das funktioniert zwar nicht beliebig und überall, vereinfacht die Reise durch London aber dennoch. Haltet daher die Augen in den jeweiligen Arealen offen, denn Vampyr zeigt euch immer wieder eine Art Wegpunktsymbol in eurem Sichtfeld an, das zeigt, wo Jonathan sich hinteleportieren kann.

Diese Art der Fortbewegung hat zwei Vorteile: Zum einen könnt ihr so oftmals größere Strecken im Nu zurücklegen und Orte erreichen, die euch andernfalls verschlossen bleiben. Zum anderen könnt ihr so manchem Kampf entgehen.

Wenn ihr also eine Gruppe Vampirjäger vor euch erspäht, dann könnt ihr euch hier und da vielleicht auf einen Balkon zaubern und euren Weg dort fortsetzen, ohne die Kerle zu Klump zu hauen.

Warum gibt es keine Schnellreise in Vampyr?

Dass Vampyr kein klassisches Schnellreise-System bietet, das könnte manchen Spieler sicherlich ärgern. Doch es hat durchaus Vorteile und spielerischen Nutzen, dass ihr gezwungen seid, die Areale immer wieder zu durchqueren.

In den Gebieten findet ihr zum Beispiel Kisten, in denen sich hilfreiche Crafting-Materialien verstecken. Und natürlich trefft ihr auch auf jede Menge Gegner, die Erfahrungspunkte liefern, wenn ihr sie besiegt und zudem Loot fallen lassen, das euch weiterhilft.

All das stellt Vampyr wieder auf Null zurück, wenn ihr mit Jonathan ein Versteck aufsucht und euch bis zur nächsten Nacht ausruht – also eure Erfahrungspunkte in neue Skills investiert. So könnt ihr wieder neues Material in den Kisten finden und neuen Skals oder Vampirjägern auf die Mütze geben.

Weitere Hilfestellungen zu Vampyr

Falls ihr weitere Tipps und Tricks zum Action-Rollenspiel Vampyr nachlesen wollt, dann empfehlen wir euch einen Blick auf unsere Übersichtsseite.

Dort findet ihr zum Beispiel hilfreiche Tipps, die euch den Einstieg in Vampyr erleichtern. Außerdem verraten wir euch, welche Trophies und Achievements Vampyr bietet.

Falls ihr dagegen schon mitten im Spiel seid und das Gewächs im Krankenhaus gießen möchtet, dann verrät unser Guide, wo ihr Wasser für die Pflanze herbekommt. Außerdem erklären wir euch auch, wie ihr Jonathan in Vampyr mit Waffen ausrüstet.

Das Action-Rollenspiel Vampyr, das von den Life-is-Strange-Entwicklern Dontnod entwickelt wurde, erschien am 05. Juni 2018 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.