Len''s Island: 5 Tipps, die euch das Überleben sichern
Len’s Island ist ein Survival-RPG, das an einen Mix aus Diablo 3 und Animal Crossing oder Stardew Valley erinnert. In unserem Guide verraten wir euch:
- Wie ihr den ersten Tag in Len’s Island meistert
- Welche Ressourcen ihr als Erstes sammeln solltet
- Was ihr braucht, um zu speichern
Das Entwicklerstudio Flow Studio besteht nur aus wenigen Leuten, die das Game zum Leben erweckt haben. Der Genremix hat den Vorteil, dass die unterschiedlichsten Gamertypen Gefallen an dem Spiel finden können. Dungeon-Crawler können sich den Gefahren in den unzähligen Höhlen stellen, Farming-Experten kultivieren ihr Ackerland und Hobby-Architekten bauen ihr kleine Starterhütte zur beeindruckenden Villa aus.
Wählt die richtige Steuerung
Noch bevor ihr in Len’s Island ins Abenteuer startet, müsst ihr euch für eine Steuerungsvariante entscheiden. Wollt ihr mit Maus und Tastatur spielen oder nur per Maus, was das Entwicklerstudio empfiehlt? Wir sind zunächst der Empfehlung gefolgt und haben es per Maus versucht, sind aber in Windeseile auf Maus und Tastatur gewechselt. Wer viel am PC spielt und an die WASD-Steuerung gewöhnt ist, sollte die auch in Len’s Island beibehalten.
Eine Controller-Unterstützung gibt es aktuell noch nicht, diese soll aber in einem der nächsten Updates kommen. Die Option wird bereits angezeigt, kann jedoch noch nicht ausgewählt werden.
In Dungeons müsst ihr euch den Monstern stellen – geht also nur gut ausgerüstet in die Höhlen.
Euer Raft ist euer Anker
Ihr beginnt auf einer scheinbar verlassenen Insel, auf der ihr mit eurem Raft ankommt. Wirklich einladend ist euer Raft nicht, doch ihr findet darauf die wichtigsten Utensilien, die ihr zum Überleben benötigt: Werkzeuge und einen Schlafsack.
Falls ihr versucht, die Tools aus der Kiste zu nehmen: Das geht nicht. Ihr habt sie nämlich schon in eurem Inventar. Die Werkzeuge in der Box sind euer Backup, falls euch beispielsweise die Axt abhandenkommt. Kehrt dann zum Raft zurück und nehmt euch den Ersatz.
Den Schlafsack könnt ihr ebenfalls nicht an euch nehmen, ihr könnt ihn aber nutzen, um zu speichern oder die Nacht einzuläuten. Dann speichert das Spiel und ihr beginnt an einem neuen Tag. Der Schlafsack steht hier stellvertretend für ähnliche Möbelstücke: Später besitzt ihr ein Bett. Es ist natürlich komfortabler, erfüllt aber die gleiche Funktion: speichern und/oder zum nächsten Tag springen.
Fangt klein an und baut eure Hütte immer weiter aus.
Sammelt erste Ressourcen
Entfernt euch nun ein Stück von eurem Raft und erkundet die Gegend drum herum. Dabei solltet ihr alles einsammeln, was ihr findet: fällt Bäume, bearbeitet Steinformationen, Kalkgebilde und Lehmberge, schreddert Büsche, pflückt Blaubeeren. In eurem Inventar habt ihr für jede Ressource Platz für 150 Stück. Für den Anfang also ausreichend Platz.
Falls ihr während eurer Erkundungstour auf Glasflaschen oder Fässer stolpert: Auch sie solltet ihr mitnehmen. Bei den Glasflaschen reicht es, wenn ihr über sie lauft. Anschließend habt ihr Glas in eurem Inventar. Die Fässer müsst ihr wiederum zerschlagen und findet darin Metallteile zur Weiterverarbeitung.
Ja, mit etwas Übung und genügend Materialien könnt ihr auch solch ein Prachtgebäude bauen.
Timing ist alles!
Wenn ihr mit euer Axt Bäume fällt oder mit der Spitzhacke Gestein bearbeitet, braucht ihr das richtige Timing. Ihr schwingt eure Tools mit der linken Maustaste. Drückt sie aber nicht unkontrolliert, sondern passt den richtigen Zeitpunkt ab. Am Ende der Bewegung seht ihr einen kleinen weißen Ring um Lens Hand. Drückt ihr jetzt erneut die linke Maustaste, sieht der Ring wie aufgeladen aus – und verursacht mehr Schaden. Ihr werdet schnell den passenden Rhythmus finden, damit jeder Schlag einen schweren Treffer verursacht.
Baut euer erstes Haus
Während eurer Erkundungstour werdet ihr vermutlich schnell auf eine Holzhausruine treffen. Repariert das Haus und baut es bei Bedarf noch aus, damit ihr mehr Platz habt. Außerdem seid ihr so geschützt vor eventuellen Widrigkeiten, die nachts draußen lauern.
Baut zudem ein Bett in eure Hütte, damit ihr zum Speichern nicht immer zum Raft zurücklaufen müsst. Ihr habt nun euren ersten persönlichen Mittelpunkt gebaut und seid nun bereit, von dort aus die restliche Insel zu erkunden und euch auf die Suche nach den ersten Dungeons oder die Stadt Bridgewater zu machen.
In Bridgewater trefft ihr auf NPCs und Händler, die euch nützliche Items verkaufen.
Weitere Guides zu aktuellen Titeln bei GameZ:
- Myth of Empires: 7 Tipps für den Survival-MMO-Hit
- Call of Duty: Vanguard – Die besten Perks im Spiel
- Landwirtschafts-Simulator 22: Crossplay – So funktioniert’s
- Marvel’s Guardians of the Galaxy: Alle Archive finden
- Halo Infinite: Alle Waffen in der Übersicht
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!