Halo Infinite: Ranglisten-System – So funktioniert''s
In unserem Guide zum Ranglisten-System in Halo Infinite erfahrt ihr:
- Wie das Ranglisten-System funktioniert
- Was die Ranglisten-Matches von normalen unterscheidet
- Wie viele Ränge es gibt
Wie funktioniert das Ranglisten-System in Halo Infinite?
In kompetitiven Ranglisten-Spielen könnt ihr euch in Halo Infinite mit Spielern auf eurem Level messen. Zudem erhalten die Ranglisten-Matches bestimmte Modifikatoren, aber dazu später mehr.
Ihr startet ein Ranglisten-Spiel, indem ihr im Multiplayer-Menü auf “Ranglistenarena” klickt. Insgesamt gibt es drei verschiedene Ranglisten in Halo Infinite: Plattformübergreifend, Maus und Tastatur sowie Controller.
Wollt ihr in der Plattformübergreifenden-Rangliste spielen, wählt unter “Ranglistenspiel-Warteschlange” den Punkt “Offen”: In dieser Rangliste messen sich Controller-Spieler mit Maus-und-Tastatur-Spielern.
Wenn ihr nur mit Controller- oder nur mit Maus-und-Tastatur-Nutzern in der Rangliste spielen möchtet, wählt unter “Ranglistenspiel-Warteschlange” den Punkt “Solo/Duo” und dann unter “Eingabe” entweder “Controller” oder “Tastatur/Maus”.
Jede dieser drei Ranglisten bleibt unter sich, das gilt auch für den Fortschritt, den ihr in den jeweiligen Ranglisten macht – dieser kann nicht auf eine andere Rangliste übertragen werden.
Wie qualifiziere ich mich für die Rangliste und wie viele Ränge gibt es?
Um in eine der drei Ranglisten aufgenommen zu werden, müsst ihr zuerst zehn Platzierungs-Matches spielen, deren Ausgang entscheidet, in welchen Rang ihr eingeordnet werdet. Folgende Ränge gibt es in Halo Infinite:
- Bronze 1-6
- Silber 1-6
- Gold 1-6
- Platin 1-6
- Diamant 1-6
- Onyx
Ihr beginnt jeden Rang auf der untersten Stufe. Werdet ihr nach den Platzierungs-Matches zum Beispiel in Silber eingeordnet, müsst ihr euch erst die sechs Silber-Ränge hocharbeiten, bevor ihr in Gold 1 aufsteigt.
Welche Spielmodi & Maps gibt es in Ranglisten-Partien?
In den Ranglisten-Spielen erwarten euch vier verschiedene Modi auf sechs Maps:
- Oddball: Straßen, Aufladung, Kampfübung,
- Showdown: Aquarius, Straßen, Aufladung, Kampfübung, Basar
- Capture the Flag: Behemoth, Basar, Aquarius,
- Festungen: Straßen, Aufladung, Kampfübung
"Straßen" ist eine der Maps, auf denen ihr in Ranglisten-Spielen kämpft.
Ihr könnt euch allerdings nicht selbst einen Modus oder eine Map aussuchen, Halo Infinite bestimmt zufällig sowohl Spielmodus als auch Map für die nächste Partie.
Was unterscheidet Ranglisten-Matches von normalen Multiplayer-Partien?
Im Gegensatz zu den normalen Matches kommen in den Ranglisten-Spielen besondere Regeln zum Einsatz:
- Alle Spieler starten mit einem BR78 Kampfgewehr
- Friendly-Fire ist aktiviert (ihr könnt euren Teamkameraden Schaden zufügen)
- Mini-Map ist deaktiviert
- Granaten-Treffer werden nicht angezeigt
- Items spawnen immer an denselben Stellen
Ranglisten-Spiele startet ihr immer mit dem BR78 Kampfgewehr.
Welche Belohnungen erhalte ich für Ranglisten-Aufstiege?
Aktuell scheint es noch keine speziellen Belohnungen für die Ranglisten-Aufstiege zu geben. Einzig Aufstiege im Battle Pass bringen euch neue Skins, Namensschilder, Talismane und Co.
Wir werden den Artikel aktualisieren, wenn in Zukunft doch noch besondere Belohnungen für die Ranglisten-Matches bekannt werden sollten.
Weitere Shooter-Guides auf GameZ:
- Battlefield 2042: 7 Tipps & Tricks, die wir gerne vor dem Start gewusst hätten
- Battlefield 2042: Schnell leveln – So geht’s
- Call of Duty: Vanguard – Das neue Clansytem erklärt
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!