Vor wenigen Stunden ist die Open Beta von Battlefield 2042 gestartet und jeder interessierte Gamer kann den neuen Battlefield-Ableger jetzt kostenlos antesten. Wie schon zu erwarten war, gibt es im Rahmen der Beta das eine oder andere technische Problem (dafür ist die Beta ja da) und dazu gehören für einige Spieler auch eine schlechte Performance und teilweise starke Ruckler. Stellt sich die Frage, was kann man tun wenn Battlefield 2042 ruckelt? Wie kann man in BF 2042 die FPS verbessern und welche Grafik-Einstellungen sollte man ändern, um die Frames zu erhöhen?
BF 2042 ruckelt? Systemanforderungen überprüfen
Wenn Battlefield 2042 ruckelt, dann sollte man zuerst einmal die Systemanforderungen überprüfen. Erfüllt das eigene System die minimalen Systemanforderungen? Wenn nicht, dann könnte das wahrscheinlich schon der Grund für die Ruckler und schlechte Performance sein.
Minimum | Empfohlen | |
Betriebssystem | 64-bit Windows 10 | 64-bit Windows 10 |
---|---|---|
Prozessor | Intel Core i5 6600K AMD Ryzen 5 3600 | Intel Core i7 4790 AMD Ryzen 7 2700X |
Arbeitsspeicher | 8GB | 16GB |
Grafikkarte | Nvidia GeForce GTX 1050 Ti AMD Radeon RX 560 | Nvidia GeForce RTX 3060 AMD Radeon RX 6600 XT |
VRAM | 4GB | 8GB |
Festplatte | 100GB | 100GB |
Battlefield 2042 FPS verbessern und erhöhen
Wenn das System die Anforderungen erfüllt und das Spiel trotz niedrigen Grafik-Einstellungen ruckelt, dann könnte folgendes helfen.
- Grafik-Einstellungen auf niedrig stellen, Auflösung anassen und Grafik-Effekte deaktivieren: Sämtliche Einstellungen auf „Low“ stellen, die Auflösung verringern und zusätzliche Grafik-Effekte wie Motion Blur, Film Grain, Lens Distortion und ähnliches abschalten.
- Grafikkarten-Treiber aktualisieren: Sind die Treiber der Grafikkarte auf dem aktuellsten Stand? Wenn dem nicht so ist, dann sollten diese spätestens jetzt aktualisiert werden.
- Cache löschen: Auf Reddit berichten einige Spieler mit Rucklern in BF 2042 darüber, dass ein manuelles Löschen von dem Cache weitergeholfen haben soll. Den Cache-Ordner findet man in dem benutzerspezifischen Dokumenten-Ordner unter dem „Battlefield 2042“-Ordner (C:/Users/benutzername/Documents/Battlefield 2042/cache). Nur die Dateien in dem Ordner löschen, nicht den Cache-Ordner löschen.
- Ablaufsteuerungsschutz (Control Flow Guard) deaktivieren: Auf Reddit berichten auch einige Spieler, dass die sogenannte Ablaufsteuerungsschutz von dem Windows Defender wohl für Probleme und schlechte Performance sorgen soll. Das Feature kann man testweise mal in den Windows-Sicherheitseinstellungen deaktivieren, sollte dies aus Sicherheitsgründen aber lieber eingeschaltet lassen und stattdessen eine Ausnahme für die bf2042.exe einrichten. Über die Windows-Einstellungen unter dem Unterpunkt „Sicherheit“ die „App- & Browsersteuerung“ aufrufen und dann in den Einstellungen von dem Exploit-Schutz den „Ablaufsteuerungsschutz“ deaktivieren.
Wie oben schon erwähnt handelt es sich bei Battlefield 2042 noch um eine Beta. Bis zum Release werden sicher noch einige Optimierungen vorgenommen, sodass die finale Version flüssiger läuft.
Verwandte Beiträge